Details zu BMW
Details zu Ducati
Details zu Harley-Davidson
Details zu Triumph
DUCATI BERN
.
DUCATI BERN
Tägetlistrasse 16
CH-3072 Ostermundigen
Tel.:
0041.319.318852
Fax:
0041.319.317324
Aufrufe:  6.815
Montag geschlossen
Dienstag - Freitag

Laden
09:00-12:00 / 13:30-18:30

Werkstatt
07:30-12:00 / 13:30-17:00

Samstag
09:00-16:00
17 Nov
Mit erstmalig insgesamt sechs Siegen in den Kategorien „Sportler“, „Crossover“, „Power Nakeds“, „Adventure Touring“, “Tourer/Sporttourer“ und „Enduros/Supermotos sowie einem zweiten Platz und zwei dritten Rängen fuhr BMW Motorrad bei der diesjährigen Leserwahl der Zeitschrift MOTORRAD zum „Motorrad des Jahres 2025“ erneut ein Spitzenergebnis ein.
11 Nov
Die Ducati DesertX 2026 ist eine verbesserte Version ihres Vorgängers und legt den Fokus auf noch mehr Offroad-Tauglichkeit und Fahrspaß. Das Bike ist leichter und basiert weiterhin auf dem innovativen V2-Motor mit IVT (Intake Variable Timing).
10 Nov
Die Ducati Desmo450 EDS Enduro 2026 wurde für Offroad-Enthusiasten entwickelt, die grenzenlosen Fahrspaß mit der bewährten Rennsport-DNA von Ducati suchen. Das Motorrad erweitert Ducatis Portfolio um ein leistungsstarkes Enduro-Modell und ermöglicht Fahrern aller Erfahrungsstufen ein authentisches und dynamisches Abenteuer abseits befestigter Straßen.
10 Nov
Die Ducati Desmo450 EDX 2026 läutet eine neue Ära für Ducati im Offroad-Sport ein. Sie wurde für Enduro-Rennen entwickelt und basiert auf dem bewährten Modell Desmo450 MX. Für Langstrecken- und Cross-Country-Einsätze wurde sie jedoch speziell optimiert. Dank ihres leistungsstarken Motors, ihrer leicht beherrschbaren Fahrwerksarchitektur und ihrer modernen Elektronik ist dieses Motorrad für Fahrer aller Erfahrungsstufen geeignet.
10 Nov
Die komplett neu gestaltete Ducati Monster+ 2026 ist die nächste Evolutionsstufe der ikonischen Monster-Baureihe. Mit einem Gewicht von nur 175 kg (trocken) ist sie leichter und agiler und bietet ein sportlicheres, nach vorne geneigtes Fahrerlebnis. Damit bleibt sie dem Charakter der Monster treu und gewinnt gleichzeitig an technischer Finesse und moderner Eleganz.
10 Nov
Mit der Desmo450 MX betritt Ducati im Jahr 2026 erstmals das Terrain der Motocross-Bikes und erweitert damit seine Community um Offroad-Fahrer. Das Motorrad vereint die Rennerfahrung der Borgo-Panigale-Modelle aus MotoGP und Superbike mit modernster Motocross-Technologie. Es präsentiert sich als leichtes, leistungsstarkes und hochmodernes Bike, das sowohl Profis als auch Amateuren maximale Performance und Fahrspaß bietet.
10 Nov
Die BMW CE 04 definiert urbane Mobilität neu: Der elektrische Scooter verbindet modernes, futuristisches Design mit innovativer Technologie und überzeugt durch Stil, Komfort und Alltagstauglichkeit. Mit einem maximalen Elektromotor von 31 kW (42 PS), einem Drehmoment von 62 Nm und einer Reichweite von ca. 130 Kilometern ist er optimal für den Stadtverkehr gerüstet.
10 Nov
Die BMW R 12 G/S aus dem Jahr 2026 ist eine Hommage an das legendäre Original aus den 1980er Jahren, die BMW R 80 G/S. Sie gilt als Begründerin des Segments der hochvolumigen Touring-Enduros. Mit ihrem puristischen Enduro-Design, dem hoch angeordneten Chassis und dem klassisch markanten Boxer-Motor verkörpert sie die perfekte Verbindung von Tradition und moderner Technik.
10 Nov
Die BMW R12 „Little Sister“ aus dem Jahr 2026 ist Teil des außergewöhnlichen Custom-Projekts „The Speed Sisters“, bei dem zwei stilistisch verwandte, aber bewusst unterschiedliche Motorräder präsentiert werden: die R12 und die R18. Unter der Leitung von Ralf Eggl und der Custom-Schmiede WOIDWERK aus dem Bayerischen Wald entstand eine agile und dynamische Interpretation der BMW R12 als moderner Bobber-Cruiser, der Sportlichkeit und Eleganz vereint.
10 Nov
Die 2026 BMW R18 Transcontinental „Pope Leo XIV. Edition” ist ein einzigartiges Custom-Bike. Es wurde im Rahmen einer außergewöhnlichen Wohltätigkeitskampagne von BMW Motorrad in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Hilfswerk Missio Austria ins Leben gerufen. Am 3. September 2025 wurde das Motorrad im Vatikan dem Papst Leo XIV. übergeben, der es segnete und seine Unterschrift darauf hinterließ.
10 Nov
Die BMW R12 Big Sister ist Teil des besonderen Custom-Projekts „The Speed Sisters“, in dem die beiden außergewöhnlichen Motorräder R12 und R18 als stilistisch verwandte, aber bewusst nicht identische Geschwister präsentiert werden. Das Projekt wurde vom Kreativteam um Ralf Eggl und der renommierten Custom-Schmiede WOIDWERK aus dem Bayerischen Wald umgesetzt und auf den BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen begeistert präsentiert.
10 Nov
Die BMW R 1300 R präsentiert sich im Jahr 2026 als kraftvoller und vielseitiger Roadster, der Fahrspaß, hohe Performance und komfortable Alltagstauglichkeit vereint. Ausgestattet mit einem 1.300 cm³ großen Boxermotor, der eine Leistung von 145 PS bei 7.750 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 110 lb-ft (ca. 149 Nm) liefert, ermöglicht sie eine starke Beschleunigung und eine souveräne Performance in Kurven.
10 Nov
Die BMW R1300R Titan ist ein außergewöhnliches, limitiertes Custom-Bike, das aus der Leidenschaft einiger BMW-Mitarbeiter für Motorsport und Design entstanden ist. Das Projekt wurde von Philipp Ludwig (Projektmanager) und Andreas Martin (Fahrzeugdesigner) sowie dem Team für den Prototypenbau mit großem Engagement umgesetzt.
10 Nov
Mit ihrem 1.300-cm³-Boxermotor, der 145 PS und ein Drehmoment von 110 lb-ft (ca. 149 Nm) entwickelt, setzt die neue BMW R 1300 RT neue Maßstäbe im Segment der sportlichen Tourer. Die Kombination aus neuem Chassis, aerodynamisch optimierter Verkleidung und vollelektronischer Fahrwerkssteuerung ermöglicht eine Fahrdynamik, die sportliches Fahren mit höchstem Komfort verbindet.
10 Nov
Die neue BMW R 1300 RS verbindet typische BMW-Boxer-Qualitäten mit modernen Technologien und einer sportlich-dynamischen Ausrichtung. Der neue 1 300 cm³ große Boxermotor liefert eine Spitzenleistung von 145 PS (107 kW) und ein maximales Drehmoment von 110 lb-ft (ca. 149 Nm). Das Motorrad ist für lange Touren ausgelegt und bietet auch bei sportlicher Fahrweise ein agiles und souveränes Handling.
10 Nov
Die BMW M 1000 RR präsentiert sich im Jahr 2026 als Hochleistungssportler mit nochmals verbesserter Technik und Performance. Der komplett überarbeitete, 999 cm³ große Vierzylinder-Motor erfüllt die Euro-5+-Norm und liefert wie bisher 205 PS bei 13.000 U/min sowie 113 Nm Drehmoment bei 11.100 U/min. Die maximale Drehzahl liegt nun bei 15.100 U/min.
9 Nov
Mit der brandneuen Desmo450 MX präsentiert Ducati erstmals einen Viertakt-Einzylindermotor mit desmodromischer Ventilsteuerung für den Motocross-Einsatz. Dieses Antriebskonzept, das durch die Straßen- und Rennmaschinen von Ducati berühmt wurde, setzt neue Maßstäbe.
9 Nov
Die Ducati Panigale V4R 2026 setzt die legendäre Superbike-Tradition der Marke fort und präsentiert sich als ultimative Symbiose aus Rennsporttechnologie und straßentauglicher Performance. Angetrieben vom 998 cm³ großen Desmosedici-Stradale-R-Motor bietet sie eine homologierte Maximalleistung von 208,4 PS bei 13.250 U/min. Mit Rennzubehör kann diese Leistung auf bis zu 239 PS gesteigert werden.
9 Nov
Die BMW F 450 GS richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf hohe Agilität, Alltagstauglichkeit, Fahrspaß und moderne Technik legt. Mit ihrem überarbeiteten, drehfreudigen 420-cm³-Zweizylindermotor mit 48 PS und einem fahrfertigen Gewicht von nur 178 kg ermöglicht sie ein leichtfüßiges, dynamisches Fahrerlebnis.
8 Nov
Die BMW Motorrad Concept RR bietet einen spektakulären Ausblick auf die nächste Generation der BMW-RR-Supersportler. Sie wurde auf dem renommierten Concorso d’Eleganza Villa d’Este präsentiert und verbindet innovative Materialien wie Carbon und Aluminium mit einem modernen Design und maximaler Leistung.
5 Nov
Die Ducati Panigale V2 FB63 ist eine limitierte Sonderedition, die in enger Zusammenarbeit mit dem Rennfahrer Francesco Bagnaia (FB63) entwickelt wurde. Sie basiert auf der Panigale V2 S und setzt als exklusives Highlight der Baureihe auf individuelles Design, modernste Technik und hochwertige Komponenten.
4 Nov
Die Ducati Panigale V2 MM93 ist eine exklusive Sonderedition, die in Zusammenarbeit mit Marc Marquez entstanden ist und die Verbindung zwischen Fahrer und Marke feiert. Basierend auf der Panigale V2 S, punktet die MM93 mit einem 890 cm³ V2-Motor, der 120 PS bei 10.750 U/min und ein Drehmoment von 93,3 Nm bei 8.250 U/min liefert.
4 Nov
Mit der Ducati Hypermotard V2 und ihrer hochwertigeren Schwester, der Hypermotard V2 SP, präsentiert Ducati die neue Generation kompromissloser Supermotos. Beide Modelle vereinen die sportliche DNA und das knallharte Supermoto-Handling, unterscheiden sich jedoch in Design, Ausstattung und Performance-Features. In dieser Analyse werden die wesentlichen Unterschiede zwischen den Modellen Standard und SP mit allen Details zu Technik, Optik, Fahrwerk und mehr übersichtlich dargestellt.
4 Nov
Kurz vor seinem 100. Geburtstag, gestärkt durch die in der MotoGP gewonnenen Fahrer-, Hersteller- und Teamtitel sowie die Hersteller- und Teamtitel in der Superbike-Weltmeisterschaft, kommt Ducati mit einer beispiellosen Palette von Motorrädern zur EICMA. Damit krönt das Unternehmen das Jahr 2025, welches von großen sportlichen Erfolgen und einem wachsenden Marktanteil geprägt ist.
4 Nov
Die Hauptmerkmale der Ducati Hypermotard V2 Wie kein anderes Motorrad steht sie für kompromisslosen Supermoto-Spaß, verpackt in italienischem Design und modernster Technik. Im neuen Modelljahr wurde die Kombination aus geringem Gewicht, satten 120 PS, umfangreicher Elektronik, Quickshifter und hochwertigen Fahrwerkskomponenten weiter verfeinert.
26 Okt
Die neue Ducati Monster V2 2026 ist eine konsequente Weiterentwicklung des bekannten Urban Naked Bikes. Sie setzt voll auf Performance, Technologie und italienisches Design.
15 Okt
Ducati und Macron stellen ihre erste gemeinsame Kollektion vor, entstanden aus der Partnerschaft zweier Ikonen italienischer Exzellenz – beheimatet in Bologna und weltweit geschätzt für Innovation, Design und Qualität.
7 Okt
Im Rahmen der „Ducati World Première 2026” präsentierte Ducati die neue „Multistrada V4 Rally”, die in der Version für das Jahr 2026 noch reisetauglicher und vielseitiger ist als je zuvor. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Weiterentwicklung der Multistrada V4-Familie und das erste Modell seiner Klasse mit einem aus der MotoGP abgeleiteten V4-Motor samt gegenläufig drehender Kurbelwelle.
4 Okt
Bei den R 18 Modellen von BMW Motorrad treffen klassisches Design auf modernste High-End-Technik für ein einzigartiges Fahrerlebnis. Im Zentrum dieses Erlebnisses steht der R 18 Big Boxer – der hubraumstärkste, je in Serie gebaute Zweizylinder-Boxermotor.
30 Sep
Ab dem Modelljahr 2026 wird die Ducati Scrambler Nightshift mit ihrer neuen Lackierung in Emerald Green noch attraktiver. Das neue Farbdesign wurde vom Ducati Style Centre entworfen und ist von zwei- und vierrädrigen Ikonen der 1970er-Jahre inspiriert.
28 Sep
Mit der XDiavel V4 setzt Ducati im Modelljahr 2026 neue Maßstäbe im Sportcruiser-Segment. Das Motorrad vereint Tradition, italienische Ingenieurskunst und innovative Technologie in einer weltweit einzigartigen Symbiose.
26 Sep
Mit der Ducati Panigale V4 Lamborghini präsentieren Ducati und Lamborghini einen Meilenstein unter den Supersportmotorrädern. Die auf der aktuellen Panigale V4 S basierende und vom Lamborghini Revuelto inspirierte Modellreihe ist streng limitiert und steht für kompromisslose Leistung, italienisches Design und exklusives Sammlerflair.
25 Sep
Mit der Multistrada-Serie hat Ducati stets bewiesen, dass sich sportliche Gene und Tourentauglichkeit in einem einzigen Motorrad vereinen lassen. Für das Modelljahr 2026 geht die Marke aus Bologna nun noch einen Schritt weiter: Mit der neuen Multistrada V4 stellt sie ein Adventure-Bike vor, das die Tradition der Multistrada fortsetzt und gleichzeitig technologisch weit in die Zukunft blickt.
25 Sep
Wenn Motorradfahrer an die Marke Ducati denken, kommen ihnen sofort Begriffe wie Leidenschaft, Leistung, italienische Ingenieurskunst und ein unverwechselbares Design in den Sinn. Mit ihrer Multistrada-Reihe beweist Ducati seit über zwei Jahrzehnten, dass sich sportliche Dynamik und Tourenkomfort nicht gegenseitig ausschließen müssen. Für das Modelljahr 2026 hebt die neue Ducati Multistrada V4 RS dieses Konzept auf ein bisher unerreichtes Niveau.
25 Sep
Im Jahr 2026 hebt Ducati seinen legendären Muscle-Roadster Diavel V4 RS auf ein bislang unbekanntes Level. Der auf 1.103 cm³ vergrößerte MotoGP-abgeleitete Desmosedici-Stradale-V4-Motor mit Trockenkupplung und Renn-Performance ist ausschließlich in der limitierten RS-Variante erhältlich.
19 Sep
Die neue Ducati Panigale V4 R 2026 hebt das Konzept „Renntechnik für die Straße“ auf ein neues Level und wurde gezielt als Homologationsmodell für die Superbike-Weltmeisterschaft entwickelt.
Content