Details zu Ducati
Ducati präsentiert sich auf der EICMA 2025
Ducati präsentiert sich auf der EICMA 2025
4 Nov
Kurz vor seinem 100. Geburtstag, gestärkt durch die in der MotoGP gewonnenen Fahrer-, Hersteller- und Teamtitel sowie die Hersteller- und Teamtitel in der Superbike-Weltmeisterschaft, kommt Ducati mit einer beispiellosen Palette von Motorrädern zur EICMA. Damit krönt das Unternehmen das Jahr 2025, welches von großen sportlichen Erfolgen und einem wachsenden Marktanteil geprägt ist.
Dienstag, 4. November 2025 10:45
Autor: Peter Pasalt
Aufrufe: 52
Peter Pasalt
Panigale V4 and Streetfighter V4 (Corse Livery)
Name:
News_DUCATI_CORSE_PANIGALE_SF_V4_UC874201_High.jpg
Originalname:
DUCATI_CORSE_PANIGALE_SF_V4_UC874201_High.jpg
Dateigröße:
1,85 MB
Bildgröße:
5000 x 3335 Pixel
Panigale V2 MM93 and FB63 (2026)
Name:
News_MY26_PANIGALE_V2_MM93-FB63_STUDIO_UC873888_High.jpg
Originalname:
MY26_PANIGALE_V2_MM93-FB63_STUDIO_UC873888_High.jpg
Dateigröße:
1,25 MB
Bildgröße:
5000 x 2812 Pixel
Hypermotard V2
Name:
News_MY26_HYPERMOTARD_V2_STUDIO_5_UC873969_High.jpg
Originalname:
MY26_HYPERMOTARD_V2_STUDIO _5__UC873969_High.jpg
Dateigröße:
1,85 MB
Bildgröße:
5000 x 3335 Pixel
DesertX MY26 - Preview
Name:
News_MY26_DUCATI_DESERTX_PREVIEW_13_UC873908_High.jpg
Originalname:
MY26_DUCATI_DESERTX_PREVIEW _13__UC873908_High.jpg
Dateigröße:
3,12 MB
Bildgröße:
5000 x 3333 Pixel
Hypermotard V2 SP
Name:
News_MY26_HYPERMOTARD_V2S_DYNAMIC_24_UC874076_High.jpg
Originalname:
MY26_HYPERMOTARD_V2S_DYNAMIC _24__UC874076_High.jpg
Dateigröße:
3,29 MB
Bildgröße:
5000 x 3333 Pixel
Hypermotard V2 SP
Name:
News_MY26_HYPERMOTARD_V2S_STUDIO_4_UC873985_High.jpg
Originalname:
MY26_HYPERMOTARD_V2S_STUDIO _4__UC873985_High.jpg
Dateigröße:
1,46 MB
Bildgröße:
5000 x 3335 Pixel
Hypermotard V2 SP
Name:
News_MY26_HYPERMOTARD_V2S_STUDIO_13_UC873994_High.jpg
Originalname:
MY26_HYPERMOTARD_V2S_STUDIO _13__UC873994_High.jpg
Dateigröße:
1,45 MB
Bildgröße:
5000 x 3335 Pixel
Hypermotard V2 SP
Name:
News_MY26_HYPERMOTARD_V2S_STUDIO_17_UC873999_High.jpg
Originalname:
MY26_HYPERMOTARD_V2S_STUDIO _17__UC873999_High.jpg
Dateigröße:
1,6 MB
Bildgröße:
5000 x 3335 Pixel
Desmo450 MX Enduro (2026)
Name:
News_DUCATO_DESMO_45O_MX_ENDURO_UC874256_High.jpg
Originalname:
DUCATO_DESMO_45O_MX_ENDURO_UC874256_High.jpg
Dateigröße:
3,16 MB
Bildgröße:
5000 x 3210 Pixel

Ducati präsentiert sich auf der EICMA 2025 mit einem noch vielfältigeren und anspruchsvolleren Modellangebot

  • Die neue Hypermotard V2, neue Lackierungen für die Panigale- und Streetfighter-Familien, die Panigale V2 FB63 und MM63 sowie zwei Scrambler-Kits vervollständigen die Produktpalette von Ducati für 2025
  • Zwei Vorserienmodelle geben einen Vorgeschmack auf die DesertX und die Desmo450 Enduro 2026
  • Die Desmosedici des neunfachen MotoGP-Weltmeisters Marc Márquez und die Panigale V4 R des SBK-Vizeweltmeisters Nicolò Bulega werden während der gesamten Veranstaltung neben der Desmo450 MX und der Desmo250 MX von Tony Cairoli und Alessandro Lupino zu sehen sein
  • Ducati heißt alle Fans in Halle 5, Stand O82 willkommen

Kurz vor seinem 100. Geburtstag, gestärkt durch die in der MotoGP gewonnenen Fahrer-, Hersteller- und Teamtitel sowie die Hersteller- und Teamtitel in der Superbike-Weltmeisterschaft, kommt Ducati mit einer beispiellosen Palette von Motorrädern zur EICMA. Damit krönt das Unternehmen das Jahr 2025, welches von großen sportlichen Erfolgen und einem wachsenden Marktanteil geprägt ist.

In dieser MotoGP-Saison bestätigte der Hersteller aus Borgo Panigale seine Vormachtstellung und fügte seiner Erfolgsbilanz einen vierten Fahrertitel in Folge und einen sechsten Herstellertitel in Folge sowie den Teamtitel hinzu. In der Superbike-WM hat Ducati seinen 21. Herstellertitel (von 38 ausgetragenen Meisterschaften) errungen , den vierten Titel in Folge für die Panigale V4 R, die auch in der IDM, der deutschen SBK-Meisterschaft, glänzte und dort mit Lukas Tulovic den Fahrertitel gewann. Die neue Panigale V4 triumphierte auch in der CIV SBK Production Bike und demonstrierte damit die Solidität und Gültigkeit der technischen Entscheidungen, die zur siebten Generation der Ducati Superbikes geführt haben.

Diese Ergebnisse bestätigen eine solide Tradition sportlicher Erfolge, verbunden mit einer hundertjährigen Geschichte, weltweit anerkannter technologischer Exzellenz und ikonischem Design, das die Identität der Marke prägt. Eine einzigartige Kombination, die den Wert und die Stärke des Herstellers aus Borgo Panigale widerspiegelt.

Nach sechs neuen Modellen, die bei der Ducati World Première 2026 vorgestellt wurden (Multistrada V4 RS und Diavel V4 RS, Panigale V4 R, Multistrada V4 Rally, Scrambler Nightshift Emerald Green), präsentiert der Hersteller aus Borgo Panigale in der letzten Episode des Jahres die vierte Generation der Hypermotard ( Link zur Pressemappe mit allen Informationen).

Die EICMA bietet zudem die erste Gelegenheit, die fünfte Generation der Monster live zu erleben – ein Modell, das vor wenigen Tagen digital präsentiert wurde und mit dem Ducati ein neues, bedeutendes Kapitel in einer einzigartigen und unvergleichlichen Geschichte aufschlägt, die 1992 auf der Intermot in Köln begann.

Die komplett neu entwickelte Monster vereint Leichtigkeit und modernste Technologie auf Basis des neuen V2 IVT-Motors mit einer unverwechselbaren Ästhetik. So entsteht ein Motorrad, das im sportlichen Einsatz ebenso sicher und unterhaltsam zu fahren ist wie im urbanen Alltag handlich und angenehm. Schlanker, sportlicher und kompakter greift die neue Monster jene stilistischen Merkmale auf, die das Naked-Bike schlechthin seit jeher auszeichnen: den Scheinwerfer, eingerahmt von den „Schultern“ des bisonförmigen Tanks, den Einzelsitz für Fahrer und Beifahrer sowie das kurze, leichte Heck.

Vier Jahre nach der Vorstellung der DesertX – der ersten modernen Ducati mit 21-Zoll-Vorderrad – zeigt der Hersteller aus Bologna auf der EICMA auch eine Vorschau auf das neue Modell, das ab Mai 2026 erhältlich sein wird. Ein Motorrad mit neuem Design, entstanden aus dem Anspruch, die Bedürfnisse von Motorradfahrerinnen und -fahrern zu erfüllen – mit technischen Lösungen, die die Offroad-Fähigkeiten verbessern, ohne den Fahrspaß auf Asphalt zu beeinträchtigen.

Auf der EICMA 2025 feiert Ducati zudem zwei Weltpremieren für das Modelljahr 2026 aus dem spezialisierten Offroad-Programm: die neue Desmo250 MX und die Desmo450 Enduro. Beide Modelle werden ab Juli kommenden Jahres über das Ducati Offroad-Händlernetz erhältlich sein. Bereits auf der letztjährigen EICMA konnten Fans die Desmo450 bewundern – das Motorrad, mit dem Alessandro Lupino die italienische MX1 Prestige-Meisterschaft gewann. Dieses erste Kapitel einer neuen sportlichen Erfolgsgeschichte wurde in dieser Saison durch den Einsatz in der MXGP-Weltmeisterschaft weiter bereichert und wird mit dem angekündigten Debüt in der AMA Supercross 2026 noch weiter ausgebaut.

Das Ducati Modelljahr 2026 umfasst außerdem zwei Sonderversionen der Panigale V2, die Marc Márquez und Francesco Bagnaia gewidmet sind, sowie neue, attraktive Farbdesigns für die Panigale- und Streetfighter-Modelle der V4- und V2-Baureihen.

Der Messestand wäre jedoch nicht vollständig ohne die DesmosediciGP – jenes Motorrad, mit dem Marc Márquez den Fahrertitel der Saison 2025 gewann. Sie krönt eine herausragende Saison, in der Ducati zudem die Hersteller- und Teamtitel erringen konnte. Daneben präsentiert sich die Panigale V4 R, Vizeweltmeisterin mit Nicolò Bulega, als Symbol einer spannenden Saison, die Ducati den 21. Superbike-Herstellertitel einbrachte. Komplettiert wird das Line-up durch die Desmo450 MX, mit der Tony Cairoli beim Motocross of Nations 2025 einen Platz in den Top 10 erreichte.

Diese Zutaten machen den Hersteller aus Borgo Panigale zu einem der Hauptakteure der EICMA 2025, wo Ducati in Halle 5, Stand O82, alle Motorradbegeisterten herzlich willkommen heißt.

Hypermotard V2
Zwanzig Jahre nach der EICMA 2005, auf der Ducati den Prototyp der Hypermotard 1100 vorstellte, schreibt der Hersteller aus Borgo Panigale mit der neuen Hypermotard V2 und Hypermotard V2 SP ein neues Kapitel in der Geschichte der Hyper. Die Hypermotard der vierten Generation ist ein komplett neu entwickeltes Motorrad, das das Erbe eines legendären Modells weiterführt und es dank einer völlig neuen technischen Basis und einem Design, das eine geschichtsträchtige Linie neu interpretiert und innovativ weiterentwickelt, in die Zukunft projiziert.

Das Ergebnis ist ein modernes, kompaktes und puristisches Motorrad, das auf den ersten Blick Leichtigkeit vermittelt. Mit einer Gewichtsreduzierung von 13 kg (14 kg für die SP) gegenüber der Vorgängerin 950 ist die neue Hypermotard V2 agiler und reaktionsschneller denn je. Gleichzeitig ist sie dank des 120 PS starken V2-Motors mit IVT-Steuerung und einem maximalen Drehmoment von 94 Nm, von denen 70 % bei 3.000 U/min zur Verfügung stehen, auch die leistungsstärkste Hypermotard und bietet eine hervorragende Beschleunigung aus Kurven heraus.

Die Hypermotard V2 SP präsentiert sich noch ausdrucksstärker – mit einem übergroßen Logo, das sich bis auf die Frontverkleidung erstreckt und im Kontrast zu den weißen Schmiederädern steht. Hinzu kommen markante Racing-Details wie das Carbon-Vorderradschutzblech, das goldene Öhlins-Fahrwerk und die Brembo-M50-Bremszangen. Neben ihrer speziellen Lackierung, die an das 20-jährige Jubiläum des ersten Prototyps erinnert, verfügt die Hypermotard V2 SP auch über eine technische Ausstattung, die den typischen Fun-Bike-Charakter der Hyper auf ein noch höheres Niveau hebt.
Die Präsentationsvideos für die neuen Modelle Hypermotard V2 und Hypermotard V2 SP sind auf dem YouTube-Kanal von Ducati verfügbar. Die Pressemappe mit Produktinformationen und allen Bildern der neuen Hypermotard ist im Ducati Media House verfügbar.

Panigale V2 MM93 und FB63. Zwei Champions, zwei Lackierungen, zwei einzigartige Motorräder
Die Panigale V2 MM93 und FB63 sind eine Hommage an die beiden Fahrer des Ducati Lenovo Teams 2025, Marc Márquez und Francesco "Pecco" Bagnaia. Zwei Motorräder in numerierter Auflage, ausgestattet mit besonderen technischen Merkmalen: Aluminium-Schmiedefelgen, die das Gewicht um 1,5 kg reduzieren, Öhlins-Lenkungsdämpfer, tiefer angebrachte Lenkerstummel, Billet-Gabelbrücke, Griffe, die denen der offiziellen MotoGP-Motorräder nachempfunden sind, und einer Racing-Verkleidungsscheibe.
Die MM93-Lackierung ist diejenige, die Marc Márquez bei seinem ersten Test als offizieller Werkspilot von Ducati in Barcelona verwendet hat, während die FB63-Lackierung die schwarz-rote Camouflage-Farbgebung von Bagnaias Helm, Handschuhen und Stiefeln reproduziert.
Panigale V4 S Corse und Streetfighter V4 S Corse: Der Geist der Desmosedici GP25 auf der Straße
Das Ducati Centro Stile hat der neuen Panigale und Streetfighter V4 zwei völlig neue Lackierungen gewidmet, inspiriert von den Designs der offiziellen Desmosedici des Ducati Lenovo Werksteams aus der MotoGP-Weltmeisterschaft 2025.
Die Hintergrundfarbe ist das traditionelle Ducati Red, mit einem seitlichen fluoreszierenden roten Schwung in Form einer Kurve, das die Verbindung zur MotoGP unterstreicht und den Rennsportgeist von Ducati zelebriert. Die weißen Nummernfelder zeigen die ikonische Nummer eins in Balkenform.
Panigale V2 und Streetfighter V2: Das Ducati Gelb ist zurück
Die Farbe Giallo Ducati feiert ihr Comeback auf den Sportmotorrädern aus Borgo Panigale. Das leuchtende Gelb wurde erstmals in den frühen 1970er Jahren eingeführt und erreichte dank seines Einsatzes im Rennsport sowie auf legendären Serienmodellen in den 1990er Jahren den Höhepunkt seiner Popularität.
In jüngerer Zeit setzten die offiziellen MotoGP- und WorldSBK-Teams Gelb bei einigen Grand-Prix-Rennen der Saison 2024 ein. Für 2026 kehrt Giallo Ducati neben dem klassischen Rot auf die Serienmodelle Panigale V2 und Streetfighter V2 zurück.
Kit Scrambler Retro Stripe und Old Skool Checkerboard
Im Bereich Scrambler präsentiert Ducati zwei eindrucksvolle Design-Kits für alle, die ihre Icon noch einzigartiger gestalten möchten. Das Retro Stripe Kit ist eine echte Hommage an die 70er Jahre, die Ära, in der Grafiken mit einfachen, aber dynamischen Linien entstanden. Old Skool Checkerboard hingegen ist ein vom Rennsport inspiriertes Kit mit einer Grafik, die an die karierte Flagge erinnert – ein Symbol für Freiheit, Geschwindigkeit und rebellischen Geist.
Alle Events von Ducati
Die Besucher der EICMA können die Leidenschaft von Ducati dank der abwechslungsreichen Veranstaltungen, die die ganze Woche über stattfinden, hautnah erleben. Rennsport-Profis und Freunde des Herstellers werden die Fans am Stand treffen. Am Donnerstag (6. November) wird Álvaro Bautista der erste Star des Meet & Greet sein. In den folgenden Tagen sind die Fahrer der Desmo250 MX und Desmo450 MX an der Reihe. Der neunfache italienische Meister Alessandro Lupino empfängt das Publikum am Freitag (7. November) von 11:30 bis 12:00 Uhr und am Samstag (8. November) von 15:30 bis 16:00 Uhr gemeinsam mit dem neunfachen Weltmeister Tony Cairoli, der zusätzlich auch am Sonntag (9. November) um 14:00 Uhr am Ducati Stand anzutreffen ist.
Ebenfalls am Samstag (8. Februar) wird der neue italienische Production Bike-Meister und dreimalige italienische Supersport-Meister Davide Stirpe die Ducatisti begrüßen (14:30 – 15:00 Uhr). Außerdem wird Kevin Vandi, Supermoto-Fahrer und einer der Stars des Hypermotard V2-Launch-Videos, die Veranstaltung bereichern – am Samstag um 11:30 Uhr und am Sonntag um 12:30 Uhr.
Am Samstag und Sonntag wird die Ducati Desmo450 MX im MotoLive-Bereich der Star des Champions Charity Race sein, einem Knockout-Verfolgungsrennen mit Geschwindigkeits- und Offroad-Champions aus der Gegenwart und Vergangenheit. Francesco Cecchini, sechsmaliger Flat-Track-Weltmeister, wird eine Desmo450 MX in Dirt-Track-Konfiguration fahren, wie sie Marc Márquez und Pecco Bagnaia in ihren Trainingseinheiten verwenden.
Die beiden Rennen finden am Samstag (8. November) von 11 bis 14 Uhr und am Sonntag (9. November) von 10 bis 12 Uhr statt.  

Stichwörter: ducati, eicma, eicma 2025, 11.2025
Content