2026 Ducati DesertX – Mehr Leistung und verbesserte Vielseitigkeit im Offroad-Maxienduro-Segment
Hauptmerkmale der Ducati DesertX 2026
Die 2026 Ducati DesertX präsentiert sich als verbesserte Version ihres Vorgängers mit Fokus auf noch mehr Offroad-Tauglichkeit und Fahrspaß. Das Bike ist leichter und basiert weiterhin auf dem innovativen V2-Motor mit IVT (Intake Variable Timing).
Mit einer maximalen Leistung von 110 PS bei 9.000 U/min und einem Drehmoment von 68 lb-ft (ca. 92 Nm) bei 7.000 U/min setzt die DesertX 2026 Maßstäbe für Vielseitigkeit und Dynamik in der Maxienduro-Klasse.
Verbesserungen und Design
Die wichtigste Neuerung zur vorherigen Generation liegt im neuen, progressiven Hinterradaufhängungssystem mit besserer Federungscharakteristik, das das Fahrverhalten im Gelände maßgeblich verbessert.
Neben einem leichteren Gesamtgewicht (rund 454 lb, ca. 206 kg, fahrfertig ohne Kraftstoff) bietet die DesertX ihre typische Kombination aus 21-Zoll-Vorderrad und robustem Wüstenenduro-Look, der Abenteuerlust und freiheitliches Fahren symbolisiert.
Motor und Technik
Der V2-IVT-Motor mit variabler Einlassventilsteuerung sorgt für eine breit nutzbare Leistungsabgabe und ein ausgewogenes Fahrverhalten auf Straße und Offroad-Strecken. Die Kraftentfaltung ist angenehm und kräftig, optimal für hohe Geschwindigkeiten in der Landschaft sowie präzises Handling bei technischen Passagen.
Ausblick und Verfügbarkeit
Ducati plant die genaue Vorstellung aller Details für Februar 2026. Die DesertX wird auf verschiedenen Märkten erhältlich sein, Preisen und komplette technische Spezifikationen folgen in Kürze.
Fazit
Mit der neuen Ducati DesertX 2026 erhalten Enduro-Fahrer ein leistungsstarkes, vielseitiges und technisch verfeinertes Bike, das Offroad-Fähigkeiten mit moderner Motorentechnik vereint. Leichter, agiler und kraftvoller als je zuvor richtet sich die DesertX an Abenteurer, die maximalen Fahrspaß auch abseits befestigter Straßen suchen.