Details zu BMW
2026 - BMW - R1300RT - Der neue Maßstab für sportliches Touring
2026 - BMW - R1300RT - Der neue Maßstab für sportliches Touring
10 Nov
Mit ihrem 1.300-cm³-Boxermotor, der 145 PS und ein Drehmoment von 110 lb-ft (ca. 149 Nm) entwickelt, setzt die neue BMW R 1300 RT neue Maßstäbe im Segment der sportlichen Tourer. Die Kombination aus neuem Chassis, aerodynamisch optimierter Verkleidung und vollelektronischer Fahrwerkssteuerung ermöglicht eine Fahrdynamik, die sportliches Fahren mit höchstem Komfort verbindet.
Montag, 10. November 2025 01:52
Autor: Peter Pasalt
Aufrufe: 1.153
Peter Pasalt
BMW R1300RT (2026)
Name:
News_2026-BMW-R1300RT3.jpg
Originalname:
2026-BMW-R1300RT3.jpg
Dateigröße:
273,6 KB
Bildgröße:
2026 x 1334 Pixel
Name:
News_2026-BMW-R1300RT4.jpg
Originalname:
2026-BMW-R1300RT4.jpg
Dateigröße:
257,5 KB
Bildgröße:
2026 x 1337 Pixel
Name:
News_2026-BMW-R1300RT1.jpg
Originalname:
2026-BMW-R1300RT1.jpg
Dateigröße:
309,39 KB
Bildgröße:
2026 x 1537 Pixel
Name:
News_2026-BMW-R1300RT2.jpg
Originalname:
2026-BMW-R1300RT2.jpg
Dateigröße:
255,24 KB
Bildgröße:
2026 x 1612 Pixel
Name:
News_2026-BMW-R1300RT5.jpg
Originalname:
2026-BMW-R1300RT5.jpg
Dateigröße:
326,29 KB
Bildgröße:
2026 x 1405 Pixel
Name:
News_2026-BMW-R1300RT6.jpg
Originalname:
2026-BMW-R1300RT6.jpg
Dateigröße:
342,65 KB
Bildgröße:
2026 x 1405 Pixel

2026 BMW R1300RT – Der neue Maßstab für sportliches Touring

Hauptmerkmale der BMW R1300RT 2026

Die neue BMW R1300RT setzt mit einem leistungsstarken 1.300-ccm-Boxermotor mit 145 PS und 110 lb-ft (ca. 149 Nm) Drehmoment neue Maßstäbe im Segment der sportlichen Tourer. Die Kombination aus neuem Chassis, aerodynamisch optimierter Verkleidung und vollelektronischer Fahrwerkssteuerung sorgt für eine Fahrdynamik, die sportliches Fahren mit höchstem Komfort verbindet.

Die elektronischen Assistenzsysteme wie Adaptive Cruise Control (ACC), Frontal Collision Warning (FCW), ABS Pro mit Kurvenfunktion und Dynamic Chassis Adjustment (DCA) bieten Sicherheits- und Komfortfunktionen auf hohem Niveau.


Design und Stil

Die BMW R1300RT zeigt sich mit einem deutlich sportlicheren Gesamteindruck im Vergleich zum Vorgänger. Ein schlankes und leichtes Design mit transparenten Frontpartien sorgt für bessere Übersicht und aerodynamische Effizienz. Der charakteristische BMW „Splitface“-Frontscheinwerfer ist modernisiert, klarer und sportlicher.

Aluminium-Heckrahmen und modulare Gepäckoptionen erlauben eine individuelle Anpassung von sportlich schlanker Optik bis hin zu komfortabler Tourenausstattung mit umfangreichen Kofferlösungen.


Motor und Leistung

Der 1.300 cm³ große Boxermotor wurde umfassend überarbeitet und bietet mit 145 PS bei 7.750 U/min und maximal 110 lb-ft oder 149 Nm bei 6.500 U/min deutlich mehr Leistung und Drehmoment als sein Vorgänger. Die BMW ShiftCam-Technologie variiert Ventilhub und -zeitpunkt, erhöht Effizienz und Performance.

Der Motor überzeugt zudem durch sehr ruhigen Lauf, optimierte Abgaswerte nach Euro 5+ und hohen Wirkungsgrad bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch.


Fahrwerk und Handling

Neu entwickelter Stahl-Haupt- und Aluminium-Heckrahmen sorgen für hohe Steifigkeit und eine verbesserte Gewichtsverteilung. Das Vorderwerk kommt mit einer innovativen EVO Telelever-Gabel mit integriertem „Flex Element“ zur Entkopplung der Lenkerbewegung, hinten arbeitet das EVO Paralever-Federbein mit Quick-Release-Schwinge.

Elektronisch anpassbares Fahrwerk (Dynamic ESA) mit optionalem DCA erlaubt sowohl komfortorientierte als auch extrem sportliche Fahrwerkscharakteristika, inklusive variabler Federkennlinie und erhöhter Bodenfreiheit im Sport-Modus.

Bremsen mit Vierkolben-Radialzangen vorne (2x 310 mm Scheiben) und Zweikolben-Sattel hinten (285 mm Scheibe) kommunizieren mit voll integriertem BMW Integral ABS Pro.


Ergonomie und Ausstattung

Die Sitzposition ist sportlicher und aktiver als beim Vorgänger, erlaubt aber weiterhin komfortables Touring. Sitzhöhe, Lenkerposition und Fußrasten sind individuell einstellbar, zahlreiche Sitzvarianten stehen zur Wahl.

Das neu gestaltete 10,25-Zoll-TFT-Display mit HD-Auflösung integriert Navigation, Multimedia und Fahrzeugfunktionen, ergänzt um bedienfreundliche Schalter und BMW Motorrad Connectivity Apps.

Heizgriffe, verschiedene Windschildvarianten, Komfort-Pakete und elektrischer Koffersystem-Ausbau machen die R1300RT zum flexiblen Partner für lange Reisen.


Verfügbarkeit und Preis

Die BMW R1300RT 2026 ist in unterschiedlichen Märkten erhältlich, die Preisinformationen variieren, in den USA wird sie ab etwa 22.295 USD gelistet. Das Modell richtet sich vor allem an Fahrer, die Tourenkomfort mit sportlicher Leistung und modernster Technik verbinden möchten.


Fazit

Die BMW R1300RT 2026 definiert sich als hochentwickelter, sportlicher Touring-Boxer, der Komfort, Technik und Performance in herausragender Weise vereint. Die überarbeitete Motorik, das innovative Fahrwerk mit DCA, die umfangreiche Elektronik und die vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten machen das Modell zur neuen Benchmark im Sport-Touring-Segment.

Ob tägliches Pendeln, lange Reisen oder sportliche Touren – die neue R1300RT setzt Maßstäbe für eine ausgewogene Mischung aus Dynamik und Komfort.


Technische Daten kompakt
Merkmal Wert
Motor 1.300 ccm Boxer, BMW ShiftCam
Leistung 145 PS bei 7.750 U/min
Drehmoment 149 Nm bei 6.500 U/min
Getriebe 6-Gang manuell
Rahmen Stahl Haupt- und Aluminium-Heckrahmen
Fahrwerk vorne EVO Telelever mit Flex-Element, einstellbar
Fahrwerk hinten EVO Paralever mit Quick-Release-Schwinge, einstellbar
Bremsen vorne 2x 310 mm Scheiben, 4-Kolben-Radialsättel
Bremsen hinten 285 mm Scheibe, 2-Kolben-Sattel
Elektronik Dynamic ESA, DCA, ABS Pro, ACC, FCW
Sitzhöhe Ca. 780–800 mm (je nach Sitzversion)
Display 10,25-Zoll TFT HD-Display
Tankvolumen 17 Liter
Gewicht (fahrfertig)           Ca. 245 kg
Stichwörter: 2026, bmw, r1300rt, 11.2025
Content