Details zu Honda
Details zu Husqvarna
Details zu Kawasaki
Details zu KTM
Details zu Suzuki
Details zu Yamaha
mx-store.de
.
mx-store.de
Karlstrasse 6
74545 Michelfeld
Tel.:
0049.791.9413174
Fax:
0049.791.9413175
Aufrufe:  5.756
9 Nov
Die WN7 ist das erste große Elektro-Motorrad von Honda. Es verbindet innovative Technologie mit nützlichen Features und einem schlanken Naked-Design. Mit zwei Leistungsvarianten – 18 kW/25 PS und 11 kW/15 PS – spricht sie einen breiten Kundenkreis an.
7 Nov
Die 2026 Honda NX750X ist ein vielseitiges Adventure-Bike, das für den Alltag ebenso prädestiniert ist wie für Wochenend-Ausflüge in freier Natur. Ein masselastischer Vorwärtsdrang wird durch den kraftvollen 745-ccm-Zweizylinder mit Throttle By Wire perfekt kontrolliert, der mit Drei-Fahrt-Modi (Standard, Sport, Rain) und Honda Selectable Torque Control (HSTC) kombiniert wird.
5 Nov
Die für den A2-Führerschein taugliche CB500 Hornet ist künftig optional mit der Honda E-Clutch erhältlich, die Schalten, Anfahren und Anhalten ermöglicht, ohne dafür die Kupplung zu betätigen. Nurmehr der Schalthebel und der Gasgriff müssen beim Fahren noch bedient werden. Das erleichtert die Kontrolle, optimiert die Dynamik und steigert das Vergnügen, den Fahrtwind zu umarmen.
4 Nov
Die auf den A2-Führerschein zugeschnittene NX500 ist künftig auch mit der Honda E-Clutch erhältlich. Dadurch wird sie noch bedienungsfreundlicher, da Schalten, Anfahren und Anhalten ohne Betätigung der Kupplung möglich sind. Das erleichtert das Fahren auf Asphalt ebenso wie auf Schotter- oder Feldwegen und festigt die Position der NX500 als begehrenswerter Allrounder in der Mittelklasse.
4 Nov
Glanzvolles Honda-Line-up zur EICMA-Messe 2025: Premiere für die neue CB1000GT und das WN7-Elektromotorrad, E-Clutch-Technik für zwei 750er- und drei 500er-Twin-Modelle sowie der V3R-900-Prototyp mit E-Kompressor.
4 Nov
Honda präsentiert auf der EICMA 2025 in Mailand den Prototyp der V3R 900. E-Kompressor vor. Das mit Spannung erwartete Motorrad ist mit einem brandneuen V3-Motor sowie einem elektronisch betriebenen Kompressor ausgestattet.
4 Nov
Die auch als „Baby-Fireblade“ bezeichnete CBR500R gewinnt durch die E-Clutch-Technik an Bedienkomfort, Attraktivität und Dynamik. Da die Kupplung weder zum Losfahren und Anhalten noch für Schaltmanöver betätigt werden muss, lassen sich Bremspunkte und Kurvenlinien gezielter anfahren.
4 Nov
Honda wertet die CB750 Hornet zum Modelljahr 2026 mit der optionalen E-Clutch auf, um die Gangwechsel beim Hoch- wie Herunterschalten geschmeidiger zu gestalten, damit sich das Fahrvergnügen noch befreiter auskosten lässt.
4 Nov
Die voll ausgestattete GL1800 Gold Wing Tour ist eine Legende auf Rädern. Sie fasziniert mit ihrem Sechszylinder-Boxermotor, der Trapezgabel mit Doppellenker-Vorderradaufhängung und der Einarmschwinge mit Kardanantrieb. Das gilt insbesondere auch, nachdem zur Saison 2025 das 50-jährige Jubiläum der Gold Wing gefeiert werden konnte – nach sechs Modellgenerationen.
4 Nov
Die XL 750 Transalp überzeugt im Stadtverkehr, auf Reisen und sogar auf Weltreisen. Sie spricht Käufer an, die Wert auf patente Allroundqualitäten legen. Für das Modelljahr 2026 erhält das Adventure-Bike bedeutende Upgrades: Die optionale Honda E-Clutch erleichtert die Bedienung und vereinfacht die Schaltarbeit. Sie bietet bei Straßen- und Offroad-Betrieb spürbare Vorteile.
4 Nov
Die CB1000GT erweitert Hondas Angebot an tourentauglichen Maschinen für Motorradfahrer, die einen Premium-Vierzylinder-Sporttourer wünschen, mit dem sich lange Strecken komfortabel bewältigen lassen, der aber auch für Fahrfreude und Nervenkitzel sorgt, wenn die Autobahn endet und kurvenreiche Straßen beginnen.
3 Nov
Die Ninja ZX-10R ist zweifellos ein Motorrad für Champions. Allein sieben WorldSBK-Titel wurden auf der Race-Version des grünen Supersportlers gewonnen. Jetzt geht das legendäre Bike in die nächste Runde. Der Fokus der Neuerungen liegt auf einem umfassenden Update des Aerodynamik-Pakets. Neben der Ninja ZX-10R wird es auch wieder eine Ninja ZX-10RR geben, die eine noch perfektere Ausgangsbasis für den Rennsport bietet.
17 Okt
Es ist Zeit, die Straße zum Spielplatz zu machen – mit der neuen Kawasaki Z650 S, einer Maschine, die den unverwechselbaren Kawasaki Sugomi-Charakter ausstrahlt. Sie vereint markantes Design mit einer neuen, deutlich fahrerorientierten Kombination aus Chassis, Motor und Elektronik.
14 Okt
Zur Saison 2014 enterten die sportlich vollverkleidete CBR650F und das Naked Bike CB650F gemeinsam den Markt. Mit ihrer dynamischen Vierzylinder-Performance erweiterte die CBR650F das Angebot an Sportbikes in der mittleren Hubraumklasse.
14 Okt
Die auf Inhaber des A2-Führerscheins zugeschnittene CMX500 Rebel ist seit 2017 auf der Erfolgsspur. Einsteiger und jüngere Fahrer begeistern sich für dieses Bike, weil es mehr ist als nur ein Transportmittel. Sie steht für einen offenherzigen Lebensstil, ist ein Statement für Unabhängigkeit und Lebensfreude und drückt die ureigene Identität aus.
14 Okt
Honda setzt sich stets das Ziel, Grenzen auszuloten und Neuland zu betreten – sowohl beim Design als auch in der Technik. So brachten die Modelle CB1000R, CB300R und CB125R zur Saison 2018 frischen Wind ins Naked-Bike-Segment. Beim Neo Sports Café-Design kombinierte Honda den klassischen Café-Racer-Stil mit einem minimalistischen, zukunftsweisenden Look.
10 Okt
Mit der CB1000F des Jahrgangs 2026 führt Honda seine legendäre CB-Baureihe fort. Das neue Retro-Nakedbike ist eine Hommage an die BOLD'OR-Modellreihe, die Ende der Siebziger- und Anfang der Achtzigerjahre in Europa große Verkaufserfolge erzielte und in der damaligen US-Superbike-Szene unter Freddie Spencer für spektakuläre Erfolge sorgte.
7 Okt
Die NT1100 begeistert als moderner Tourer, der Wetterschutz und Komfort mit nützlichen Features und einer üppigen Ausstattung verbindet. Die 2022 debütierende Honda wurde für das Modelljahr 2025 gezielt modellgepflegt. Der Zweizylindermotor wurde durch verstärkten Durchzug aus unteren und mittleren Drehzahlen aufgewertet, zudem verleiht eine 6-Achsen-Gyrosensorik den elektronischen Assistenzsystemen zusätzliche Präzision.
25 Sep
Mit der Präsentation der neuen Kawasaki Z1100 und Z1100 SE für das Modelljahr 2026 setzt Kawasaki ein starkes Statement in der Welt der Supernaked-Bikes.
17 Sep
Wer sich jetzt für eine neue Kawasaki Ninja 1100SX oder Ninja 1100SX SE aus dem Modelljahr 2025 entscheidet, erhält den hochwertigen Quick-Release Koffersatz inklusive passender Innentaschen kostenlos dazu – und spart damit bis zu 1000 Euro.
16 Sep
Mit neuen Lackierungen starten die Einsteiger-Modelle Ninja 125 und Z125 von Kawasaki ins Jahr 2026. Die beiden Motorräder, die mit den Führerscheinklassen A1 und B196 kompatibel sind, verkörpern den Geist ihrer großen Schwestern aus der legendären Ninja- und Z-Familie. Sie bieten jungen Fahrerinnen und Fahrern einen stilvollen und sportlichen Einstieg in die Kawasaki-Welt.
16 Sep
Honda gibt Details zu seinem ersten größeren Elektromotorrad bekannt, das auf der EICMA-Messe im November 2024 noch als in Entwicklung befindliches EV FUN Concept vorgestellt wurde.
12 Sep
Kawasaki zündet zum Spätsommer 2025 ein echtes Verkaufsfeuerwerk. Unter dem Motto „TOP-DEALS für junge Gebrauchte und erste 2026er-Modelle!“ startet Kawasaki eine Aktion, die nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Führerscheinneulinge aufhorchen lässt.
11 Sep
Mit neuen Farbvarianten und zahlreichen technischen Highlights startet Kawasaki mit vier Sporttourern in der Literklasse in die Saison 2026, die durch zahlreiche Editionsmodelle sowie ein umfangreiches Original-Zubehörprogramm ergänzt werden.
6 Sep
Mit der Vorstellung des aktualisierten Modelljahrgangs für die Saison 2026 unterstreicht Montesa sein Engagement für Qualität, markantes Design und die Einhaltung der Abgasnorm Euro 5+. Die neue Angebotspalette umfasst drei Modelle: die Cota 4RT 301RR, die Cota 4RT 260R und die 4Ride.
4 Sep
Zeitloses Design, moderne Technik: Für das Modelljahr 2026 bringt Kawasaki die Z650RS in zwei neuen Farbvarianten auf die Straße. Zum 50-jährigen Jubiläum der legendären Z650-B1 setzt die Retro-Ikone ein weiteres starkes Statement.
3 Sep
Kawasaki frischt seine Cruiser-Baureihe für das Modelljahr 2026 auf und präsentiert neue, stilvolle Farbvarianten für die Vulcan S und die Eliminator-500-Modelle.
1 Sep
Kawasaki kündigt für das Modelljahr 2026 die Fortführung der legendären Ninja H2R an. Technisch und optisch bleibt die Maschine unverändert gegenüber dem Vorjahr – doch ihre Faszination ist zeitlos. Die Kawasaki Ninja H2R bleibt der Inbegriff kompromissloser Ingenieurskunst und repräsentiert die Spitze der Kawasaki-Hypersport-Technologie.
22 Aug
Mit Blick auf das kommende Modelljahr stellt Kawasaki die ersten Highlights für die Saison 2026 vor: die Retro-Bikes W230 und Meguro S1 sowie die vielseitige und beliebte Reiseenduro Versys 650. Während die W230 und Meguro S1 klassisches Design mit moderner Technik verbinden, besticht die Versys 650 durch ihren Komfort im alltäglichen Gebrauch sowie ihre Lust auf Abenteuer.
14 Aug
Honda hat im Rahmen des 8-Stunden-Rennens von Suzuka die seriennahen Konzeptmodelle CB1000F und CB1000F SE vorgestellt. Das neue SE-Modell setzt auf klassischen Café-Racer-Stil und erinnert deutlich an die legendäre CB 900 F Bol d’Or aus den späten 1970ern – inklusive typischer Farbkombinationen in Silber und Blau.
8 Aug
Nach ihrem erfolgreichen Einsatz bei der Tour de France ist die Kawasaki Versys 1100 in frischen Farben bereit für die neue Saison. Ob für lange Touren oder den Alltag: Die Reiseenduro kombiniert erstklassige Technik mit einem neuen Look für 2026.
5 Aug
Mit Blick auf die Motorradsaison 2026 stellt Kawasaki neue Farbvarianten für die Ninja-Modellpalette vor. Die sportlichen Maschinen zeigen sich für das neue Jahr mit frischen Lackierungen – von klassischem Lime Green bis hin zu modernen Metallic-Tönen. Die neuen Designs unterstreichen den Charakter der einzelnen Modelle und bringen noch mehr Vielfalt in die beliebte Ninja-Familie.
31 Jul
Kawasaki frischt für das Modelljahr 2026 seine ikonische Z-Modellreihe auf und bringt gleich sechs Modelle mit neuen, modernen Farbvarianten auf den Markt.
24 Jul
Kawasaki gelingt ein bemerkenswerter Erfolg: Während der Gesamtmarkt unter dem Vorjahresniveau zurückbleibt, behauptet sich Kawasaki mit auffällig stabilen Verkaufszahlen und setzt mit der Z900 ein deutliches Zeichen. Das sportliche Naked-Bike führt die Zulassungsstatistik im Juni 2025 an und verweist das traditionell stärkste Modell aus Deutschland auf Platz zwei.
5 Jul
Die Suzuki GSX-8TT ist eine Hommage an die goldene Ära der Road Racer der frühen 1980er Jahre. Ihr Design zitiert legendäre Vorbilder wie die Suzuki GS1000 AMA, die damals die amerikanische Superbike-Meisterschaft prägte.
5 Jul
Die Suzuki GSX-8T ist eine Hommage an die goldene Ära der Straßenmotorräder. Ihr Design zitiert die legendäre Suzuki T500 „Titan“ und verbindet klassische Linien mit modernen Akzenten. Die Farbgebung hebt den Tank hervor, während das Heck in mattem Schwarz gehalten ist. Ein 3D-Emblem im Stil einer Billardkugel auf den Shrouds unterstreicht den Retro-Charakter.
Content