Details zu Suzuki
2026 - Suzuki GSX-8TT - Die Wiedergeburt einer Legende – Neo-Retro-Ikone für die Straße
2026 - Suzuki GSX-8TT - Die Wiedergeburt einer Legende – Neo-Retro-Ikone für die Straße
5 Jul
Die Suzuki GSX-8TT ist eine Hommage an die goldene Ära der Road Racer der frühen 1980er Jahre. Ihr Design zitiert legendäre Vorbilder wie die Suzuki GS1000 AMA, die damals die amerikanische Superbike-Meisterschaft prägte.
Samstag, 5. Juli 2025 13:05
Autor: Peter Pasalt
Aufrufe: 1.017
Peter Pasalt
Name:
News_imgi_87_gsx-8tt-teaser1.jpg
Originalname:
imgi_87_gsx-8tt-teaser1.jpg
Dateigröße:
112,44 KB
Bildgröße:
1024 x 576 Pixel
Name:
News_imgi_76_GSX-8TT_YVB_Modelpreview_S.png
Originalname:
imgi_76_GSX-8TT_YVB_Modelpreview_S.png
Dateigröße:
829,71 KB
Bildgröße:
1390 x 1428 Pixel
Name:
News_imgi_77_GSX-8TT_YVB_Modelpreview_01.jpg
Originalname:
imgi_77_GSX-8TT_YVB_Modelpreview_01.jpg
Dateigröße:
485,41 KB
Bildgröße:
1390 x 1428 Pixel
Name:
News_imgi_78_GSX-8TT_YVB_Modelpreview_02.jpg
Originalname:
imgi_78_GSX-8TT_YVB_Modelpreview_02.jpg
Dateigröße:
419,54 KB
Bildgröße:
1390 x 1428 Pixel
Name:
News_imgi_81_GSX-8TT_YVB_Thumbnail_01.jpg
Originalname:
imgi_81_GSX-8TT_YVB_Thumbnail_01.jpg
Dateigröße:
44,05 KB
Bildgröße:
310 x 464 Pixel
Name:
News_imgi_82_GSX-8TT_YVB_Thumbnail_02_-_Kopie.jpg
Originalname:
imgi_82_GSX-8TT_YVB_Thumbnail_02 - Kopie.jpg
Dateigröße:
45,22 KB
Bildgröße:
310 x 464 Pixel

Suzuki GSX-8TT: Die Wiedergeburt einer Legende – Neo-Retro-Ikone für die Straße

Hauptmerkmale

  • Neo-Retro-Design inspiriert von den Road Racern der 1980er Jahre

  • 776 cm³ Parallel-Twin-Motor mit 61 kW (83 PS) und 78 Nm Drehmoment

  • Modernes Fahrwerk mit KYB-Upside-Down-Gabel und Aluminium-Schwinge

  • Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) mit Traktionskontrolle, Drive Mode Selector und Quickshifter

  • 16,5-Liter-Tank für große Reichweite

  • Lenkerendenspiegel serienmäßig für verbessertes Sichtfeld

  • Vollgetankt 203 kg leicht, Sitzhöhe 810 mm

  • Preis ab 11.590 EUR (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten)

  • Verfügbarkeit ab Sommer 2025 in mehreren Farbvarianten

Design und Stil

Die Suzuki GSX-8TT ist eine Hommage an die goldene Ära der Road Racer der frühen 1980er Jahre. Ihr Design zitiert legendäre Vorbilder wie die Suzuki GS1000 AMA, die damals die amerikanische Superbike-Meisterschaft prägte. Die GSX-8TT interpretiert diese Ästhetik neu: Die sportliche Scheinwerferabdeckung, die bullige Front und die markante Linienführung sorgen nicht nur für einen ikonischen Auftritt, sondern bieten auch aerodynamische Vorteile durch reduzierten Winddruck bei hohen Geschwindigkeiten.

Ein besonderes Highlight sind die erstmals bei Suzuki serienmäßig verbauten Lenkerendenspiegel. Sie fügen sich nahtlos ins Gesamtbild ein und bieten ein offenes, erweitertes Sichtfeld. Der Tank ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilistisches Statement: Die abgerundete Form integriert den Fahrer perfekt ins Bike, das GSX-8-Emblem in Form einer 8er-Billardkugel setzt einen kreativen Akzent.

Die GSX-8TT ist in mehreren Farben erhältlich, darunter Glass Sparkle Black und Pearl Mat Shadow Green. Die Liebe zum Detail und die Verbindung von Retro-Charme mit moderner Ingenieurskunst machen die GSX-8TT zu einem echten Blickfang auf jeder Straße.

Motor und Leistung

Im Herzen der GSX-8TT arbeitet der bewährte 776 cm³ Parallel-Twin-Motor mit 270° Hubzapfenversatz. Dieser Motor ist bekannt für seine kraftvolle, drehmomentstarke Charakteristik und ermöglicht eine schaltfaule, untertourige Fahrweise – ideal für entspanntes Cruisen wie auch für sportliche Sprints.

  • Leistung: 61 kW (83 PS) bei 8.500 U/min

  • Drehmoment: 78 Nm bei 6.800 U/min

  • Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h

  • Verbrauch: 4,2 l/100 km (kombiniert)

  • CO₂-Emission: 99 g/km

Die Gemischaufbereitung erfolgt über eine moderne Kraftstoffeinspritzung mit 42 mm Drosselklappenbohrung und Ride-by-Wire-System. Das Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S.) bietet drei Fahrmodi (Drive Mode Selector), eine dreistufige, abschaltbare Traktionskontrolle und einen bidirektionalen Quickshifter für kupplungsfreie Gangwechsel. Das Easy-Start-System und der Low RPM Assist sorgen für Komfort im Alltag.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der GSX-8TT ist auf Präzision und Komfort ausgelegt. Die Upside-Down-Teleskopgabel von KYB (41 mm) und die Aluminium-Doppelarmschwinge bieten ein neutrales Handling und hohe Stabilität, auch bei sportlicher Fahrweise oder auf längeren Touren.

  • Vorderradaufhängung: KYB Upside-Down-Gabel, 130 mm Federweg

  • Hinterradaufhängung: KYB Mono-Link-Zentralfederbein, 130 mm Federweg, progressiv angelenkt, gasunterstützt

  • Bremsen vorne: Doppelscheibenbremse 310 mm, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert

  • Bremsen hinten: Scheibenbremse 240 mm, 1-Kolben Schwimmsattel

  • Reifen: 17 Zoll, vorne 120/70 ZR 17, hinten 180/55 ZR 17

Der Brückenrahmen aus Stahl sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Steifigkeit und Flexibilität. Mit einem Radstand von 1.465 mm und einer Bodenfreiheit von 145 mm ist die GSX-8TT sowohl für kurvige Landstraßen als auch für den urbanen Alltag bestens gerüstet. Der Wendekreis von 5,8 m erleichtert das Rangieren.

Ergonomie und Ausstattung

Die Sitzhöhe von 810 mm und die ergonomisch gestaltete Sitzbank ermöglichen auch längeren Fahrten hohen Komfort. Der 16,5-Liter-Tank garantiert eine Reichweite von über 300 km, was die GSX-8TT auch für Touren attraktiv macht.

Zur Serienausstattung gehören:

  • 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Fahrmodusanzeige, Traktionsstufe, Schaltblitz, Bordcomputer, Uhr, Batteriespannungsanzeige und USB-C-Ladeanschluss

  • Lenkerendenspiegel für ein erweitertes Sichtfeld

  • Bidirektionaler Quickshifter (Blipper)

  • Suzuki Traction Control System (STCS)

  • Suzuki Drive Mode Selector (SDMS)

  • Ride-By-Wire

  • Low RPM Assist System

  • Easy Start System

  • HY battEliiy Starterbatterie für hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit

Die Schalldämpfer-Abdeckung aus Edelstahl unterstreicht den hochwertigen Eindruck. Die GSX-8TT ist für Fahrer aller Erfahrungsstufen geeignet und bietet eine intuitive Bedienung über das linke Tasterfeld am Lenker.

Verfügbarkeit und Preis

Die Suzuki GSX-8TT ist ab Sommer 2025 bei den Vertragshändlern erhältlich. Der Einstiegspreis liegt bei 11.590 EUR (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten). Die GSX-8TT wird in den Farben Glass Sparkle Black und Pearl Mat Shadow Green angeboten. Für Individualisten steht ein umfangreiches Zubehörprogramm zur Verfügung, um das Bike weiter zu personalisieren.

Fazit

Mit der GSX-8TT bringt Suzuki eine gelungene Synthese aus klassischem Road-Racer-Design und modernster Technik auf die Straße. Das Motorrad überzeugt durch seine authentische Optik, den kraftvollen und kultivierten Motor, das ausgewogene Fahrwerk und die umfangreiche Ausstattung. Die GSX-8TT ist nicht nur ein stilvolles Statement für Retro-Fans, sondern auch ein leistungsstarkes, alltagstaugliches Bike für anspruchsvolle Fahrer. Wer ein Motorrad mit Charakter, Geschichte und modernem Fahrspaß sucht, findet in der GSX-8TT einen neuen Favoriten im Mittelklasse-Segment.

Technische Details

Motor und Getriebe

  • Motortyp: 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz, 2 Ausgleichswellen, flüssigkeitsgekühlt

  • Hubraum: 776 cm³

  • Bohrung x Hub: 84 mm x 70 mm

  • Verdichtungsverhältnis: 12,8 : 1

  • Ventilsteuerung: DOHC, 4 Ventile pro Zylinder, Tassenstößel

  • Gemischaufbereitung: Kraftstoffeinspritzung, 42 mm Drosselklappenbohrung, Ride-by-Wire, Low RPM Assist-System

  • Motorschmierung: Nasssumpf-Schmierung mit forcierter Ölzirkulation, Wärmetauscher

  • Auspuffanlage: 2-in-1 Edelstahl-Auspuffanlage

  • Anlassersystem: Elektrostarter, Suzuki Easy-Start System

  • Kupplung: Mehrscheiben-Nasskupplung, Suzuki Clutch Assist System (SCAS, Anti-Hopping & Servokupplung), seilzugbetätigt

  • Getriebe: 6-Gang, Constant-Mesh Schaltklauengetriebe, Fußschaltung, bidirektionaler Quick-Shifter (Blipper)

  • Endantrieb: Dichtringkette

Fahrwerk

  • Rahmenbauart: Brückenrahmen (Stahl)

  • Vorderradaufhängung: KYB Upside-Down Teleskopgabel, 41 mm

  • Federung/Dämpfung vorne: Schraubenfedern, Cartridge-System, Öldämpfung

  • Hinterradaufhängung: Doppelarmschwinge (Aluminium)

  • Federung/Dämpfung hinten: KYB Mono-Link Zentralfederbein, progressiv angelenkt, gasunterstützt

  • Einstellung hinten: Federvorspannung

  • Wendekreis: 5,8 m

  • Federweg vorne/hinten: 130 mm / 130 mm

Bremsen und Räder

  • Bremsanlage vorne: Doppelscheibenbremse 310 mm, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert

  • Bremsanlage hinten: Scheibenbremse 240 mm, 1-Kolben Schwimmsattel

  • Felge + Bereifung vorne: 17 M/C x MT 3.50 + 120/70 ZR 17 (58W)

  • Felge + Bereifung hinten: 17 M/C x MT 5.50 + 180/55 ZR 17 (73W)

Elektronik

  • Zündsystem: Volldigitalisierte Transistorzündung, Traktionskontrolle (STCS, 3 Stufen, abschaltbar)

  • Zündkerzen: 1 pro Zylinder, Iridium

  • Batterie: 12V, 54 Wh, CCA: 100A, 4,5 Ah (20 Std.)

Abmessungen und Gewicht

  • Länge/Breite/Höhe: 2.115 mm / 775 mm / 1.160 mm

  • Radstand: 1.465 mm

  • Bodenfreiheit: 145 mm

  • Sitzhöhe: 810 mm

  • Leergewicht fahrfertig vollgetankt: 203 kg

  • Zuladung bei Serienausstattung: 197 kg

  • Zulässiges Gesamtgewicht: 400 kg

Weitere Daten

  • Tankinhalt: 16,5 Liter

  • Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h

  • Fahrgeräusch: 72 dB(A)

  • Standgeräusch: 89 dB(A)

  • CO₂-Emission: 99 g/km

  • Kraftstoffverbrauch: 4,2 l/100 km

Ausstattung

  • 5-Zoll-TFT-Farbdisplay

  • USB-C-Ladeanschluss

  • Bidirektionaler Quickshifter (Blipper)

  • Suzuki Traction Control System (STCS)

  • Suzuki Drive Mode Selector (SDMS)

  • Ride-By-Wire

  • Low RPM Assist System

  • Easy Start System

  • HY battEliiy Starterbatterie

  • Edelstahl-Schalldämpferabdeckung

  • Lenkerendenspiegel serienmäßig.

Alle Angaben laut Hersteller und Stand Juli 2025. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

  1. https://motorrad.suzuki.de/modelle/street/gsx-8tt/details
  2. https://www.1000ps.de/modellnews-id-3012801-suzuki-gsx-8t-und-gsx-8tt-2025-retro-stil-mit-moderner-technik
  3. https://presse.suzuki.de/collection/news/motorrad/2025/2025-07-04-Retro-Spirit-Next-Generation-Performance-Suzuki-praesentiert-die-Modelle-GSX-8T-und-GSX-8TT
  4. https://www.motorradundreisen.de/motorraeder/suzuki-gsx-8t-8tt-willkommen-familie/9139/
  5. https://www.motorrad-magazin.at/motorrad-magazin.at/artikel/1/85/5908/Neu:+Suzuki+GSX-8T+und+GSX-8TT:+Heute+einmal+klassisch!
  6. https://www.suzuki.at/motorrad/gsx-8tt
  7. https://www.motorradonline.de/modern-classic/retro-suzuki-gsx-8t-und-gsx-8tt-neu/
  8. https://motorrad.suzuki.de/modelle/street/gsx-8t/details
  9. https://motorrad.suzuki.de/modelle/street/gsx-8tt
  10. https://www.tourenfahrer.de/nachrichten/artikel/die-neue-suzuki-gsx-8t-und-gsx-8tt/
  11. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-gsx-8tt-2026-neuheit-jetzt-vorbestellen/3126314971-305-6181
  12. https://www.zweirad-kolano.at/de/suzuki-gsx-8tt.html
  13. https://motorrad.suzuki.de/modelle/street/gsx-8tt/zubehoer
  14. https://www.1000ps.de/gebrauchtes-motorrad-3293654-suzuki-gsx-8tt
  15. https://www.moto.ch/neue-retro-suzuki-gsx-8t-und-gsx-8tt/
  16. https://motorrad.suzuki.de
  17. https://motorcyclesports.net/de/neue-suzuki-gsx-8tt-retro-charme-leistung-der-neuen-generation/
  18. https://www.tourenfahrer.de/motorradnews/artikel/die-neue-suzuki-gsx-8t-und-gsx-8tt/
  19. https://motorrad.suzuki.de/modelle/street/gsx-8t
Stichwörter: suzuki, gsx-8tt, 07.2025
Content