Es ist Zeit, die Straße zum Spielplatz zu machen – mit der neuen Kawasaki Z650 S, einer Maschine, die den unverwechselbaren Kawasaki Sugomi-Charakter ausstrahlt. Sie vereint markantes Design mit einer neuen, deutlich fahrerorientierten Kombination aus Chassis, Motor und Elektronik.
Mit ihrem kraftvollen neuen Auftritt präsentiert sich die Kawasaki Z650 S, Modelljahr 2026, in einer frischen Ausrichtung: neu positionierte Fußrasten, ein Fat-Bar-Lenker sowie überarbeitete Sitzpolster für Fahrer und Beifahrer. Die neue, leicht nach vorn geneigte Sitzposition harmoniert mit einer komfortableren, rund 15 mm höheren Fahrersitzbank gegenüber der ehemaligen Z650. Die Sitzhöhe beträgt nun 805 mm. Der gesamte Sitzbereich ist breiter gestaltet. Der Soziussitz ist 20 mm breiter und bietet 10 mm mehr Polsterung. Zusätzlich ist auch eine 20 mm niedrigere ERGO-Fit-Sitzbank als Zubehör erhältlich.
Die insgesamt voluminösere Verkleidung unterstreicht den markanten Auftritt. Während die neue, dynamisch gestaltete Frontmaske mit einer charakteristischen, dreiteiligen LED-Frontleuchte überzeugt, wird der Gesamteindruck durch ein LED-Rücklicht und -Blinker unterstrichen.
Zu den zahlreichen Design-Highlights zählt eine Aluminium-Kühlerverkleidung an der Front und ein kompakt geformtes, nach oben gezogenes Heck, das den dynamischen Charakter des Bikes betont. Zahlreiche Akzente unterstreichen dieses hochwertige Erscheinungsbild.
Neben der neuen Sitzposition und dem 30 mm breiteren Lenker bietet die Kawasaki Z650 S ein 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay, das alle wichtigen Informationen in exzellenter Auflösung darstellt und sich automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Das Display wechselt automatisch zwischen weißem und schwarzem Hintergrund, kann aber auch manuell eingestellt werden. Zudem fungiert es als Schnittstelle zur Kawasaki Rideology-App, die per Smartphone-Verbindung zusätzliche Funktionen bietet.
Angetrieben wird die Kawasaki Z650 S vom drehfreudigen 649 cm³ Reihenzweizylinder, der mit einem kraftvollen Ansprechverhalten und sattem Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich überzeugt. Serienmäßig an Bord ist das KTRC-Traktionskontrollsystem.
Eine Assist- und Slipper-Kupplung sorgt für sanftes Herunterschalten und ein patentierter Lüftungskanal leitet heiße Luft gezielt vom Fahrer weg – beides ideal für den Stadtverkehr. Neu im Programm ist ein optional erhältlicher Quickshifter für Schaltvorgänge nach oben.
Das leichte Gitterrohr-Chassis wiegt nur 15 kg und garantiert ein agiles Handling. Gebremst wird mit zwei 300-mm-Scheiben vorne und einer 220-mm-Scheibe hinten, unterstützt von einem neuen ABS-System von Continental.
Ein sorgfältig abgestimmtes Zubehörprogramm begleitet die Kawasaki Z650 S – darunter farblich abgestimmte Soziussitzabdeckungen, Gepäckoptionen und eine praktische USB-C-Steckdose in der Frontmaske.
Das „S“ der neuen Kawasaki Z650 S könnte für Speed, Style, Stärke und Selbstbewusstsein stehen – Symbol für einen neuen, spannenden und aufregenden Auftritt.
Zeit, das nächste Level zu erreichen – mit der neuen Kawasaki Z650 S.
Preis (UVP), Farben und Verfügbarkeiten: Kawasaki Z650 S: EBONY / METALLIC CARBON GRAY (BK1), CANDY LIME GREEN / METALLIC CARBON GRAY (GN1), METALLIC MATTE GRAPHENESTEEL GRAY / METALLIC FLAT SPARK BLACK (GY1); Preis (UVP): 7.545 Euro ab Werk, 7.970 Euro inkl. Überführung; verfügbar ab März 2026.