Details zu Aprilia
Details zu Daelim
Details zu Derbi
Details zu Gilera
Details zu Kawasaki
Details zu Suzuki
Details zu Yamaha
Zweirad Schuller GmbH & Co. KG
.
Zweirad Schuller GmbH & Co. KG
Freistädterstrasse 336
A-4040 Linz
Tel.:
0043.732.757171
Fax:
0043.732.75717110
Aufrufe:  4.724
Mo: 9:00 - 12:15 - 13:45 - 18:00
Di: 9:00 - 12:15 - 13:45 - 18:00
Mi: 9:00 - 12:15 - 13:45 - 18:00
Do: 9:00 - 12:15 - 13:45 - 18:00
Fr: 9:00 - 12:15 - 13:45 - 18:00
Sa: 9:00 - 12:00
So: geschlossen
17 Mrz
Ab dem 26. März 2022 nimmt die Kawasaki-Roadshow wieder richtig Fahrt auf. Auch in diesem Jahr steuern die beiden Roadshow-Teams viele Stationen in ganz Deutschland an.
23 Nov
Kawasaki präsentiert Zukunfsttechnologie auf der EICMA Mit der Ninja H2 SX und der Versys 650 stellt Kawasaki auf der EICMA in Mailand gleich zwei Modelle neu vor, die konsequent auf die Zukunft vorbereitet wurden.
7 Okt
Auf einer Presse-Konferenz in Tokio am 6. Oktober 2021 hat der Präsident der kürzlich gegründeten Kawasaki Motors, Ltd., Hiroshi Ito, in einer Rede über das neue Unternehmen, aber auch über zahlreiche andere Planungen gesprochen.
5 Okt
Bis 22. November 2021 besteht eine neue Chance, stolzer Besitzer des ultimativen Hyperbikes von Kawasaki mit Kompressor-Aufladung zu werden.
1 Okt
Kawasaki erweitert die erfolgreiche Versys-1000-Familie um eine weitere Variante. Als Basismodell wird 2022 wieder die Versys 1000 zusätzlich zur Versys 1000 S und Versys 1000 SE ins Modellprogramm aufgenommen. Damit haben Tourer-Fans noch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Grundausstattung ihres Reisebegleiters.
27 Sep
Kawasaki startet 2022 mit der Z650RS eine „Retrovolution“. Dieses neue Modell ermöglicht es einer noch größeren Zahl von Motorradfahrern, ein Motorrad aus der beliebten Retrosport-Reihe zu fahren. Kawasaki nutzt dabei die ganze Erfahrung und die stilprägende Formensprache aus der beinahe 50jährigen Z-Historie.
23 Nov
Nächste Evolutionstufe bei Topmodellen im Kawasaki-Programm
17 Nov
Im Rahmen der Euro-5-Umstellung wird bei Yamaha nach fünf Jahren aus der 900 Tracer die Tracer 9, die beide kaum noch etwas gemeinsam haben. Herzstück bleibt aber natürlich der Dreizylinder der MT-09, dessen Hubraum sich auf 890 Kubikzentimeter erhöht und der aufrechter steht.
12 Okt
Die Versys 1000 S verfügt über eine komplette Adventure-Ausstattung mit diversen elektronischen Assistenzsystemen, LED-Kurvenlicht und Smartphone Connectivity. Wer Motorradreisen liebt, findet in der Versys 1000 S einen idealen Partner. Versys 1000 SE Die Versys 1000 SE ist mit elektronischem Fahrwerk samt Skyhook-Technologie, Kurvenlicht und vielen weiteren Extras ausgestattet. Entspannter kann man kaum auf die Reise gehen.
8 Jul
Bei den KX-Modellen für 2021 steht vor allem die neue KX250 im Mittelpunkt, die mit wesentlichen Upgrades auf die Racetracks geschickt wird: mehr Power, ein höheres Drehzahllimit und dazu einen E-Starter sowie eine hydraulische Kupplung.
15 Nov
Kawasaki senkt die Preise und bietet günstige Vollkasko an,
5 Nov
Die jährlichen Updates der Aprilia RSV4 1100 Factory, RSV4 RR, Tuono V4 1100 RR, Tuono V4 Factory wurden angekündigt, mit semi-aktiver Federung, neuen Grafiken und weiteren Kohlefaserteilen.
5 Nov
Aprilia präsentiert den mit Spannung erwarteten RS 660 sowie das daraus abgeleitete nackte Konzept, den äußerst unterhaltsamen Tuono 660. Die V4-Serie wird mit dem unschlagbaren RSV4 1100 Factory und Tuono V4 1100 Factory aktualisiert.
5 Nov
Das Tuono 660 Concept bringt das neue Konzept der sportlichen Vielseitigkeit von Aprilia mit der neuen Motorradfamilie zum Ausdruck, die auf dem neuen 660 ccm Zweizylinder basiert, der mit dem Tuono 660 Concept 95 PS leisten kann.
16 Okt
Yamaha schickt eine nahezu komplett neue MT-125 ins Modelljahr 2020.
6 Okt
Yamaha hat die MT-03 zur nächsten Saison optisch und technisch verfeinert.
28 Aug
Seit ihrem Erscheinen gehören die Z900RS sowie die Z900RS CAFE zu den größten Stars der Retro-Klasse. Die Kombination aus klassischem Look und moderner Technik begeistert seit 2018 junge und erfahrene Kawasaki-Fans weltweit. Jetzt erhalten die Modelle ein Rebrush mit attraktiven neuen Farbgebungen, die die bestehenden Farben ergänzen.
28 Mai
Ab sofort können Kunden beim Neukauf einer Yamaha Tracer 900 der Modelljahre 2018 und 2017 Zubehör im Wert von 700 Euro kostenlos dazu wählen.
9 Mai
Yamaha bringt seine im Januar vorgestellte YZF-R125 als Monster Energy Yamaha MotoGP heraus.
27 Mrz
Yamaha hat für die lang erwartete Ténéré 700 ein Online-Bestellsystem freigeschaltet.
25 Mrz
Sie gehört schon ab Werk zu den sportlichsten Leichtkrafträdern.
8 Mrz
Suzuki wird die Katana Ende April, Anfang Mai in den Handel bringen.
1 Mrz
Das lange Warten hat ein Ende: Yamaha hat für September die Markteinführung der Ténéré 700 angekündigt. Die Enduro mit dem Zwei-Zylinder-Motor der MT-07 wird knapp 9600 Euro kosten. Wer sich beeilt, bekommt die First Edition online für 300 Euro weniger. Das Bestellportal wird am 27. März um 14 Uhr frei- und am 31. Juli wieder abgeschaltet.
27 Feb
24 Jan
Für die Fans der W800 und ihrer Vorgängerinnen war es ein herber Schlag ins Gesicht, als die W-Familie abtreten musste. Kawasaki besinnt sich glücklicherweise 2019 seiner Tradition und bringt nun wieder zwei Versionen der V800 auf den Markt, die W800 Street und die W800 Cafe.
11 Jan
ZF-R1 – das steht seit 20 Jahren für eine Markenikone.
10 Jan
In Deutschland etabliert sich mehr und mehr eine kleine, aber feine 300er-Klasse.
18 Dez
Vor 20 Jahren wurde die erste YZF-R1 vorgestellt. Aus diesem Anlass geht Yamaha in die Vollen und legt eine exklusive Replika des siegreichen Suzuka-Acht-Stunden-Rennmotorrads auf.
20 Nov
Suzuki präsentiert auf Motorcycle Live eine Reihe von auffallenden neuen Farboptionen für seine Modellreihe 2019, darunter auch neue Lackierungen für die Top-Modelle GSX-R1000R und den Abenteurer V-Strom 1000XT.
6 Nov
Yamaha feiert den 20. Geburtstag seiner Markenikone YZF-R1 auf der Mailänder EICMA (–11.11.2018) mit einem exklusiven Sondermodell, das ausschließlich für die Fahrt auf der Rennstrecke gedacht ist.
6 Nov
Lang erwartet war sie, nun ist sie nach dem Konzeptbike vor zwei Jahren und dem Prototyp im vergangenen Jahr endlich da: Yamaha stellt in Mailand auf der EICMA (–11.11.2018) die Serienversion der Ténéré 700 vor.
6 Nov
Bei der XSR 700 ist für Yamaha noch lange nicht das letzte Wort gesprochen: Auf der Mailänder Motorradshow EICMA (–11.11.2018) soll die X Tribute eine Hommage an die legendäre XT 500 aus den 1970er und 1980er Jahren verkörpern.
30 Okt
Yamaha hat das Online-Reservierungsportal für die YZF-R1M des Modelljahrs 2019 freigeschaltet. Dort können sich ambitionierte Privatfahrer und Rennteams für eine der nur in begrenzter Stückzahl verfügbaren Maschinen vormerken lassen (https://r1m.yamaha-motor.eu).
30 Okt
Yamaha ruft seinen nicht mehr angebotenen Klassiker SR 400 in die Werkstatt.
29 Okt
Für 2019 stellt Yamaha die neue YZF-R3 vor. Mit ihrem 321ccm-DOHC-Zweizylindermotor ist sie als leichter Supersportler ausgerichtet. Ein Rohrrahmen aus hoch zugfestem Stahl integriert den Motor als tragendes Bauteil des Fahrwerks. Die lange Hinterradschwinge hat ein asymmetrisches Design und die Monocross-Hinterradfederung ist mit einem einstellbaren KYB-Federbein ausgestattet.
3 Okt
Update für die Supersport-Ikone! Die Suzuki GSX-R1000 und GSX-R1000R erhält im kommenden Jahr einige neue Features.
Content