RSS feed
8 Nov
Als leichtes Adventure-Bike vereint die neue CRF250 RALLY mühelosen Fahrspaß mit universellen Go-anywhere-Qualitäten. Moderne Einzylinder-Technik stellt ansehnliche Fahrleistungen sicher, verbunden mit praxisgerechtem Durchzug. Unbeschwertes Handling, ausgefeilter Wetterschutz, lange Federwege und ein ABS, das für Offroad-Trips am Hinterrad abschaltbar ist, überzeugen im Alltag wie auf Touren, egal wohin die Unternehmungslust führt.
7 Nov
Honda stellt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–13.11.2016) die neue CBR 1000 RR Fireblade vor. 90 Prozent der Bauteile des Topmodells im Zweirad-Programm wurden überarbeitet oder erneuert. Das Eregbnis: Das fahrfertige Gewicht rutscht dank 15 Kilo weniger auf 196 Kilogramm und die Leistung steigt um 8 kW / 11 PS auf 141 kW / 192 PS.
7 Nov
Neues Outfit für Honda´s Enduro-Mittelgewicht: Tank und Bodywork im Stil der CRF450R zieren neu das grobstollige Universaltalent CRF250L. Modifikationen an Einlasstrakt und Auspuff sorgen für mehr Power und Drehmoment, dazu werten neues ABS und digitales Dashboard die Ausstattung auf.
7 Nov
Honda hat das verkleidete Vierzylinder-Mittelgewicht CBR650F überarbeitet. 4 PS Mehrleistung, klangvolles Ansauggeräusch, neue Dual Bending Valve-Gabel von Showa und modifizierte Nissin-Bremszangen kennzeichnen den Modelljahrgang 2017. Das sportliche Flair unterstreicht die neue Verkleidung im Design der 2017er Fireblade.
7 Nov
Honda hat sein nacktes Vierzylinder-Mittelgewicht überarbeitet. 4 PS Mehrleistung, klangvolles Ansauggeräusch, neue Dual Bending Valve-Gabel von Showa und modifizierte Nissin-Bremszangen kennzeichnen den Modelljahrgang 2017. Styling-Retuschen unterstreichen den markanten Auftritt.
4 Okt
Honda hebt die CBR1000RR Fireblade SP auf die nächste Stufe der Total-Control-Philosophie.15 Kilogramm weniger Gewicht und 11 PS mehr Leistung verbessern das Leistungsgewicht um 14 % auf absolute Fireblade-Bestwerte. Semiaktive Öhlins-Federelemente, Traktionskontrolle, einstellbare Motorbremse, neues ABS mit Kurvenfunktion und Quickshifter. Aus der RC213V-S MotoGP-Replica abgeleitete Technik hebt das Fahren auf neue Erlebnishöhen.
4 Okt
Mit neuer Linienführung und optimierten Details kommt der Retro-Stil der Honda CB1100 EX noch ansprechender zur Geltung. Räder mit Speichen aus Edelstahl, neue Showa-Federelemente und LED-Lichttechnik werten die Ausstattung auf. Der luftgekühlte Vierzylindermotor wurde einlassseitig überarbeitet, mit einer geänderten Auspuffanlage sowie mit einer Anti-Hopping-Kupplung ausgestattet.
4 Okt
Die CBR1000RR Fireblade SP-2 ist ein zulassungsfähiges Superbike auf CBR1000RR SP-Basis, das speziell mit Blick auf die Homologation für Renneinsätze aufgelegt wurde.
11 Aug
Vom millionenfachen Rückruf wegen fehlerhaft auslösender Airbags des japanischen Herstellers Takata ist nun auch ein Motorrad betroffen. Honda ruft knapp 8600 Gold Wing GL1800 der Modelljahre 2007 und 2008 (Typ SC47) zurück, die von Mai 2006 bis August 2008 gebaut wurden. In Deutschland sind 734 Fahrzeuge betroffen. Europaweit sind es insgesamt 4251 Stück.
29 Mai
Frisch renoviert steuert die Honda NC750X in die neue Motorradsaison. Mit der Erfüllung der Euro-4-Norm geht eine kleine aber feine Designauffrischung einher, die sich nicht zuletzt auch in gleichermaßen auffälligen wie gefälligen neuen Farben niederschlägt. Insbesondre in Blau sticht das Mittelklasse-Adventure-Bike nun im Straßenverkehr hervor.
27 Mai
Honda geht mit seinem Motorradsicherheitstraining „Fun & Safety“ jetzt auch ins Gelände und bietet in Kooperation mit dem ADAC Hessen-Thüringen Offroad-Trainings mit einer CRF1000L Africa Twin an.
25 Mai
Mit der CB500F hält Honda als einziger der großen japanischen Hersteller und als einer der wenigen Marken überhaupt der einst volumenreichen Halb-Liter-Klasse die Treue. „Hübsch geht anders“ hatten wir vor drei Jahren nach der ersten Begegnung mit der 500er geschrieben. Das muss nun nach der für dieses Jahr erfolgten Modellpflege korrigiert werden.
18 Feb
Nach drei Jahren peppt Honda die kleine MSX 125 auf.
18 Dez
Die zu Honda gehörende Trial-Schmiede Montesa bringt voraussichtlich zum Februar als neues Modell die straßenzugelassene 4Ride auf den Markt.
17 Nov
Honda stellt auf der EICMA (–22.11.2015) die CB 500 F und der CBR 500 R mit einigen Neuerungen für 2016 vor.
17 Nov
Honda hat sein NC-Trio für 2016 aufgefrischt und stellt auf der EICMA (–22.11.2015) den neuen Modelljahrgang vor. NC 750 S und X sowie der Integra erfüllen die Euro-4-Abgasnorm, und das Doppelkupplungsgetriebe wurde durch eine neue Funktion ergänzt. Der jetzt dreistufige Sport-Modus erlaubt eine bessere Anpassung an den Fahrstil.
29 Okt
Honda hat erste Bilder des modellgepflegten Modells NC750X veröffentlicht.
23 Okt
Hondas Crossover-Flaggschiff bekommt in Update.
22 Mai
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 15 500 Leichtkrafträder neu zugelassen. Das waren noch einmal 10,5 Prozent mehr als im Boomjahr 2013 mit damals knapp einem Drittel Zuwachs.
21 Mai
Honda bietet die NC 750 S als limitiertes Editionsmodell in der Sonderlackierung Pearl Glare White an. Durch die dazugehörige rote Soziussitzbank sowie ein spezielles Tankdekor hebt sich das Fahrzeug ebenfalls ab.
12 Mai
Nach dem auf der Mailänder EICMA gezeigten Prototypen „True Adventure“ hat Honda heute den Bau der neuen Africa Twin bestätigt. Die CRF 1000 L, so die offizielle Typenbezeichnung, wird Ende dieses Jahres auf den Markt kommen. Honda belebt mit dem Adventure-Bike einen Mythos wieder, den die XRV 650 nund XRV 750 sowie vier Dakar-Siege in den 1980er-Jahren begründeten. (ampnet/jri)
11 Feb
Honda bringt als Nachfolgerin der halbverkleideten CBF 125 im März die CB 125 F in den Handel.
9 Feb
„Wanted“ nennt Honda eine Verkaufsaktion für vier Motorräder bzw. Roller, die dem Kunden Preisvorteile von bis zu 1255 Euro bescheren.
19 Nov
Honda bringt eine neue Achtelliter-Maschine. Das Viertakt-Einzylinder-Leichtkraftrad CB 125 F präsentiert sich als Naked Bike mit kleiner Lampenverkleidung und soll mit einem Verbrauch von knapp unter zwei Litern auf 100 Kilometer glänzen. In Kombination mit dem 13-Liter-Tank vesrpricht Honda also eine hohe Reichweite. Der Motor leistet knapp 8 kW / 11 PS. Die kleine Straßenmaschine löst die halbverkleidete CBF 125 ab und rollt statt auf 17- auf 18-Zoll-Rädern.
9 Okt
Es wäre vermessen zu behaupten, ohne sie gäbe es keine Motorräder mehr – wohl aber würde der Markt anders aussehen als heute. Nicht umsonst wurde sie 1999 zum „Motorrad des Jahrhunderts“ gewählt. Kaum jemals wieder hat ein Modell die Zweiradwelt derart begeistert und beflügelt. Als die Honda CB 750 Four 1968 auf den Markt kam, stellte sie viele Gewohnheiten auf den Kopf.
10 Sep
Honda stellt den neuen VFR800X Crossrunner für das Modelljahr 2015 vor. Der Adventure Sporttourer soll sich in der oberen Mittelklasse dank gezielter Modellpflege erfolgreich behaupten. Der überarbeitete V4 Motor glänzt mit mehr Leistung und besserem Durchzug. Neben neuem Verkleidungsdesign ist das Fahrwerk mit neuen Rädern und Bremsen aufgewertet. Features wie LED-Scheinwerfer, Traktionskontrolle, ABS, Heizgriffe sowie selbstrückstellende Blinker werten die umfangreiche Ausstattung auf.
10 Mai
Eingefleischten Motorradfahrern wollte die NC 700 von Honda trotz aller Tugenden nicht so recht munden. Die Suppe versalzte der bei 6500 Umdrehungen in der Minute rigoros einsetzende Drehzahlbegrenzer.
30 Apr
Die Motorradmittelklasse ist in Bewegung. Honda stößt dort ab Juni noch mit der CB 650 F als weiterem Angebot dazu. Die Vierzylinder-Maschine mit neu entwickeltem Motor löst die Hornet ab – und verweigert sich dem Trend zu immer mehr Leistung und Technik. Aus 75 kW / 102 PS bei 12 000 Umdrehungen in der Minute wurden 64 kW / 87 PS bei 11 000 Touren, aber das maximale Drehmoment bleibt mit 63 Newtonmetern nicht nur nahezu gleich, sondern liegt mit 8000 U/min vor allem bereits deutlich früher an.
4 Jan
Honda wird die ab Februar erhältliche CTX 700 N serienmäßig mit dem Doppelkupplungsgetriebe ausliefern. Es handelt sich um die zweite Generation der DCT-Technologie (Dual Clutch Transmission) und das sechste Honda-Modell, das mit dem automatisierten Schaltgetriebe erhältlich ist.
2 Jan
Honda startet bei den Motorrädern mit Preisnachlässen ins neue Jahr. Vier verschiedene Modelle werden bei teilnehmenden Händlern um bis zu 1165 Euro günstiger angeboten.
24 Nov
Nach der F6B erweitert Honda seine Gold-Wing-Baureihe um die F6C als drittes Modell. Die Sechszylinder-Maschine ist ein weiteres Derivat im Bagger-Stil potenter Tourer mit großem Vorderrad und hohem Lenker und gegenüber der B deutlich gestrippt. So fehlen beispielsweise die eigentlich namensgebenden Seitentaschen (engl. = Bag). Die F6C ist 70 Kilogramm leichter als das Basismodell GL 1800, kommt aber immer noch auf stolze 341 Kilogramm.
22 Nov
Honda geht bei der in diesem Jahr eingeführten CB 1100 noch einen Schritt weiter und spendiert dem Retro-Bike noch mehr klassische Details. Als EX kommt das Vierzylinder-Motorrad ab März 2014 auf stilechten Speichenrädern daher. Die 4-in-1-Auspuffanlage wird durch einen Doppelschalldämpfer ersetzt. Das Getriebe erhält einen sechsten, als Overdrive ausgelegten Gang.
7 Nov
Kawasaki hat es mit der kleinen Ninja vorgemacht, Honda folgt nun dem Beispiel und zeigt auf der Motorradmesse Eicma in Mailand (- 10.11.2013) die CBR 300 R. Sie entstand aus der Hubraumaufstockung der CBR 250 R um 37 Kubikzentimeter auf 286 ccm.
7 Nov
Honda hat auf Europas größter Motorradmesse, der Eicma in Mailand (- 10.11.2013), ein wahres Neuheitenfeuerwerk gezündet. Dazu zählt auch die CTX 1300. Den Touren-Cruiser treibt der neu abgestimmte V4 der ST 1300 an, der auf mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehlzahlbereich getrimmt wurde. Er leistet 62 kW / 84 PS bei 6000 Touren und liefert 106 Newtonmeter Drehmoment.
7 Nov
Auch wenn die NC 700 zur NC 750 mutiert, wirft Honda den bisherigen 670-Kubik-Zweizyilinder nicht zum Alteisen. Das 2011 eingeführte Triebwerk der erfolgreichen Baureihe wird für zwei neue Modelle weiterverwendet. Die CTX 700 erlebt ihre Premiere auf der Eicma in Mailand (- 10.11.2013) und ist als Tourer mit markanter Frontgestaltung im Stil der DN-01 sowie als puristischere N erhältlich.
7 Nov
Honda präsentiert auf der Motorradmesse Eicma (-10.11.2013) in Mailand eine komplett neu konstruierte 650er-Mittelklassebaureihe. Sie umfasst das Naked Bike CB 650 F und den vollverkleideten Supersportler CBR 650 F. Beide werden von einem 64 kW / 87 PS starken Vierzylinder mit 4-in-1-Abgasanlage angetrieben. Der Motor ist um 30 Grad nach vorne geneigt und entwickelt seine Höchstleistung bei 11 000 Umdrehungen in der Minute.
Content