Details zu Aprilia
Details zu Kawasaki
Details zu Royal Enfield
Motorradhaus Cottbus
.
Motorradhaus Cottbus
Inhaber: A. Heinrich
Merzdorfer Weg 4a
03042 Cottbus
Tel.:
0049.355.710224
Fax:
0049.355.7293927
Aufrufe:  3.688
Montag bis Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr
11 Okt
Die Kawasaki Z900 Familie - Vielseitigkeit in Perfektion Wenn es um auffälliges Design und einen kraftvollen Reihenvierzylinder geht, führt kein Weg an der Kawasaki Z900 Familie vorbei.
15 Jul
Die bereits für das Modelljahr 2023 angekündigten 400er-Modelle sind ab August im Handel. Auch die Preise stehen nun fest.
17 Mai
Vor fünf Jahren brachte Kawasaki mit der Z900RS eine Hommage an die legendäre Z1 auf den Markt, die im Jahr 1972 als das schnellste Serienmotorrad der Welt galt. Mit der Z900RS wurde der einstige Bestseller wiederbelebt und erfreute sich großer Beliebtheit.
25 Mrz
Ein Jahr nach ihrer Markteinführung feiert die Aprilia RS 660 bereits ihren ersten wichtigen sportlichen Meilenstein. Das italienische Mittelklasse-Sportmotorrad hat diese Leistung in den USA erbracht, indem es die Ausgabe 2021 des Twins Cups dominierte, der prestigeträchtigen amerikanischen Meisterschaft für Zweizylinder mit mittlerem Hubraum innerhalb der MotoAmerica, der wichtigsten Motorradrennserie in den USA.
25 Mrz
Die Factory-Versionen der Aprilia-Sportmotorräder sind seit jeher Vorzeigeprodukte, die den anspruchsvollsten und erfahrensten Fahrern gewidmet sind, die die Qualität der anspruchsvollsten Ausstattungen zu schätzen wissen.
17 Mrz
Ab dem 26. März 2022 nimmt die Kawasaki-Roadshow wieder richtig Fahrt auf. Auch in diesem Jahr steuern die beiden Roadshow-Teams viele Stationen in ganz Deutschland an.
23 Nov
Kawasaki präsentiert Zukunfsttechnologie auf der EICMA Mit der Ninja H2 SX und der Versys 650 stellt Kawasaki auf der EICMA in Mailand gleich zwei Modelle neu vor, die konsequent auf die Zukunft vorbereitet wurden.
7 Okt
Auf einer Presse-Konferenz in Tokio am 6. Oktober 2021 hat der Präsident der kürzlich gegründeten Kawasaki Motors, Ltd., Hiroshi Ito, in einer Rede über das neue Unternehmen, aber auch über zahlreiche andere Planungen gesprochen.
5 Okt
Bis 22. November 2021 besteht eine neue Chance, stolzer Besitzer des ultimativen Hyperbikes von Kawasaki mit Kompressor-Aufladung zu werden.
1 Okt
Kawasaki erweitert die erfolgreiche Versys-1000-Familie um eine weitere Variante. Als Basismodell wird 2022 wieder die Versys 1000 zusätzlich zur Versys 1000 S und Versys 1000 SE ins Modellprogramm aufgenommen. Damit haben Tourer-Fans noch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Grundausstattung ihres Reisebegleiters.
27 Sep
Kawasaki startet 2022 mit der Z650RS eine „Retrovolution“. Dieses neue Modell ermöglicht es einer noch größeren Zahl von Motorradfahrern, ein Motorrad aus der beliebten Retrosport-Reihe zu fahren. Kawasaki nutzt dabei die ganze Erfahrung und die stilprägende Formensprache aus der beinahe 50jährigen Z-Historie.
23 Nov
Nächste Evolutionstufe bei Topmodellen im Kawasaki-Programm
12 Okt
Die Versys 1000 S verfügt über eine komplette Adventure-Ausstattung mit diversen elektronischen Assistenzsystemen, LED-Kurvenlicht und Smartphone Connectivity. Wer Motorradreisen liebt, findet in der Versys 1000 S einen idealen Partner. Versys 1000 SE Die Versys 1000 SE ist mit elektronischem Fahrwerk samt Skyhook-Technologie, Kurvenlicht und vielen weiteren Extras ausgestattet. Entspannter kann man kaum auf die Reise gehen.
8 Jul
Bei den KX-Modellen für 2021 steht vor allem die neue KX250 im Mittelpunkt, die mit wesentlichen Upgrades auf die Racetracks geschickt wird: mehr Power, ein höheres Drehzahllimit und dazu einen E-Starter sowie eine hydraulische Kupplung.
15 Nov
Kawasaki senkt die Preise und bietet günstige Vollkasko an,
5 Nov
Die jährlichen Updates der Aprilia RSV4 1100 Factory, RSV4 RR, Tuono V4 1100 RR, Tuono V4 Factory wurden angekündigt, mit semi-aktiver Federung, neuen Grafiken und weiteren Kohlefaserteilen.
5 Nov
Aprilia präsentiert den mit Spannung erwarteten RS 660 sowie das daraus abgeleitete nackte Konzept, den äußerst unterhaltsamen Tuono 660. Die V4-Serie wird mit dem unschlagbaren RSV4 1100 Factory und Tuono V4 1100 Factory aktualisiert.
5 Nov
Das Tuono 660 Concept bringt das neue Konzept der sportlichen Vielseitigkeit von Aprilia mit der neuen Motorradfamilie zum Ausdruck, die auf dem neuen 660 ccm Zweizylinder basiert, der mit dem Tuono 660 Concept 95 PS leisten kann.
28 Aug
Seit ihrem Erscheinen gehören die Z900RS sowie die Z900RS CAFE zu den größten Stars der Retro-Klasse. Die Kombination aus klassischem Look und moderner Technik begeistert seit 2018 junge und erfahrene Kawasaki-Fans weltweit. Jetzt erhalten die Modelle ein Rebrush mit attraktiven neuen Farbgebungen, die die bestehenden Farben ergänzen.
24 Jan
Für die Fans der W800 und ihrer Vorgängerinnen war es ein herber Schlag ins Gesicht, als die W-Familie abtreten musste. Kawasaki besinnt sich glücklicherweise 2019 seiner Tradition und bringt nun wieder zwei Versionen der V800 auf den Markt, die W800 Street und die W800 Cafe.
27 Sep
Kawasaki feierte im Jahr 2018 sein 50-jähriges Jubiläum in Deutschland, denn seit genau 50 Jahren ist die grüne Marke hierzulande vertreten.
10 Sep
2019 gehen gleich zwei neue Modelle von Kawasaki mit 125 cm3 an den Start. Jetzt gibt Kawasaki einen ersten Blick auf die Ninja 125 und die Z125 frei. Unter dem Motto „Die härteste Entscheidung“ stellt man die Käufer vor die Wahl: Cooles Naked-Bike oder dynamischer Sportler.
25 Aug
2018 ist wieder ein INTERMOT-Jahr. Durch den zweijährigen Turnus fand im letzten Jahr keine Motorradmesse in Köln statt. Aber dadurch wird die Vorfreude nur noch größer: Vom 3. bis 7. Oktober 2018 öffnet die INTERMOT wieder ihre Pforten.
20 Aug
Jahrzehntelang lebte Royal Enfield vom Nimbus seiner original klassischen Motorräder, die den gesetzlichen europäischen Anforderungen immer wieder behutsam angepasst wurden. In diesem Jahr wagt der indische Motorradbauer mit den traditonsreichen britischen Wurzeln neue Wege.
15 Aug
Sie ist immer noch der einzige kompressorbestückte Hypersportler mit Straßenzulassung: Die neueste Entwicklungsstufe der Ninja H2 wurde gerade auf der Bonneville Speed Week (Utah/USA) vorgestellt.
30 Jul
In Almeria durften ausgewählte Motorradjournalisten die Ninja ZX-10R SE fahren. Der Supersportler ist das erste Modell von Kawasaki mit elektronischem Fahrwerk. Sowohl auf der Rennstrecke als auch auf öffentlichen Straßen sollte sich schnell zeigen: Es ist nicht einfach nur das erste elektronische Fahrwerk von Kawasaki - es ist aktuell das beste.
25 Mai
Bei Aprilia und Moto Guzzi gibt es derzeit Prämien bei Inzahlungnahme des bisherigen Motorrads. Wer sich für eine neue Aprilia Shiver 900 oder Dorsoduro 900 entscheidet, bekommt zusätzlich zum Preis für die Gebrauchtmaschien 600 Euro gutgeschrieben. Bei Moto Guzzi beträgt der Bonus 500 Euro beim Kauf einer V7 III, V9 Bobber oder V9 Roamer. (ampnet/jri)
8 Mrz
Kawasaki hat für die Ninja ZX-10 R und ZX-10 RR einen Rückruf angeordnet. Bei den Modellen der Jahrgänge 2016 und 2017 sowie einiger 2018er Maschinen besteht die Gefahr, dass wegen unzureichend gehärtetem Material Getrieberäder brechen. Dies führt im Extremfall zum Blockieren des Getriebes. Betroffen sind in Deutschland rund 800 Motorräder.
20 Nov
Aus der 250er wurde eine 300er und nun mutiert Kawasakis kleinste Ninja im kommenden Jahr zur 400er.
17 Nov
Nach dem Wegfall der W 800 kehrt Kawasaki mit der Z 900 RS ins Retrosegment zurück. Nur kurz nach der Premiere auf der Tokyo Motor Show und der Pärsentaion auf der EICMA kommt das Naked Bike bereits in diesen Wochen in den Handel.
8 Nov
Royal Enfield hat auf der EICMA in Mailand (–12.11.2017) mit der Präsentation einer neuen Zwei-Zylinder-Baureihe überrascht. Es ist der erste Twin der indischen Motorradmarke. Das 648 Kubikzentimeter große Triebwerk kommt in den neuen Modellen Interceptor INT 650 und Continental GT 650 zum Einsatz.
14 Sep
Kawasaki macht es allen Einsteigern möglich, von Anfang an eine Z900 zu fahren. Mit der 70-kW-Variante des Bestsellers steht nun der Drosselung auf 35 kW (48 PS) nichts mehr im Weg. Die neue Z900 70 kW ist ab sofort bei den Kawasaki-Vertragspartnern für 9.095 Euro (zzgl. Fracht und Nebenkosten) bestellbar.
10 Jan
Auch 2017 startet das Jahr wieder mit den großen Regionalmessen. Kawasaki ist auf sechs Messen mit eigenem Stand vertreten und wir werden natürlich alle Neuheiten der Intermot und EICMA dabei haben. Als Deutschlandpremiere wird die neue Versys-X 300 erstmalig in Friedrichshafen zu sehen sein.
13 Nov
Die 300er-Hubraumklasse entwickelt auch in Deutschland ein immer breiteres Spektrum. Kawasaki wird zur neuen Saison die Versys-X 300 auf den Markt bringen. Das kleinste Modell der Multitool-Baureihe besitzt den 29 kW / 39 PS starken Zweizylinder der Ninja 300.
10 Nov
Mit der Himalayan bringt Royal Enfield im Frühjahr 2017 erstmals eine komplette Neuentwicklung. Mit ihr verlässt der indische Motorradhersteller nicht nur sein traditionelles Design, sondern bringt auch seine erste Enduro. Herzstück der Himalayan ist der neu konstruierte luftgekühlte Einzylinder mit einem Ölkühler an der linken Seite.
10 Nov
Nach der Ninja 650 als Nachfolgerin der ER-6f vor fünf Wochen auf der Kölner Intermot zeigt Kawasaki auf der EICMA (–13.11.2016) nun auch die unverkleidete Version: die Z 650 löst die ER-6n ab. Das beliebte Mittelklasse-Motorrad verliert im Zuge der Euro-4-Umstellung mit 50 kW / 68 PS (vorher 72 PS) zwar ein wenig Leistung, mit 185 Kilogramm Gewicht aber auch etliche Pfunde.
Content