- Home
- Motorradhändler
- Motospeed Bonsack

|
Motospeed Bonsack
Neue und gebrauchte Motorräder, Quads und ATVs
Motospeed Bonsack
Andre Bonsack
Im Vorwerk 29
36456
Barchfeld
Tel.:
0049.36961.734462
Fax:
0049.36961.734463
Aufrufe:
4.835
|
9 Apr
Ducati und Lamborghini setzen mit der neuen Panigale V4 Lamborghini ein weiteres gemeinsames Zeichen für Sportlichkeit, Design und Exklusivität.
7 Apr
Die Partnerschaft zwischen Ducati und Lamborghini hat schon immer außergewöhnliche Projekte hervorgebracht. Dank der gemeinsamen Rennsport-DNA der beiden Hersteller lassen die Produkte dieser beiden unbestrittenen Symbole der italienischen Industrie den Puls von Motorradliebhabern und -sammlern auf der ganzen Welt höherschlagen.
4 Apr
Geboren für den Wettbewerb, auf der Rennstrecke entwickelt. Die Desmo450 MX ist das erste Motocross-Bike von Ducati mit desmodromischer Ventilsteuerung und überträgt die Rennsport-DNA des Herstellers aus Borgo Panigale in den Offroad-Sport.
4 Mrz
Die Panigale V4 S für das Modelljahr 2025, die siebte Superbike-Generation von Ducati, wird durch zwei neue Konfigurationen für diejenigen erweitert, die sich ein noch exklusiveres, schöneres und leistungsfähigeres Motorrad wünschen. Die Ausstattungen Carbon und Carbon Pro verbessern die Agilität und die Bremsleistung der Panigale V4 S und unterstreichen ihre Racing-Optik. Im Vergleich zu den einzelnen Bestandteilen bieten die beiden Pakete zudem einen preislichen Vorteil.
3 Mrz
Die Ducati XDiavel V4 vereint das Beste aus zwei Welten: die entspannte Ergonomie eines Cruisers mit der Performance und Technologie, die man von Ducati erwartet. Mit ihrem markanten Design und dem leistungsstarken V4-Motor setzt sie neue Maßstäbe im Segment der Power-Cruiser.
3 Mrz
Ducati betritt mit der Desmo 450 MX erstmals offiziell die Motocross-Weltmeisterschaft und setzt damit ein deutliches Zeichen in der Offroad-Szene. Das Werksteam, gesponsert von Aruba.it, wird in der MXGP 2025 antreten und dabei auf die erfahrenen Fahrer Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini setzen.
3 Mrz
Ducati und Dsquared2, zwei Marken, die Design zu einem unverwechselbaren Element machen, arbeiten zum ersten Mal zusammen, um eine limitierte Bekleidungskollektion zu entwerfen, die von der neuen XDiavel V4 inspiriert ist: dem Sport-Cruiser von Ducati.
21 Jan
Suzuki präsentiert mit der GSX-8R ein aufregendes neues Sportbike, das eine perfekte Kombination aus Leistung, Handling und Fahrspaß bietet. Basierend auf den technischen Fortschritten der GSX-8S wurde die agile GSX-8R entwickelt, um sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Bergstraßen am Wochenende zu überzeugen.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000 präsentiert Suzuki einen Naked Sportbike, das die Rennsport-DNA der GSX-R-Serie auf die Straße bringt. Dieses Motorrad wurde entwickelt, um Fahrern ein aufregendes und dennoch kontrolliertes Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000A präsentiert Suzuki einen Sport-Roadster, der die DNA der legendären GSX-R-Serie auf die Straße bringt. Dieses Motorrad wurde entwickelt, um Fahrern ein aufregendes und dennoch kontrolliertes Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000GT präsentiert Suzuki ein Motorrad, das die Leistung eines Superbikes mit dem Komfort und der Funktionalität eines Sporttourers vereint. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die sowohl auf langen Touren als auch bei sportlichen Ausfahrten höchsten Fahrspaß erleben möchten.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000GT+ setzt Suzuki neue Maßstäbe im Segment der Sporttourer. Dieses Motorrad vereint die beeindruckende Leistung eines Superbikes mit dem Komfort und der Funktionalität eines Grand Tourers und bietet sowohl Fahrern als auch Beifahrern ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
21 Jan
Mit der Einführung der GSX-S1000GX präsentiert Suzuki ein Motorrad, das die besten Eigenschaften von Sport- und Adventure-Tourern vereint. Dieses Modell ist darauf ausgelegt, sowohl bei sportlichen Fahrten als auch auf langen Touren höchsten Komfort und Kontrolle zu bieten.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000GX+ präsentiert Suzuki ein Motorrad, das die Leistung eines Superbikes mit dem Komfort und der Vielseitigkeit eines Sporttourers vereint. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die sowohl auf langen Touren als auch bei sportlichen Ausfahrten keine Kompromisse eingehen möchten.
21 Jan
Die Suzuki Katana, benannt nach dem legendären japanischen Schwert, kehrt 2025 mit beeindruckenden Neuerungen zurück. Dieses Motorrad verbindet ikonisches Design mit moderner Technologie und verspricht ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
21 Jan
Ab sofort bietet Kawasaki die Ninja 7 Hybrid und die Z7 Hybrid zu einem stark reduzierten Aktionspreis von nur 8.995 €* an. Es handelt sich dabei um eine begrenzte Zahl junger Vorführmotorräder oder Fahrzeuge mit Herstellerzulassung ohne Kilometer. Die Motorräder sind bei allen teilnehmenden Kawasaki-Vertragspartnern zu haben.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R125 neue Maßstäbe im Segment der 125ccm-Sportmotorräder. Dieses Modell kombiniert ein herausragendes Leistungsgewicht mit beeindruckender Beschleunigung, agilem Handling und hervorragender Kraftstoffeffizienz.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R600 neue Maßstäbe im Segment der Mittelklasse-Supersportler. Dieses Motorrad vereint jahrzehntelange Rennerfahrung mit modernster Technologie, um sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu überzeugen.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R600Z seine Tradition fort, rennsporterprobte Leistung mit hervorragenden Straßeneigenschaften zu kombinieren. Dieses Modell verkörpert die jahrzehntelange Dominanz von Suzuki im Produktions-Straßenrennsport und bietet Fahrern ein Motorrad, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugt.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Vorstellung der 2025 GSX-R750 seine langjährige Tradition fort, Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell vereint die beeindruckende Performance eines 750-ccm-Motors mit der Leichtigkeit und Wendigkeit eines 600-ccm-Supersportlers.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Vorstellung der 2025 GSX-R750 seine langjährige Tradition fort, Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell vereint die beeindruckende Performance eines 750-ccm-Motors mit der Leichtigkeit und Wendigkeit eines 600-ccm-Supersportlers.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025 GSX-R750Z setzt Suzuki seine Tradition fort, leistungsstarke Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell kombiniert die beeindruckende Leistung eines 750er-Motors mit der Agilität und dem Handling eines 600er-Supersportlers.
21 Jan
Mit der 2025 GSX-R1000 setzt Suzuki erneut Maßstäbe im Supersport-Segment. Die Kombination aus kraftvollem Motor, fortschrittlicher Elektronik und durchdachtem Design macht dieses Motorrad zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
21 Jan
Suzuki hat die neueste Version seines Supersport-Flaggschiffs vorgestellt: die 2025 GSX-R1000R. Dieses Motorrad vereint modernste Technologie mit bewährter Leistung und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Ansprüche stellen.
20 Jan
Suzuki hat mit der 2025 GSX-R1000RZ die neueste Version seines Supersport-Flaggschiffs vorgestellt. Das Motorrad vereint modernste Technologie mit bewährter Performance und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Ansprüche stellen.
20 Jan
Suzuki präsentiert die neueste Generation der legendären Hayabusa, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Maßstäbe im Sportbike-Segment setzt. Die Hayabusa 2025 kombiniert beeindruckende Leistung mit fortschrittlicher Technologie und einem unverwechselbaren Design, das Tradition und Moderne gleichermaßen verkörpert.
20 Jan
Mit der Vorstellung der 2025 Ninja H2R ABS hat Kawasaki erneut die Grenzen des Motorradbaus verschoben. Das ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz konzipierte Hyperbike verkörpert das unbändige Potenzial der Kawasaki Ingenieurskunst und bietet eine Leistung, die selbst MotoGP-Maschinen in den Schatten stellt.
19 Jan
Kawasaki hat mit der Einführung der Ninja ZX-4R die 400-ccm-Supersport-Kategorie neu definiert. Dieses rennstreckenorientierte Motorrad vereint Fahrspaß im Alltag mit beeindruckendem Potenzial auf der Rennstrecke und vermittelt dem Fahrer das Vertrauen, mit Sicherheit unterwegs zu sein.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-6R ABS für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersport-Motorrad kombiniert Rennsport-Technologie mit Alltagstauglichkeit und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-10R KRT Edition für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersportmotorrad bringt Technologien und Designmerkmale direkt aus der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) auf die Straße und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-10R für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersportmotorrad bringt Technologien und Designmerkmale direkt aus der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) auf die Straße und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
18 Jan
Kawasaki hat die KLX230R für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet und präsentiert ein Offroad-Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer begeistern wird. Mit zahlreichen technischen Verbesserungen und einem frischen Design setzt die neue KLX230R Maßstäbe im Bereich der Freizeit-Trail-Bikes.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine KLX-Serie um die neue KLX230RS für das Modelljahr 2025. Dieses Offroad-Motorrad kombiniert bewährte Technik mit gezielten Verbesserungen, um sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine renommierte KX-Serie um die KX450SR für das Modelljahr 2025. Die Bezeichnung "SR" steht für "Special Racer" und unterstreicht den Fokus auf höchste Performance und rennspezifische Features. Dieses Modell richtet sich an ambitionierte Fahrer, die von ihrer Maschine Spitzenleistungen erwarten.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine Z-Serie für das Modelljahr 2025 mit der Einführung der Z900SE ABS. Dieses Special Edition-Modell baut auf der bewährten Z900-Plattform auf und bietet zusätzliche Premium-Komponenten für ein noch intensiveres Fahrerlebnis.
18 Jan
Mit der Einführung der Ninja 500 erweitert Kawasaki sein Portfolio für das Jahr 2025. Die Ninja 500 verbindet sportliche Leistung mit einfacher Handhabung.