Hauptmerkmale
- Limitierte Auflage von 163 Exemplaren, jedes mit individueller Seriennummer und Signatur von Francesco Bagnaia
- Exklusive Lackierung in "Light Blue", inspiriert vom Desmosedici GP24
- 1.103 cm³ Desmosedici Stradale V4-Motor mit 216 PS bei 13.500 U/min
- Fünfspeichige Carbonfelgen, die das Gewicht reduzieren und die Agilität verbessern
- Erstes Serienmotorrad mit Brembo GP4 Sport Production Monoblock-Bremszangen aus dem Vollen gefräst
- Umfangreiches Elektronikpaket mit Ducati Traction Control (DTC), Wheelie Control (DWC), Slide Control (DSC) und Engine Brake Control (EBC)
- 6,9-Zoll-TFT-Display mit hoher Auflösung und Optical Bonding
- Sonderzubehörpaket mit Echtheitszertifikat, maßgeschneiderter Motorradabdeckung und Holzkiste mit spezieller Grafik
Design und Stil
Die Panigale V4 Tricolore Italia 2025 präsentiert sich in einer exklusiven "Light Blue"-Lackierung, die an die Desmosedici GP24 erinnert und die Erfolge Italiens im Motorsport feiert. Die asymmetrische Gestaltung und die Verwendung von Carbon-Komponenten unterstreichen den sportlichen Charakter des Motorrads. Jedes Exemplar trägt die Signatur von Francesco Bagnaia auf dem Tankdeckel und eine individuelle Seriennummer auf dem Lenkkopf, ergänzt durch eine Darstellung des Mugello-Rennstreckenlayouts.
Motor und Leistung
Angetrieben wird die Panigale V4 Tricolore Italia von einem 1.103 cm³ Desmosedici Stradale 90° V4-Motor mit gegenläufiger Kurbelwelle und Desmodromik. Der Motor liefert 216 PS bei 13.500 U/min und ein Drehmoment von 120,9 Nm bei 11.250 U/min. Die Kombination aus hoher Leistung und fortschrittlicher Motorentechnologie sorgt für beeindruckende Fahrleistungen sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk besteht aus einer Öhlins NPX 25/30-Gabel und einem TTX36-Stoßdämpfer, beide voll einstellbar und mit dem Öhlins Smart EC 3.0-System ausgestattet. Die Carbonfelgen reduzieren das Gewicht um 0,95 kg im Vergleich zu geschmiedeten Felgen und verbessern die Agilität und das Handling des Motorrads. Die Brembo GP4 Sport Production Monoblock-Bremszangen mit Kühlrippen sorgen für optimale Bremsleistung unter extremen Bedingungen.
Ergonomie und Ausstattung
Die Sitzhöhe beträgt 850 mm, und das Motorrad verfügt über ein 6,9-Zoll-TFT-Display mit hoher Auflösung, das alle relevanten Informationen klar und übersichtlich darstellt. Das umfangreiche Elektronikpaket umfasst Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC), Ducati Slide Control (DSC), Engine Brake Control (EBC) und Ducati Brake Light (DBL). Zusätzlich sind Riding Modes und Power Modes verfügbar, die eine individuelle Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen ermöglichen.
Verfügbarkeit und Preis
Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia 2025 ist auf 163 Exemplare limitiert und wurde bereits vollständig reserviert. Der Preis beträgt 85.000 US-Dollar. Jedes Motorrad wird mit einem Echtheitszertifikat, einer maßgeschneiderten Motorradabdeckung und einer speziellen Holzkiste mit individueller Grafik ausgeliefert. Zusätzlich haben Käufer die Möglichkeit, einen passenden Lederkombi in limitierter Auflage zu erwerben, der das Design des Motorrads aufgreift.
Fazit
Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia 2025 ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Kunstwerk auf zwei Rädern, das italienische Rennsporttradition, modernste Technik und exklusives Design vereint. Mit ihrer limitierten Auflage, der einzigartigen Lackierung und den hochwertigen Komponenten richtet sie sich an Sammler und Enthusiasten, die das Besondere suchen. Ein echtes Meisterwerk aus Bologna, das die Leidenschaft für den Motorsport in jeder Schraube widerspiegelt.
Technische Daten
- Motor: Desmosedici Stradale 90° V4, gegenläufige Kurbelwelle, Desmodromik, 4 Ventile pro Zylinder, flüssigkeitsgekühlt
- Hubraum: 1.103 cm³
- Bohrung x Hub: 81 x 53,5 mm
- Verdichtung: 14,0:1
- Leistung: 216 PS bei 13.500 U/min
- Drehmoment: 120,9 Nm bei 11.250 U/min
- Kraftstoffeinspritzung: Elektronisches Einspritzsystem mit zwei Einspritzdüsen pro Zylinder, Ride-by-Wire, variable Ansauglängen
- Abgasanlage: 4-2-1-2-System
- Getriebe: 6-Gang mit Ducati Quick Shift (DQS) up/down 2.0
- Primärantrieb: Geradverzahnte Zahnräder; Übersetzung 1,80:1
- Endantrieb: Kette 520; Ritzel 16 Zähne; Kettenrad 41 Zähne
- Rahmen: Aluminium-Monocoque
- Radstand: 1.485 mm
- Lenkkopfwinkel: 24°
- Nachlauf: 98 mm
- Sitzhöhe: 850 mm
- Tankinhalt: 17 Liter
- Gewicht (fahrbereit, ohne Kraftstoff): 188 kg
- Vorderrad: Pirelli Diablo Supercorsa SP-V4 120/70 ZR17
- Hinterrad: Pirelli Diablo Supercorsa SP-V4 200/60 ZR17
- Bremsen vorne: 2 x 338,5 mm T-Drive-Bremsscheiben mit Brembo GP4 Sport Production Monoblock-Bremssätteln
- Bremsen hinten: 245 mm Scheibe mit 2-Kolben-Bremssattel
- Elektronik: Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC), Ducati Slide Control (DSC), Engine Brake Control (EBC), Ducati Brake Light (DBL), Riding Modes, Power Modes
- Instrumentierung: 6,9-Zoll-TFT-Display mit Optical Bonding und 1.280 x 480 Pixel Auflösung
- Beleuchtung: LED
- Wartungsintervalle: 12.000 km / 12 Monate