- Home
- Motorradhändler
- Motorradmarkt Helmstedt
|
|
Motorradmarkt Helmstedt
Motorradmarkt Helmstedt
Porschestr. 11
38350
Helmstedt
Tel.:
05351-539666
Fax:
05351-539610
Aufrufe:
3.364
|
9 Nov
Die WN7 ist das erste große Elektro-Motorrad von Honda. Es verbindet innovative Technologie mit nützlichen Features und einem schlanken Naked-Design. Mit zwei Leistungsvarianten – 18 kW/25 PS und 11 kW/15 PS – spricht sie einen breiten Kundenkreis an.
7 Nov
Die 2026 Honda NX750X ist ein vielseitiges Adventure-Bike, das für den Alltag ebenso prädestiniert ist wie für Wochenend-Ausflüge in freier Natur. Ein masselastischer Vorwärtsdrang wird durch den kraftvollen 745-ccm-Zweizylinder mit Throttle By Wire perfekt kontrolliert, der mit Drei-Fahrt-Modi (Standard, Sport, Rain) und Honda Selectable Torque Control (HSTC) kombiniert wird.
5 Nov
Die für den A2-Führerschein taugliche CB500 Hornet ist künftig optional mit der Honda E-Clutch erhältlich, die Schalten, Anfahren und Anhalten ermöglicht, ohne dafür die Kupplung zu betätigen. Nurmehr der Schalthebel und der Gasgriff müssen beim Fahren noch bedient werden. Das erleichtert die Kontrolle, optimiert die Dynamik und steigert das Vergnügen, den Fahrtwind zu umarmen.
4 Nov
Die auf den A2-Führerschein zugeschnittene NX500 ist künftig auch mit der Honda E-Clutch erhältlich. Dadurch wird sie noch bedienungsfreundlicher, da Schalten, Anfahren und Anhalten ohne Betätigung der Kupplung möglich sind. Das erleichtert das Fahren auf Asphalt ebenso wie auf Schotter- oder Feldwegen und festigt die Position der NX500 als begehrenswerter Allrounder in der Mittelklasse.
4 Nov
Glanzvolles Honda-Line-up zur EICMA-Messe 2025: Premiere für die neue CB1000GT und das WN7-Elektromotorrad, E-Clutch-Technik für zwei 750er- und drei 500er-Twin-Modelle sowie der V3R-900-Prototyp mit E-Kompressor.
4 Nov
Honda präsentiert auf der EICMA 2025 in Mailand den Prototyp der V3R 900.
E-Kompressor vor. Das mit Spannung erwartete Motorrad ist mit einem brandneuen V3-Motor sowie einem elektronisch betriebenen Kompressor ausgestattet.
4 Nov
Die auch als „Baby-Fireblade“ bezeichnete CBR500R gewinnt durch die E-Clutch-Technik an Bedienkomfort, Attraktivität und Dynamik. Da die Kupplung weder zum Losfahren und Anhalten noch für Schaltmanöver betätigt werden muss, lassen sich Bremspunkte und Kurvenlinien gezielter anfahren.
4 Nov
Honda wertet die CB750 Hornet zum Modelljahr 2026 mit der optionalen
E-Clutch auf, um die Gangwechsel beim Hoch- wie Herunterschalten geschmeidiger zu gestalten, damit sich das Fahrvergnügen noch befreiter auskosten lässt.
4 Nov
Die voll ausgestattete GL1800 Gold Wing Tour ist eine Legende auf Rädern. Sie fasziniert mit ihrem Sechszylinder-Boxermotor, der Trapezgabel mit Doppellenker-Vorderradaufhängung und der Einarmschwinge mit Kardanantrieb. Das gilt insbesondere auch, nachdem zur Saison 2025 das 50-jährige Jubiläum der Gold Wing gefeiert werden konnte – nach sechs Modellgenerationen.
4 Nov
Die XL 750 Transalp überzeugt im Stadtverkehr, auf Reisen und sogar auf Weltreisen. Sie spricht Käufer an, die Wert auf patente Allroundqualitäten legen. Für das Modelljahr 2026 erhält das Adventure-Bike bedeutende Upgrades: Die optionale Honda E-Clutch erleichtert die Bedienung und vereinfacht die Schaltarbeit. Sie bietet bei Straßen- und Offroad-Betrieb spürbare Vorteile.
4 Nov
Die CB1000GT erweitert Hondas Angebot an tourentauglichen Maschinen für Motorradfahrer, die einen Premium-Vierzylinder-Sporttourer wünschen, mit dem sich lange Strecken komfortabel bewältigen lassen, der aber auch für Fahrfreude und Nervenkitzel sorgt, wenn die Autobahn endet und kurvenreiche Straßen beginnen.
14 Okt
Zur Saison 2014 enterten die sportlich vollverkleidete CBR650F und das Naked Bike CB650F gemeinsam den Markt. Mit ihrer dynamischen Vierzylinder-Performance erweiterte die CBR650F das Angebot an Sportbikes in der mittleren Hubraumklasse.
14 Okt
Die auf Inhaber des A2-Führerscheins zugeschnittene CMX500 Rebel ist seit 2017 auf der Erfolgsspur. Einsteiger und jüngere Fahrer begeistern sich für dieses Bike, weil es mehr ist als nur ein Transportmittel. Sie steht für einen offenherzigen Lebensstil, ist ein Statement für Unabhängigkeit und Lebensfreude und drückt die ureigene Identität aus.
14 Okt
Honda setzt sich stets das Ziel, Grenzen auszuloten und Neuland zu betreten – sowohl beim Design als auch in der Technik. So brachten die Modelle CB1000R, CB300R und CB125R zur Saison 2018 frischen Wind ins Naked-Bike-Segment. Beim Neo Sports Café-Design kombinierte Honda den klassischen Café-Racer-Stil mit einem minimalistischen, zukunftsweisenden Look.
10 Okt
Mit der CB1000F des Jahrgangs 2026 führt Honda seine legendäre CB-Baureihe fort. Das neue Retro-Nakedbike ist eine Hommage an die BOLD'OR-Modellreihe, die Ende der Siebziger- und Anfang der Achtzigerjahre in Europa große Verkaufserfolge erzielte und in der damaligen US-Superbike-Szene unter Freddie Spencer für spektakuläre Erfolge sorgte.
7 Okt
Die NT1100 begeistert als moderner Tourer, der Wetterschutz und Komfort mit nützlichen Features und einer üppigen Ausstattung verbindet. Die 2022 debütierende Honda wurde für das Modelljahr 2025 gezielt modellgepflegt. Der Zweizylindermotor wurde durch verstärkten Durchzug aus unteren und mittleren Drehzahlen aufgewertet, zudem verleiht eine 6-Achsen-Gyrosensorik den elektronischen Assistenzsystemen zusätzliche Präzision.
16 Sep
Honda gibt Details zu seinem ersten größeren Elektromotorrad bekannt, das auf der EICMA-Messe im November 2024 noch als in Entwicklung befindliches EV FUN Concept vorgestellt wurde.
6 Sep
Mit der Vorstellung des aktualisierten Modelljahrgangs für die Saison 2026 unterstreicht Montesa sein Engagement für Qualität, markantes Design und die Einhaltung der Abgasnorm Euro 5+. Die neue Angebotspalette umfasst drei Modelle: die Cota 4RT 301RR, die Cota 4RT 260R und die 4Ride.
14 Aug
Honda hat im Rahmen des 8-Stunden-Rennens von Suzuka die seriennahen Konzeptmodelle CB1000F und CB1000F SE vorgestellt. Das neue SE-Modell setzt auf klassischen Café-Racer-Stil und erinnert deutlich an die legendäre CB 900 F Bol d’Or aus den späten 1970ern – inklusive typischer Farbkombinationen in Silber und Blau.
10 Apr
Sowohl beim Red Dot Design Award als auch beim iF Design Award konnten die Zweiräder von Honda erneut die Juroren überzeugen. So wurde der vielseitige Allrounder NC750X mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet. Diesen hatte im Vorjahr der Elektroroller EM1 e: erhalten, der nun ebenfalls mit dem iF Design Award ausgezeichnet wurde.
5 Feb
Das goldene Jubiläum des superlativen Luxustourers feiert Honda 2025 mit der „50th Anniversary Gold Wing Tour” mit zwei exklusiven Sonderlackierungen. Dazu erhalten Käufer als Extra-Giveaway ein „Halb- und Halb“-Modellmotorrad, das auf einer Seite die aktuelle Gold Wing und auf der anderen die Gold Wing der ersten Generation von 1975 zeigt.
5 Feb
50 Jahre Gold Wing! Honda feiert 2025 das goldene Jubiläum seines superlativen Luxustourers. Sowohl die GL1800 Gold Wing als auch die GL1800 Gold Wing Tour rollen 2025 in exklusiver „50th Anniversary”-Lackierung zu den Honda Vertragshändlern. Als Giveaway erhalten in Europa die ersten 1.833 Käufer (passend zum exakten Hubraum) ein 28 cm langes Modellmotorrad, das auf einer Seite die aktuelle Gold Wing und auf der anderen das ursprüngliche GL1000-Vierzylinder-Bike von 1975 zeigt.
5 Feb
Das goldene Jubiläum des Luxustourers der Superlative feiert Honda 2025 mit der „50th Anniversary Gold Wing” in exklusiver mattschwarzer Lackierung. Als zusätzliches Giveaway erhalten die Käuferinnen und Käufer ein „Halb und Halb“-Modell, das auf der einen Seite die aktuelle Gold Wing und auf der anderen Seite die Gold Wing der ersten Generation von 1975 zeigt.
7 Jan
Honda hat für das Modelljahr 2025 die CRF250RWE vorgestellt, eine exklusive "Works Edition" seines erfolgreichen Viertelliter-Motocrossers. Das Modell bringt erstmals die Premium-Komponenten des Team Honda HRC in die 250er-Klasse und richtet sich an ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die auf der Rennstrecke maximale Performance suchen.
7 Jan
Honda hat die neueste Version seiner Premium-Motocross-Maschine, die CRF450RWE (Works Edition), für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad basiert direkt auf den Erfahrungen und Verbesserungen des letztjährigen Siegerbikes und bietet eine Vielzahl von Upgrades, die es zur ersten Wahl für ambitionierte Rennfahrer machen.
7 Jan
Honda hat die neueste Version seiner beliebten Dual-Sport-Maschine, die CRF450RL, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Motorrad kombiniert die Leistung der CRF450 Offroad-Plattform mit straßenzugelassenen Features und bietet so ein vielseitiges Fahrerlebnis für unterschiedlichste Einsatzbereiche.
7 Jan
Honda hat die neueste Version seines legendären Dual-Sport-Motorrads, die XR650L, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad verbindet robuste Offroad-Fähigkeiten mit Straßentauglichkeit und richtet sich an Fahrer, die sowohl Abenteuer im Gelände als auch komfortable Fahrten auf Asphalt suchen.
5 Jan
Honda erweitert seine Rebel-Serie für das Modelljahr 2025 um die Rebel 1100T, die speziell für tourenorientierte Fahrer entwickelt wurde. Dieses Modell kombiniert den charakteristischen Cruiser-Stil der Rebel mit zusätzlichen Touring-Features, um längere Fahrten komfortabler und praktischer zu gestalten.
5 Jan
Honda präsentiert mit der CB300R für das Modelljahr 2025 ein leichtes Naked Bike, das durch minimalistisches Design und agile Performance überzeugt. Mit ihrem kompakten 286 cm³ Einzylindermotor ist sie sowohl für den Stadtverkehr als auch für dynamische Wochenendtouren bestens geeignet.
5 Jan
Honda hat die CB500F für das Modelljahr 2025 vorgestellt, ein Naked Bike, das sich durch ein aggressives Design, agiles Handling und zugängliche Leistung auszeichnet. Dieses Motorrad richtet sich an Fahrer aller Erfahrungsstufen, die ein vielseitiges und zuverlässiges Fahrzeug für den urbanen Einsatz und darüber hinaus suchen.
5 Jan
Honda hat die CB650R für das Modelljahr 2025 überarbeitet und setzt mit der Einführung der E-Clutch-Technologie neue Maßstäbe im Bereich der Mittelklasse-Naked-Bikes.
4 Jan
Honda hat die neueste Version der CB1300 Super Four SP für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad verkörpert das Beste der CB-Serie und richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Leistung, Design und Qualität legen.
3 Jan
Honda erweitert seine Modellpalette um die CBR400R für das Jahr 2025. Dieses Motorrad verbindet sportliches Design mit leistungsstarker Performance und richtet sich an Fahrer, die sowohl im Alltag als auch auf sportlichen Ausfahrten unterwegs sein möchten.
3 Jan
Honda hat die CBR650R für das Modelljahr 2025 mit bedeutenden Neuerungen ausgestattet, die sowohl erfahrene Sportfahrer als auch Einsteiger ansprechen. Die Einführung der innovativen E-Clutch-Technologie steht dabei im Mittelpunkt und verspricht ein noch dynamischeres und komfortableres Fahrerlebnis.
21 Dez
Honda bereichert den Markt mit der bisher stärksten Hornet, einem Motorrad mit enormem Leistungspotenzial. Die neue CB1000 Hornet glänzt mit einem CBR1000RR Fireblade-Vierzylindermotor, moderner Throttle-By-Wire-Gasgriffsteuerung, drei Fahrassistenzprogrammen und zwei anpassbaren User-Optionen, HSTC-Traktionskontrolle plus Wheelie Control und einstellbarer Motorbremswirkung.
20 Dez
Honda hat die NX400 für das Modelljahr 2025 vorgestellt, ein Motorrad, das die Lücke zwischen urbanem Pendeln und abenteuerlichen Ausflügen schließt. Mit ihrem robusten Design und leistungsstarken Motor richtet sich die NX400 an Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen unterwegs sind.