- Home
- Motorradhändler
- KTM-Halle

|
KTM-Halle
.
KTM-Halle
Geschäftsführer: Tobias Reinke
Regensburger Str. 46
06132
Halle-Osendorf
Tel.:
0049.345.7805260
Fax:
0049.345.7805261
Aufrufe:
5.763
|
10 Mrz
Die KTM 790 Duke 2025 ist zurück – schärfer, technisch ausgereifter und mit noch mehr Aggression. Als „Original Scalpel“ setzt die Naked-Bike-Ikone mit einem überarbeiteten Parallel-Twin-Motor, einem größeren TFT-Display und Rennsport-DNA erneut Maßstäbe in Sachen Agilität und Präzision. Ob auf kurvigen Bergstraßen oder im urbanen Gewimmel: Die Duke bleibt der unangefochtene König der Wendigkeit.
10 Mrz
Die KTM 390 Duke 2025 ist da und setzt mit ihrer Mischung aus purer Aggression, High-Tech-Features und Rennsport-DNA neue Maßstäbe in der Naked-Bike-Klasse. Zum 30-jährigen Jubiläum der Duke-Reihe präsentiert KTM ein Motorrad, das nicht nur optisch durchdreht, sondern auch technisch alle Register zieht – inklusive serienmäßiger Launch Control und verstellbarer WP-Federung.
10 Mrz
Die neue KTM 250 Duke des Modelljahres 2025 ist da und verspricht, die Herzen aller Motorrad-Enthusiasten höherschlagen zu lassen. Mit einem komplett neuen Design, einem leistungsstärkeren Motor und modernster Technologie setzt dieses Bike neue Maßstäbe in der 250er-Klasse. Die 250 Duke ist mehr als nur ein Motorrad; sie ist eine Lebenseinstellung – aggressiv, agil und bereit, jede Straße zu erobern.
25 Apr
Nach den Motiven aus dem Marvel-Universum bringt HJC nun auch Helme mit Dekoren von DC Comics. Den Auftakt bilden zwei Figuren aus dem „Justice League“-Film. Den HJC RPHA 11 gibt es im Batman-Design für knapp 599,90 Euro, und der 200 Euro günstigere i70 kommt in „Flash“-Optik. Weitere Grafiken sollen folgen. (ampnet/jri)
5 Feb
KTM bringt die 690 als komplett neue Supermoto SMC R und Enduro R in den Handel. Die jüngste Generation des LC4-Motors sitzt in einem leichten Rahmen. Der mit nun 74 PS und ebenso vielen Newtonmetern stärkster Serien-Einzylinder auf dem Markt soll dank zweier Ausgleichswellen und Doppelzündung kultivierter als bisher laufen. Auch ein Quickshifter ist mit an Bord.
21 Okt
Bei HJC wird zur kommenden Motorradsaion der IS-17 durch den i 70 ersetzen.
2 Okt
KTM stellt auf der Intermot in Köln (–7.10.2018) die überarbeitete 1290 Super Duke GT vor. Der 1,3-Liter-V2 leistet nach der Überarbeitung 175 PS und liefert 141 Newtonmeter Drehmoment.
4 Apr
Pünktlich zur neuen Motorradsaison bringt HJC seinen neuen Klapphelm RPHA 90 in den Handel. Er verfügt über eine integrierte Sonnenblende, einen Edelstahl-Rastenverschluss mit doppelter Kinnpolsterung und einen Abschlussring zur Geräuschreduzierung. Die gemischte Schalenbauweise stammt von den HJC-Premiumhelmen RPHA 11 und RPHA 70.
4 Apr
Nun mischt auch KTM in der Riege der Mittelklasse-Naked-Bikes mit. Die Österreicher bringen zum Saisonstart jetzt die 790 Duke in den Handel. Das völlig neu konzipierte Motorrad wird von einem Reihen-Zweizylinder mit 799 Kubikzentimetern Hubraum, 105 PS (77 kW) und 87 Newtonmetern Drehmoment angetrieben. Die Ausstattung umfasst unter anderem Kurven-ABS, schräglagenabhängige Traktionskontrolle, vier verschiedene Fahrmodi, einen Quickshifter und eine Launch-Control.
9 Mrz
KTM hat die Funktion seiner My-Ride-App um die Routenführung erweitert. Sie steht für die ab diesem Modelljahr serienmäßig mit Turn-by-Turn-Navigation ausgerüstete 1290 Super Adventure zur Verfügung. 2017er Modelle der Baureihe können kostenlos nachgerüstet werden. Die Streckenanweisung wird über Bluetooth mit Pfeilen auf dem TFT-Display dargestellt. Zudem kann der Fahrer bei der Verwendung eines Bluetooth-Headsets auf Audioanleitungen zurückgreifen.
1 Mrz
HJC erweitert seine Marvel-Kollektion um einen weiteren Helm. Die Grafik des RPHA70 „Black Panther“ greift Motive der gleichnamigen Figur auf. Der Helm hat „glänzende Augen“ über dem Visier, Metallic-Akzente und ein semi-mattes Finish sowie auf der Rückseite ein Black-Panther-Logo.
7 Nov
KTM hat auf der EICMA in Mailand (–12.11.2017) einen völlig neu entwickelten Zweizylinder präsentiert. Das Aggregat mit 799 Kubikzentimetern Hubraum leistet 105 PS und hat ein maximales Drehmoment von 86 Newtonmetern. Sein Debüt gibt der Reihenmotor in der KTM 790 Duke.
31 Aug
KTM bietet allen Kunden, die ein neues Zwei-Zylinder-Modell über KTM-Finance kaufen, eine kostenlose Garantieverlängerung um weitere 24 Monate auf vier Jahre an. Die Aktion ist bis 30. Oktober 2017 befristet und erstreckt sich auf die Modelle 1090 Adventure/R sowie 1290 Super Adventure S/R und Super Duke R/GT. (ampnet/jri)
7 Jul
HJC setzt seine Motorradhelmkollektion mit Motiven aus der Welt der Superhelden von Marvel fort. Anders als die Version vom vergangenen Jahr spiegelt der neue Spider-Man Homecoming den blauroten Anzug aus dem neuen Film wieder, der in diesem Monat in den Kinos startet. Basis ist der HJS-Einsteigerhelm CS-15.
28 Jun
Bei den Maschinen kann es vereinzelt zu einem kurzen Ausfall des LED-Scheinwerfers mit anschließendem Neustart kommen. Das Problem wurde nach Angaben des Unternehmens bei internen Qualitätskontrollen entdeckt und wird mit einem Softwareupdate behoben.
8 Nov
KTM rüstet die Duke 125 und die Duke 390 auf. Auf der Mailänder EICMA (–13.11.2016) präsentieren sich die beiden kleinen Erfolgsmodelle mit neuem angeschraubten Heckrahmen, größerem Tank, LED-Scheinwerfern und in einem der großen 1290 Super Duke R angelehnten Look. Beide Modelle verfügen über eine Open-Cartridge-Gabel von WP und können optional mit „KTM My Ride“ (Freisprecheinrichtung und Audioplayer) ausgestattet werden. (ampnet/jri)
30 Sep
KTM ruft bestimmte Chargen seiner Motocross-Typen SX, XC, XC und EXC des aktuellen Modelljahres 2017 zurück. Bei ihnen kann es zu einem frühzeitigen Verschleiß der Dichtmanschette im Handbremszylinder kommen, wodurch die Bremsleistung beeinträchtigt werden kann. Aus diesem Grund muss der Handbremszylinder kontrolliert und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Die betroffenen Kunden werden von KTM angeschrieben und gebeten, einen Termin beim Händler zu vereinbaren. (ampnet/jri)
19 Aug
HJC hat in einer exklusiven Kooperation mit Marvel vier Helme mit Motiven von Superhelden in seine Kollektion aufgenommen. So gib es den IS-17 im besonders passenden „Iron Man“-Design und den FG-ST als „Punisher“ für 279,90 Euro bzw. 339,90 Euro. Für 599,90 Euro ist außerdem der Premiumhelm HJC RPA11 in den Versionen „Spider Man“ und „Venom“ erhältlich. (ampnet/jri)
7 Jun
Zwei Rückrufe innerhalb eines Tages meldet KTM: Nach Ölundichtigkeiten am Federbein der 1290 Super Adventure trifft es nun die Wettbewerbsmodelle 250 SX-F- und 250 SX-F Factory Edition des Modelljahres 2016. Bei ihnen steht ein Austausch der Kurbelwelle an.
6 Jun
KTM ruft die 1290 Super Adventure der Modelljahre 2015 und 2016 zu einer Überprüfung und einem Softwareupdate des semiaktiven Federbeins in die Werkstatt. Bei routinemäßigen Marktbeobachtungen hat KTM festgestellt, dass es am semiaktiven Federbein zu Undichtigkeiten am Stecker kommen kann. Der Ölverlust kann zu Schäden im Inneren des Federbeins und damit zu einer Funktionsbeeinträchtigung führen.
10 Mrz
KTM hat die Super Duke fit für die große Reise gemacht und erweitert sein Modellprogramm zum Ende des Monats um die Superduke 1290 GT.
22 Jan
KTM ruft die Motocross-Sportmaschinen SX des Modelljahres 2016 zur Überprüfung und zum Austausch von Speichen in die Werkstatt. Bei ihnen können aufgrund von Qualitätsabweichungen beim Zulieferer einzelne Vorderradspeichen brechen. Es handelt sich um die KTM 125 SX, 250 SX, 250 SX, 250 SX-F, 350 SX-F und 450 SX-F. Die Halter werden angeschrieben. (ampnet/jri)
18 Nov
KTM Neuheiten 2016: Die neue KTM 1290 Super Duke GT 2016!
17 Nov
Mit der auf der EICMA in Mailand (–22.11.2015) vorgestellten 1290 Super Duke GT bringt KTM ein reisetaugliches Straßenmodell. Zu den Features gehören neben der Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC) einschließlich Traktionskontrolle und Combined ABS – beide schräglagenabhängig – die Ride-Mode-Technologie sowie ein Quickshifter.
17 Nov
KTM präsentiert auf der Mailänder EICMA (–22.11.2015) die nächste Gemneration der 690 Duke. Der potente und komplett neue Ein-Zylinder-Motor erfüllt nicht nur die Euro-4-Abgasnorm, sondern legt mit 54 kW / 73 PS auch noch ein bisschen Leistung nach (vorher 70 PS). KTM verspricht dank Ausgleichswelle einen kultivierten Motorlauf sowie ein breiter nutzbares Drehzahlband. Auch die Geometrie wurde modifiziert.
15 Jul
KTM ruft die 1290 Super Duke R des Modelljahrs 2014 zurück. Wegen einer möglicherweise nicht vollständig ummantelten Überlaufleitung im Innern des Tanks kann es unter Umständen zu geringfügigem Benzinaustritt kommen. Die betroffenen Kunden werden angeschrieben und zur Überprüfung des Fahrzeugs im Rahmen der kostenlosen Garantieleistungen in die Vertragswerkstatt gebeten. Der Zulieferer hat das Produtkionsverfahren im Laufe des vergangenen Jahres bereits um- und den Fehler abgestellt. (ampnet/jri
7 Jul
Eine 0% Finanzierung für die KTM RC 125 und RC 390 bis 31. August 2015.
Überzeug dich beim KTM Händler von den neuen aus dem Rennsport inspirierten RC-Modellen. Drei Moto3 Hersteller-WM-Titel in Folge sind die Grundlage für leichtgewichtige, kompakte und agile Performance auf der Straße!
6 Jul
Mit der neuen Trade-Up Promotion gibt KTM eine Inzahlungnahme-Prämie von 1.000 Euro an Kunden aller Marken, die ihr Motorrad für eine neue KTM 1050 ADVENTURE des Modelljahres 2015 in Zahlung geben.
20 Mai
KTM hat seine Motocrossbaureihe SX für das Modelljahr 2016 erneuert (außer 250 SX).
4 Mai
KTM hat sein Elektromotorrad Freeride E jetzt auch als zulassungsfähige Supermoto für die Straße im Angebot. Die E-SM hat drei verschiedene Leistungsmodi und erfüllt mit einer Nennleistung von 11 kW / 15 PS die Anforderungen eines Leichtkraftrades für Fahranfänger ab 16 Jahren. Die Spitzenleistung beträgt 16 kW / 22 PS und das Drehmoment 42 Newtonmeter. Die KTM Freeride E-SM kostet 11 595 Euro plus Nebenkosten. Im Preis enthalten sind das Batterie-Pack (3205 Euro) und ein Ladegerät (795 Euro).
18 Nov
Zur Feier des Titelgewinns in der Enduro-Weltmeisterschaft in den Klassen E1 und E3 legt KTM wieder eine Factory Edition auf. Die Modelle mit 125 bis 450 Kubikzentimeter Hubraum erhielten einige Updates. Mit den neuen Graphics und Details wie oranger CNC-Gabelbrücke, Factory-Sitzbank und orangem Ritzel sowie den neu entwickelten Metzeler-FIM-Reifen sind die Sportmodelle von den Werksmaschinen kaum zu unterscheiden. Die limitierte EXC Factory Edition ist ab sofort im Handel. (ampnet/jri)
6 Nov
KTM rundet seine Adventure-Reihe nach unten ab und zeigt nach der 1190 und der 1290 auf der EICMA (- 9.11.2014) die 1050.
10 Okt
KTM-Werksfahrer Marc Coma hat sich gestern mit einem Sieg in Marokko den Titel in der Cross-Countries-Rally- Weltmeisterschaft geholt. Der diesjährige Dakar-Gewinner war mit einem knappen Punktevorsprung vor dem Portugiesen Paolo Goncalves in das letzte Rennen gegangen, hatte den Weltmeistertitel aber nach der fünften Etappe am Mittwoch so gut wie sicher, als Goncalves stürzte und das Rennen vorzeitig beenden musste. Comas Teamkollege Sam Sunderland beendete die Rally auf dem zweiten Platz.
30 Sep
Der Name ist Programm: 1290 Super Adventure heißt die neue Groß-Reisenduro, die KTM auf der Kölner Intermot (- 5.10.2014) präsentiert.
14 Sep
Der Schritt ist nur folgerichtig: Nachdem der erfolgreichen KTM 125 Duke die sportliche RC 125 zur Seite gestellt wird, rollt Ende des Monats auch die von der 390 Duke abgeleitete und verkleidete RC 390 in den Handel. Bei geänderter Fahrwerksgeometrie mit kürzerem Radstand und anderem Lenkkopfwinkel sowie strafferen Federn treffen 32 kW / 44 PS und 35 Newtonmeter Drehmpoment auf 147 Kilogramm Trockengewicht. ABS ist Serie. Der kleine Supersportler kostet 5595 Euro (plus Nebenkosten). ampnet/jri