Details zu Aprilia
Details zu Kawasaki
Details zu Suzuki
Details zu Yamaha
Treffpunkt Motorsport
.
Treffpunkt Motorsport
Salzburger Strasse 88
A-5500 Bischofshofen
Tel.:
0043.6462.2259
Fax:
0043.6462.225928
Aufrufe:  5.877
Mo: 08:00 - 12:00 - 13:00 - 17:00
Di: 08:00 - 12:00 - 13:00 - 17:00
Mi: 08:00 - 12:00 - 13:00 - 17:00
Do: 08:00 - 12:00 - 13:00 - 17:00
Fr: 08:00 - 12:00  - 13:00 - 17:00
Sa: 09:00 - 12:00 - 00:00 - 00:00
So: geschlossen
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000GX+ präsentiert Suzuki ein Motorrad, das die Leistung eines Superbikes mit dem Komfort und der Vielseitigkeit eines Sporttourers vereint. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die sowohl auf langen Touren als auch bei sportlichen Ausfahrten keine Kompromisse eingehen möchten.
21 Jan
Die Suzuki Katana, benannt nach dem legendären japanischen Schwert, kehrt 2025 mit beeindruckenden Neuerungen zurück. Dieses Motorrad verbindet ikonisches Design mit moderner Technologie und verspricht ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
21 Jan
Ab sofort bietet Kawasaki die Ninja 7 Hybrid und die Z7 Hybrid zu einem stark reduzierten Aktionspreis von nur 8.995 €* an. Es handelt sich dabei um eine begrenzte Zahl junger Vorführmotorräder oder Fahrzeuge mit Herstellerzulassung ohne Kilometer. Die Motorräder sind bei allen teilnehmenden Kawasaki-Vertragspartnern zu haben.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R125 neue Maßstäbe im Segment der 125ccm-Sportmotorräder. Dieses Modell kombiniert ein herausragendes Leistungsgewicht mit beeindruckender Beschleunigung, agilem Handling und hervorragender Kraftstoffeffizienz.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R600 neue Maßstäbe im Segment der Mittelklasse-Supersportler. Dieses Motorrad vereint jahrzehntelange Rennerfahrung mit modernster Technologie, um sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu überzeugen.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R600Z seine Tradition fort, rennsporterprobte Leistung mit hervorragenden Straßeneigenschaften zu kombinieren. Dieses Modell verkörpert die jahrzehntelange Dominanz von Suzuki im Produktions-Straßenrennsport und bietet Fahrern ein Motorrad, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugt.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Vorstellung der 2025 GSX-R750 seine langjährige Tradition fort, Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell vereint die beeindruckende Performance eines 750-ccm-Motors mit der Leichtigkeit und Wendigkeit eines 600-ccm-Supersportlers.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Vorstellung der 2025 GSX-R750 seine langjährige Tradition fort, Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell vereint die beeindruckende Performance eines 750-ccm-Motors mit der Leichtigkeit und Wendigkeit eines 600-ccm-Supersportlers.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025 GSX-R750Z setzt Suzuki seine Tradition fort, leistungsstarke Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell kombiniert die beeindruckende Leistung eines 750er-Motors mit der Agilität und dem Handling eines 600er-Supersportlers.
21 Jan
Mit der 2025 GSX-R1000 setzt Suzuki erneut Maßstäbe im Supersport-Segment. Die Kombination aus kraftvollem Motor, fortschrittlicher Elektronik und durchdachtem Design macht dieses Motorrad zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
21 Jan
Suzuki hat die neueste Version seines Supersport-Flaggschiffs vorgestellt: die 2025 GSX-R1000R. Dieses Motorrad vereint modernste Technologie mit bewährter Leistung und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Ansprüche stellen.
20 Jan
Suzuki hat mit der 2025 GSX-R1000RZ die neueste Version seines Supersport-Flaggschiffs vorgestellt. Das Motorrad vereint modernste Technologie mit bewährter Performance und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Ansprüche stellen.
20 Jan
Suzuki präsentiert die neueste Generation der legendären Hayabusa, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Maßstäbe im Sportbike-Segment setzt. Die Hayabusa 2025 kombiniert beeindruckende Leistung mit fortschrittlicher Technologie und einem unverwechselbaren Design, das Tradition und Moderne gleichermaßen verkörpert.
20 Jan
Mit der Vorstellung der 2025 Ninja H2R ABS hat Kawasaki erneut die Grenzen des Motorradbaus verschoben. Das ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz konzipierte Hyperbike verkörpert das unbändige Potenzial der Kawasaki Ingenieurskunst und bietet eine Leistung, die selbst MotoGP-Maschinen in den Schatten stellt.
19 Jan
Kawasaki hat mit der Einführung der Ninja ZX-4R die 400-ccm-Supersport-Kategorie neu definiert. Dieses rennstreckenorientierte Motorrad vereint Fahrspaß im Alltag mit beeindruckendem Potenzial auf der Rennstrecke und vermittelt dem Fahrer das Vertrauen, mit Sicherheit unterwegs zu sein.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-6R ABS für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersport-Motorrad kombiniert Rennsport-Technologie mit Alltagstauglichkeit und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-10R KRT Edition für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersportmotorrad bringt Technologien und Designmerkmale direkt aus der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) auf die Straße und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-10R für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersportmotorrad bringt Technologien und Designmerkmale direkt aus der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) auf die Straße und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
18 Jan
Kawasaki hat die KLX230R für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet und präsentiert ein Offroad-Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer begeistern wird. Mit zahlreichen technischen Verbesserungen und einem frischen Design setzt die neue KLX230R Maßstäbe im Bereich der Freizeit-Trail-Bikes.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine KLX-Serie um die neue KLX230RS für das Modelljahr 2025. Dieses Offroad-Motorrad kombiniert bewährte Technik mit gezielten Verbesserungen, um sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine renommierte KX-Serie um die KX450SR für das Modelljahr 2025. Die Bezeichnung "SR" steht für "Special Racer" und unterstreicht den Fokus auf höchste Performance und rennspezifische Features. Dieses Modell richtet sich an ambitionierte Fahrer, die von ihrer Maschine Spitzenleistungen erwarten.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine Z-Serie für das Modelljahr 2025 mit der Einführung der Z900SE ABS. Dieses Special Edition-Modell baut auf der bewährten Z900-Plattform auf und bietet zusätzliche Premium-Komponenten für ein noch intensiveres Fahrerlebnis.
18 Jan
Mit der Einführung der Ninja 500 erweitert Kawasaki sein Portfolio für das Jahr 2025. Die Ninja 500 verbindet sportliche Leistung mit einfacher Handhabung.
18 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der beliebten Ninja 650 für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad vereint sportliche Leistung mit praktischer Alltagstauglichkeit und richtet sich an Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf kurvenreichen Strecken ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.
7 Jan
Kawasaki erweitert seine Supersport-Palette für das Modelljahr 2025 mit der Einführung der Ninja ZX-4RR KRT Edition ABS. Dieses Motorrad kombiniert die Alltagstauglichkeit eines 400-ccm-Sportlers mit der Performance und Technologie, die direkt aus dem Rennsport stammen.
7 Jan
Kawasaki hat die neueste Version seines Supersportlers, die Ninja ZX-14R ABS, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad setzt seine Dominanz als "König der Viertelmeile" fort und kombiniert beeindruckende Leistung mit modernster Technologie und erstklassigem Design.
28 Dez
Aprilia erweitert seine Modellpalette mit der Einführung der Tuono 457, einem Motorrad, das entwickelt wurde, um Leistung und Fahrvergnügen in der Mittelklasse neu zu definieren. Dieses Naked Bike kombiniert unverwechselbaren Stil mit modernster Technologie und bietet jungen Fahrern ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
28 Dez
Aprilia erweitert seine erfolgreiche 660er-Baureihe mit der neuen Tuono 660 Factory, die für 2025 mit verbesserten Leistungsdaten und modernster Technologie aufwartet. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die ein Höchstmaß an Performance und Kontrolle suchen.
28 Dez
Aprilia erweitert seine Modellpalette mit der Einführung der 2025er Tuareg Rally 660, einem Motorrad, das für höchste Offroad-Performance entwickelt wurde. Dieses Modell baut auf den Erfolgen der Tuareg Racing-Version auf, die 2024 die Africa Eco Race dominierte.
28 Dez
Aprilia erweitert seine Mittelklasse-Baureihe mit der Einführung der RS 660 Factory, die für 2025 mit erstklassiger Ausstattung und gesteigerter Leistung aufwartet. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die auf der Suche nach maximaler Performance und fortschrittlicher Technologie sind.
28 Dez
Aprilia setzt seine Tradition fort, hochwertige 125er-Motorräder zu entwickeln, die in Italien gefertigt werden. Mit der neuen Tuono 125 bietet Aprilia jungen Fahrern einen attraktiven Einstieg in die Welt der Supersportler.
28 Dez
Aprilia erweitert seine 125er-Modellreihe mit der neuen RX 125 für das Modelljahr 2025. Dieses Enduro-Bike richtet sich an junge Motorradfahrer, die Wert auf Leistung, Stil und Vielseitigkeit legen.
28 Dez
Aprilia erweitert seine 125er-Modellreihe mit der neuen SX 125 für das Modelljahr 2025. Dieses Supermoto-Bike richtet sich an junge Motorradfahrer, die Wert auf Leistung, Stil und Alltagstauglichkeit legen.
28 Dez
Aprilia erweitert seine Tuono V4-Reihe mit der Einführung der 2025er Tuono V4, die sich als herausragender Sporttourer positioniert. Dieses Motorrad kombiniert die beeindruckende Performance eines Supersportlers mit dem Komfort und der Ausstattung, die für lange Reisen erforderlich sind.
28 Dez
Mit der Einführung der neuen RS 125 für das Modelljahr 2025 setzt Aprilia seine Tradition als Hersteller hochwertiger 125er-Sportmotorräder fort und richtet sich mit diesem Motorrad an junge Fahrerinnen und Fahrer, die in die Welt des Motorsports einsteigen und dabei von Aprilias langjähriger Rennsporterfahrung profitieren möchten.
28 Dez
Aprilia hat die RS 660 für das Modelljahr 2025 weiterentwickelt und setzt damit neue Maßstäbe im Segment der Mittelklasse-Sportmotorräder. Mit verbesserten aerodynamischen Eigenschaften, gesteigerter Motorleistung und fortschrittlicher Elektronik richtet sich die neue RS 660 an anspruchsvolle Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Performance erwarten.
Content