10 Nov
Die BMW CE 04 definiert urbane Mobilität neu: Der elektrische Scooter verbindet modernes, futuristisches Design mit innovativer Technologie und überzeugt durch Stil, Komfort und Alltagstauglichkeit. Mit einem maximalen Elektromotor von 31 kW (42 PS), einem Drehmoment von 62 Nm und einer Reichweite von ca. 130 Kilometern ist er optimal für den Stadtverkehr gerüstet.
10 Nov
Die BMW R 12 G/S aus dem Jahr 2026 ist eine Hommage an das legendäre Original aus den 1980er Jahren, die BMW R 80 G/S. Sie gilt als Begründerin des Segments der hochvolumigen Touring-Enduros. Mit ihrem puristischen Enduro-Design, dem hoch angeordneten Chassis und dem klassisch markanten Boxer-Motor verkörpert sie die perfekte Verbindung von Tradition und moderner Technik.
10 Nov
Die BMW R12 „Little Sister“ aus dem Jahr 2026 ist Teil des außergewöhnlichen Custom-Projekts „The Speed Sisters“, bei dem zwei stilistisch verwandte, aber bewusst unterschiedliche Motorräder präsentiert werden: die R12 und die R18. Unter der Leitung von Ralf Eggl und der Custom-Schmiede WOIDWERK aus dem Bayerischen Wald entstand eine agile und dynamische Interpretation der BMW R12 als moderner Bobber-Cruiser, der Sportlichkeit und Eleganz vereint.
10 Nov
Die 2026 BMW R18 Transcontinental „Pope Leo XIV. Edition” ist ein einzigartiges Custom-Bike. Es wurde im Rahmen einer außergewöhnlichen Wohltätigkeitskampagne von BMW Motorrad in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Hilfswerk Missio Austria ins Leben gerufen. Am 3. September 2025 wurde das Motorrad im Vatikan dem Papst Leo XIV. übergeben, der es segnete und seine Unterschrift darauf hinterließ.
10 Nov
Die BMW R12 Big Sister ist Teil des besonderen Custom-Projekts „The Speed Sisters“, in dem die beiden außergewöhnlichen Motorräder R12 und R18 als stilistisch verwandte, aber bewusst nicht identische Geschwister präsentiert werden. Das Projekt wurde vom Kreativteam um Ralf Eggl und der renommierten Custom-Schmiede WOIDWERK aus dem Bayerischen Wald umgesetzt und auf den BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen begeistert präsentiert.
10 Nov
Die BMW R 1300 R präsentiert sich im Jahr 2026 als kraftvoller und vielseitiger Roadster, der Fahrspaß, hohe Performance und komfortable Alltagstauglichkeit vereint. Ausgestattet mit einem 1.300 cm³ großen Boxermotor, der eine Leistung von 145 PS bei 7.750 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 110 lb-ft (ca. 149 Nm) liefert, ermöglicht sie eine starke Beschleunigung und eine souveräne Performance in Kurven.
10 Nov
Die BMW R1300R Titan ist ein außergewöhnliches, limitiertes Custom-Bike, das aus der Leidenschaft einiger BMW-Mitarbeiter für Motorsport und Design entstanden ist. Das Projekt wurde von Philipp Ludwig (Projektmanager) und Andreas Martin (Fahrzeugdesigner) sowie dem Team für den Prototypenbau mit großem Engagement umgesetzt.
10 Nov
Mit ihrem 1.300-cm³-Boxermotor, der 145 PS und ein Drehmoment von 110 lb-ft (ca. 149 Nm) entwickelt, setzt die neue BMW R 1300 RT neue Maßstäbe im Segment der sportlichen Tourer. Die Kombination aus neuem Chassis, aerodynamisch optimierter Verkleidung und vollelektronischer Fahrwerkssteuerung ermöglicht eine Fahrdynamik, die sportliches Fahren mit höchstem Komfort verbindet.
10 Nov
Die neue BMW R 1300 RS verbindet typische BMW-Boxer-Qualitäten mit modernen Technologien und einer sportlich-dynamischen Ausrichtung. Der neue 1 300 cm³ große Boxermotor liefert eine Spitzenleistung von 145 PS (107 kW) und ein maximales Drehmoment von 110 lb-ft (ca. 149 Nm). Das Motorrad ist für lange Touren ausgelegt und bietet auch bei sportlicher Fahrweise ein agiles und souveränes Handling.
9 Nov
Die BMW F 450 GS richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf hohe Agilität, Alltagstauglichkeit, Fahrspaß und moderne Technik legt. Mit ihrem überarbeiteten, drehfreudigen 420-cm³-Zweizylindermotor mit 48 PS und einem fahrfertigen Gewicht von nur 178 kg ermöglicht sie ein leichtfüßiges, dynamisches Fahrerlebnis.
8 Nov
Die BMW Motorrad Concept RR bietet einen spektakulären Ausblick auf die nächste Generation der BMW-RR-Supersportler. Sie wurde auf dem renommierten Concorso d’Eleganza Villa d’Este präsentiert und verbindet innovative Materialien wie Carbon und Aluminium mit einem modernen Design und maximaler Leistung.