Details zu Aprilia
Details zu BMW
Details zu MZ
Details zu Suzuki
Zweirad Hofmann
Zweirad Hofmann
Kleinholzener Weg 1
83071 Stephanskirchen
Tel.:
08036-4646
Fax:
08036-4663
Aufrufe:  3.780
21 Jan
Suzuki präsentiert mit der GSX-8R ein aufregendes neues Sportbike, das eine perfekte Kombination aus Leistung, Handling und Fahrspaß bietet. Basierend auf den technischen Fortschritten der GSX-8S wurde die agile GSX-8R entwickelt, um sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Bergstraßen am Wochenende zu überzeugen.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000 präsentiert Suzuki einen Naked Sportbike, das die Rennsport-DNA der GSX-R-Serie auf die Straße bringt. Dieses Motorrad wurde entwickelt, um Fahrern ein aufregendes und dennoch kontrolliertes Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000A präsentiert Suzuki einen Sport-Roadster, der die DNA der legendären GSX-R-Serie auf die Straße bringt. Dieses Motorrad wurde entwickelt, um Fahrern ein aufregendes und dennoch kontrolliertes Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000GT präsentiert Suzuki ein Motorrad, das die Leistung eines Superbikes mit dem Komfort und der Funktionalität eines Sporttourers vereint. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die sowohl auf langen Touren als auch bei sportlichen Ausfahrten höchsten Fahrspaß erleben möchten.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000GT+ setzt Suzuki neue Maßstäbe im Segment der Sporttourer. Dieses Motorrad vereint die beeindruckende Leistung eines Superbikes mit dem Komfort und der Funktionalität eines Grand Tourers und bietet sowohl Fahrern als auch Beifahrern ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
21 Jan
Mit der Einführung der GSX-S1000GX präsentiert Suzuki ein Motorrad, das die besten Eigenschaften von Sport- und Adventure-Tourern vereint. Dieses Modell ist darauf ausgelegt, sowohl bei sportlichen Fahrten als auch auf langen Touren höchsten Komfort und Kontrolle zu bieten.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025er GSX-S1000GX+ präsentiert Suzuki ein Motorrad, das die Leistung eines Superbikes mit dem Komfort und der Vielseitigkeit eines Sporttourers vereint. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die sowohl auf langen Touren als auch bei sportlichen Ausfahrten keine Kompromisse eingehen möchten.
21 Jan
Die Suzuki Katana, benannt nach dem legendären japanischen Schwert, kehrt 2025 mit beeindruckenden Neuerungen zurück. Dieses Motorrad verbindet ikonisches Design mit moderner Technologie und verspricht ein Fahrerlebnis der Extraklasse.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R125 neue Maßstäbe im Segment der 125ccm-Sportmotorräder. Dieses Modell kombiniert ein herausragendes Leistungsgewicht mit beeindruckender Beschleunigung, agilem Handling und hervorragender Kraftstoffeffizienz.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R600 neue Maßstäbe im Segment der Mittelklasse-Supersportler. Dieses Motorrad vereint jahrzehntelange Rennerfahrung mit modernster Technologie, um sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu überzeugen.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Einführung der 2025 GSX-R600Z seine Tradition fort, rennsporterprobte Leistung mit hervorragenden Straßeneigenschaften zu kombinieren. Dieses Modell verkörpert die jahrzehntelange Dominanz von Suzuki im Produktions-Straßenrennsport und bietet Fahrern ein Motorrad, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugt.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Vorstellung der 2025 GSX-R750 seine langjährige Tradition fort, Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell vereint die beeindruckende Performance eines 750-ccm-Motors mit der Leichtigkeit und Wendigkeit eines 600-ccm-Supersportlers.
21 Jan
Suzuki setzt mit der Vorstellung der 2025 GSX-R750 seine langjährige Tradition fort, Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell vereint die beeindruckende Performance eines 750-ccm-Motors mit der Leichtigkeit und Wendigkeit eines 600-ccm-Supersportlers.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025 GSX-R750Z setzt Suzuki seine Tradition fort, leistungsstarke Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell kombiniert die beeindruckende Leistung eines 750er-Motors mit der Agilität und dem Handling eines 600er-Supersportlers.
21 Jan
Mit der 2025 GSX-R1000 setzt Suzuki erneut Maßstäbe im Supersport-Segment. Die Kombination aus kraftvollem Motor, fortschrittlicher Elektronik und durchdachtem Design macht dieses Motorrad zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
21 Jan
Suzuki hat die neueste Version seines Supersport-Flaggschiffs vorgestellt: die 2025 GSX-R1000R. Dieses Motorrad vereint modernste Technologie mit bewährter Leistung und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Ansprüche stellen.
20 Jan
Suzuki hat mit der 2025 GSX-R1000RZ die neueste Version seines Supersport-Flaggschiffs vorgestellt. Das Motorrad vereint modernste Technologie mit bewährter Performance und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Ansprüche stellen.
20 Jan
Suzuki präsentiert die neueste Generation der legendären Hayabusa, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Maßstäbe im Sportbike-Segment setzt. Die Hayabusa 2025 kombiniert beeindruckende Leistung mit fortschrittlicher Technologie und einem unverwechselbaren Design, das Tradition und Moderne gleichermaßen verkörpert.
30 Dez
BMW Motorrad enthüllt mit der R 12 S für das Modelljahr 2025 eine moderne Interpretation der legendären R 90 S aus den 1970er Jahren. Dieses Motorrad verbindet klassisches Design mit aktueller Technologie und verspricht ein einzigartiges Fahrerlebnis.
30 Dez
BMW Motorrad erweitert seine Modellpalette um die neue F 900 R für das Modelljahr 2025. Dieser dynamische Roadster verspricht ein intensives Fahrerlebnis und richtet sich an Motorradenthusiasten, die sowohl Leistung als auch Agilität schätzen.
30 Dez
BMW Motorrad präsentiert die neueste Version seines beliebten Roadsters: Die S1000R des Modelljahres 2025 setzt mit mehr Motorleistung, überarbeiteter Getriebeabstufung und erweiterter Ausstattung neue Maßstäbe in der Naked-Bike-Klasse.
30 Dez
BMW Motorrad erweitert seine Modellpalette für 2025 um die neue F900XR, die Sportlichkeit und Tourentauglichkeit in einem vielseitigen Crossover-Bike vereint.
30 Dez
BMW Motorrad präsentiert die neueste Generation der GS Adventure Baureihe: Die R1300GS Adventure für das Modelljahr 2025 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Adventure Motorräder und vereint modernste Technik mit bewährter Zuverlässigkeit.
29 Dez
BMW Motorrad hat die S 1000 RR für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet und setzt damit neue Maßstäbe im Superbike-Segment. Mit verbesserten aerodynamischen Eigenschaften, erhöhter Leistung und modernster Technologie richtet sich die neue S 1000 RR an anspruchsvolle Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Performance erwarten.
28 Dez
BMW Motorrad erweitert seine M-Serie mit der neuen M 1000 R für das Modelljahr 2025. Dieser Hyper-Roadster kombiniert die Leistung eines Superbikes mit der Dynamik eines Naked Bikes und richtet sich an Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Performance erwarten.
28 Dez
Aprilia erweitert seine Modellpalette mit der Einführung der Tuono 457, einem Motorrad, das entwickelt wurde, um Leistung und Fahrvergnügen in der Mittelklasse neu zu definieren. Dieses Naked Bike kombiniert unverwechselbaren Stil mit modernster Technologie und bietet jungen Fahrern ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
28 Dez
Aprilia erweitert seine erfolgreiche 660er-Baureihe mit der neuen Tuono 660 Factory, die für 2025 mit verbesserten Leistungsdaten und modernster Technologie aufwartet. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die ein Höchstmaß an Performance und Kontrolle suchen.
28 Dez
Aprilia erweitert seine Modellpalette mit der Einführung der 2025er Tuareg Rally 660, einem Motorrad, das für höchste Offroad-Performance entwickelt wurde. Dieses Modell baut auf den Erfolgen der Tuareg Racing-Version auf, die 2024 die Africa Eco Race dominierte.
28 Dez
Aprilia erweitert seine Mittelklasse-Baureihe mit der Einführung der RS 660 Factory, die für 2025 mit erstklassiger Ausstattung und gesteigerter Leistung aufwartet. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die auf der Suche nach maximaler Performance und fortschrittlicher Technologie sind.
28 Dez
BMW Motorrad hat die M 1000 RR für das Modelljahr 2025 überarbeitet und setzt damit neue Maßstäbe im Segment der straßenzugelassenen Superbikes. Mit verbesserten aerodynamischen Eigenschaften, aktualisierten Motorenkomponenten und fortschrittlichen elektronischen Assistenzsystemen richtet sich die neue M 1000 RR an Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Performance erwarten.
28 Dez
Aprilia setzt seine Tradition fort, hochwertige 125er-Motorräder zu entwickeln, die in Italien gefertigt werden. Mit der neuen Tuono 125 bietet Aprilia jungen Fahrern einen attraktiven Einstieg in die Welt der Supersportler.
28 Dez
Aprilia erweitert seine 125er-Modellreihe mit der neuen RX 125 für das Modelljahr 2025. Dieses Enduro-Bike richtet sich an junge Motorradfahrer, die Wert auf Leistung, Stil und Vielseitigkeit legen.
28 Dez
Aprilia erweitert seine 125er-Modellreihe mit der neuen SX 125 für das Modelljahr 2025. Dieses Supermoto-Bike richtet sich an junge Motorradfahrer, die Wert auf Leistung, Stil und Alltagstauglichkeit legen.
28 Dez
Aprilia erweitert seine Tuono V4-Reihe mit der Einführung der 2025er Tuono V4, die sich als herausragender Sporttourer positioniert. Dieses Motorrad kombiniert die beeindruckende Performance eines Supersportlers mit dem Komfort und der Ausstattung, die für lange Reisen erforderlich sind.
28 Dez
Mit der Einführung der neuen RS 125 für das Modelljahr 2025 setzt Aprilia seine Tradition als Hersteller hochwertiger 125er-Sportmotorräder fort und richtet sich mit diesem Motorrad an junge Fahrerinnen und Fahrer, die in die Welt des Motorsports einsteigen und dabei von Aprilias langjähriger Rennsporterfahrung profitieren möchten.
28 Dez
Aprilia hat die RS 660 für das Modelljahr 2025 weiterentwickelt und setzt damit neue Maßstäbe im Segment der Mittelklasse-Sportmotorräder. Mit verbesserten aerodynamischen Eigenschaften, gesteigerter Motorleistung und fortschrittlicher Elektronik richtet sich die neue RS 660 an anspruchsvolle Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Performance erwarten.
Content