- Home
- Motorradhändler
- ZTK Erlebniswelt Motorrad GmbH

ZTK Erlebniswelt Motorrad GmbH
.
ZTK Erlebniswelt Motorrad GmbH
Vertretungsberechtigt: Dieter Könemann
Harburger Str. 52
29640
Schneverdingen
Tel.:
0049.5193.9640
Fax:
0049.5193.964333
Aufrufe:
11.626
|
19 Feb
Die Scrambler Hashtag, das erste Ducati Scrambler Modell, das ausschließlich über das Internet vertrieben wird, ist ab sofort bestellbar.* Die Hashtag ist ein Sondermodell der Scrambler Sixty2, das mit Tank, Schutzblech und Lenker in Midnight Black, einem orangefarbenem Logo auf den Tankblenden und einer Desert Sled ähnlichen Sitzbank ausgestattet ist.
16 Feb
Frankfurt am Main – Motorradabenteuer zum Flatrate-Tarif: Honda und Honda Financial Services erweitern ihr ALL-IN-FLAT-Angebot für 2018 um zusätzliche Modelle. Die Basis bleibt unverändert attraktiv – 3 Jahre Garantie, 3 Jahre Inspektion, 3 Jahre Finanzierung, und das alles ab 89,– Euro!
9 Feb
„Inspirationskit Black“ nennt Triumph ein speziell für die Street Twin geschnürtes Paket an schwarzen Original-Zubehörteilen. Dazu gehören Slip-on-Schalldämpfer von Vance & Hines, Auspuffkrümmer in schwarzer Keramikausführung, eine klassisch gerippte Sitzbank und ein EU-konformes Kit zum Entfernen des Heckkotflügels sowie kompakte LED-Blinker.
9 Feb
Moto Guzzi läutet die Motorradsaison mit dem Sondermodell V7 III „Carbon“ ein. Es ist in Anlehnung an das Gründungsjahr der Marke auf 1921 Exemplare limitiert. Besondere Merkmale sind die edle Lackierung in mattem Schwarz mit roten Akzenten bei dem Modellschriftzug, den Bremssätteln und den Zylinderkopfabdeckungen sowie den Nähten der Alcantarasitzbank.
Die Moto Guzzi V7 III Carbon ist ab sofort im Handel. Sie kostet 9990 Euro. (ampnet/jri)
7 Feb
Ihr aggressiver Insektenblick prägt die Speed Triple seit ihrer Geburtsstunde 1994.
7 Feb
Tiger Adventure Week 2018: TRIUMPH bringt die neuen Modellreihen der Tiger 800 und Tiger 1200 zum Händler
2 Feb
Honda hat sein Flaggschiff Gold Wing umfassend modernisiert und streng auf Diät gesetzt. Die komplett neue Generation des Luxus-Tourers startet im Frühjahr 2018 um über 40 Kilogramm erleichtert in die neue Motorradsaison.
30 Jan
Suzuki verleiht der GSX-R 1000 R als Sondermodell „Sensei“ noch mehr Rennperformance. Bestandteile des Updates sind unter anderem eine Racing-Scheibe, Akrapovic-Auspuff, Soziusabdeckung und Lufteinlassabdeckung sowie Protektoren und Frame Slider. Farbig eloxierte Kettenspanner und der ebenfalls farbig eloxierte Öleinfüllstutzen setzen zusätzliche Akzente.
29 Jan
Suzuki startet mit zwei Sondereditionen der SV 650 in die bevorstehende Motorradsaison. Die „X-Tracker“ wertet die neue SV 650 X mit einem Yoshimura-Endtopf, einem Bugspoiler und Frame Slidern auf. Bei einem Preis von 7499 Euro ergibt sich ein Kundenvorteil von 635 Euro.
23 Jan
Wer sich jetzt eine Tracer 700 des Modelljahres 2017 entscheidet, dem gibt Yamaha kostenlos das Komfort-Paket dazu. Es besteht aus einer höheren Verkleidungsscheibe, der Komfortsitzbank und einem Satz Heizgriffe inklusive Adapterkit. Der Kunde spart dadurch knapp 575 Euro. Das Angebot gilt bis 30. April und so lange der Vorrat reicht. Voraussetzung ist die Zulassung des Fahrzeugs ebenfalls bis Ende April 2018. (ampnet/jri)
23 Jan
Kraftvolle Eleganz trifft hochwertige Ausstattung: TRIUMPH erweitert seine Modern-Classic-Reihe mit der neuen Bonneville Speedmaster
15 Jan
Frankfurt am Main – noch vor dem offiziellen Saisonstart 1.000,- € Wechselprämie auf eine CBR1000RR Fireblade inklusive Quickshifter und sagenhafte 2.000,- € auf eine CBR1000RR Fireblade SP sichern. Gültig jeweils für das Modelljahr 2018.
29 Dez
Wie kein anderer Hersteller spielt Yamaha auf der Klaviatur des Baukastensystems. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man hinter der SCR 950 kein Derivat, sondern ein neu entwickeltes Modell vermuten. Das liegt nicht nur daran, dass diese Zweirad-Schöpfung wie aus einem Guss wirkt, sondern auch daran, dass es mehr als ungewöhnlich ist, aus einer puristischen Bobber eine Scrambler zu stricken. Auf die Idee einer solchen Mutation muss man erst einmal kommen.
19 Dez
Honda ruft die Firbelade in Werkstatt. Bei den 2017er Modellen kann die Dichtung des Tankstutzens aufquillen und ein Spalt entstehen, durch den Benzin austreten kann. Umgekehrt besteht die Gefahr, dass Wasser in den Tank eindringt.
18 Dez
BMW wird für 2018 eine neue Motorradfahrer-Kollektion anbieten.
4 Dez
Mit den insgesamt sechs Modellen der Tiger 1200-Serie hat TRIUMPH eine neue Generation an Adventure Bikes präsentiert, die bereits bei ihrer ersten Fahrpräsentation in allen Bereichen überzeugte.
3 Dez
Yamaha setzt zum Jahresendspurt an: Wer sich vor dem Modellupdate jetzt für eine Tracer 700 des Jahrgangs 2017 entscheidet, bekommt kostenlos ein Touring-Zubehör dazu. Das Paket besteht aus einer hohen Verkleidungsscheibe, einer Komfortsitzbank und – passend zu kalten Jahreszeit – einem Satz Heizgriffe inklusive Adapterkit. Der Preisvorteil beträgt 564,80 Euro. Das Angebot gilt nur in diesem Dezember. (ampnet/jri)
20 Nov
Aus der 250er wurde eine 300er und nun mutiert Kawasakis kleinste Ninja im kommenden Jahr zur 400er.
17 Nov
Nach dem Wechsel von BMW zu KTM und dem damit verbunden Aus für die Nuda 900 stand Husqvarna seit 2013 ohne echtes Straßenmotorrad da. Bei der 701 SM und der 701 Enduro handelt es sich im Kern ja um Motocross-Maschinen. Nun will die Marke im Frühjahr mit reinen Street Bikes zurückkehren. Und die erregen zweifellos Aufsehen. Verantwortlich dafür ist vor allem das Design, während die Technik aus dem Regal der Konzernmutter aus Mattighofen stammt.
17 Nov
Nach dem Wegfall der W 800 kehrt Kawasaki mit der Z 900 RS ins Retrosegment zurück. Nur kurz nach der Premiere auf der Tokyo Motor Show und der Pärsentaion auf der EICMA kommt das Naked Bike bereits in diesen Wochen in den Handel.
14 Nov
Die Ducati Panigale V4 ist auf der am Sonntag zu Ende gegangenen EICMA in Mailand zum schönsten Motorrad der Messe gekürt worden. Die Marke gewann den von der Fachzeitschrift „Motociclismo“ vergebenen Publikumspreis damit zum neunten Mal.
10 Nov
Man muss kein Prophet sein, um zu vermuten, dass sich die Modellbezeichnung auf das Jahr 1962 bezieht. Damals schlug die Geburtsstunde der Ducati Scrambler.
7 Nov
Satte vier neue Modelle waren auf dem Stand von TRIUMPH auf der Mailänder Motorradmesse EICMA vom 8. bis 12. November 2017 erstmals öffentlich zu sehen: Neben den Weltpremieren für abenteuerlustige Motorradfahrer – den neuen Modellfamilien Tiger 800 und 1200 – feierten auch die beiden neuen Classic Bikes Bonneville Bobber Black und Bonneville Speedmaster ihr Messedebut.
7 Nov
Yamaha verbessert zum Modelljahr 2018 nicht nur Komfort und Geometrie der Tracer 900, sondern stellt ihr auf der EICMA in Mailand (–12.11.2017) noch eine GT zur Seite. Die neue Variante verfügt serienmäßig über 22 Liter fassende Halbschalenkoffer in Fahrzeugfarbe, einen Tempomat, Quickshifter, Heizgriffe, eine komplett einstellbare goldene Upside-down-Gabel und ein voll farbiges TFT-Cockpit.
7 Nov
Sie soll nun zwar deutlich näher an der späteren Serienversion sein, bleibt aber vorerst noch ein Prototyp.
7 Nov
Weniger ist mehr lautet das Designmotto der neuen CB-Roadster-Modelle von Honda, die auf der EICMA in Mailand (–12.11.2017) Premiere haben.
7 Nov
Eine Enduro im Modellprogramm macht sich immer gut: Nachdem die glücklose Stelvio bei Moto Guzzi gestrichen wurde, wird es möglicherweise eine 850er richten. Das zumindest deutet die Concept V85 an, die die Marke mit dem Adler im Logo auf der Mailänder EICMA (–12.11.2017) vorstellt.
7 Nov
Yamaha verfeinert seine MT-Baureihe und zeigt auf der EICMA in Mailand (–12.11.2017) den neuen Modelljahrgang. Zum März 2018 erhält die MT-07 neben neuen Farben ein geändertes Design mit neuen „Lufteinlässen“ und neu gestaltetem Scheinwerfer.
7 Nov
Husqvarna macht Ernst: Nachdem die Vit- und Svartpilen 401 nun endlich beschlossene Sache sind und kommende Woche auch in Deutschland vorgestellt werden, zeigt die Marke auf der EICMA in Mailand (-12.11.2017) als nächste Stufe der Modelloffensive die Serienversion der Vitpilen 701. Sie soll im März auf den Markt kommen. Die Svartpilen mit etwas robusterem Auftritt steht hingegen noch mit dem Zusatz Concept auf der Messe.
7 Nov
Aus F700GS und F800GS wird F750GS und F850GS: BMW stellt in Mailand auf der EICMA (–12.11.2017) seine beiden neuen Mittelklasse-Enduros vor. Der Zwei-Zylinder-Motor mit in beiden Fällen 853 Kubikzentimetern Hubraum ist eine Neuentwicklung. Er arbeitet mit zwei Ausgleichswellen, 90 Grad Hubzapfenversatz und 270/450 Grad Zündabstand. Wie bei den Vorgängern unterscheiden sich auch die neuen Schwestern durch ihre unterschiedliche Auslegung.
7 Nov
Wer B sagt, muss auch A sagen: BMW lässt der im vergangenen Jahr vorgestellten K 1600 B die K 1600 Grand America folgen. Seine Weltpremiere feiert der auf die Bagger folgende Fulldresser heute auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–12.11.2017). Neben den dank Topcase erweiterten Transportkapazitäten bietet die Grand America für die Langstrecke auf dem Highway einen deutlich gesteigerten Komfort.
6 Nov
Ducati ist bekannt und berühmt für seine 90-Grad-V2-Motoren. Nun verdoppeln die Italiener die Zylinderzahl unter Beibehaltung der V-Anordnung und stellen auf der EICMA (–12.11.2017) in Mailand die Panigale V4 vor. Das neue Topmodell der Marke schöpft 214 PS bei 13 000 Umdrehungen in der Minute aus dem 1103 Kubikzentimeter großen Motor.
6 Nov
Erfolg macht süchtig: Ducati legt bei der erfolgreichen Scrambler noch einen drauf und präsentiert auf der Mailänder EICMA (–12.11.2017) die 1100er. Sie bleibt der Linie der 800er und der 400er treu, trägt aber endlich den Auspuff gattungstypisch oben. Die zwei Endrohre des V2-Motors sind außerdem nicht mehr ein-, sondern beidseitig verlegt.
20 Okt
Modebewusste Motorradfahrer brauchen natürlich auch außerhalb der Zweiradsaison das passende Outfit. Mit der aktuellen Herbst- und Winterkollektion von TRIUMPH sind sie bei allen Gelegenheiten stilvoll gekleidet. Selbst wenn das Bike in der Garage bleibt.
18 Okt
Erst klein und nackt, jetzt klein und robust: BMW baut sein Motorradportfolio konsequent nach unten aus. Nach der Einsteiger-Roadster G 310 R geht jetzt die G 310 GS an den Start. Die Lightversion der Bestsellerbaureihe, sozusagen: zarte 170 Kilogramm schwer, übersichtlich motorisiert (34 PS, 28 Nm) und mit 5800 Euro plus Nebenkosten für BMW-Verhältnisse ein echtes Schnäppchen . Nur das Roadster-Brüderchen gibt es noch etwas günstiger (ab 4950 Euro).
18 Okt
Mit der Markteinführung der GSX-R 125 und GSX-S 125 bietet Suzuki seine beiden neuen Leichtkrafträder zu Aktionspreisen und mit einer Null-Prozent-Finanzierung an. Zusätzlich können Führerscheinneulinge beim Kauf 200 Euro sparen, wenn die Fahrprüfung zum Zeitpunkt des Kaufs nicht länger als ein Jahr zurückliegt.