Details zu Aprilia
Details zu Triumph
Palatina DIE Motorradwerkstatt
.
Palatina DIE Motorradwerkstatt
Horstring 12
76829 Landau in der Pfalz
Tel.:
0049.6341.82144
Fax:
0049.6341.82189
Aufrufe:  4.317
Mo: geschlossen
Di: 10:00 - 12:00 - 14:00 - 18:00
Mi: 10:00 - 12:00 - 14:00 - 18:00
Do: 10:00 - 12:00 - 14:00 - 18:00
Fr: 10:00 - 12:00 - 14:00 - 18:00
Sa: 9:30 - 14:00
So: geschlossen
28 Mrz
28. März 2011. Triumph hat die Street Triple und die Street Triple R für den Modelljahrgang 2011 überarbeitet. Beide Modelle erhielten Detailverbesserungen und wurden vor optisch aufgefrischt. Markantestes neues Merkmal sind die von der Speed Triple übernommenen Doppelscheinwerfer. Die neue Modellgeneration kommt zum alten Pries im April in den Handel.
23 Mrz
23. März 2011. Triumph erweitert die Modellpalette der Thunderbird-Baureihe. Neben dem Basismodell und der Touringversion SE kommt nun die auf der Intermot im Herbst vorgestellte Storm in den Handel. Bei ihr wurde der Hubraum des größten Serienparalleltwins im Motorradbau von 1,6 Liter auf 1,7 Liter aufgestockt, die Leistung steigt von 62 kW / 85 PS auf 72 kW / 98 PS.
27 Feb
27. Februar 2011. Triumph Motorrad Deutschland kann sich über einen gelungenen Start ins neue Jahr freuen. Im Januar schaffte die britische Traditionsmarke mit 6,2 Prozent Marktanteil in Deutschland eine Bestmarke in der Unternehmensgeschichte. Rückenwind kommt auch aus dem Heimatland Großbritannien. Dort war Triumph 2010 Marktführer.
14 Feb
13. Februar 2011. Rechtzeitig zur Markteinführung der neuen Triumph Tiger 800-Modelle bietet der britische Hersteller eine Vielzahl spezieller Zubehörartikel an, die das Einsatzspektrum der famosen Allrounder noch weiter erhöhen.
31 Jan
31. Januar 2011. Gemeinsam mit der Universität von Birmingham stellte Triuumph britischen Produktdesign-Studenten eine ungewöhnliche Aufgabe. Sie sollten aus Teilen einer Bonneville T100 typische Lifestyle-Produkte entwickeln. Der Wettbewerb begann für die 18 Studenten des Birmingham Institute of Art and Design (BIAD) mit einem eintägigen Besuch beim britischen Motorradhersteller, um dessen Philosophie und die Arbeitsweise kennenzulernen.
22 Jan
21. Januar 2011. Mit der Daytona-Challenge startet Triumph neben dem Street-Triple-Cup eine zweite Hobby-Rennserie. Sie umfasst vier Veranstaltungen mit insgesamt acht Läufen. Die Challenge ist für alle Daytona 675-Modelle offen und soll preisgünstigen Breitensport bieten. Gaststarts sind bei jeder Veranstaltung unbürokratisch möglich.
28 Dez
28. Dezember 2010. Triumph bietet erstmals ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) an. Es ist als Zubehör zunächst für die Speed Triple des Modelljahrgangs 2011 und die neue Tiger 800 erhältlich. Das System verfügt über Sensoren in jedem Rad. Das serienmäßige Cockpitinstrument ist bereits für den Einbau der Kontrollanzeige vorbereitet.
19 Dez
18. Dezember 2010. Triumph sucht in einem Wettbewerb nach den pfiffigsten Ideen, wie man mit einem Triumph-Motorrad unterm Hintern eine Saison lang der Marke zu positiver Aufmerksamkeit verhelfen kann.
15 Dez
13. Dezember 2010. Philipp Thomas Meyer (31) hat bei Triumph Deutschland die Stelle des Junior Marketing Managers angetreten. Der gebürtige Flensburger ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Marketing. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung im Brand-Management führender Konsumgüterhersteller und im Automobilmarketing.
1 Dez
30. November 2010. Triumph hat mit der Ausschreibung des Street-Triple-Cups 2011 begonnen. Auch im nächsten Jahr wird die Hobby-Rennserie in fünf Doppelveranstaltungen auf den Modellen Street Triple und Street Tiple R ausgetragen.
20 Nov
19. November 2010. Triumph stellt zur kalten Jahreszeit seine neue Herbst/Winter-Kollektion mit wasserdichter und wärmender Bekleidung vor. Außerdem wird eine speziell auf die neuen Tiger-Modelle abgestimmte Produktlinie präsentiert.
16 Nov
16. November 2010. Triumph hat im Ende Juni abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 seinen Umsatz gegenüber 2009 um drei Prozent auf 312,4 Millionen Pfund (368,1 Millionen Euro) gesteigert. Der Absatz der Motorräder ging dabei leicht von 46 225 Stück auf 45 501 Einheiten (- 1,5 %) zurück, während der Weltmarkt für Motorräder über 500 Kubikzentimeter Hubraum um 18 Prozent nachgab.
13 Nov
11. November 2010. Triumph bietet für die Speed Triple des Modelljahrgangs 2011, die vergangenen Monat auf der Intermot Premiere hatte, bereits zum Verkaufsstart in dieser Woche Originalzubehör an. Für 229 Euro (Österreich: 231 Euro) ist ein speziell entwickeltes Flyscreen erhältlich. Eine dunkel getönte Zusatzscheibe wird für 95 Euro (96 €) angeboten.
9 Nov
Die Basis stellt das Superbike RSV4. Die Tuono V4R leistet 163PS und kommt mit Traktionskontrolle, Antiblockiersystem, Startkontrolle, Anti-Wheelie-Control und Quickshifter. Zu den Hardwarelieferanten zählt u.a. Brembo mit einer Monoblocanlage. Die aus Titan bestehende Gabel ist 43mm dick und das Federbein volleinstellbar. Alles in allem hört sich die Tuono V4R nach einem leistungsstarken Nakedbike an.
27 Okt
Nach dem alle Blicke auf die neue Tiger 800 ausgerichtet sind sollten wir unsere Aufmerksamkeit auch die weitere Neuheiten aus Hinckley richten.
27 Okt
Nach Monatelange Geheimnistuerei endlich ein Lichtblick.
6 Okt
Die Aprilia Dorsoduro 1200 wurde auf der Mailänder Dependance des Herstellers gezeigt.
5 Okt
5. Oktober 2010. Auf die Premiere der neuen Adventure-Baureihe müssen Triumph-Fans noch bis zur Mailänder Motorradmesse im November warten. Auf der Intermot in Köln (Publikumstage: 6.-10.10.2010) zeigen die Briten erst einmal die für 2011 komplett überarbeitete Speed Triple 1050, für optional auch ABS verfügbar ist. Das Drehmoment der Klasse stieg um acht Prozent auf 111 Newtonmeter bei 7750 Umdrehungen in der Minute, gleichzeitig wuchs die Maximalleistung um 5 PS auf 135 PS
5 Okt
5. Oktober 2010. Triumph baut seine Thunderbird-Baureihe aus und legt eine Version namens „Strom“ auf, die auf der Intermot in Köln (Publikumstage: 6.-10.10.2010) erstmals vorgestellt wird. Angetrieben wird sie von der 1700 Kubikzentimeter großen aufgebohrten Version des T-16-Paralleltwins, die 98 PS leistet und 156 Newtonmeter Drehmoment bei 2950 Umdrehungen in der Minute bietet.
Content