Die Beliebtesten
Sporttourer, Bj. 2024, 136 PS, 1.254 ccm
Supersportler, Bj. 2023, 136 PS, 1.254 ccm
Supersportler, Bj. 2003, 98 PS, 996 ccm
Supersportler, Bj. 2013
Superbike, Bj. 2005
Die Neuesten
Supersportler, 190 PS, 1.340 ccm
Sporttourer, 750 ccm
Sporttourer, 599 ccm
Sporttourer, 170 PS, 1.158 ccm
Sporttourer, 170 PS, 1.158 ccm
News & Events
-
Mit der Vorstellung des aktualisierten Modelljahrgangs für die Saison 2026 unterstreicht Montesa sein Engagement für Qualität, markantes Design und die Einhaltung der Abgasnorm Euro 5+. Die neue Angebotspalette umfasst drei Modelle: die Cota 4RT 301RR, die Cota 4RT 260R und die 4Ride.
-
Entwickelt im Rennsport, um Ducatis Racing-DNA auch abseits des Asphalts zu entfalten, lässt sich die neue Desmo450 MX – wie jedes Modell aus Borgo Panigale – mit einer breiten Palette an Zubehörteilen aufrüsten. Diese wurden entwickelt, um die Performance zu steigern und das Motorrad noch näher an den Fahrstil und die Bedürfnisse von Hobbyfahrern und Profis anzupassen.
-
Zeitloses Design, moderne Technik: Für das Modelljahr 2026 bringt Kawasaki die Z650RS in zwei neuen Farbvarianten auf die Straße. Zum 50-jährigen Jubiläum der legendären Z650-B1 setzt die Retro-Ikone ein weiteres starkes Statement.
-
Kawasaki frischt seine Cruiser-Baureihe für das Modelljahr 2026 auf und präsentiert neue, stilvolle Farbvarianten für die Vulcan S und die Eliminator-500-Modelle.
-
Die Produktion der neuen Desmo450 MX, Ducatis erster Motocross-Maschine, ist im Werk in Borgo Panigale angelaufen. Nach der zweiten WM-Podestplatzierung von Jeremy Seewer beim Grand Prix von Frankreich rollte die erste Desmo450 MX vom Band.
-
Ducati setzt seine Reise in die Welt der Kunst mit einem neuen Kapitel fort: Ein Kunstwerk des italienischen Künstlers Andrea Crespi bietet eine außergewöhnliche Interpretation der Panigale V4 Tricolore Italia – ein Werk, das Dynamik, Stil und Geschwindigkeit in einer neuen künstlerischen Dimension vereint.
-
Berlin wurde zur Bühne für ein außergewöhnliches Markenerlebnis: Am 17. Juni präsentierte Ducati im exklusiven Rahmen des Highsnobiety Stores die neue XDiavel V4. Unter dem Titel „Ducati XDiavel V4 Soundsystem“ stellte der Hersteller aus Borgo Panigale die Sport Cruiser-Ikone in einem von Design, Klang und urbanem Lebensgefühl geprägten Ambiente vor – ganz im Geiste des Motorrads selbst.
-
Der Ruf des Horizonts und die Lust auf Abenteuer leben im Herzen eines jeden Motorradfahrers. Ducati hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Liebhabern unvergessliche Erlebnisse zu bescheren, und stellt Motorräder und Zubehör her, die jede Reise in pure Emotion verwandeln.
-
Die Panigale-Familie verkörpert die sportliche DNA von Ducati in ihrer reinsten Form. Ob als Zweizylinder wie die Panigale V2 oder mit einem vom MotoGP-Bike abgeleiteten Motor wie die Panigale V4 – diese Motorräder sind für die Rennstrecke gebaut. Mit dem Zubehör von Ducati Performance können sie ihr volles Potenzial entfalten.
-
Die neue Desmo450 MX – entwickelt im harten Wettbewerbsumfeld mit dem Ziel, Ducatis Racing-DNA abseits des Asphalts zu verwirklichen – wurde im Rahmen der Ducati World Première 2026 vorgestellt (Link zur Episode hier). Jetzt erreicht sie die Händler: Die Auslieferung in Europa hat begonnen, bis Ende Juli erfolgte auch die Markteinführung in den USA.
-
Honda hat im Rahmen des 8-Stunden-Rennens von Suzuka die seriennahen Konzeptmodelle CB1000F und CB1000F SE vorgestellt. Das neue SE-Modell setzt auf klassischen Café-Racer-Stil und erinnert deutlich an die legendäre CB 900 F Bol d’Or aus den späten 1970ern – inklusive typischer Farbkombinationen in Silber und Blau.
-
Mit Blick auf das kommende Modelljahr stellt Kawasaki die ersten Highlights für die Saison 2026 vor: die Retro-Bikes W230 und Meguro S1 sowie die vielseitige und beliebte Reiseenduro Versys 650. Während die W230 und Meguro S1 klassisches Design mit moderner Technik verbinden, besticht die Versys 650 durch ihren Komfort im alltäglichen Gebrauch sowie ihre Lust auf Abenteuer.
-
Kawasaki gelingt ein bemerkenswerter Erfolg: Während der Gesamtmarkt unter dem Vorjahresniveau zurückbleibt, behauptet sich Kawasaki mit auffällig stabilen Verkaufszahlen und setzt mit der Z900 ein deutliches Zeichen. Das sportliche Naked-Bike führt die Zulassungsstatistik im Juni 2025 an und verweist das traditionell stärkste Modell aus Deutschland auf Platz zwei.
-
Mit Blick auf die Motorradsaison 2026 stellt Kawasaki neue Farbvarianten für die Ninja-Modellpalette vor. Die sportlichen Maschinen zeigen sich für das neue Jahr mit frischen Lackierungen – von klassischem Lime Green bis hin zu modernen Metallic-Tönen. Die neuen Designs unterstreichen den Charakter der einzelnen Modelle und bringen noch mehr Vielfalt in die beliebte Ninja-Familie.
-
Nach ihrem erfolgreichen Einsatz bei der Tour de France ist die Kawasaki Versys 1100 in frischen Farben bereit für die neue Saison. Ob für lange Touren oder den Alltag: Die Reiseenduro kombiniert erstklassige Technik mit einem neuen Look für 2026.
-
Kawasaki frischt für das Modelljahr 2026 seine ikonische Z-Modellreihe auf und bringt gleich sechs Modelle mit neuen, modernen Farbvarianten auf den Markt.
-
Die Suzuki GSX-8T ist eine Hommage an die goldene Ära der Straßenmotorräder. Ihr Design zitiert die legendäre Suzuki T500 „Titan“ und verbindet klassische Linien mit modernen Akzenten. Die Farbgebung hebt den Tank hervor, während das Heck in mattem Schwarz gehalten ist. Ein 3D-Emblem im Stil einer Billardkugel auf den Shrouds unterstreicht den Retro-Charakter.
-
Die Suzuki GSX-8TT ist eine Hommage an die goldene Ära der Road Racer der frühen 1980er Jahre. Ihr Design zitiert legendäre Vorbilder wie die Suzuki GS1000 AMA, die damals die amerikanische Superbike-Meisterschaft prägte.
-
Die Panigale V4 Tricolore Italia 2025 präsentiert sich in einer exklusiven "Light Blue"-Lackierung, die an die Desmosedici GP24 erinnert und die Erfolge Italiens im Motorsport feiert. Die asymmetrische Gestaltung und die Verwendung von Carbon-Komponenten unterstreichen den sportlichen Charakter des Motorrads. Jedes Exemplar trägt die Signatur von Francesco Bagnaia auf dem Tankdeckel und eine individuelle Seriennummer auf dem Lenkkopf.
-
Die Panigale V4 R 2025 präsentiert sich mit einem aggressiven und aerodynamisch optimierten Design. Die neuen zweiflügeligen Winglets sind kompakter und dünner, ohne an Abtrieb zu verlieren. Die Lackierung in Ducati-Rot unterstreicht den Rennsportcharakter des Motorrads.
-
Geboren für den Wettbewerb, auf der Rennstrecke entwickelt. Die Desmo450 MX ist das erste Motocross-Bike von Ducati mit desmodromischer Ventilsteuerung und überträgt die Rennsport-DNA des Herstellers aus Borgo Panigale in den Offroad-Sport.
-
Die Partnerschaft zwischen Ducati und Lamborghini hat schon immer außergewöhnliche Projekte hervorgebracht. Dank der gemeinsamen Rennsport-DNA der beiden Hersteller lassen die Produkte dieser beiden unbestrittenen Symbole der italienischen Industrie den Puls von Motorradliebhabern und -sammlern auf der ganzen Welt höherschlagen.
-
Ducati und Lamborghini setzen mit der neuen Panigale V4 Lamborghini ein weiteres gemeinsames Zeichen für Sportlichkeit, Design und Exklusivität.
-
Sowohl beim Red Dot Design Award als auch beim iF Design Award konnten die Zweiräder von Honda erneut die Juroren überzeugen. So wurde der vielseitige Allrounder NC750X mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet. Diesen hatte im Vorjahr der Elektroroller EM1 e: erhalten, der nun ebenfalls mit dem iF Design Award ausgezeichnet wurde.
Neueste Dokumente
Über 2ri.de
In Zahlen:
4.773 Bikes,
1.969 Händler,
93.679 Bilder,
10.418 Dokumente und
2.267 News.
2ride ist das Mitmachportal für alle Motorradfahrer und Motorradinteressierten. Hier findet
Ihr Informationen zu den Motorrädern aller Hersteller und Meinungen, die nicht von der Redaktion,
sondern von Euch als Bikern kommen. Wir stellen die Motorräder mit Markenbezeichnung und Bild ein,
und dann seid Ihr gefragt.
Schreibt Eure Meinung zu der Maschine, ladet verfügbare Informationen –
wie ein Handbuch oder Bilder des Herstellers – mit den einzelnen Ausstattungen und Designs hoch und
diskutiert mit anderen Motorradfans die Vor- und Nachteile des Bikes. Im Bereich Bewertung könnt Ihr
bis zu 5 Sterne pro Kategorie vergeben und Euch ansehen, wie andere Fahrer das Motorrad bewertet haben.
Findet Wissenswertes zu Eurer Traummaschine und informiert Euch, ob das Motorrad auch hält, was es
verspricht. Dies kann keiner besser beurteilen als ein Biker, der die Maschine fährt oder gefahren ist.
Ergänzt wird das Ganze durch Bilder und Videos sowie einen Marktplatz, auf dem Ihr Eure Angebote und
Gesuche einstellen könnt.