Details zu Daelim
Details zu Derbi
Details zu Gilera
Details zu Honda
Details zu Kawasaki
Details zu Suzuki
Details zu Yamaha
Zweiradcenter Vertriebsges.m.b.H.
.
Zweiradcenter Vertriebsges.m.b.H.
Wörtherstr. 104
A-2640 Gloggnitz
Tel.:
0043.2662.45223
Fax:
0043.2662.4522320
Aufrufe:  4.954
Mo: geschlossen
Di: 10:00 - 12:00 - 13:00 - 17:00
Mi: 10:00 - 12:00 - 13:00 - 17:00
Do: 10:00 - 12:00 - 13:00 - 17:00
Fr: 10:00 - 12:00 - 13:00 - 17:00
Sa: geschlossen
So: geschlossen
21 Jan
Suzuki setzt mit der Vorstellung der 2025 GSX-R750 seine langjährige Tradition fort, Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell vereint die beeindruckende Performance eines 750-ccm-Motors mit der Leichtigkeit und Wendigkeit eines 600-ccm-Supersportlers.
21 Jan
Mit der Einführung der 2025 GSX-R750Z setzt Suzuki seine Tradition fort, leistungsstarke Supersport-Motorräder zu entwickeln, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugen. Dieses Modell kombiniert die beeindruckende Leistung eines 750er-Motors mit der Agilität und dem Handling eines 600er-Supersportlers.
21 Jan
Mit der 2025 GSX-R1000 setzt Suzuki erneut Maßstäbe im Supersport-Segment. Die Kombination aus kraftvollem Motor, fortschrittlicher Elektronik und durchdachtem Design macht dieses Motorrad zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
21 Jan
Suzuki hat die neueste Version seines Supersport-Flaggschiffs vorgestellt: die 2025 GSX-R1000R. Dieses Motorrad vereint modernste Technologie mit bewährter Leistung und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Ansprüche stellen.
20 Jan
Suzuki hat mit der 2025 GSX-R1000RZ die neueste Version seines Supersport-Flaggschiffs vorgestellt. Das Motorrad vereint modernste Technologie mit bewährter Performance und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Ansprüche stellen.
20 Jan
Suzuki präsentiert die neueste Generation der legendären Hayabusa, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Maßstäbe im Sportbike-Segment setzt. Die Hayabusa 2025 kombiniert beeindruckende Leistung mit fortschrittlicher Technologie und einem unverwechselbaren Design, das Tradition und Moderne gleichermaßen verkörpert.
20 Jan
Mit der Vorstellung der 2025 Ninja H2R ABS hat Kawasaki erneut die Grenzen des Motorradbaus verschoben. Das ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz konzipierte Hyperbike verkörpert das unbändige Potenzial der Kawasaki Ingenieurskunst und bietet eine Leistung, die selbst MotoGP-Maschinen in den Schatten stellt.
19 Jan
Kawasaki hat mit der Einführung der Ninja ZX-4R die 400-ccm-Supersport-Kategorie neu definiert. Dieses rennstreckenorientierte Motorrad vereint Fahrspaß im Alltag mit beeindruckendem Potenzial auf der Rennstrecke und vermittelt dem Fahrer das Vertrauen, mit Sicherheit unterwegs zu sein.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-6R ABS für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersport-Motorrad kombiniert Rennsport-Technologie mit Alltagstauglichkeit und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-10R KRT Edition für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersportmotorrad bringt Technologien und Designmerkmale direkt aus der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) auf die Straße und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-10R für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersportmotorrad bringt Technologien und Designmerkmale direkt aus der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) auf die Straße und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
18 Jan
Kawasaki hat die KLX230R für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet und präsentiert ein Offroad-Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer begeistern wird. Mit zahlreichen technischen Verbesserungen und einem frischen Design setzt die neue KLX230R Maßstäbe im Bereich der Freizeit-Trail-Bikes.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine KLX-Serie um die neue KLX230RS für das Modelljahr 2025. Dieses Offroad-Motorrad kombiniert bewährte Technik mit gezielten Verbesserungen, um sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine renommierte KX-Serie um die KX450SR für das Modelljahr 2025. Die Bezeichnung "SR" steht für "Special Racer" und unterstreicht den Fokus auf höchste Performance und rennspezifische Features. Dieses Modell richtet sich an ambitionierte Fahrer, die von ihrer Maschine Spitzenleistungen erwarten.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine Z-Serie für das Modelljahr 2025 mit der Einführung der Z900SE ABS. Dieses Special Edition-Modell baut auf der bewährten Z900-Plattform auf und bietet zusätzliche Premium-Komponenten für ein noch intensiveres Fahrerlebnis.
18 Jan
Mit der Einführung der Ninja 500 erweitert Kawasaki sein Portfolio für das Jahr 2025. Die Ninja 500 verbindet sportliche Leistung mit einfacher Handhabung.
18 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der beliebten Ninja 650 für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad vereint sportliche Leistung mit praktischer Alltagstauglichkeit und richtet sich an Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf kurvenreichen Strecken ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.
7 Jan
Kawasaki erweitert seine Supersport-Palette für das Modelljahr 2025 mit der Einführung der Ninja ZX-4RR KRT Edition ABS. Dieses Motorrad kombiniert die Alltagstauglichkeit eines 400-ccm-Sportlers mit der Performance und Technologie, die direkt aus dem Rennsport stammen.
7 Jan
Kawasaki hat die neueste Version seines Supersportlers, die Ninja ZX-14R ABS, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad setzt seine Dominanz als "König der Viertelmeile" fort und kombiniert beeindruckende Leistung mit modernster Technologie und erstklassigem Design.
7 Jan
Honda hat für das Modelljahr 2025 die CRF250RWE vorgestellt, eine exklusive "Works Edition" seines erfolgreichen Viertelliter-Motocrossers. Das Modell bringt erstmals die Premium-Komponenten des Team Honda HRC in die 250er-Klasse und richtet sich an ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die auf der Rennstrecke maximale Performance suchen.
7 Jan
Honda hat die neueste Version seiner Premium-Motocross-Maschine, die CRF450RWE (Works Edition), für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad basiert direkt auf den Erfahrungen und Verbesserungen des letztjährigen Siegerbikes und bietet eine Vielzahl von Upgrades, die es zur ersten Wahl für ambitionierte Rennfahrer machen.
7 Jan
Honda hat die neueste Version seiner beliebten Dual-Sport-Maschine, die CRF450RL, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Motorrad kombiniert die Leistung der CRF450 Offroad-Plattform mit straßenzugelassenen Features und bietet so ein vielseitiges Fahrerlebnis für unterschiedlichste Einsatzbereiche.
7 Jan
Honda hat die neueste Version seines legendären Dual-Sport-Motorrads, die XR650L, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad verbindet robuste Offroad-Fähigkeiten mit Straßentauglichkeit und richtet sich an Fahrer, die sowohl Abenteuer im Gelände als auch komfortable Fahrten auf Asphalt suchen.
5 Jan
Honda erweitert seine Rebel-Serie für das Modelljahr 2025 um die Rebel 1100T, die speziell für tourenorientierte Fahrer entwickelt wurde. Dieses Modell kombiniert den charakteristischen Cruiser-Stil der Rebel mit zusätzlichen Touring-Features, um längere Fahrten komfortabler und praktischer zu gestalten.
5 Jan
Honda präsentiert mit der CB300R für das Modelljahr 2025 ein leichtes Naked Bike, das durch minimalistisches Design und agile Performance überzeugt. Mit ihrem kompakten 286 cm³ Einzylindermotor ist sie sowohl für den Stadtverkehr als auch für dynamische Wochenendtouren bestens geeignet.
5 Jan
Honda hat die CB500F für das Modelljahr 2025 vorgestellt, ein Naked Bike, das sich durch ein aggressives Design, agiles Handling und zugängliche Leistung auszeichnet. Dieses Motorrad richtet sich an Fahrer aller Erfahrungsstufen, die ein vielseitiges und zuverlässiges Fahrzeug für den urbanen Einsatz und darüber hinaus suchen.
5 Jan
Honda hat die CB650R für das Modelljahr 2025 überarbeitet und setzt mit der Einführung der E-Clutch-Technologie neue Maßstäbe im Bereich der Mittelklasse-Naked-Bikes.
4 Jan
Honda hat die neueste Version der CB1300 Super Four SP für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad verkörpert das Beste der CB-Serie und richtet sich an anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Leistung, Design und Qualität legen.
3 Jan
Honda erweitert seine Modellpalette um die CBR400R für das Jahr 2025. Dieses Motorrad verbindet sportliches Design mit leistungsstarker Performance und richtet sich an Fahrer, die sowohl im Alltag als auch auf sportlichen Ausfahrten unterwegs sein möchten.
3 Jan
Honda hat die CBR650R für das Modelljahr 2025 mit bedeutenden Neuerungen ausgestattet, die sowohl erfahrene Sportfahrer als auch Einsteiger ansprechen. Die Einführung der innovativen E-Clutch-Technologie steht dabei im Mittelpunkt und verspricht ein noch dynamischeres und komfortableres Fahrerlebnis.
21 Dez
Honda bereichert den Markt mit der bisher stärksten Hornet, einem Motorrad mit enormem Leistungspotenzial. Die neue CB1000 Hornet glänzt mit einem CBR1000RR Fireblade-Vierzylindermotor, moderner Throttle-By-Wire-Gasgriffsteuerung, drei Fahrassistenzprogrammen und zwei anpassbaren User-Optionen, HSTC-Traktionskontrolle plus Wheelie Control und einstellbarer Motorbremswirkung.
20 Dez
Honda hat die NX400 für das Modelljahr 2025 vorgestellt, ein Motorrad, das die Lücke zwischen urbanem Pendeln und abenteuerlichen Ausflügen schließt. Mit ihrem robusten Design und leistungsstarken Motor richtet sich die NX400 an Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen unterwegs sind.
14 Dez
Honda bereichert den europäischen Markt mit einem zeitlosen Roadster klassischer Prägung. Die neue GB350S treibt ein luftgekühlter Einzylindermotor mit durchzugsstarker Leistungsentfaltung an und soll genussorientierte Fahrer ansprechen.
13 Dez
Die CL500, inspiriert von Honda´s CL72-­Scrambler von 1962, verknüpft Retro-­Charme mit heutiger Technik. Der 2025er Jahrgang erfüllt die Abgasnorm Euro 5+, präsentiert zwei neue Farben, eine optimierte Sitzbank und modifizierte Fußrasten.
9 Dez
Honda hat die Rebel 1100 für das Modelljahr 2025 vorgestellt, die seit ihrer Einführung im Jahr 2021 bei Kunden sehr beliebt ist. Die neueste Version dieses modernen Cruisers bietet sportliches Handling und ein klares, zeitgemäßes Design. Für 2025 wurden wichtige Updates in Bezug auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit vorgenommen, und die Modellpalette wurde um neue Varianten erweitert.
5 Nov
Die NC750X, in Europa eins der populärsten Allroundbikes, wurde für 2025 umfassend überarbeitet, mit frischem Verkleidungsdesign, neuem LED-Scheinwerfer, 5 Zoll-TFT-Farbdisplay mit integrierter RoadSync-Konnektivität sowie hinterleuchtetem Vierwege-Lenkerschalter.
Content