- Home
- Motorradhändler
- Zweirad Schuller GmbH & Co. KG

|
Zweirad Schuller GmbH & Co. KG
.
Zweirad Schuller GmbH & Co. KG
Freistädterstrasse 336
A-4040
Linz
Tel.:
0043.732.757171
Fax:
0043.732.75717110
Aufrufe:
4.727
|
19 Jan
Unter dem Motto "Mit 1,- Euro dick im Geschäft" bietet Suzuki Finance ab sofort ein
Finanzierungsangebot mit einer Rate von einem Euro pro Tag für alle Suzuki EURO3-
Modelle an.
16 Jan
Yamaha wird die ersten 95 Exemplare der XSR 900 Abarth nach einer Online-Reservierung vergeben. Ab 17 Uhr können sich Interessenten morgen unter www.xsr900-abarth.eu für das Sondermodell anmelden. Der Limited Edition Café Racer ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Abarth und ist ab April zum Preis von 12 595 Euro auch bei den Yamaha-Händlern verfügbar.
10 Jan
Auch 2017 startet das Jahr wieder mit den großen Regionalmessen. Kawasaki ist auf sechs Messen mit eigenem Stand vertreten und wir werden natürlich alle Neuheiten der Intermot und EICMA dabei haben. Als Deutschlandpremiere wird die neue Versys-X 300 erstmalig in Friedrichshafen zu sehen sein.
7 Dez
Vorstellung Yamaha MT-09: Mehr Komfort ohne Charaktereinbußen - 2014 kam für Yamaha die Wende. Das Kürzel MT (für Master of Torque) und die Ziffernfolge 09 (für – nicht ganz – 900 Kubikzentimeter Hubraum) begeisterte nicht nur die Fachpresse, sondern auch die Kundschaft. Es folgten ein Jahr später die kleineren Ableger MT-07 und MT-125 sowie in diesem Jahr die MT-03 und die große MT-10. Kurz vor Jahresschluss darf da die Stammhalterin nun eine üppige Modellpflege genießen.
28 Nov
Yamaha muss erneut ein Modell zurückrufen: Dieses Mal ist die XSR 700 betroffen. Bei dem Motorrad kann wegen einer schlechten Führung der Zündschloss-Kabelbaum durchscheuern. Dadurch kann ein Kurzschluss entstehen und die Elektrik komplett ausfallen. Da dies auch während der Fahrt geschehen kann, muss Ersatz mit geänderter Kabelführung montiert werden.
13 Nov
Die 300er-Hubraumklasse entwickelt auch in Deutschland ein immer breiteres Spektrum. Kawasaki wird zur neuen Saison die Versys-X 300 auf den Markt bringen. Das kleinste Modell der Multitool-Baureihe besitzt den 29 kW / 39 PS starken Zweizylinder der Ninja 300.
10 Nov
Die Produktfamilie der GSX-S1000/F und GSX-S750 bekommt mit der GSX-S125 ABS A1 freundlichen Zuwachs
10 Nov
Nach der Ninja 650 als Nachfolgerin der ER-6f vor fünf Wochen auf der Kölner Intermot zeigt Kawasaki auf der EICMA (–13.11.2016) nun auch die unverkleidete Version: die Z 650 löst die ER-6n ab. Das beliebte Mittelklasse-Motorrad verliert im Zuge der Euro-4-Umstellung mit 50 kW / 68 PS (vorher 72 PS) zwar ein wenig Leistung, mit 185 Kilogramm Gewicht aber auch etliche Pfunde.
7 Nov
Noch immer kehrt bei Yamaha keine Ruhe ein: Der japanische Hersteller hat heute erneut einen Rückruf gestartet. Dieses Mal sind die Enduro WR 250 R und die davon abgeleitete Supermoto WR 250 X betroffen.
7 Nov
Yamaha und die Fiat-Sportwagenmarke Abarth gehen eine Kooperation ein: Mit der XSR 900 Abarth zeigt der japanische Hersteller auf der EICMA in Mailand (–13.11.2016) den ersten Café Racer seiner Sport-Hertitage-Modellpalette. Das Sondermodell zeichnet sich durch die typische Lampenverkleidung, einen flacheren Lenker und die mit Wildleder bezogene 1+1-Sitzbank für eine sportlichere Sitzhaltung aus.
27 Okt
Kawasaki wird im kommenden Jahr mit der R Edition eine veredelte Version der Z 1000 anbieten. Sie zeichnet sich durch besonders hochwertige Brems- und Fahrwerkskomponenten und eine Lackierung in Metallic Spark Black / Metallic Graphite Gray sowie gelb-grüne Dekors und einen Sitzüberzug mit geprägten Z-Logos aus.
25 Okt
Auf der Intermot stellt Kawasaki vier neue Modelle vor. Ninja 650, Z1000SX, Ninja ZX-10RR und Ninja H2 Carbon. Die Ninja 650 ist die logische Weiterentwicklung der erfolgreichen ER-6f, die seit Jahren eine große Fangemeinde hat.
25 Okt
Yamaha unterzieht die MT-09 einer umfangreichen Modellpflege. Äußeres Erkennungszeichen ist das neue „Gesicht“ mit dem LED-Doppelscheinwerfer. Zudem wurde das Heck um drei Zentimeter gekürzt. Dazu gibt es neue Rückleuchten und einen an der Schwinge montierten hinteren Kotflügel sowie eine geänderte Sitzbank. Aber auch technisch tut sich etwas.
25 Okt
Nach einmal ein Jahr nach der Markteinführung gönnt Yamaha seinem größtes Hyper-Naked-Bike ein Update. Ab Februar 2017 erhält die MT-10 ein neues Motor-Mapping für ein sanfteres Ansprechverhalten und den Schaltassistenten Quick Shift Pro für Hochschalten ohne kuppeln. Zudem erweitert die SP mit Renntechnologie das Modellangebot.
19 Okt
Yamaha bringt im April nächsten Jahres die überarbeitete YZF-R6 in den Handel. Durch die Auffrischung rückt der Supersportler deutlich näher an die große YZF-R1 und ist noch aerodynamischer geworden. Neu gestaltet wurden unter anderem die Verkleidung und der Heckrahmen.
13 Okt
Aus der ER-6f, einem der erfolgreichsten Motorräder in Deutschland, wird die Ninja 650. Kawasaki schärft beim Nachfolgemodell mit dem berühmten Beinamen vor allem das Design ordentlich nach. Der schmale Rahmen mit steilerem Lenkkopfwinkel ist eine komplette Neu-entwicklung. Trotz sportlicher Ausrichtung wird für den Alltagsnutzen eine realtiv aufrechte Sitzposition versprochen, und das Windschild ist dreifach verstellbar.
11 Okt
YZF-R1M Online-Kundenregistrierung.
Die Yamaha YZF-R1M-Online-Reservierungsplattform steht ab dem 11. Oktober 2016 14°° Uhr wieder für Kunden zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, sich als Interessent für die 2017er Version dieses exklusiven und nur in begrenzter Stückzahl erhältlichen Yamaha Supersportlers registrieren zu lassen.
7 Okt
2016 erweitert Yamaha sein äußerst erfolgreiches Sport Heritage Segment mit der neuen SCR950, einem stilvollen und puristischen Motorrad mit V2-Motor im zeitlos klassischen Stil eines kultigen Scramblers.
7 Okt
Neue MT-09: Augen der Dunkelheit - Die dunkle Seite Japans schläft nie. In der Tiefe der unendlichen Dunkelheit hat sich eine dynamische Kraft entwickelt. Dieses bahnbrechende Hyper Naked durchdringt mit wachem Blick die dunkle Seite Japans. Mit ihrem aggressiven, neuen LED-Doppelscheinwerfer und einem neuen dynamischen Stil macht das mit Anti-Hopping-Kupplung und modernster Elektronik ausgestattete 2017er Modell der MT-09 der MT-Familie alle Ehre.
7 Okt
Suzuki zeigt die neue V-Strom 1000/XT zum ersten Mal auf der Motorradmesse Intermot in Köln (Publikumstage: 5.–9.10.2016). 1000/XT erscheint mit neuem Design, einem überarbeiteten Motor mit Euro 4-Zulassung und dem Kurven-ABS Suzuki Motion Track Brake System. Zusätzliche wurden viele Details verbessert. Außerdem wurde der Sports Adventure Tourer wird mit vielen neuen Ausstattungen zusätzlich aufgewertet.
6 Okt
Suzuki zeigt auf der Intermot in Köln als Weltpremiere (Publikumstage: 5.–9.10.2016) die Suzuki GSX-S750. Das zweite Bike aus der GSX-S Reihe orientiert sich beim Styling am großen Bruder GSX-S1000 mit einem sehr aggressiven, sportlichen Look. Außergewöhnlich in dieser Klasse ist die Ausstattung der GSX-S750 mit einer Traktionskontrolle.
6 Okt
Als Weltpremiere stellt Suzuki die neue V-Strom 650/XT auf der Motorradmesse Intermot in Köln (Publikumstage: 5.–9.10.2016) vor. Die neue V-Strom 650 und die V-Strom 650XT treten an, um die Tradition der ersten V-Strom 650 von 2004 fortzusetzen und die Messlatte höher zu legen. Komplett überarbeitet, mit reduziertem Gewicht, gesteigerter Leistung und neuem Design startet das Adventure Bike durch.
4 Okt
Endlich ist es soweit! Unsere erfolgreiche und traditionsträchtige GSX-R Familie bekommt Nachwuchs! Die neue GSX-R125 ABS überzeugt mit dem neuen GSX-R typischen Design und einer technischen Ausstattung, die sich sehen lassen kann! Satte 15PS und serienmäßiges ABS sind nur einige der Highlights!
22 Sep
Die Reihenvierzylinder XJR 1200 und XJR 1300 sowie die beiden Einzylinder-Dauerbrenner SR 500 und SR 400 von Yamaha haben 20 bzw. fast 40 Jahre lang eine große Fangemeinschaft um sich geschart. Euro 4 macht den Kultbikes nun in Europa den Gar aus. Laut Yamaha wären die Modelle nur mit nicht mehr vertretbarem Aufwand an die ab 2017 geforderten Abgasbestimmungen anzupassen. Letzte Exemplare der beiden Motorradlegenden sind aber noch im Handel zu haben. (ampnet/jri)
21 Sep
Kawasaki wird in den kommenden Wochen ein Retrobike Z900rs starten, da es den Kampf um die Rivalen wie die Yamaha Xsr900 und Triumph thruxton aufnehmen möchte. Der passende Name 'Z900RS' ist schon in der EU angemeldet worden.
30 Aug
Suzuki hat zum 15. Mal die Motorrad-Langtrecken-Weltmeisterschaft gewonnen. Beim vierten und letzten Rennen der Serie reichte dem Suzuki Endurance Racing Team (SERT) am Wochenende ein zweiter Platz bei den acht Stunden von Oschersleben.
17 Aug
Kawasaki Deutschland legt ein neues Printmagazin mit dem Namen „Lime Green“ auf. Neben Berichten über neue Kawasaki-Modelle wird es im Magazin immer die aktuellsten Informationen rund um die grüne Marke geben. Die erste Ausgabe liegt ab sofort bei jedem Kawasaki-Vertragspartner für alle Freunde und Fans von Kawasaki bereit – selbstverständlich kostenlos.
16 Aug
Mit attraktiven neuen Modellen, cleverem Baukastenkonzept und frischem Marketing ist Yamaha im vergangenen Jahr an Honda vorbeigezogen und zur Nummer zwei unter den Motorradanbietern in Deutschland aufgestiegen. Mit der MT-09 legten die Japaner vor drei Jahren einen Grundstein für den Erfolg. Damals war Yamaha noch Schlusslicht unter den vier großen Herstellern des Landes. Es folgten die MT-07 und die Idee, beide Baureihen durch Derivate aufzufächern.
10 Aug
Aufgepasst, Kawasaki-Fans! Markiert Euch den 20. und 21. August 2016 ganz fett im Kalender. Denn an diesen Tagen finden wieder die Kawasaki Days in Schotten im Rahmen des Schottenring Grand Prix statt - eines der größten Events für Kawasaki-Fans in ganz Europa. Bei gutem Wetter kamen in den letzten Jahren bis zu 20.000 Besucher an den Schottenring.
3 Aug
Ab sofort ist eine auf 66 Fahrzeuge limitierte Edition der Suzuki GSX-S1000 im MotoGP Design erhältlich.
1 Jul
Yamaha schwimmt zwar auf der Erfolgswelle, wird in letzter Zeit aber auch immer von Rückrufen geplagt. Dieses Mal trifft es die YZF-R3 und die MT-03, die den gleichen Antrieb haben.
24 Jun
Originalzubehör für die neue Tracer 700
Die neue Tracer 700 steht in Kürze bei den Händlern, und Yamaha ist stolz, das Originalzubehörprogramm für diesen vielseitigen und aufregenden neuen Mittelklasse-Sport Tourer vorstellen zu können.
20 Jun
Yamaha reduziert vorübergehend die Preise für einige Motorradmodelle um 1000 Euro. So reduziert sich am unteren Ende der Preis für eine SR 400 auf 4795 Euro und am oberen Ende für eine XJR 1300 auf 9295 Euro. Vergünstigt angeboten werden außerdem die XV 950 und die XJ6 (jeweils mit ABS), die FZ8 sowie die XT 660 X und XT 660 Ténéré. Die Aktion gilt bis Ende September 2016 und so lange der Vorrat reicht. (ampnet/jri)
1 Jun
Die Fans der Motorrad-Ikone W800 werden viele Tränen vergießen, denn mit der Final Edition läuft die legendäre W-Reihe von Kawasaki in 2016 aus.
2 Mai
Von Anfang an alles richtig machen! Der Einstieg ins Bikerleben will wohl überlegt sein. Mit einer Yamaha macht man da mit Sicherheit keinen Fehler, egal ob es sich um eine 125er oder auch um ein Modell der Klasse A2 handelt. Schließlich bauen wir schon seit 1955 Motorräder und das mit Begeisterung, denn wir lieben alles rund um Motorräder und das Motorradfahren und weil das so ist, sprechen wir auch dieselbe Sprache wie unsere Kunden.