- Home
- Motorradhändler
- Kalli's Motorradschmiede GmbH + Co.KG

|
Kalli's Motorradschmiede GmbH + Co.KG
.
Kalli's Motorradschmiede GmbH + Co.KG
Lessingstrasse 26
96328
Küps
Tel.:
09264-992992
Fax:
264-992939
Aufrufe:
5.925
|
8 Aug
Die Geschichte der Marke Ducati ist auch die Geschichte der Scrambler, die in den 60er- und 70er-Jahren als Vorläufer der Enduros Motorradfans begeisterte.
7 Aug
Nach dem Erfolg der 125 Duke erweitert KTM sein Achtel-Liter-Angebot um die RC 125. Rund um den bekannten 11 kW / 15 PS starken Antrieb haben die Österreicher ein komplett neues Motorrad entwickelt, das als erstes Leichtkraftrad serienmäßig über ABS verfügt. Der Rahmen erhielt eine sportlichere Geometrie: Der Lenkkopfwinkel fällt steiler als bei der Duke aus, Radstand und Nachlauf wurden zugunsten eines noch agileren Handlings verkürzt.
2 Jul
Zwar ist es die Heimatstadt der Marke, aber wenn 40 rote Ducati unter Polizeibegleitung durch Bologna bollern, dann erweckt das am Straßenrand immer noch viel Aufmerksamkeit. Nicht nur Touristen zückten ihre Smartphones und fotografierten oder filmten den Konvoi, sondern auch Einheimische aller Altersgruppen schauten den Maschinen bei der Pressepräsentation begeistert nach.
30 Jun
Eine Woche nach dem Doppelsieg in Oschersleben hat Ducati auch den vierten Lauf zur Internationalen Deutschen Motorrradmeisterschaft (IDM) gewonnen. In den von Regen und Stürzen geprägten Runden auf dem Nürburgring kam Max Neukirchner auf der 1199 Panigale R am Ende auf die beste Zeit aus beiden Rennen. Dahinter folgte BMW-Pilot Markus Reiterberger vor Xavi Forés auf der zweiten Ducati.
23 Jun
KTM hat seine EXC-Baureihe für das Modelljahr 2015 weiterentwickelt. Zu den Fahrwerksverbesserungen kommen ein neuer digitaler Tacho für einen besseren Überblick sowie ein neuer schwarzer Lenker mit verbessertem Handschutz und weicheren Griffen. Die schwarzen Giant-Felgen sorgen mit CNC-bearbeiteten Naben für eine höhere Steifigkeit.
23 Jun
Xavier Forés hat auf Ducati 1199 Panigale R den dritten Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) gewonnen. Der Spanier entschied in Oschersleben beide Rennen der Superbike-Klasse für sich. Die Plätze zwei und drei gingen – mit unterschiedlichen Vorzeichen in den beiden Rennen – jeweils an Teamkollege Max Neukirchner und BMW-Pilot Markus Reiterberger.
18 Jun
Mit der Präsentation der EXC-Modelle 2015 setzt der Sportmotorrad-Hersteller aus Österreich einmal mehr Maßstäbe in der Entwicklung von Offroad-Motorrädern. Dank Weiterentwicklungen und signifikanten Verbesserungen sind die neuen KTM Enduros unumstritten die beste Wahl für Freizeit-Offroad-Spaß und den sportlichen Wettbewerb.
6 Jun
KTM ruft die 690 Enduro R und die 690 SMC R zurück. Der österreichische Motorradhersteller hat bei routinemäßigen Prüfungen in der laufenden Produktion festgestellt, dass das Werkzeug zum Verschrauben der Fußbremshebel an den Fußrastenträgern der beiden Modelle teilweise nicht korrekt eingestellt war. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Schraube mit einem verminderten Drehmoment befestigt wurde.
28 Mai
Ducati bringt im Juli als neues Einstiegsmodell die Monster 821 auf den Markt. Die trocken knapp 180 Kilogramm leichte Maschine wird von einem 82 kW / 112 PS V2 in der der markentypischen L-Form angetrieben. Ausgerüstet ist die kleine Monster mit achtstufiger Traktionskontrolle sowie jeweils drei Modi beim ABS und der Ride-by-Wire-Gassteuerung. Zur Wahl stehen neben dem klassichen Ducati-Rot die Farben Weiß und Schwarz. Ein Preis wurde noch nicht genannt. (ampnet/jri)
25 Mrz
Ducati bietet ab Mai 2014 die Multistrada als weltweit erster Hersteller mit serienmäßiger Airbag-Jacke an. Sie ist drahtlos mit speziellen Sensoren am Motorrad verbunden. Im Ernstfall löst die Jacke des Herstellers Dainese in 45 Millisekunden aus. Auch eine Beifahrer-Jacke kann an das System angekoppelt werden. Weitere Einzelheiten zum Multistrada D-Air genannten Modell wird Ducati im nächsten Monat bekanntgegeben.
6 Mrz
KTM erzielte im Geschäftsjahr 2013 den höchsten Absatz und Umsatz der Unternehmensgeschichte. Mit den in Indien durch den Partner Bajaj verkauften Fahrzeugen wurden weltweit 123 859 Motorräder abgesetzt. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 15,6 Prozent. Das österreichische Unternehmen erzielte einen Umsatz von 716,4 Millionen Euro. Ausschlaggebend dafür war unter anderem die erfolgreiche Markteinführung der neuen 1190 Adventure sowie der 390 Duke.
27 Feb
Nach dem Zweifach-Sieg bei der Rallye Dakar Mitte Januar bringt KTM eine 450 Rally Replica auf den Markt. Der Netto-Preis für das limitierte Wettbewerbsfahrzeug beträgt 24 000 Euro. Leistungsangaben machte das Unternehmen noch nicht. Ergänzend bietet KTM ein Service-Paket für die Dakar-Teilnahme an. (ampnet/jri)
17 Feb
KTM bietet für die 1190 Adventure und Adventure R des Modelljahrs 2013 die Motorcycle Stability Control (MSC) als Nachrüstlösung an. Das gemeinsam mit Bosch entwickelte System beinhaltet als erstes weltweit eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle mit kurvensicherem ABS. Es wurde mit dem Modelljahrgang 2014 der Adventure in die Serie eingeführt und kostet als Nachrüstsatz 399 Euro. (ampnet/jri)
18 Dez
Zur Einführung der 1290 Super Duke R im kommenden Jahr gibt KTM vier Menschen die Chance, das „Beast“ einen Sommer lang zu fahren. Gesucht werden bei einem Gewinnspiel Enthusiasten, die auf ihrem Gebiet ein ausgeprägtes Engagement und Begeisterung für das Motorrad mitbringen.
7 Nov
KTM setzt seiner Duke-Baureihe mit der 1290 Super Duke R die Krone auf. Die 132 kW / 180 PS starke Neuheit feiert ihre Weltpremiere auf der Mailänder Motorradmesse Eicma (-10.11.2013). Der 1,3-Liter-Zweizylindermotor bringt 144 Newtonmeter Drehmoment mit, die auf knapp 190 Kilogramm Trockengewicht treffen. Wie die Adventure-Modelle des Jahrgangs 2014 ist auch die Super Duke mit der neuen schräglagenabhängige Stabilitätskontrolle MTC ausgestattet, die gemeinsam mit Bosch entwickelt wurde.
6 Nov
Beflügelt vom Erfolg der hochgelobten Modelle Duke 125, Duke 200 und Duke 390 weitet KTM das Konzept der kleinen Einzylinder-Motorräder nun auch auf das Segment der Supersportler aus. In Mailand präsentieren die Österreicher auf der Messe Eicma (- 10.11.2013) die RC 125, RC 200 und RC 390.
4 Nov
Ducati präsentiert auf diesjährigen EICMA eine neue Monster uns alle sind Aufgeregt. Das Beliebteste Bike von Ducati ist auch dieses Mal schön wie erwartet. Das Bike hat einen Testastretta 1198-Motor mit 135 PS (145 PS bei der S-Version. Weitere Infos in kürze.
2 Nov
Mit der Bekleidungskollektion 2014 bietet KTM erstmals auch die Möglichkeit, sich den Rennkombi RSX Suit 14 nicht in Standardgrößen zu bestellen, sondern zum gleichen Preis alternativ nach Maß anfertigen zu lassen. Dabei kann in Kooperation mit dem italienischen Hersteller Gimoto auch das Design individuell gestaltet werden, inklusive dem eigenen Namen als Schriftzug.
25 Okt
Sie zeigt mehr als alles zuvor das Credo des italienischen Herstellers zu absoluter Performance und Leichtbau in Perfektion – Ducati präsentiert stolz die neueste Limited Edition eines Traummodells, die äußerst exklusive Superleggera 1199!
19 Okt
KTM lässt nach dreijähriger Entwicklungszeit die 1290 Super Duke R los. Sie kommt im Frühjahr 2014 in den Handel und ist mit einer Leistung von 132 kW / 180 PS sowie 144 Newtonmetern Drehmoment das stärkste Zweizylinder-Naked-Bike auf dem Markt.
9 Okt
Anlässlich der Motor Show in Sao Paulo (Brasilien) enthüllt Ducati eine 1199 Panigale S "Senna" gewidmet an den 1994 Verstorbenen F1-Weltmeister Ayrton Senna.
4 Okt
Nachdem auf der EICMA 2012 unter brachialem Motorensound der Prototyp von KTMs nun potentestem Bike präsentiert wurde, startet der Serienableger der sehnlichst erwarteten 1290 SUPER DUKE R voll durch und wird als erste KTM auf einer Microsite im Web gelauncht.
30 Sep
KTM wird die gemeinsam mit Bosch entwickelte Stabilitätskontrolle MSC (Motorcycle Stability Control) auch als Nachrüstlösung anbieten. Kunden, die eine Adventure oder Adventure R des Modelljahrgangs 2013 besitzen, können das weltweit einzigartige Fahrdynamiksystem ab Dezember für 399 Euro nachrüsten lassen. Seine Markteinführung feiert die Weltneuheit mit dem Modelljahrgang 2014 der KTM 1190 Adventure und der 1190 Adventure R.
24 Sep
Mit der kleineren Ausgabe der viel gelobten 1199 Panigale bietet Ducati ab Oktober 2013 ein neues Superbike-Einstiegsmodell an. Die 899 Panigale tritt mit geändertem Bohrungs-Hub-Verhältnis des L-förmigen Zweizylinders, 109 kW / 148 PS und einem Drehmoment von 99 Newtonmetern sowie 169 Kilogramm Trockengewicht an. Sie rollt auf 17-Zoll-Rädern.
10 Sep
Ducati überrascht auf der IAA mit der Panigale "899": 148 PS bei 169 kg bei einem Preis von knapp 16.000 Euro.
1 Sep
KTM erweitert seine Modellpalette um die Freeride 250 R. Das völlig neu entwickelte Zweitakt-Motorrad schließt die Lücke zwischen den rennsportorientierten EXC-Modellen und der nicht auf den Wettkampf angesetzten Freeride 350.
6 Aug
KTM-Werksfahrer Jeffrey Herlings hat sich mit zwei souveränen Laufsiegen auf dem Serpentinenkurs in Loket (Tschechien) vorzeitig seinen zweiten zweiten MX2-Weltmeister-Titel geholt. Der 18-jährige Niederländer hat in dieser Motocross-Saison bisher alle Grand Prix gewonnen und den Titel schon drei Runden vor Schluss eingefahren.
26 Jul
Die Ducati 1199 Panigale gewinnt als „Best of the Best“ den Wettbewerb um erstklassiges Design: Den Red Dot Design Award
28 Jun
Das Elsass bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Bergen und der Elsässischen Ebene zwischen Vogesen und Rhein eine traumhafte Kulisse für Ihre nächste Motorradtour. Historische Städte und kurvenreiche Strecken mit unglaublichen Aussichten.
6 Jun
Mit der Hyperstrada wagt sich Ducati innerhalb seiner Hypermotard-Familie in eine komplett neue Welt: Das nur 181 kg schwere Bike schlägt eine Brücke zwischen der Supermoto-Welt und der des Tourismus.
31 Mai
Möglicherweise haben Sie die dunkle Seite Ihrer Diavel bereits schätzen gelernt - mit der Leistung, die sie Ihnen bietet -, aber Sie wollen keine Kompromisse im Hinblick auf den Fahrkomfort eingehen. Aus diesem Grund hat Ducati Performance eine Zubehörreihe entwickelt, die die ohnehin umfangreiche Palette technischer Funktionen der Diavel-Produktfamilie weiter ergänzt.
31 Mai
Aus der renommierten Zusammenarbeit zweier internationaler Marken entsteht eine völlig neue Frühjahrskollektion.
30 Mai
Die neue Fastrider Black Shield von Tudor. Die Zusammenarbeit zwischen Ducati und Tudor, der renommierten schweizer Marke für Sportuhren, wird fortgesetzt. Tudor hat auf der der Baselworld 2013 eine neue Uhr vorgestellt, die ganz Ducati gewidmet ist und diese erfolgreiche Partnerschaft in den Mittelpunkt stellt: Die TUDOR Fastrider Black Shield, eine Uhr mit einzigartigem feurigem Temperament, ergänzt die Kollektion, die sich ganz der Geschwindigkeit und Hochleistung verschrieben hat.
16 Mai
KTM vereinigt Husqvarna und Husaberg. Husaberg war vor 25 Jahren nach dem Verkauf von Husqvarna nach Italien gegründet worden, um die Motocross-Tadition des schwedischen Herstellers im Heimatland fortzusetzen. KTM übernahm die Firma bereits Mitte der 90er Jahre und hatte vor wenigen Wochen Husqvarna von BMW übernommen.
19 Dez
KTM setzt auch bei der Dakar 2013 (5.1. - 19.1.2013) wieder auf die beiden Spitzenfahrer Cyril Despres aus Frankreich und den Spanier Marc Coma. Die beiden Werksfahrer haben in den vergangenen sieben Jahren abwechselnd die legendäre Wüsten-Rallye gewonnen. Nach dem Sieg von Despres in diesem Jahr wäre im Januar wieder Coma an der Reihe.
12 Dez
KTM hat für die neue Supercross-WM-Saison die 450 SX-F Factory Edition optimiert. Das 2013er Modell wurde vom Werksteam in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen in den USA und in Mattighofen (A) entwickelt. Jede der je 155 Maschinen für Europa und die USA rollt mit einer limitierten Plakette, die die Modellnummer enthält, Anfang des nächsten Jahres in den Handel.