- Home
- Motorradhändler
- Motorrad-Wegner e.K. (Filiale Monheim)

|
Motorrad-Wegner e.K. (Filiale Monheim)
.
Motorrad-Wegner e.K. (Filiale Monheim)
Am Wald 5
40789
Monheim am Rhein
Tel.:
0049.2173.952626
Fax:
0049.2173.952627
Aufrufe:
6.133
|
30 Nov
Nur wenige Wochen nach der Nuda 900 präsentiert Husqvarna bereits sein nächstes neues Straßenmodell. Auf der Moto Show in Paris (30.11. - 4.12.2011) stellt die bislang auf Geländemotorräder spezialisierte BMW-Tochter die Concept Strada vor. Die Einzylinder-Stra0enmaschine bedient sich des Motors der BMW G 650 GS.
26 Nov
Während winterliche Temperaturen in der Heimat den Spaß am Motorradfahren gegen Null tendieren lassen, herrschen im südspanischen Almeria weiter gute Bedingungen für viel Fahrspaß. Deshalb veranstaltet BMW dort Anfang nächsten Jahres wieder sein Motorrad-Test-Camp. Vom 27. Januar bis 6. Februar 2012 können die Teilnehmer BMW-Modelle des Jahrgangs 2012 vor dem Saisonbeginn in Deutschland exklusiv testen.
23 Nov
Bei der Motorrad Live-Show in Großbritannien, hat Suzuki die Neue Inazuma 250 Vorgestellt, eine kostengünstige SOHC - Parallel Twin mit Sechsgang-Getriebe.
11 Nov
Husqvarna ist auf der Mailänder Motorrad Messe EICMA (bis 13.11.2011) nicht nur mit der neuen Nuda, sondern auch mit dem Konzept-Motorrad Moab vertreten. Es knüpft an die Traditon der Scrambler-Modelle aus den 60er und 70er Jahren an, wie sie vor allem in den USA populär waren. So bezieht sich die Modellbezeichnung Concept Moab auch auf die gleichnamige Wüste im US-Bundesstaat Utah.
10 Nov
Yamaha ruft zwei Motorräder und ein Rollermodell zurück. Es handelt sich um die XVS 950 A und XVS 1300 A sowie den Giggle. Grund sind mögliche Undichtigkeiten an den Kraftstoffleitungen und gefrierende Bowdenzüge. Die betroffenen Halter werden angeschrieben und gebeten, sich schnellstmöglich mit einem Vertragshändler in Verbindung zu setzen.
8 Nov
Die Anforderungen an individuelle Mobilitätskonzepte, speziell für urbane Ballungsräume, unterliegen einem starken Wandel. Steigendes Verkehrsaufkommen, Energiekosten und CO2 Auflagen für das Befahren von Innenstädten sind die Herausforderungen der Zukunft.
8 Nov
Ausgedehnte Touren, Fernreisen oder sogar Fahrten in weit abgelegene Hemisphären unserer Erde ziehen sich ebenso wie ein roter Faden durch die BMW GS Geschichte, wie spektakuläre Abenteuerrallyes und grandiose Sporterfolge. All dem trägt BMW Motorrad jetzt mit dem
Sondermodell R 1200 GS Rallye Rechnung.
8 Nov
Als sportlichste Vertreterin der K-Baureihe von BMW Motorrad vereint die BMW K 1300 S Sportlichkeit und Fahrdynamik bei hohem Komfort, leichtfüßiges Handling bei absoluter Fahrstabilität und souveräne Performance bei perfekter Alltagstauglichkeit. Gleichzeitig bietet sie für Langstrecken ein hohes Maß an Wind- und Wetterschutz sowie eine ausgefeilte Ergonomie.
8 Nov
Mit einer Motorleistung von 127 kW (173 PS) und einem Gewicht von 243 Kilogramm inklusive Kraftstoff erfüllt der extravagante Power Roadster K 1300 R als eines der leistungsstärksten Fahrzeuge in diesem Segment höchste fahrdynamische Ansprüche.
8 Nov
Seit ihrer Markteinführung im Mai 2009 überzeugt die BMW F 800 R mit überaus agilen, sportlichen Fahrleistungen und leichtfüßigem Handling bei sehr niedrigem Verbrauch. Zum Jahreswechsel 2011/2012 erfährt der kleine Roadster von BMW Motorrad eine optische Frischzellenkur. Technisch setzt die neue F 800 R dabei auf das bewährte Konzept.
7 Nov
Suzuki hat den Niederösterreicher Roland Resch für die Superbike-Saison 2012 im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) verpflichtet. Er wird mit seinem eigenen Team antreten und die frisch überarbeitete GSX-R1000 pilotieren. Eine langfristige Zusammenarbeit, die mit einem engen Schulterschluss der Importeure für Deutschland und Österreich zustandekam, ist geplant.
7 Nov
Nach dem rennstreckentauglichen Race-ABS arbeitet die Motorradabteilung von BMW nun auch an der Entwicklung eines Antiblockiersystem für den sportlichen Geländeeinsatz. Die Entwicklung übernimmt die italienische Tochter Husqvarna mit ihrer Offroad-Kompetenz. Technologieträger ist eine TE 449. Die Serienreife wird angestrebt und soll in absehbarer Zeit umgesetzt werden.
7 Nov
Mit der Chance auf den WM-Titel für die S 1000 RR reist das Team BMW Motorrad France 99 zum Saisonfinale der FIM Langstrecken-Weltmeisterschaft in Katar. Bei den „8 Hours of Doha“ in Katar zählt die Mannschaft mit den beiden Franzosen Sébastien Gimbert und Erwan Nigon sowie Damian Cudlin aus Australien zu den Favoriten. Das Acht-Stunden-Rennen wird am kommenden Sonnabend, 12. November 2011, auf dem „Losail International Circuit“ ausgetragen.
25 Okt
Die Gixxer behält ihre ursprüngliche Formgebung wert wurde aber auf Gewicht und Details gelegt. Weitere Infos folgen erfreut euch erst einmal über die Bilder.
25 Okt
Als Crossover will Husqvarna die Nuda verstanden wissen. Die in zwei Versionen erhältliche 900er ist das erste Straßenmotorrad des Offroad-Spezialisten und nutzt den Motor der F 800 R von Konzernmutter BMW.
24 Okt
Schweißtreibende Temperaturen, heißer Sand, forderndes Gelände: Sertão, die aufregende Wüste Brasiliens ist Abenteuer pur. Inspiriert von diesen Extremen ist die nach ihr benannte neue BMW G 650 GS Sertão – für das Abenteuer Offroad, den Großstadtdschungel und die Landstraße.
24 Okt
Vom 14. bis 17. Juni 2012 startet die fünfte BMW Motorrad GS Challenge Germany 2012 im Rahmen des Touratech Travel Events 2012. Sichern Sie sich jetzt noch einen der begehrten Startplätze.
24 Okt
Nach der Saison ist vor der Saison. Denn die nächste kommt bestimmt. Zur Überbrückung der Winterpause und als Vorfreude aufs kommende Jahr empfiehlt sich der BMW Motorrad Winterservice. Schaffen Sie die besten Voraussetzungen, damit Ihre Maschine im Frühling sofort fit für die Straße ist.
20 Okt
Kaum zwei Jahre nach der Markteinführung im Jahr 2009 präsentiert BMW Motorrad die in vielen Details optimierte Modellüberarbeitung des erfolgreichen Supersportlers. Noch höhere Fahrpräzision und Agilität, eine druckvollere Leistungsentfaltung sowie ein sensibleres Ansprechverhalten waren primäre Zielsetzungen. Etliche Rückmeldungen aus dem Einsatz in nationalen Superstock-Rennserien sind in die Modellüberarbeitung der S 1000 RR eingeflossen.
11 Okt
Suzuki veranstaltet gemeinsam mit den MX-Vertragspartnern Testfahrtage mit den neuen 2012er-Modellen auf Motocross-Strecken.
7 Okt
Yamaha ruft die V-Max zurück. Unter Umständen kann es bei dem Modell zum Ausfall der Ölpumpe kommen. Dadurch kann der Motor im schlimmsten Fall wegen mangelnder Schmierung beschädigt werden und ausgehen.
4 Okt
BMW G 650 GS Sertão – die sportliche BMW Einzylinder Enduro fürs Gelände und jeden Tag.
16 Sep
Husqvarna, Tochter von BMW Motorrad, stellt auf der IAA in Frankfurt (- 25.9.2011) neben der ab Ende des Jahres erhältlichen Nuda 900 ein minimalistisches Elektromotorrad für junge Pendler aus. Das Konzeptfahrzeug in den markentypischen Farben Schwarz, Weiß und Rot wiegt lediglich 80 Kilogramm.
16 Sep
Fünfzig Jahre nachdem sich Yamaha erstmalig am Motorrad Grand Prix Sport beteiligte, war in diesem Jahr beim MotoGP-Lauf in Assen unser Werkspilot Ben Spies mit einer speziell in traditionellem weiß-roten WGP 50th Anniversary Design gestalteten M1 am Start und erinnerte damit an die glorreichen Yamaha Siege der letzten 50 Jahre.
15 Sep
Für 2012 stellt Yamaha eine aktualisierte YZF-R1 vor. Sie erfuhr eine ganze Reihe von wichtigen Änderungen an Motor und Fahrwerk, die von den siegreichen MotoGP Rennmaschinen übernommen wurden und allesamt dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und den Fahrspaß auf diesem einzigartigen Supersportler zu steigern und auf einen anderen Level zu heben.
15 Sep
Die Yamaha WR450F genießt den Ruf, eine der robustesten und zuverlässigsten Hard-Enduros zu sein. Innerhalb der Märkte Europa, Nordamerika und Australien gehen in der 450 ccm Klasse etwa 30% der Absatzmenge auf das Konto der WR450F.
14 Sep
Die Bike Academy bringt Sie auch ohne Führerschein aufs Motorrad. Für alle, die gerne einmal fahren würden, bisher aber nicht die Gelegenheit dazu hatten, hat das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring zwei spannende Angebote: einen kurzen Motorrad Schnupperkurs am Abend und einen intensiveren, halbtägigen Motorrad-Kurs. Das Beste daran: Einen Motorrad-Führerschein brauchen Sie dafür nicht.
14 Sep
Motorradfahren auf Mallorca – auf topaktuellen BMW Motorrädern macht das so richtig Laune. Die Insel bietet maximalen Kurvenspaß und ein ideales Terrain für Enduro-Fahrer.
14 Sep
Im BMW Motorrad Enduro Park Aras in Spanien bietet unser "Mister GS", Tomm Wolf, die perfekte Verknüpfung von Training und Fahrspaß.
14 Sep
Auf dieser wunderschönen Insel werden Sie eine der schönsten Enduro-Touren in Europa erleben. Kurven, Pässe und einsame Strände. Sardinien, die zweitgrößte Mittelmeerinsel, ist für Einsteiger wie ambitionierte Fahrer perfekt geeignet und verspricht abwechslungsreiches Endurofahren.
14 Sep
Mit unserem Reiseveranstalter für die Kanaren haben Sie nun wieder die Möglichkeit, dem schlechten Wetter und dem Winter in Deutschland zu entfliehen. Von Oktober bis April stehen viele BMW Motorrad GS Modelle, natürlich auch die neue BMW G 650 GS sowie die BMW F 800 R zur Verfügung.
14 Sep
BMW Motorräder testen, wandern, gut essen, sich massieren lassen oder saunieren. All das können Sie im BMW Motorrad Testride Hotel Enzian genießen!
14 Sep
Im südafrikanischen Frühling verwandelt sich die halbwüstenähnliche Landschaft entlang der Westküste in ein Blumenmeer. Jedes Jahr kommen Touristen aus aller Welt, um bei diesem Schauspiel dabei zu sein.
8 Sep
Jan Breckwoldt hat am 1. September 2011 die Position als Manager Sales Motorcycle & ATV bei Suzuki International Europe in Bensheim angetreten.
5 Sep
Suzuki hat die V-Strom 650 ABS umfangreich überarbeitet. Ziel war es, die Fahrleistungen und Praxistauglichkeit im Stadtverkehr zu verbessern sowie den Komfort weiter anzuheben. Die Motorleistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich wurde gesteigert. Das Styling erfuhr im Sinne eines besseren Windschutzes ebenfalls eine Neugestaltung.
3 Sep
Nach dem Weltrekord im April 2011, als Profirennfahrer Elmar Geulen den auf Eisblöcken gleitenden Inlineskater Jürgen Köhler mit seiner modifizierten Suzuki Hayabusa auf die Geschwindigkeit von 209,16 km/h schleppte, peilt „Mr. Hayabusa“ nun zwei neue Weltrekorde für Motorräder an.