MSG-Moto-Shop-Gera-TEAM-BAUCH-OHG_202_2.jpg
Details zu Kawasaki
Details zu Triumph
MSG Moto-Shop-Gera TEAM BAUCH OHG
.
MSG Moto-Shop-Gera TEAM BAUCH OHG
Steffen Nohr und Frank Schweizer
Wiesestraße 250
07551 Gera
Tel.:
0049.365.4204460
Fax:
0049.365.4204470
Aufrufe:  6.283
Mo: 09:00 - 18:00
Di: 09:00 - 18:00
Mi: 09:00 - 18:00
Do: 09:00 - 18:00
Fr: 09:00 - 18:00
Sa: 09:00 - 12:00
So: geschlossen
23 Jan
Kraftvolle Eleganz trifft hochwertige Ausstattung: TRIUMPH erweitert seine Modern-Classic-Reihe mit der neuen Bonneville Speedmaster
4 Dez
Mit den insgesamt sechs Modellen der Tiger 1200-Serie hat TRIUMPH eine neue Generation an Adventure Bikes präsentiert, die bereits bei ihrer ersten Fahrpräsentation in allen Bereichen überzeugte.
20 Nov
Aus der 250er wurde eine 300er und nun mutiert Kawasakis kleinste Ninja im kommenden Jahr zur 400er.
17 Nov
Nach dem Wegfall der W 800 kehrt Kawasaki mit der Z 900 RS ins Retrosegment zurück. Nur kurz nach der Premiere auf der Tokyo Motor Show und der Pärsentaion auf der EICMA kommt das Naked Bike bereits in diesen Wochen in den Handel.
7 Nov
Satte vier neue Modelle waren auf dem Stand von TRIUMPH auf der Mailänder Motorradmesse EICMA vom 8. bis 12. November 2017 erstmals öffentlich zu sehen: Neben den Weltpremieren für abenteuerlustige Motorradfahrer – den neuen Modellfamilien Tiger 800 und 1200 – feierten auch die beiden neuen Classic Bikes Bonneville Bobber Black und Bonneville Speedmaster ihr Messedebut.
20 Okt
Modebewusste Motorradfahrer brauchen natürlich auch außerhalb der Zweiradsaison das passende Outfit. Mit der aktuellen Herbst- und Winterkollektion von TRIUMPH sind sie bei allen Gelegenheiten stilvoll gekleidet. Selbst wenn das Bike in der Garage bleibt.
14 Sep
Kawasaki macht es allen Einsteigern möglich, von Anfang an eine Z900 zu fahren. Mit der 70-kW-Variante des Bestsellers steht nun der Drosselung auf 35 kW (48 PS) nichts mehr im Weg. Die neue Z900 70 kW ist ab sofort bei den Kawasaki-Vertragspartnern für 9.095 Euro (zzgl. Fracht und Nebenkosten) bestellbar.
4 Sep
Mit der Thruxton war Triumph 2004 Vorreiter für Café Racer aus Großserienfertigung. Das damals stärkste Modell des Classic-Programms der Briten wanderte vor zwei Jahren in die neue Bonneville-Modellpalette mit dem 1,2-Liter-Motor. Ihren Platz in der 900-Kubik-Klasse hat sie in diesem Jahr wiederbekommen –als Street Cup. Die geriet mindestens genauso schön wie die Vorgängerin, zeigt aber eine bessere Alltagseignung.
14 Aug
Mit der Aufsplitterung der Bonneville in die 900er-Street-Modelle und die von einem neu entwickelten 1,2-Liter-Zweizylinder befeuerten größeren T-120-Modelle kann Triumph seine Klassik-Baureihe seit dem vergangenen Jahr noch weiter auffächern.
24 Feb
Triumph ruft rund 6700 Bonneville T 120 Black der Modelljahre 2016 und 2017 zurück. Bei den Motorrädern besteht die Gefahr, dass bei eingeschalteter Griffheizung der Gasgriff beim Loslassen klemmt und nicht zurückdreht. In Deutschland sind 730 Fahrzeuge betroffen, deren Halter angeschrieben wurden. Ein Distanzstück zwischen Griff und Lenkerendgewicht soll den Schaden beheben. Der Werkstattaufenthalt soll nur wenige Minuten dauern. (ampnet/jri)
25 Jan
Triumph baut seine Street-Baureihe aus. Zu dem Grundmodell Street Twin gesellen sich ab Februar die Street Cup und die Street Scrambler. Allen drei kleineren Bonneville-Modellen gemeinsam ist der 900-Kubik-Zweizylinder mit 41 kW / 55 PS, sie präsentieren sich ansonsten aber mit jeweils eigenem Charakter und teilweise spezfischem Fahrwerk.
11 Jan
Nach zehn Jahrn spendiert Triumph der Street Triple mehr Hubraum. Der auf dem bekannten 675er-Motor aufbauende Dreizylinder hat künftig 765 Kubikzentimeter Hubraum. Mit S, R und RS bieten die Briten gleich drei unterschiedlich starke Modellvarianten des Streefighters an, dessen Leistung gegenüber der Vorgängergeneration um bis zu 16 Prozent steigt.
10 Jan
Auch 2017 startet das Jahr wieder mit den großen Regionalmessen. Kawasaki ist auf sechs Messen mit eigenem Stand vertreten und wir werden natürlich alle Neuheiten der Intermot und EICMA dabei haben. Als Deutschlandpremiere wird die neue Versys-X 300 erstmalig in Friedrichshafen zu sehen sein.
6 Jan
Triumph hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2015/2016, das am 30. Juni 2016 endete, 56 253 Motorräder verkauft, Wie das Unternehmen heute bekanntgab, sind dies knapp 2450 Fahrzeuge mehr als im Geschäftsjahr davor. Der Umsatz stieg um 56,3 Millionen Britische Pfund auf 407,6 Millionen Pfund (ca. 475,8 Millionen Euro), und der Gewinn vor Steuern verdoppelte sich mit 16,6 Millionen Pfund nahezu. (ampnet/jri)
19 Dez
Triumph erweitert seine Bonneville-Reihe ab Februar 2017 um die Bobber. Der bekannte 1,2-Liter-Zweizylinder steckt in einem neu entwickelten Chassis mit 19-Zoll-Vorder- und 16-Zoll-Hinterrad. Im mittleren Drehzahlbereich sollen Leistung und Drehmoment des 57 kW / 77 PS und 106 Newtonmeter starken Motors zehn Prozent über dem Niveau des Schwestermodells Bonneville T 120 liegen.
25 Nov
Triumph bietet bis zu 1000 Euro Adventsbonus als Inzahlungsnahmeprämie für verfügbare Euro-3-Modelle der Classic-Baureihe, der Tiger 800 und der Street Triple. Hintergrund der Abverkaufaktion ist die Umstellung auf Euro 4 zum Jahreswechsel für alle Motorrad-Neuzulassungen.
13 Nov
Die 300er-Hubraumklasse entwickelt auch in Deutschland ein immer breiteres Spektrum. Kawasaki wird zur neuen Saison die Versys-X 300 auf den Markt bringen. Das kleinste Modell der Multitool-Baureihe besitzt den 29 kW / 39 PS starken Zweizylinder der Ninja 300.
10 Nov
Nach der Ninja 650 als Nachfolgerin der ER-6f vor fünf Wochen auf der Kölner Intermot zeigt Kawasaki auf der EICMA (–13.11.2016) nun auch die unverkleidete Version: die Z 650 löst die ER-6n ab. Das beliebte Mittelklasse-Motorrad verliert im Zuge der Euro-4-Umstellung mit 50 kW / 68 PS (vorher 72 PS) zwar ein wenig Leistung, mit 185 Kilogramm Gewicht aber auch etliche Pfunde.
8 Nov
Triumph stellt eben der Bonneville Bopper mit 1200 Kubikzentimetern Hubraum auf der EICMA (–13.11.2016) in Mailand die neue Scrambler vor. Sie basiert auf der 900er-Bonneville-Basisversion Street Twin und heißt entsprechend Street Scrambler.
27 Okt
Kawasaki wird im kommenden Jahr mit der R Edition eine veredelte Version der Z 1000 anbieten. Sie zeichnet sich durch besonders hochwertige Brems- und Fahrwerkskomponenten und eine Lackierung in Metallic Spark Black / Metallic Graphite Gray sowie gelb-grüne Dekors und einen Sitzüberzug mit geprägten Z-Logos aus.
25 Okt
Auf der Intermot stellt Kawasaki vier neue Modelle vor. Ninja 650, Z1000SX, Ninja ZX-10RR und Ninja H2 Carbon. Die Ninja 650 ist die logische Weiterentwicklung der erfolgreichen ER-6f, die seit Jahren eine große Fangemeinde hat.
20 Okt
Nun springt auch Triumph auf den Zug der Custombikes ab Werk auf – und bringt die Bonneville als Bobber. Prägende Merkmale des minimalistischen Modells im Retro-Kleid sind das neu entwickelte Fahrwerk in Starrahmen-Optik und ein schwebender Einzelsitz.
13 Okt
Aus der ER-6f, einem der erfolgreichsten Motorräder in Deutschland, wird die Ninja 650. Kawasaki schärft beim Nachfolgemodell mit dem berühmten Beinamen vor allem das Design ordentlich nach. Der schmale Rahmen mit steilerem Lenkkopfwinkel ist eine komplette Neu-entwicklung. Trotz sportlicher Ausrichtung wird für den Alltagsnutzen eine realtiv aufrechte Sitzposition versprochen, und das Windschild ist dreifach verstellbar.
6 Okt
Mit den Modellen Street Cup, Bonneville T 100 und Bonneville T 100 Black präsentiert Triumph bei der Intermot 2016 in Köln (Publikumstage: 5.–9.10.2016) neue Modern Classic-Bikes. Mit ihren 900-ccm-Zwei-Zylinder-Motoren und moderner Technik haben diese Modelle mit zeitlosem Stil besonders unter den Freunden von Cafe Racer viele Anhänger gefunden. (ampnet/Sm)
21 Sep
Kawasaki wird in den kommenden Wochen ein Retrobike Z900rs starten, da es den Kampf um die Rivalen wie die Yamaha Xsr900 und Triumph thruxton aufnehmen möchte. Der passende Name 'Z900RS' ist schon in der EU angemeldet worden.
15 Sep
Natalie Kavafyan (39) hat als General Manager die Verantwortung für Triumph Deutschland & Österreich und die deutschen Retail-Niederlassungen in Berlin, Dortmund und Rosbach übernommen. Sie ist Nachfolgerin von Darko Pehar, der das Unternehmen verlassen hat.
30 Aug
Käufer einer neuen Triumph profitieren bis zum 30. September 2016 von Gutscheinen für Originalbekleidung und -zubehör. Je nach Modell winken 500, 700 oder 1000 Euro Prämie. (ampnet/jri)
17 Aug
Kawasaki Deutschland legt ein neues Printmagazin mit dem Namen „Lime Green“ auf. Neben Berichten über neue Kawasaki-Modelle wird es im Magazin immer die aktuellsten Informationen rund um die grüne Marke geben. Die erste Ausgabe liegt ab sofort bei jedem Kawasaki-Vertragspartner für alle Freunde und Fans von Kawasaki bereit – selbstverständlich kostenlos.
10 Aug
Aufgepasst, Kawasaki-Fans! Markiert Euch den 20. und 21. August 2016 ganz fett im Kalender. Denn an diesen Tagen finden wieder die Kawasaki Days in Schotten im Rahmen des Schottenring Grand Prix statt - eines der größten Events für Kawasaki-Fans in ganz Europa. Bei gutem Wetter kamen in den letzten Jahren bis zu 20.000 Besucher an den Schottenring.
1 Jun
Die Fans der Motorrad-Ikone W800 werden viele Tränen vergießen, denn mit der Final Edition läuft die legendäre W-Reihe von Kawasaki in 2016 aus.
22 Apr
Eine dynamische Großkatze für alle Fälle: TRIUMPH präsentiert die neue Tiger Sport
8 Mrz
Im Rahmen der Erneuerung der Bonneville-Baureihe bekommt die neue Triumph Truxton nicht nur ebenfalls den 1,2-Liter-Zweizylinder, sondern erstmals auch eine R-Variante. Der neue Motor leistet 72 kW / 95 PS und bietet dank Ride-by-wire-Gasgriff auch verschiedene Fahrmodi.
18 Feb
Nach Speed Triple und Tiger Sport rüstet Triumph zum neuen Modelljahr nun auch die Tiger Explorer auf. Der 1,2-Liter-Dreizylinder wurde umfassend überarbeitet. Er leistet nun 102 kW / 139 PS bei 9300 Umdrehungen in der Minute. Das Drehmomentmaximum beträgt 123 Newtonmeter. Optimiert wurde auch das Getriebe, die Auspuffanlage ist neu.
10 Feb
Im Rahmen der umfassenden Modellüberarbeitungen schärft Triumph auch die Tiger Sport. Wie schon bei der Speed Triple wurde der 1050-Kubik-Dreizylinder in vielen Bereichen zugunsten von mehr Leistung und Drehmoment überarbeitet.
29 Jan
Triumph wird im März die neue Speed Triple in den Handel bringen. Die S und die R bringen mehr Leistung und Drehmoment, Updates beim Chassis und Antriebsstrang sowie neue Fahrassistenzsysteme mit.
18 Dez
Als erstes Modell der erneuten Bonneville-Baureihe bringt Triumph am 11. Februar 2016 die Street Twin auf den Markt. Das Basismodell ist das einzige, dessen bisheriger Hubraum mit 900 Kubikzentimetern annähernd erhalten bleibt (vorher 865 ccm). Alle übrigen neuen Versionen haben einen 1,2-Liter-Motor. Bei mit 40 kW / 55 PS weniger Leistung als bisher (67 PS) bietet die Street Twin 18 Prozent mehr Drehmoment als die Vorgängerin. Der Preis beträgt 8900 Euro. (ampnet/jri)
Content