| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2010 |
| Hersteller | Yamaha |
| Typ (2ri.de) | Reiseenduro |
| Typ (Hersteller) | k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | XT1200 |
| Modelltyp | XT |
| UVP ab Werk | k.A. |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Japan |
| Produktionsbeginn | 2010 |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | DP01 |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | e13*2002/24*0388 |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | 3-Wege-Katalysator |
| Bauart | 2-Zylinder, 4-Takter, Reihe |
| Bohrung x Hub | 98 x 79,5 mm |
| Hubraum | 1.199 ccm |
| Gassteuerung | DOHC, 8 Ventile |
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 110 PS (81 kW) 7.250 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 114,1 Nm 6.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 11 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kardan |
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
| Kupplung | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Stahlrohr-Brückenrahmen |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Doppelscheibe 310 mm |
| Bremse hinten | Scheibe 282 mm |
| Federung vorne (Gabel) | k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) | k.A. |
| Federweg vorne | 190 mm |
| Federweg hinten | 190 mm |
| Lenkkopfwinkel | k.A. |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | 110/80-R19 M/C 59 V |
| Reifen hinten | 150/70-R17 M/C 69 V |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.250 mm |
| Breite | 980 mm |
| Höhe | 1.410 mm |
| Sitzhöhe | 845 mm |
| Bodenfreiheit | 205 mm |
| Radstand | 1.540 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 261 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
| Tankinhalt | 23 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | Serienmäßig |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Grenzenlos. Abenteuer-Touren erfordern nicht nur Können, Selbstvertrauen und Ausdauer. Ebenso wichtig ist das Vertrauen in die eigene Maschine. Darauf können Sie sich verlassen: Die Super Ténéré liebt steinige Flussdurchfahrten und heikle Schotterpisten genau wie Sie. Und auf der Fahrt dorthin bietet sie jede Menge Reise-Komfort. Kurvige Passstraßen zählen übrigens auch zum souveränen Repertoire der neuen Langstrecken-Enduro. Die komplett neue Yamaha Super Ténéré verkörpert die jüngste Generation faszinierender Reise-Enduros. Sie besitzt die Gene der robusten und zuverlässigen Yamaha Dakar-Maschinen und bietet darüber hinaus leichte Handlingeigenschaften und fortschrittliche Assistenzsysteme für den Fahrer. Zur Premiere gibt es die Super Ténéré 2010 ausschließlich in einer „First Edition“- Version mit überaus attraktivem Ausstattungs-Paket. |
|
