| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2011 |
| Hersteller | Honda |
| Typ (2ri.de) | Motocross |
| Typ (Hersteller) | Trial & Cross |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | CRF250 |
| Modelltyp | CRF |
| UVP ab Werk | k.A. |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Japan |
| Produktionsbeginn | 2004 |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | ME10 |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | 1-Zylinder, 4-Takter |
| Bohrung x Hub | 76,8 x 53,8 mm |
| Hubraum | 249 ccm |
| Gassteuerung | DOHC, 4 Ventile |
| Gemischaufbereitung | k.A. |
| Kühlsystem | k.A. |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 44 PS (32 kW) 11.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 29,3 Nm 8.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Kickstarter |
| Verdichtung | 13,2 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
| Kupplung | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | k.A. |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Scheibe 240 mm |
| Bremse hinten | Scheibe 240 mm |
| Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel |
| Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein |
| Federweg vorne | 310 mm |
| Federweg hinten | 320 mm |
| Lenkkopfwinkel | k.A. |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | 80/100-21 |
| Reifen hinten | 100/90-19 |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.187 mm |
| Breite | 827 mm |
| Höhe | 1.273 mm |
| Sitzhöhe | 955 mm |
| Bodenfreiheit | 325 mm |
| Radstand | 1.493 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 100,7 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
| Tankinhalt | 5,7 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Feinschliff im Detail. Performance nochmals verbessert. | |
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Da zittert die Konkurrenz. Auch die 2011er CRF250R präsentiert sich in vielen Details verbessert. Im Telegrammstil: perfektionierte Kraftentfaltung für den Motor. Modifizierte ECU-Steuereinheit. Neuer Schalldämpfer mitsamt Airbox und Seitendeckeln. Neues Benzinpumpen-Modul mit Luftfilter-Ersatzkit, das servicefreundlicher zugänglich ist. Neu abgestimmte Upside-Down-Gabel. Pro-Link-Aufhängung mit neuer Dämpferabstimmung, für mehr Traktion und Stabilität. Mehr Dämpfervolumen und stärkere Low-Speed-Dämpfung beim HPSD-Lenkungsdämpfer (Honda Progressive Steering Damper), der mit höherer Lenkpräzision und Stabilität überzeugt. Eine geänderte Endübersetzung optimiert die Beschleunigung. Unter dem Strich: hervorragende Fahrbarkeit, noch präziser, schöner und leichter zu beherrschen. Für ambitionierte Motocross-Racer ist der rote Viertelliter-Diamant sofort siegfähig. Hobbyfahrer dürfen sich auf großartigen Fahrspaß freuen. |
|
