RSS feed
3 Nov
Dunlop bringt im Januar mit dem Roadsmart III einen neuen Sporttouring-Motorradreifen auf den Markt. In ihm stecken 31 Monate Entwicklungsarbeit und 1,2 Millionen Testkilometer. Über 200 Gummimischungen und Konstruktionen kamen dabei nach Herstellerangaben auf den Prüfstand. Neue Materialien wurden ebenso getestet wie zahllose Profildesigns, bis die finalen Reifenspezifikationen feststanden.
2 Nov
Triumph wird ab Januar 2016 die neue Bonneville einführen. Die in fünf Modelle gegliederte Baureihe bekommt einen neu entwickelten Zweizylinder-Motor, den es künftig statt mit 900 Kubikzentimetern Hubraum in der Einstiegsversion überwiegend mit 1200 Kubik in zwei Leistungsstufen geben wird. Vorgestellt wird die neue Bonnie auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (17.–22.11.2015).
29 Okt
Honda hat erste Bilder des modellgepflegten Modells NC750X veröffentlicht.
28 Okt
Gebaut, um Spaß zu haben. Gebaut, um gefahren zu werden. Gebaut, um von Ihnen erobert zu werden.
28 Okt
28 Okt
Noch schöner, noch leistungsstärker, noch potenter.
23 Okt
Hondas Crossover-Flaggschiff bekommt in Update.
21 Okt
Die Motorradzubehör und -bekleidungskette Polo hat ihre erste Filiale in Österreich eröffnet. Der Store in Salzburg ist 800 Quadratmeter groß. Weitere Läden in Österreich sind in Planung. (ampnet/jri)
19 Okt
Schuberth hat einen Klapphelm speziell für Fahrer von Adventure Bikes und Reise-Enduros entwickelt. Er soll den Komfort eines Integral- mit der Belüftung und der Schutzfunktion eines Motocrosshelms verbinden. Schuberth wird zusätzlich auch eine Version für den Ausrüstungsspezialisten Touratech produzieren, wo der Helm Aventuro Mod heißt.
19 Okt
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Der Hammer des Auktionators schlug auf den Tisch und der Inhaber-Wechsel war perfekt: Die Flying Merkel – weder verwandt noch verschwägert mit der deutschen Bundeskanzlerin – hatte einen neuen Besitzer.
16 Okt
„Mobilität beginnt im eigenen Kopf“. Diesen Leitsatz hat Andreas Lohner geradewegs verinnerlicht. Denn der gelernte IT-Mann traut sich dieser Tage mit einem Projekt an die Öffentlichkeit, das einerseits in der Familientradition begründet ist, andererseits ein Experiment verkörpert, für das er, so Lohner, „überhaupt keine Voraussetzungen hatte. Es waren wohl meine Vorfahren, die mich animiert haben, etwas Zukunftsorientiertes zu bauen.“
16 Okt
Zero, nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Elektromotorrädern, hat zwei neue Modelle angekündigt.
16 Okt
Retro-Bikes sind in. Die Royal Enfield Continetal GT eines zu nennen, grenzt allerdings schön beinahe an Blasphemie. Nein, hier steht ein echtes Classic Bike, das frisch aus der Fabrik kommt, aber so old fashioned auftritt, wie kein zweites Modell.
15 Okt
Volle Leistung mit Euro4 und Brembo-Bremsen bei der ZZR1400 Performance Sport Kawasaki hat die ZZR1400-Modelle mit wesentlichen Updates auf die neuen Euro4-Regularien vorbereitet und andere Aktualisierungen vorgenommen, um dem Hyperbike seine legendäre Kraft und den einzigartigen Charakter zu erhalten.
13 Okt
Kommt es innerhalb einer Gruppe von Motorradfahrern zu einem Verkehrsunfall, so sind einzelne Gruppenmitglieder nicht haftbar, wenn sie einvernehmlich auf den gebotenen Sicherheitsabstand verzichten. So urteilte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Az. 22 U 39/14).
12 Okt
Nach der 250er im vergangenen Jahr erweitert Yamaha seine Sportenduro-Reihe um die WR 450 F. Sie übernimmt von der Wettbewerbsmaschine YZ 450 F den um 180 Grad gedrehten Zylinderkopf.
8 Okt
Die neuste Ninja ZX-10R wurde am 8. Oktober in Barcelona, Spanien präsentiert, der Heimat des Kawasaki Racing Teams. Der Ort für die Präsentation wurde bewusst gewählt. Die neuste Ninja wurde in enger Zusammenarbeit zwischen KRT und dem Werk in Japan entwickelt und konnte dadurch von zahlreichem Feedback der beiden SBK Weltmeister Jonathan Rea und Tom Sykes profitieren.
4 Okt
Motorräder üben auch wegen der in vielen Bereichen meist offen liegenden Technik eine besondere Faszination aus. Einer, der diese immer wieder geschickt einfängt und ins im doppelten Sinne des Wortes rechte Licht rückt, ist James Mann. Nach dem zuletzt erschienenen Buch über die Triumph Bonneville liegt nun ein weiteres Werk des Fotografen vor: „The Art of Ducati“ entstand in Zusammenarbeit mit Ian Falloon als Autor.
30 Sep
Was spricht dagegen, auch auf einer Roadster wie der Street Triple von warmen Fingern zu profitieren? Triumph bietet Heizgriffe für dieses Spaßgerät an, die für angenehme Fahrt auch bei kühlem Wetter sorgen (UPE 220€ D./ 222€ Öst.). Eine versteckte Verlegung der Kabel ist Ehrensache, die zwei Heizstufen verbessern die Handhabung. Heizgriffe bietet Triumph für viele Modelle an, Adventure Bikes, Cruisers und andere - warum also auf diesen Komfort verzichten?
29 Sep
Nach der Übernahme durch die 3C-Carbon Group wird der Relaunch der vor fünf Jahren wiederbelebten und vor einem Jahr wieder Pleite gegangenen Marke Horex vorangetrieben. Das Unternehmen aus Landsberg am Lech wird Ende des Jahres mit dem Verkauf einer auf 33 Exemplare limitierten Silver Edition beginnen. Im Frühjahr soll dann die neue Basisversion der VR6 folgen.
28 Sep
Der diesjährige Sommer war selbst für Motorradfahrer angesichts der hohen Temperaturen nicht immer ein Genuss.
25 Sep
Mash bringt seine Five Hundred jetzt auch als Scrambler. Wichtigste Änderungen sind die leicht nach oben gezogenen Endschalldämpfer, die ebenso wie der Motor hier schwarz lackiert sind, und ein Lampenschutzgitter sowie eine kleine „Startnummer“-Tafel über dem Scheinwerfer. Zudem wurde ein Endurolenker mit Querstrebe montiert, der sonst serienmäßige Gepäckträger entfällt allerdings.
21 Sep
Yamaha legt zur Feier des 60-jährigen Firmenjubiläums eine limitierte Sonderserie der YZF-R1 auf. Die 60th-Anniversary-Editron ist in den markentypischen Rennsportfarben Gelb und Schwarz lackiert und serienmäßig mit einem leichten Auspuff von Akrapovic ausgerüstet. Mit 19 495 Euro beträgt der Aufpreis gegenüber dem Standardmodell 1000 Euro. Die Auslieferung erfolgt ab Januar 2016.
17 Sep
Mit seiner „Garage Week“ bei den Händlern rückt Moto Guzzi vom 19. bis 26. September 2015 vor allem die V7 II in den Mittelpunkt. Zum Saisonende können dabei noch einmal Probefahrten mit dem modernen Retro-Bike unternommen werden.
16 Sep
Recht & Urteile
16 Sep
Die Familienzugehörigkeit zum Volkswagen-Konzern und Audi verschafft auch einer Motorradneuheit das Debüt auf der IAA in Frankfurt 27.9.2015
11 Sep
Geringes Gewicht, bester Komfort und höchste Flexibilität, das sind die Vorzüge des neuen Oberklasse-Modulhelms X-403GT. Mit seiner neuen Außenschale, einem umfangreichen Update in Sachen Belüftung und seiner neuen Innenausstattung samt optimierter Passform lässt der „GT“ keine Wünsche offen. Ob als Integralhelm auf Urlaubstour oder in der Jethelm-Variante ohne Kinnbügel beim City-Ausflug – mit Top-Verarbeitung und höchstem Komfort setzt sich der X-403GT an die Spitze seiner Klasse.
11 Sep
Kaum geht die Saison 2015 zu Ende, stehen schon viele Kawasaki-Modelle für 2016 am Start. Kawasaki präsentiert die Motorräder der erweiterten ER-Familie (ER-6n, ER-6f, Versys 650 und Vulcan S) sowie die Z800, Z800 e version und die Versys 1000 fürs neue Modelljahr. Neben einer aktualisierten Farbgebung haben sich auch die Preise der Versys 650, der Vulcan S und der Versys 1000 leicht verändert.
10 Sep
Mit dem neuen Navigator Street bietet BMW Motorrad ein kostengünstiges Einstiegs-Navigationsgerät für BMW Motorräder ohne Navigationsvorbereitung an. Der neue Navigator Street ergänzt das bestehende Angebot von BMW Motorrad in Form des Navigator V, der weiterhin im Programm bleibt.
4 Sep
Harley-Davidson hat zum Modelljahr 2016 die beiden Sportster-Typen Iron 883 und Forty-Eight umfassend modifiziert. Ziel der Überarbeitungen waren eine noch puristischere Optik und ein verbessertes Fahrwerk. Der gerippte Luftfilter und das „Bullet-Hole“-Design von Zahnriemenabdeckung, Auspuffhitzeschild und Frontschutzblech sollen bei der Iron 883 an den Race-Look klassischer, durch Bohrungen gewichtsreduzierter Motorräder erinnern.
1 Sep
Im Rahmen seines Yard-Built-Projekts und anlässlich des 20. Geburtstages der Baureihe zeigt Yamaha eine umgebaute XJR 1300 von Rough Crafts aus Taiwan. Zu sehen ist das Modell des Customizers Winston Yeh beim „Glemseck 101“ (4. - 6.9.2015), bei dem sich die Café-Racer- und Retro-Szene auf der alten Solitude-Rennstrecke in Leonberg vor den Toren Stuttgarts trifft.
1 Sep
Die Premiere des „Pure & Crafted“-Festvivals von BMW ist geglückt. Rund 7000 Motorradfans feierten zwei Tage lang in Berlin rund um den Postbahnhof Maschinen, Musik und New-Heritage-Mode.
31 Aug
Mit neuen Fahrwerkskomponenten sowie in Form und Polsterung optimierten Sitzen schickt Harley-Davidson seine Sportster-Baureihe in das beginnende neue Modelljahr.
26 Aug
Zwei Jahre lang wurde sie in den USA nicht angeboten, in Europa war sie bislang nie im offiziellen Vertriebsprogramm vertreten: Mit dem Modelljahr 2016 kehrt die Harley-Davidson Road Glide Ultra in diesen Tagen im neuen Outfit zurück und kommt erstmals auch nach Deutschland. Konzipiert ist die mit dem bekannten V2 mit 1,69 Litern Hubraum und rahmenfester Verkleidung ausgerüstete Maschiene als Long-Distance-Tourer mit hohem Komfort für Fahrer und Sozius.
25 Aug
Harley-Davidson spendiert zwei Modellen der Softtail-Baureihe mehr Hubraum und bringt die Fat Boy S und die Softtail Slim S auf den Markt.
Content