25 Sep
Bimota – ein Name, der wie kein anderer für technische Extravaganz steht. Seit den 1970er Jahren baut der kleine Hersteller aus Rimini Motorräder, die sich nicht an Konventionen halten, sondern bewusst Grenzen überschreiten. Legendär wurde Bimota mit seiner „Tesi“-Serie: Motorräder, die statt der klassischen Gabeln eine Schwenkarmlenkung an der Vorderseite haben.
25 Sep
Wenn es ein Motorrad gibt, das den Titel „Motorrad der Zukunft“ verdient, dann ist es die Bimota Tesi H2 2026. Kaum ein anderes Serienmotorrad verbindet zwei Welten so radikal: das legendäre Tesi-Chassis mit Frontschwinge und einzigartiger Lenkkinematik einerseits und den aufgeladenen Kawasaki-H2-Motor – einen der leistungsstärksten Motoren, die jemals für den Straßenverkehr zugelassen wurden – andererseits.
25 Sep
Während Ducati in Bologna im Rampenlicht steht, Aprilia seine Hightech-Werkstätten in Noale betreibt und MV Agusta in Varese sein Image pflegt, ist Rimini die Heimat eines echten Geheimtipps für Kenner: Bimota. Dieser Hersteller baut seit den 1970er Jahren Motorräder für Puristen – bewegliche Kunstwerke, die Technologie und Handwerkskunst vereinen.
14 Aug
Die Marke Bimota wird ab sofort von ausgewählten Vertragspartnern in Deutschland angeboten. Über Deutschland verteilt finden Interessenten und Kunden der italienischen Topmarke damit kompetente Ansprechpartner für Kauf und Service. Dort sind auf Anfrage auch Probefahrten reservierbar.
15 Nov
BMW wird den italienischen Motorradhersteller Bimota mit dem Antrieb der BMW S 1000 RR beliefern. Er soll in einem neuen Vier-Zylinder-Modell der Marke eingesetzt werden. Der Reihenmotor zeichnet sich durch sein niedriges Gewicht von 59,8 Kilogramm und eine Leistung von 142 kW / 193 PS bei 13 000 Umdrehungen in der Minute aus.
17 Mrz
Seit 1. März 2011 ist Stefan Prein neuer Generalimporteur der Marke Bimota für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Benelux. Der gebürtige Wuppertaler ist ein ehemaliger deutscher Motorradrennfahrer. Der 45jährige war 1985 auf Casal Deutscher Straßenmeister in der 80-cm³-Klasse.