Details zu Aprilia
Details zu Moto Guzzi
Details zu Triumph
motoplus GmbH
.
motoplus GmbH
Neureuter Str. 53-55
76185 Karlsruhe
Tel.:
0049.721.47639488
Fax:
0049.721.47639489
Aufrufe:  4.489
Montag
9:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
9:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
9:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr

Freitag
9:00 - 18:00 Uhr

Samstag
10:00 - 14:00 Uhr

24 Feb
Triumph stellt für Ende Februar gleich zwei Kollektionen vor, die durch die 1960er Jahre inspiriert sind. Filmlegende Steve McQueen und das legendäre Ace Café standen Pate für die Shirts, Jacken und Caps.
7 Feb
Unter dem Motto „Alles, was Sie brauchen“ hat Triumph seine bisherige „Extra“-Kampagne weiterentwickelt.
6 Dez
Die im November auf der EICMA vorgestellte modellgepflegte Triumph Tiger 800 XR kommt im April 2015 zu Preisen ab 10 440 Euro (Österreich: 11 190 Euro) auf den Markt. Das Basismodell verfügt serienmäßig über eine Traktionskontrolle und eine höhenverstellbare Sitzbank. Die 900 bzw. 1100 Euro teurere XRx ist bereits ab Januar verfügbar.
6 Nov
Triumph hat auf der Mailänder Motorradmesse (- 9.11.2014) die aufgerüstete Tiger-800-Baureihe vorgestellt.
30 Sep
Mit der Street Triple Rx präsentiert Triumph in Köln auf der Motorradmesse Intermot (- 5.10.2014) ein Sondermodell der Street Triple R.
30 Sep
Nachdem die Caponord in ihrer aktuellen Auflage bislang eher die Rolle des Multitools spielt, legt Aprilia nun nach und kehrt mit der Caponord 1200 Rally auf der Intermot in Köln (- 5.10.2014) zu den Wurzeln der Baureihe als große Reiseenduro zurück.
30 Sep
Triumph bringt mit der T214 ein weiteres Sondermodell der Bonneville auf den Markt. Die limitierte Edition wird auf der Intermot in Köln (- 5.10.2014) gezeigt und kommt kurz danach in den Handel.
30 Sep
Jedes Jahr findet im kleinen Dorf Neukirchen in den österreichischen Bergen die größte Triumph-Party der Welt statt, die Tridays. Dem Ort huldigt die britische Motorradmarke nun mit einer Special Edition der Bonneville, die auf der Kölner Intermot (- 5.10.2014) erstmals gezeigt wird.
30 Sep
Auf den ersten Blick sind die Unterschiede kaum zu erkennen, aber Moto Guzzi hat kräftig Hand an die V7 gelegt. Due (II) nennt sich die neue Modellgeneration, die die italienische Motorradmarke auf der Kölner Intermot (- 5.10.2014) vorstellt.
16 Sep
Mit einer Special Edition der Thruxton zeigt Triumph seine Verbundenheit mit dem legendären Ace Café im Londoner Norden. Ausgestattet ist das Sondermodell mit einer exklusive Lackierung, einer speziellen Custom-Sitzbank, einer abnehmbaren Sitzabdeckung, authentischen Lenkerendspiegeln und einer speziellen Editionsplakette am Lenker.
2 Sep
Triumph stellt für den Herbst/Winter eine exklusive Kollektion zur Erinnerung an den Geschwindigkeitsrekord auf dem Bonneville-Salzsee von 1956 vor. Die „Speed Record“-Kollektion umfasst eine Jacke, eine Zip-Jacke, Polo-Shirt und ein T-Shirt sowie einer Kappe und einer Sammeltasse.
11 Jul
Triumph bietet die Speed Triple R zum neuen Modelljahr mit veränderter Ausstattung und billiger als bisher an. Anstelle verschiedener Carbonteile und PVM-Rädern erhält das Modell eine Instrumenten- und Soziussitzabdeckung, Bugspoiler, Tankpad, schwarze Hitzeschutzschilder am Auspuff und ein klares Rücklicht.
3 Jul
Triumph verlängert seine Verkaufsaktion für die Tiger-Modelle und die Speed Triple und streckt sie auch auf die Street Triple aus. Käufer einer Neumaschine oder eines Vorführmotorrades der Baureihen erhalten Zubehör dazu. Die Extrapakete sparen je nach Modell zwischen 645 Euro und 1721 Euro (jeweils ohne Montagekosten).
17 Jun
Triumph bietet für die Bonneville exklusive Wachscotton-Gepäcktaschen an. Sie bestehen aus gewachster Baumwolle und Leder und sind in Olivtönen gehalten. Das Innenfutter ist gepolstert, neben dem Hauptfach gibt es zwei Fronttaschen. Die 16 Liter fassenden Gepäcktaschen können einzeln oder als Paar bestellt und per Quick-Release-Befestigung am Motorrad angebracht werden.
23 Mai
Zum neunten Mal finden vom 19. bis 22. Juni 2014 im österreichischen Neukirchen die „Triumph Tridays“ statt, das weltgrößte Treffen von Fans der britischen Motorradmarke.
19 Mai
Nach der Zusammenarbeit mit Helmhersteller Nolan geht Triumph eine weitere Kooperation ein. Künftig wollen der Motorradreiseanbieter Edelweiss Bike Travel und der britische Motorradhersteller beim Endkundenmarketing kooperieren. Schwerpunkt beider Seiten ist die Gewinnung von Neukunden. So erhält jeder Käufer einer neuen Triumph ab sofort einen Reisegutschein im Wert von 200 Euro auf das Tourenprogramm von Edelweiss.
11 Feb
Triumph bringt im März zwei neue Thunderbird in den Handel. Neben der Commander und Thunderbird LT gibt es zur Markteinführung auch das Sondermodell Thunderbird LT Launch Edition.
31 Jan
Triumph hat das Jahr 2013 in Deutschland mit einem Verkaufsrekord beendet. Der britische Motorradhersteller verbuchte hierzulande 5666 Neuzulassungen. Das ist gegenüber dem Vorjahr in einem nahezu stagnierenden Gesamtmarkt eine Steigerung von 7,2 Prozent. Der Marktanteil im Segment über 500 Kubikzentimeter Hubraum stieg von 6,3 auf über sieben Prozent. In Österreich wuchs der Absatz um 17,4 Prozent auf 681 Fahrzeuge.
30 Jan
Triumph startet ab 1. Februar 2014 eine Verkaufsaktion für die Tiger Explorer, Tiger 800 und Speed Triple. Das Promotion-Paket bündelt Zubehör, das deutlich preiswerter ist als beim Einzelerwerb. die einzelnen Erstmals gilt das Angebot auch für Vorführfahrzeuge der Vertragshändler.
26 Dez
Sie war damals eine der letzten Vertreterin der einst ruhmreichen britischen Motorradindustrie und durfte nach dem Todesurteil in der Hand einer Arbeiterkooperative sowie eines Enthusiasten noch einige Jahre länger leben, um nach dem Relaunch der Marke schließlich als modernes Retro-Bike den Namen wieder auferstehen zu lassen. Die Triumph Bonneville ist und bleibt Legende. Ihrer Geschichte auf ungewöhnliche Weise widmen sich Mick Duckworth und James Mann in ihrem Buch „Triumph Bonneville“.
13 Dez
Die TRIUMPH Retail GmbH mit ihren Standorten in Frankfurt, Dortmund und Berlin (Werksniederlassungen) bekam eine neue Führungsspitze. Bereits zum 1. September 2013 übernahm Thomas Wächter den Posten des General Manager. Michael Nier in seiner Funktion als General Sales Manager Europe ist seit Anfang 2013 auch als Generalhandlungsbevollmächtigter für die Retail verantwortlich.
5 Dez
Die Tiger 900 war vor 20 Jahren eine der ersten Modelle von Triumph nach dem Relaunch der Marke 1990. Im Laufe der Jahre wandelte sich die einstige Groß-Enduro als Tiger 955 und Tiger 1050 immer mehr zum Multitool und durfte sich mit Einführung von Tiger 800 und Tiger 1200 im endgültig von ihren Ursprüngen lossagen. Die Briten positionieren sie mit einer Überarbeitung seit diesem Jahr als Allrounder und änderten die Typenbezeichnung in Tiger Sport um.
4 Dez
Zum neunten Mal findet in Bad Salzuflen die „Custombike Show“ (6. - 8.12.2013) in Bad Salzuflen statt. Die Veranstaltung hat sich mittlerweile zur weltgrößten Messe für umgebaute Motorräder, Eigenkreationen und Zweiradtuning entwickelt. Auch Triumph wird unter den über 300 Firmen und 1000 Custombikes wieder mit Schaustücken vertreten sein.
25 Nov
Triumph wird auch 2014 wieder den Street-Triple-Cup und die vor zwei Jahren ins Leben gerufene Triumph-Challenge austragen. Beide Serien richten sich an Hobbyrennfahrer. Der T-Cup, wie er gerne genannt wird, umfasst in seiner siebten Saison sechs Veranstaltungen mit je zwei Rennen. Auf dem Kalender stehen unter anderem Hockenheim, Most, Oschersleben und erstmals der Sachsenring.
6 Nov
Triumph stellt auf der Mailänder Eicma ein Sondermodell der Triumph Tiger 800 XC vor. Die Special Edition gibt sich optisch auffällig. Zum schwarzem Lenker und den matten Cockpit-Blenden in Diablo Red gesellt sich die neue Lackierung Volcanic Black, die bei Sonnenlicht funkelnde metallic-rote Partikel offenbart. Akzentuiert wird das Farbenspiel von einem feuerroten Hauptrahmen samt schwarzen Hitzeschildern und einem ebenfalls schwarzen Sozius-Haltegriff.
5 Nov
Triumph baut die Modellpalette seiner Thunderbrid-Baureihe aus und stellt auf der Mailänder Motorradmesse Eicma (- 10.11.2013) die Commander und die LT vor. Beide haben den bekannten 1,7-Liter-Zweizylinder, den größten Parallel-Twin im Motorradserienbau. Er leistet in beiden Fällen 69 kW / 94 PS bei 5400 Umdrehungen in der Minute und stemmt 151 Newtonmeter Drehmoment bei 3550 U/min.
27 Sep
Das Digitalinstrument links zeigt den fünften Gang und 100 km/h an, die Nadel des analogen Drehzahlmessers rechts daneben steht bereits auf der 6000. Das klingt auf den ersten Blick gar nicht gut – ist es aber. Denn in diesem Fall reicht die Skala noch 8500 Touren weiter, ehe deren Farbe von Weiß auf Rot wechselt.
31 Aug
Das Baukastenprinzip von Triumph hat sich bewährt, verwirrt aber auch gerne schon einmal. „Tunderbird?“ fragt der motorradkundige Nachbar beim Anblick des gerade auf den Hof gerollten Cruisers. Naja, nicht ganz. „Das ist eine America.“ Eine andere Variante des Donnervogels? Nein, das auch nicht. Sie wirkt zwar auf den ersten Blick tatsächlich fast wie eine Thunderbird, hat aber nur etwas mehr als die Hälfte des Hubraums – und ist damit eigentlich eine Bonneville.
27 Aug
ABS wird es erst mit dem Geberationswechsel geben, aber für das Modelljahr 2014 wertet Triumph seine Klassiker-Baureihe mit umfangreicherer Serienausstattung, neuen Farben und modifiziertem Auspuffklang auf. Von der Modellpflege profitiert die komplette Bonneville-Familie einschließlich der Thruxton und der Scrambler.
18 Aug
Auf der ehemaligen Solitude-Rennstrecke bei Leonberg in Baden Württemberg findet zum achten Mal das „Glemseck 101“ (30.8. - 1.9.2013) statt. Triumph ist nicht nur erneut Hauptsponsor von Deutschlands größtem Café-Racer-Treffen, sondern bringt auch exklusive Umbauten mit.
12 Aug
Triumph wertet die Speed Triple für das Modelljahr 2014 deutlich auf. Neben einer frischen Optik wird die Serienausstattung verbessert. So sind beim neuen Modell die beliebtesten Zubehörartikel bereits ab Werk montiert. Gleichzeitig kommt auch die aktuelle Speed Triple R ab sofort in den Genuss der „Gold Fever“-Aktion, die bereits für die 2013er Speed Triple gilt: Beim Kauf einer neuen Maschine ist ein Ausstattungspaket im Wert von 769 Euro (Österreich: 779 Euro) im Preis inbegriffen.
6 Jul
Triumph verdoppelt die Garantiezeit. Ab sofort erhält jeder Käufer eines neuen Motorrads der Marke zur werksseitigen Zweijahresgarantie automatisch und gratis eine Anschlussgarantie von 24 Monaten dazu.
22 Jun
Triumph spendiert der Thunderbird und der Tiger Explorer sowie der Street Triple zur Sommersaison 2013 frische Farben. So ist die Thunderbird neben dem bekannten Phantom Black und Caspian Blue/Phantom Black zusätzlich in Lava Red mit Silver Frost erhältlich. Außerdem zieren nun silberne Kühlrippen den 1600er-Paralleltwin und das 1,7 Liter-Aggregat der Thunderbird Storm.
14 Jun
Mit der Tiger 900 präsentierte Triumph schon kurz nach dem Neustart Anfang der 90er Jahre erstmals eine große Reiseenduro. Über die weiteren Modellgenerationen hinweg entwickelte sich die Baureihe mit der Tiger 1050 immer mehr Richtung Straße.
8 Jun
Die seit Januar geltende neue Führerscheinregelung soll den Motorradmarkt beleben. Die Maximalleistung für Neulinge wurde auf 35 kW / 48 PS angehoben. Triumph offeriert hier die gedrosselte Street Triple. Der Dreizylinder muss dabei mehr als die Hälfte seiner normalen Leistung lassen. Das klingt wenig attraktiv – ist es aber erstaunlicherweise.
3 Mai
Triumph nimmt in sein Ersatzteileprogramm nun auch Inspektions-Kits auf, die alles enthalten, was bei einem Service-Aufenthalt in der Werkstatt erneuert werden muss. Dazu gehören Zündkerzen, Öl- und Luftfilter oder Bremsbeläge.
Content