Details zu Kawasaki
Details zu Yamaha
Motorrad Park & Quad Factory Umbach
.
Motorrad Park & Quad Factory Umbach
Albrecht Umbach
Verrenberger Str. 4
74629 Pfedelbach-Windischenbach
Tel.:
0049.7941.62100
Fax:
0049.7941.62112
Aufrufe:  5.198
Montag:
8:00-12:00 & 13:30-17:30 Uhr
Dienstag:
8:00-12:00 & 13:30-17:30 Uhr
Mittwoch:
8:00-12:00 & 13:30-17:30 Uhr
Donnerstag:
8:00-12:00 & 13:30-17:30 Uhr
Freitag:
8:00-12:00 & 13:30-17:30 Uhr
Samstag:
9:00-13:00 Uhr
3 Mrz
Yamaha präsentiert mit der XSR700 des Modelljahres 2025 ein Motorrad, das die Essenz klassischer Ästhetik mit fortschrittlicher Technik vereint. Dieses Modell richtet sich an Fahrer, die sowohl Wert auf zeitloses Design als auch auf dynamische Fahreigenschaften legen.
3 Mrz
Yamaha präsentiert mit der XSR900 des Modelljahres 2025 eine gelungene Symbiose aus klassischem Design und moderner Technologie. Dieses Motorrad vereint die Ästhetik vergangener Tage mit der Performance und den Features von heute, um sowohl Nostalgiker als auch moderne Fahrer anzusprechen.
3 Mrz
Die Yamaha MT-125 2025 präsentiert sich als beeindruckendes Leichtgewicht im Hyper-Naked-Segment und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein aufregendes Fahrerlebnis. Mit ihrem drehmomentstarken Motor, modernster Technologie und aggressivem Design setzt sie neue Maßstäbe in der 125ccm-Klasse.​
17 Feb
Yamaha hat die MT-03 für das Modelljahr 2025 umfassend aktualisiert und präsentiert ein Motorrad, das aggressives Design mit fortschrittlicher Technologie kombiniert. Die Neuerungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche, darunter Design, Motorleistung, Fahrwerk, Ergonomie und Ausstattung.
17 Feb
Yamaha hat die MT-07 für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet und präsentiert ein Motorrad, das mit modernster Technik, verbessertem Design und neuen Features überzeugt. Die vierte Generation dieses beliebten Mittelklasse-Naked-Bikes verspricht ein noch intensiveres Fahrerlebnis.
31 Jan
Yamaha präsentiert mit der 2025er MT-09 ein Motorrad, das die Essenz der Hyper Naked-Klasse neu definiert. Mit ihrem kraftvollen 890-ccm-Dreizylindermotor, fortschrittlicher Elektronik und einem aggressiven Design verspricht die neue MT-09 ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
31 Jan
Yamaha hat mit der Einführung der 2025 MT-10 die Messlatte für Hyper Naked Motorräder erneut höher gelegt. Dieses Modell kombiniert die beeindruckende Leistung des 998-ccm-CP4-Motors mit fortschrittlicher Elektronik und einem aggressiven Design, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
31 Jan
Yamaha hat mit der Einführung der 2025 MT-09 SP die Messlatte für Hyper Naked Motorräder erneut höher gelegt. Dieses Modell kombiniert die beeindruckende Leistung des 890-ccm-CP3-Motors mit fortschrittlicher Elektronik und exklusiven Designelementen, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
31 Jan
Yamaha hat mit der Einführung der 2025 MT-10 SP die Messlatte für Hyper Naked Motorräder erneut höher gelegt. Dieses Modell kombiniert die rohe Kraft des R1-abgeleiteten CP4-Motors mit modernster Elektronik und exklusiven Designelementen, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
31 Jan
Yamaha hat die neueste Version der YZF-R125 für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad kombiniert modernste Technik mit einem dynamischen Design und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
31 Jan
Yamaha hat die neueste Version seines beliebten Supersport-Einstiegsmodells, die YZF-R3, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Mit umfassenden Updates in Design, Technologie und Performance setzt die neue R3 Maßstäbe in der A2-Kategorie und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein aufregendes Fahrerlebnis.
31 Jan
Yamaha erweitert seine renommierte R-Serie um die 2025 YZF-R7, die eine perfekte Balance zwischen Alltagstauglichkeit und Rennstrecken-Performance bietet. Dieses Modell schließt die Lücke zwischen der einsteigerfreundlichen YZF-R3 und der leistungsstarken YZF-R1 und richtet sich an Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.
31 Jan
Yamaha hebt mit der Einführung der 2025 YZF-R1 GYTR seine Rennsportkompetenz auf ein neues Niveau. Dieses ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz konzipierte Motorrad ist mit einer umfassenden Palette an Motor-, Fahrwerks- und Elektronikkomponenten ausgestattet, die direkt aus Yamahas erfolgreichem WorldSBK-Programm stammen. Die R1 GYTR bietet Track-Day-Enthusiasten und Rennfahrern die ideale Basis, um ihre persönliche Traumrennmaschine zu realisieren.
31 Jan
Yamaha setzt mit der Einführung der 2025 YZF-R1 Race neue Maßstäbe im Supersport-Segment. Dieses Motorrad, das ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert wurde, vereint modernste Renntechnologie mit einem Design, das direkt von der MotoGP inspiriert ist.
27 Jan
Yamaha hebt mit der Einführung der 2025 YZF-R1M die Messlatte im Supersport-Segment auf ein neues Niveau. Dieses Motorrad vereint modernste Renntechnologie mit fortschrittlichen elektronischen Systemen und einem unverwechselbaren Design, das direkt von der MotoGP inspiriert ist.
27 Jan
Yamaha präsentiert mit der YZF-R9 ein bahnbrechendes Supersport-Motorrad, das Rennsporttechnologie mit modernem Design und fortschrittlicher Elektronik vereint. Dieses Modell markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der R-Serie und setzt neue Maßstäbe in Leistung und Fahrdynamik.
27 Jan
Mit der neuen YZF-R1 setzt Yamaha seine Tradition fort, Innovation und Leistung im Supersport-Segment zu definieren. Dieses Motorrad bietet fortschrittliche Technologie, außergewöhnliches Design und beeindruckende Leistung für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
21 Jan
Ab sofort bietet Kawasaki die Ninja 7 Hybrid und die Z7 Hybrid zu einem stark reduzierten Aktionspreis von nur 8.995 €* an. Es handelt sich dabei um eine begrenzte Zahl junger Vorführmotorräder oder Fahrzeuge mit Herstellerzulassung ohne Kilometer. Die Motorräder sind bei allen teilnehmenden Kawasaki-Vertragspartnern zu haben.
20 Jan
Mit der Vorstellung der 2025 Ninja H2R ABS hat Kawasaki erneut die Grenzen des Motorradbaus verschoben. Das ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz konzipierte Hyperbike verkörpert das unbändige Potenzial der Kawasaki Ingenieurskunst und bietet eine Leistung, die selbst MotoGP-Maschinen in den Schatten stellt.
19 Jan
Kawasaki hat mit der Einführung der Ninja ZX-4R die 400-ccm-Supersport-Kategorie neu definiert. Dieses rennstreckenorientierte Motorrad vereint Fahrspaß im Alltag mit beeindruckendem Potenzial auf der Rennstrecke und vermittelt dem Fahrer das Vertrauen, mit Sicherheit unterwegs zu sein.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-6R ABS für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersport-Motorrad kombiniert Rennsport-Technologie mit Alltagstauglichkeit und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-10R KRT Edition für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersportmotorrad bringt Technologien und Designmerkmale direkt aus der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) auf die Straße und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
19 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der Ninja ZX-10R für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Das Supersportmotorrad bringt Technologien und Designmerkmale direkt aus der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) auf die Straße und bietet Fahrerinnen und Fahrer ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
18 Jan
Kawasaki hat die KLX230R für das Modelljahr 2025 umfassend überarbeitet und präsentiert ein Offroad-Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer begeistern wird. Mit zahlreichen technischen Verbesserungen und einem frischen Design setzt die neue KLX230R Maßstäbe im Bereich der Freizeit-Trail-Bikes.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine KLX-Serie um die neue KLX230RS für das Modelljahr 2025. Dieses Offroad-Motorrad kombiniert bewährte Technik mit gezielten Verbesserungen, um sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine renommierte KX-Serie um die KX450SR für das Modelljahr 2025. Die Bezeichnung "SR" steht für "Special Racer" und unterstreicht den Fokus auf höchste Performance und rennspezifische Features. Dieses Modell richtet sich an ambitionierte Fahrer, die von ihrer Maschine Spitzenleistungen erwarten.
18 Jan
Kawasaki erweitert seine Z-Serie für das Modelljahr 2025 mit der Einführung der Z900SE ABS. Dieses Special Edition-Modell baut auf der bewährten Z900-Plattform auf und bietet zusätzliche Premium-Komponenten für ein noch intensiveres Fahrerlebnis.
18 Jan
Mit der Einführung der Ninja 500 erweitert Kawasaki sein Portfolio für das Jahr 2025. Die Ninja 500 verbindet sportliche Leistung mit einfacher Handhabung.
18 Jan
Kawasaki hat die neueste Version der beliebten Ninja 650 für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad vereint sportliche Leistung mit praktischer Alltagstauglichkeit und richtet sich an Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf kurvenreichen Strecken ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.
7 Jan
Kawasaki erweitert seine Supersport-Palette für das Modelljahr 2025 mit der Einführung der Ninja ZX-4RR KRT Edition ABS. Dieses Motorrad kombiniert die Alltagstauglichkeit eines 400-ccm-Sportlers mit der Performance und Technologie, die direkt aus dem Rennsport stammen.
7 Jan
Kawasaki hat die neueste Version seines Supersportlers, die Ninja ZX-14R ABS, für das Modelljahr 2025 vorgestellt. Dieses Motorrad setzt seine Dominanz als "König der Viertelmeile" fort und kombiniert beeindruckende Leistung mit modernster Technologie und erstklassigem Design.
31 Okt
Seit ihrem ersten Erscheinen ist die Z900 zu einem der beliebtesten Naked Bikes in Europa avanciert. Nun bringt Kawasaki das Nachfolgemodell auf den Markt – mit dem Ziel, den Fahrspaß nochmals zu steigern. Neue Assistenzsysteme, ein Quickshifter sowie ein überarbeitetes Design machen die Z900 bereit für die nächste Generation. Auch die SE-Version bleibt mit hochwertigen Öhlins- und Brembo-Komponenten im Programm.
3 Okt
2025 wächst die beliebte Retro-Familie von Kawasaki um zwei neue Mitglieder. Die W230 und die Meguro S1 sind eine ideale Wahl für Einsteiger, die eleganten Vintage-Style mit moderner Technik kombinieren möchten. Die beiden Modelle, die sich nur im Design unterscheiden, erinnern an die große Tradition beider Marken.
1 Okt
Bei Kawasaki geht es Schlag auf Schlag. Neben der Ninja 1100SX werden nun weitere 2025er-Modelle vorgestellt sowie offizielle Verkaufspreise bekanntgegeben. Darunter fallen zwei 500er-Modelle, die Speed-Königin Ninja H2R sowie die Motocrosser.
1 Okt
Nach der Vorstellung der neuen Versys 1100 vor wenigen Tagen präsentiert Kawasaki seinen Bestseller unter den Sporttourern mit einem Plus an Hubraum und Drehmoment. Zudem geht das Modell, das den sportlichen Langstreckensport neu definiert hat, mit zahlreichen weiteren Verbesserungen ins Jahr 2025. Dazu gehört erstmals auch eine besonders verfeinerte SE-Version.
26 Sep
Für das Modelljahr 2025 stellt Kawasaki mit der neuen Versys 1100 eine spannende Weiterentwicklung in der Adventure-Bike-Klasse vor.
Content