Details zu Horex
Details zu Suzuki
Autohaus Tross GmbH
Autohaus Tross GmbH
HOREX Dresden
Bergstr. 86
01069 Dresden
Tel.:
0049.351.4175666
Fax:
0049.351.4724450
Aufrufe:  3.420
Mo. bis Fr.: 9.00 – 18.00 Uhr samstags: 9.00 – 12.00 Uhr
4 Okt
Endlich ist es soweit! Unsere erfolgreiche und traditionsträchtige GSX-R Familie bekommt Nachwuchs! Die neue GSX-R125 ABS überzeugt mit dem neuen GSX-R typischen Design und einer technischen Ausstattung, die sich sehen lassen kann! Satte 15PS und serienmäßiges ABS sind nur einige der Highlights!
30 Aug
Suzuki hat zum 15. Mal die Motorrad-Langtrecken-Weltmeisterschaft gewonnen. Beim vierten und letzten Rennen der Serie reichte dem Suzuki Endurance Racing Team (SERT) am Wochenende ein zweiter Platz bei den acht Stunden von Oschersleben.
3 Aug
Ab sofort ist eine auf 66 Fahrzeuge limitierte Edition der Suzuki GSX-S1000 im MotoGP Design erhältlich.
17 Nov
Sie sieht schon fertig aus, nennt sich vorerst aber dennoch Concept Bike: Suzuki stellt auf der EICMA (–22.11.2015) in Mailand die neue GSX-R 1000 vor.
17 Nov
Suzuki zeigt auf der Motorradmesse EICMA (–17.11.2015) die RV 200 und wird damit sein Fun-Bike Van Van im kommenden Jahr wieder nach Deutschland zurückbringen. Charakteristisches Merkmal sind nach wie vor die kleinen breiten Reifen und die niedrige Sitzhöhe. Die 199-Kubik-Vier-Takt-Einzylinder ist luft-/ölgekühlt. Leistungsdaten nannte Suzuki noch nicht. (ampnet/jri)
17 Nov
Suzuki greift mit der Nachfolgerin der Gladius auf eine alte Typenbezeichnung zurück: SV 650. Das auf der EICMA in Mailand (–22.11.2015) erstmals vorgestellte Modell ist acht Kilogramm leichter und drei PS stärker.
29 Sep
Nach der Übernahme durch die 3C-Carbon Group wird der Relaunch der vor fünf Jahren wiederbelebten und vor einem Jahr wieder Pleite gegangenen Marke Horex vorangetrieben. Das Unternehmen aus Landsberg am Lech wird Ende des Jahres mit dem Verkauf einer auf 33 Exemplare limitierten Silver Edition beginnen. Im Frühjahr soll dann die neue Basisversion der VR6 folgen.
4 Jul
Zum 30-jährigen Bestehen der GSX-R-Baureihe verlost Suzuki eine GSX-R 1000 in der in Kürze erhältlichen „30th Anniversary Edition“. Die Aktion findet im Rahmen des Sachsenring-Grand-Prix (10. - 12.7.2015) statt.
29 Apr
Ab sofort und bis auf Widerruf gibt es bei allen teilnehmenden Suzuki-Vertragshändlern eine günstige Finanzierung über Suzuki Finance ab 1,99% für ab Werk zulassungsfähige Zweiräder (ausgenommen sind MX und ATV Modelle). Dieses Angebot ist mit anderen Aktionen und Rabatten, wie zum Beispiel den Best-Price-Bikes oder der Führerschein-Aktion, kombinierbar. Weitere Informationen bei allen teilnehmenden Suzuki Vertragshändlern. (ampnet/nic)
2 Sep
Der Motorradhersteller Horex, der mit einem neuen Investor an den Erfolg der Vergangenheit anknüpfen wollte, ist insolvent. Nach Medienberichten wurde beim Amtsgericht in Augsburg der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Es solle aber in naher Zukunft Gespräche mit neuen Investoren und Kaufinteressenten geben. Die Gehälter der 30 Beschäftigten sollen gesichert sein. (ampnet/nic)
11 Aug
Suzuki bringt für 2015 eine GSX-S1000. Die GSX-S1000 soll eine neu abgestimmte Version des 182hp 999cc-Reihen-Vierzylinder-Motors aus der GSX-R1000 haben.
7 Aug
Suzuki bietet die V-Strom 1000 als reisefertige „Big“-Edtition mit einem Preisvorteil von über 1400 Euro an. Das Modell bündelt sechs Sets aus dem Zubehörprogramm. Dies sind Koffer- und Topcase-Set, Motorbügel und Bugspoiler sowie Hauptständer und einen „V-Strom“-Dekorsatz. Das Angebot gilt bis zum 30. September 2014.
30 Mai
Man fährt jetzt Rot/Schwarz. Zeit, um Farbe zu bekennen: 2014 ist die GXR-R750 auch als Sondermodell in Rot/Schwarz erhältlich. Ein Look, der neue Akzente setzt und der Rennsportlegende auch optisch noch mal Schubkraft gibt.
5 Mai
Jan Breckwoldt hat bei Suzuki Europa die Funktion des General Manager Motorcycle und ATV übernommen. Er war bislang Manager Sales für diesen Bereich.
6 Mrz
Horex wird in einer exklusiven Auflage von maximal 33 Stück die VR6 Café Racer auf den Markt bringen.
23 Jan
Horex hat die Motorenfertigung zu sich nach Augsburg geholt und selbst übernommen. Damit erfolgt der Bau des VR6-Aggregats nun in unmittelbarer Nähe der Endmontage. Bisher kooperierte Horex mit dem Spezialisten Weber Motor, der nicht nur den Bau der Sechszylinder übernahm, sondern schon in die Entwicklung des Motors stark eingebunden war.
16 Jan
Noch vor der Auslieferung der ersten Modelle hat Suzuki den Wartungsintervall der neuen V-Strom verlängert. Er verdoppelt sich von 6000 auf 12 000 Kilometer.
23 Dez
Suzuki wendet sich mit einem speziellen Angebot an die Vielfahrer unter den Motorradkunden der Marke. Wer mit seiner Suzuki bereits 100 000 Kilometer oder mehr zurückgelegt hat, kann Mitglied im neu geschaffenen „100 000 Kilometer Club“ werden und Privilegien und Vorzüge genießen.
20 Nov
Eugene Laverty (27) wird in der Saison 2014 für Suzuki in der Superbike-Weltmeisterschaft fahren. Der Ire wurde in diesem Jahr mit Aprilia Vizeweltmeister und gewann neun Rennen.
1 Okt
Suzuki legt in der Intruder-Reihe von der VL 800 und der VZR 1800 jeweils eine Black Edition auf. Bei beiden Modellen sind Teile wie Rückspiegel, Lenker, Kupplungs- und Bremshebel, Standrohre, obere Gabelbrücke, Seitendeckel, Bremssattel, Auspuff und Seitenständer sowie einige andere Details schwarz lackiert. Die 1800er wird zusätzlich mit einigen Design-Elementen in kontrastreichem Gelb aufgefrischt, darunter auch an den Felgen.
20 Sep
Das Handling einer 800er und die Ausstattung einer 1200er verspricht Suzuki für die V-Strom 1000, die Anfang 2014 zu den Händlern rollt. Der 90-Grad-V2-Motor hat 1037 Kubikzentimeter Hubraum und damit etwas mehr als das bis 2008 angebotene Vorgängermodell.
12 Aug
Horex hat die auf der Intermot im vergangen Jahr präsentierte Idee einer VR6 im Klassikkleid in die Tat umgesetzt. Speichenräder, eine rote Lackierung mit Zierlinien und eine neue Sitzbank sind die augenfälligsten Merkmale des Modells. Zudem wurde der Sechs-Zylinder-Motor auf mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen optimiert und in der Leistung um 35 PS zurückgenommen. Auch die Federelemente wurden angepasst.
24 Apr
Bei der International Motor Show in Shanghai wurde (für das Publikum geöffnet von 21. bis 29. April), für den chinesischen Markt die neue Inazuma GW250S , street bike und halbverkleideten Version das GW250 vorgestellt.
3 Apr
Die ersten Modelle der Horex-Baureihe VR6 Roadster sind als „Limited Edition“ durch ein Label auf der Gabelbrücke mitsamt Seriennummer gekennzeichnet. Auf insgesamt 222 Stück begrenzt, ist die exklusive Erstserie des Sechszylinders noch bis zum 15. April 2013 zum Preis von 21 700 Euro zuzüglich Nebenkosten in Deutschland erhältlich.
23 Mrz
Als einer der ersten Horex Kunden erhielt Fernsehkoch Horst Lichter am 20. März 2013 seine VR6 Roadster. Der Entertainer und begeisterte Motorradsammler nahm den Sechszylinder direkt in der Augsburger Horex Manufaktur in Empfang und startete gleich zu einer Proberunde mit seiner neuen Horex. Nachdem Horex deutschlandweit alle Vertriebspartner mit Vorführmotorrädern ausgestattet hat, läuft aktuell die Fertigung der VR6 Roadster für Vorbesteller auf Hochtouren.
13 Mrz
Nachdem in den letzten Monaten nach und nach erste VR6 Roadster an die Vertriebspartner ausgeliefert worden sind, stehen nun ab dem 16. März 2013 Horex Vorführmotorräder an allen Standorten in Deutschland für Probefahrten bereit. Alle Horex Fans haben damit die Möglichkeit, direkt zum Start der neuen Motorradsaison den einzigartigen Sechszylinder aus der Augsburger Manufaktur selbst zu testen.
8 Mrz
Suzuki bringt in der GSX-R-Reihe vier Editionsmodelle auf den Markt. Sie zeichnen sich durch ihr Rennsportdesign aus. Sie nehmen Anleihen an den Maschinen der Fahrer-Legenden Barry Sheene und Kevin Schwantz, die mit ihren 500er-Maschinen insgesamt drei WM-Titel für Suzuki in der Königsklasse einfahren konnten. Zwei weitere Versionen sind von den Rennteams SERT und Tyco Suzuki inspiriert.
20 Feb
Suzuki gibt auf vier Motorradmodelle einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer (exklusive Nebenkosten). Die Aktion gilt für die GSX 1250 F ABS, Bandit 1250S ABS, Gladius 650 ABS und Intruder C800/C solange der Vorrat reicht.
8 Dez
Nach der Saison ist vor der Saison – unter diesem Motto will Suzuki Motorradfahrer zur Inspektion im Winter bewegen.
15 Nov
Horex hat die ersten Motorräder an die Vertriebspartner ausgeliefert. Die VR6 Roadster steht dort zu Probefahrten bereit. So schnell wie möglich sollen alle knapp drei Dutzend Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliefert werden. In der Augsburger Manufaktur läuft dazu die Produktion auf Hochtouren. Über vier Arbeitsstationen verteilt verantwortet jeweils ein Monteur den kompletten Aufbau eines Fahrzeugs.
6 Nov
Suzuki hat mit einigen Wochen Verspätung die Inazuma auf den deutschen Markt gebracht. Die kleine 250er orientiert sich stilistisch ein wenig an der B-King, Als Antrieb dient ein leicht nach vorne geneigter neuer Reihen-Zweizylinder, der mit einem Sechs-Gang-Getriebe gekoppelt ist. Der Motor leistet 18 kW / 24 PS, die bei 8500 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung stehen.
23 Okt
Die neue Horex ist vom Rat für Formgebung mit dem „German Design Award 2013“ in der Kategorie „Transportation and Public Space“ ausgezeichnet. Die Jury hob in ihrer Urteilsbegründung explizit hervor, dass die VR6 Roadster „ein Premium Motorrad“ sei, das „im Design konsequent die Verbindung von Tradition (Marke Horex) mit Modernität und innovativen Technologien“ realisiere.
11 Okt
Eine berühmte Motorrad-Baureihe feiert ein Produktionsjubiläum: Im Suzuki-Werk in Toyokawa ist die ein millionste GSX-R vom Band gelaufen. Als 1985 die erste Suzuki GSX-R 750 auf den Markt kam, definierte sie den Begriff Sportmotorrad neu und fand schnell eine wachsende Fan-Gemeinde. Neben der 750er wurden auch GSX-R-Modelle mit 600, 1000 und 1100 Kubikzentimeter Hubraum entwickelt.
7 Okt
Suzuki erweitert die Intruder-Familie und stellt auf der Kölner Intermot (- 7.10.2012) die C 1500 T vor. Der V2 leistet 58 kW / 79 PS und schiebt den Cruiser mit maximal 131 Newtonmeter Drehmoment bei 2600 Umdrehungen in der Minute vorwärts. Die 363 Kilogramm schwere C 1500 T erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h. Ein Fünf-Gang-Getriebe überträgt die Kraft auf die Kardanwelle.
Content