Details zu BMW
Details zu Honda
Details zu Yamaha
Auto Leebmann GmbH
.
Auto Leebmann GmbH
Traminer Str. 1
94036 Passau
Tel.:
0049.851.700101
Fax:
0049.851.7001211
Aufrufe:  7.567
7 Nov
Neues Outfit für Honda´s Enduro-Mittelgewicht: Tank und Bodywork im Stil der CRF450R zieren neu das grobstollige Universaltalent CRF250L. Modifikationen an Einlasstrakt und Auspuff sorgen für mehr Power und Drehmoment, dazu werten neues ABS und digitales Dashboard die Ausstattung auf.
7 Nov
Honda hat das verkleidete Vierzylinder-Mittelgewicht CBR650F überarbeitet. 4 PS Mehrleistung, klangvolles Ansauggeräusch, neue Dual Bending Valve-Gabel von Showa und modifizierte Nissin-Bremszangen kennzeichnen den Modelljahrgang 2017. Das sportliche Flair unterstreicht die neue Verkleidung im Design der 2017er Fireblade.
7 Nov
Honda hat sein nacktes Vierzylinder-Mittelgewicht überarbeitet. 4 PS Mehrleistung, klangvolles Ansauggeräusch, neue Dual Bending Valve-Gabel von Showa und modifizierte Nissin-Bremszangen kennzeichnen den Modelljahrgang 2017. Styling-Retuschen unterstreichen den markanten Auftritt.
25 Okt
Yamaha unterzieht die MT-09 einer umfangreichen Modellpflege. Äußeres Erkennungszeichen ist das neue „Gesicht“ mit dem LED-Doppelscheinwerfer. Zudem wurde das Heck um drei Zentimeter gekürzt. Dazu gibt es neue Rückleuchten und einen an der Schwinge montierten hinteren Kotflügel sowie eine geänderte Sitzbank. Aber auch technisch tut sich etwas.
25 Okt
Nach einmal ein Jahr nach der Markteinführung gönnt Yamaha seinem größtes Hyper-Naked-Bike ein Update. Ab Februar 2017 erhält die MT-10 ein neues Motor-Mapping für ein sanfteres Ansprechverhalten und den Schaltassistenten Quick Shift Pro für Hochschalten ohne kuppeln. Zudem erweitert die SP mit Renntechnologie das Modellangebot.
19 Okt
Yamaha bringt im April nächsten Jahres die überarbeitete YZF-R6 in den Handel. Durch die Auffrischung rückt der Supersportler deutlich näher an die große YZF-R1 und ist noch aerodynamischer geworden. Neu gestaltet wurden unter anderem die Verkleidung und der Heckrahmen.
11 Okt
YZF-R1M Online-Kundenregistrierung. Die Yamaha YZF-R1M-Online-Reservierungsplattform steht ab dem 11. Oktober 2016 14°° Uhr wieder für Kunden zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, sich als Interessent für die 2017er Version dieses exklusiven und nur in begrenzter Stückzahl erhältlichen Yamaha Supersportlers registrieren zu lassen.
10 Okt
Die neue K1600B: Emotion und Faszination mit sechs Zylindern im exklusiven Bagger-Style. Mit der Konzeptstudie „Concept 101“ schrieb BMW Motorrad im Frühjahr 2015 die Geschichte der BMW Motorrad Concept Bikes fort. Nun folgt die Realisierung dieser BMW Motorrad Interpretation des Motorradfahrens auf endlosen Highways, des Traums von Freiheit und der Verkörperung des „Grand American Touring“ in Form eines Serienmotorrads: des neuen Baggers K1600B.
8 Okt
BMW präsentiert auf der Kölner Intermot (Publikumstage: 5.–9.10.2016) die weiterentwickelte K 1600 GT. Bei unveränderter Leistung erhält das Sechszylinder-Motorrad nicht nur einen verbesserten Windschutz und geänderte Seitenverkleidungsteile, sondern auch eine Rückfahrhilfe. Diese lässt sich per Knopfdruck am linken Lenkerende und durch Drücken des Anlassers aktivieren. Als Sonderausstattung ist bei der K 1600 GT auch erstmals überhaupt werksseitig ein automatisches Notrufsystem erhältlich.
7 Okt
2016 erweitert Yamaha sein äußerst erfolgreiches Sport Heritage Segment mit der neuen SCR950, einem stilvollen und puristischen Motorrad mit V2-Motor im zeitlos klassischen Stil eines kultigen Scramblers.
7 Okt
Neue MT-09: Augen der Dunkelheit - Die dunkle Seite Japans schläft nie. In der Tiefe der unendlichen Dunkelheit hat sich eine dynamische Kraft entwickelt. Dieses bahnbrechende Hyper Naked durchdringt mit wachem Blick die dunkle Seite Japans. Mit ihrem aggressiven, neuen LED-Doppelscheinwerfer und einem neuen dynamischen Stil macht das mit Anti-Hopping-Kupplung und modernster Elektronik ausgestattete 2017er Modell der MT-09 der MT-Familie alle Ehre.
6 Okt
BMW zeigt auf der Intermot in Köln (Publikumstage: 5.–9.10.2016) den neuen Modelljahrgang seiner S-1000-Modelle. Das Upgrade für 2017 umfasst für die R und die XR eine Leistungssteigerung um 4 kW / 5 PS auf 121 kW / 165 PS.
4 Okt
Honda hebt die CBR1000RR Fireblade SP auf die nächste Stufe der Total-Control-Philosophie.15 Kilogramm weniger Gewicht und 11 PS mehr Leistung verbessern das Leistungsgewicht um 14 % auf absolute Fireblade-Bestwerte. Semiaktive Öhlins-Federelemente, Traktionskontrolle, einstellbare Motorbremse, neues ABS mit Kurvenfunktion und Quickshifter. Aus der RC213V-S MotoGP-Replica abgeleitete Technik hebt das Fahren auf neue Erlebnishöhen.
4 Okt
Mit neuer Linienführung und optimierten Details kommt der Retro-Stil der Honda CB1100 EX noch ansprechender zur Geltung. Räder mit Speichen aus Edelstahl, neue Showa-Federelemente und LED-Lichttechnik werten die Ausstattung auf. Der luftgekühlte Vierzylindermotor wurde einlassseitig überarbeitet, mit einer geänderten Auspuffanlage sowie mit einer Anti-Hopping-Kupplung ausgestattet.
4 Okt
Die neue Honda CB1100 RS ist ein aufs Wesentliche reduziertes Custom-Bike mit sportlichem Touch. Zu neuer Chassis-Geometrie sind verbesserte 43 mm Dual Bending Valve-Gabel von Showa, Stereostoßdämpfer mit Ausgleichsbehälter sowie 17-Zoll-Aluminiumgussräder und radial montierte Vierkolben-Bremszangen montiert. Der luft- und ölgekühlte Vierzylinder-Viertakt Reihenmotor präsentiert sich einlassseitig überarbeitet, mit einer geänderten Auspuffanlage und ist mit einer Anti-Hopping-Kupplung ausgestatt
4 Okt
Die CBR1000RR Fireblade SP-2 ist ein zulassungsfähiges Superbike auf CBR1000RR SP-Basis, das speziell mit Blick auf die Homologation für Renneinsätze aufgelegt wurde.
4 Okt
Weniger ist für viele Motorradfans mehr und so entscheiden sie sich für Motorräder, die einen puristischen Ansatz authentisch verkörpern. Mit der R nineT hat BMW Motorrad diesem Trend seit 2013 Rechnung getragen – mit ungebrochenem Erfolg. Von dieser positiven Resonanz motiviert, präsentiert BMW Motorrad nun mit der R nine T Racer und R nineT Pure zwei Motorräder, welche die BMW Motorrad Erlebniswelt Heritage um zwei spannende Ausprägungen ergänzen.
28 Sep
BMW Motorrad präsentiert Airbag-Jacke Street Air Dry by Alpinestars. Airbag System für noch mehr Sicherheit beim Motorradfahren.
22 Sep
Es scheint als hätte die S1000R einige mechanische und optische Änderungen erfahren.
22 Sep
Die Reihenvierzylinder XJR 1200 und XJR 1300 sowie die beiden Einzylinder-Dauerbrenner SR 500 und SR 400 von Yamaha haben 20 bzw. fast 40 Jahre lang eine große Fangemeinschaft um sich geschart. Euro 4 macht den Kultbikes nun in Europa den Gar aus. Laut Yamaha wären die Modelle nur mit nicht mehr vertretbarem Aufwand an die ab 2017 geforderten Abgasbestimmungen anzupassen. Letzte Exemplare der beiden Motorradlegenden sind aber noch im Handel zu haben. (ampnet/jri)
16 Aug
Mit attraktiven neuen Modellen, cleverem Baukastenkonzept und frischem Marketing ist Yamaha im vergangenen Jahr an Honda vorbeigezogen und zur Nummer zwei unter den Motorradanbietern in Deutschland aufgestiegen. Mit der MT-09 legten die Japaner vor drei Jahren einen Grundstein für den Erfolg. Damals war Yamaha noch Schlusslicht unter den vier großen Herstellern des Landes. Es folgten die MT-07 und die Idee, beide Baureihen durch Derivate aufzufächern.
11 Aug
Vom millionenfachen Rückruf wegen fehlerhaft auslösender Airbags des japanischen Herstellers Takata ist nun auch ein Motorrad betroffen. Honda ruft knapp 8600 Gold Wing GL1800 der Modelljahre 2007 und 2008 (Typ SC47) zurück, die von Mai 2006 bis August 2008 gebaut wurden. In Deutschland sind 734 Fahrzeuge betroffen. Europaweit sind es insgesamt 4251 Stück.
24 Jul
BMW Motorrad präsentiert die BMW R nineT Scrambler und mit ihr ein Motorrad, das die Scrambler-Ära auf besondere Weise aufleben lässt. Mit allem, was diesen Motorradtyp ausmacht, erfüllt von einem speziellen Spirit und geschaffen für Motorradfans, die das Puristische, Reduzierte und Nonkonforme lieben. Gepaart mit der Technik und Qualität einer BMW. Zusammen mit dem Roadster R nineT begründet der BMW Scrambler die neue BMW Motorrad Erlebniswelt Heritage.
1 Jul
Die neue BMW F700GS, F800GS und F800GS Adventure – authentische Charaktere mit optimierter Funktionalität. Seit Jahren stehen die GS Modelle der F Baureihe für unbeschwerte Freude am Motorradfahren, für sportive Dynamik auf der Straße, gepaart mit hoher Reisetauglichkeit und robuster Offroad-Kompetenz. Für den Modelljahrgang 2017 hat BMW Motorrad die Qualitäten der erfolgreichen Mittelklasse-Enduros nun weiter ausgebaut.
1 Jul
Yamaha schwimmt zwar auf der Erfolgswelle, wird in letzter Zeit aber auch immer von Rückrufen geplagt. Dieses Mal trifft es die YZF-R3 und die MT-03, die den gleichen Antrieb haben.
1 Jul
BMW passt zum Modelljahrgang 2017 seine Mittelklasseenduro-Reihe der Euro-4-Abgasnorm an.
1 Jul
BMW bietet ab sofort einen Motorradhalter fürs Smartphone an. Das Cradle besteht aus einem aufklappbaren Hardcase-Kunststoffgehäuse mit entspiegeltem Sichtfenster.
30 Jun
Neues Sondermodell BMW R1200GS Adventure “Triple Black”. Preis und Markteinführung der BMW R nineT Scrambler.
24 Jun
Originalzubehör für die neue Tracer 700 Die neue Tracer 700 steht in Kürze bei den Händlern, und Yamaha ist stolz, das Originalzubehörprogramm für diesen vielseitigen und aufregenden neuen Mittelklasse-Sport Tourer vorstellen zu können.
20 Jun
Yamaha reduziert vorübergehend die Preise für einige Motorradmodelle um 1000 Euro. So reduziert sich am unteren Ende der Preis für eine SR 400 auf 4795 Euro und am oberen Ende für eine XJR 1300 auf 9295 Euro. Vergünstigt angeboten werden außerdem die XV 950 und die XJ6 (jeweils mit ABS), die FZ8 sowie die XT 660 X und XT 660 Ténéré. Die Aktion gilt bis Ende September 2016 und so lange der Vorrat reicht. (ampnet/jri)
10 Jun
BMW präsentiert auf dem französischen Motorradfestival „Wheels & Waves“ nahe Biarritz (-12.6.2016) die Concept Lac Rose. Mit der Designstudie wird an die Erfolge der Marke bei der Rallye Paris-Dakar erinnert, insbesondere an die Siegermaschine 1985. Kennzeichen sind das Windschild mit typischer Rallyeausstattung, die charakteristische Scheinwerfermaske mit hohem Kotflügel, ein großer Tank und eine kurze Rallye-Sitzbank.
29 Mai
Frisch renoviert steuert die Honda NC750X in die neue Motorradsaison. Mit der Erfüllung der Euro-4-Norm geht eine kleine aber feine Designauffrischung einher, die sich nicht zuletzt auch in gleichermaßen auffälligen wie gefälligen neuen Farben niederschlägt. Insbesondre in Blau sticht das Mittelklasse-Adventure-Bike nun im Straßenverkehr hervor.
27 Mai
Honda geht mit seinem Motorradsicherheitstraining „Fun & Safety“ jetzt auch ins Gelände und bietet in Kooperation mit dem ADAC Hessen-Thüringen Offroad-Trainings mit einer CRF1000L Africa Twin an.
26 Mai
Die BMW-Motorrad-Days in Garmisch-Patenkirchen sind das weltgrößte BMW-Motorradtreffen. In diesem Jahr kommen die Fans der Marke vom 1. bis 3. Juli zusammen, um zum 16. Mal zu feiern und zu fachsimpeln. Mit von der Partie sind unter anderem Schauspieler Hannes Jaenicke, Weltrekordhalter im Eis-Wheelie-Fahren Robert Gull, Superbike-Pilotin Sabine Holbrook, das Gewinner- und das erste Frauenteam der internationalen GS-Trophy, Comic-Zeichner Riccardo Burchielli und viele weitere Prominente.
25 Mai
Mit der CB500F hält Honda als einziger der großen japanischen Hersteller und als einer der wenigen Marken überhaupt der einst volumenreichen Halb-Liter-Klasse die Treue. „Hübsch geht anders“ hatten wir vor drei Jahren nach der ersten Begegnung mit der 500er geschrieben. Das muss nun nach der für dieses Jahr erfolgten Modellpflege korrigiert werden.
25 Mai
Transalp und Africa Twin – zwei legendäre Enduros von Honda. Die eine ist vor gut drei Jahren aus dem Programm verschwunden, die andere nach anderthalb Jahrzehnten wieder da. CRF1000L lautet die offizielle Typenbezeichnung der neuen Africa Twin, deren Name unweigerlich Fernweh schürt. Und so ist die neue Honda für die lange Autobahnetappe ebenso konzipiert wie für Fahrten auf unbefestigtem Terrain.
Content