![]() ![]() |
(0 Bewertungen - Gebe die erste ab)
|
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2014 |
| Hersteller | Yamaha |
| Typ (2ri.de) | Enduro |
| Typ (Hersteller) | Enduro |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | XT660 |
| Modelltyp | XT |
| UVP ab Werk | k.A. |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Japan |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | Euro 3 |
| Abgasreinigung | Kat serienmäßig |
| Bauart | 1-Zylinder, 4-Takter |
| Bohrung x Hub | 100 x 84 mm |
| Hubraum | 660 ccm |
| Gassteuerung | OHC, 4 Ventile pro Zylinder |
| Gemischaufbereitung | k.A. |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 48 PS (35 kW) 6.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 60 Nm 5.250 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 10 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 5 Gänge, sequentielles Getriebe |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Stahlrahmen |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Scheibe 298 mm |
| Bremse hinten | Scheibe 245 mm |
| Federung vorne (Gabel) | Teleskopgabel |
| Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein, Hebelsystem angelenktes Federbein mit verstellbarer Federvorspannung |
| Federweg vorne | 225 mm |
| Federweg hinten | k.A. |
| Lenkkopfwinkel | 27 Grad |
| Nachlauf | 107 mm |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | 90/90-21 M/C |
| Reifen hinten | 130/80-17 M/C |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.240 mm |
| Breite | 845 mm |
| Höhe | 1.230 mm |
| Sitzhöhe | 865 mm |
| Bodenfreiheit | 210 mm |
| Radstand | 1.505 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 181 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
| Tankinhalt | 15 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
Gefahren von
Du fährst dieses Bike? Lege dies doch fest!
Traum\Wunsch-Bike von
Dein Traum-\Wunschmotorrad? Lege dies doch fest!
Erste Bike von
Dein erstes Motorrad? Lege dies doch fest!

Datenblatt
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen der jeweiligen Maschine im tabellarischen Überblick. Von Motor über Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch bis hin zu den Ausstattungsdetails. Die meisten dieser Angaben finden sich in den Datenblättern der Hersteller, und wenn Ihr hier Informationen eintragt oder ergänzt, dann stellt bitte sicher, dass diese auch stimmen und nachvollziehbar sind, denn andere Biker verlassen sich auf Eure Angaben.
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Pure Vielseitigkeit Diese Enduro hat alles, was ein gutes Offroad-Bike im Gelände braucht und noch viel mehr: Die Fähigkeit nämlich, sicher und mühelos über den Asphalt zu wetzen. Ein echter Allrounder eben, der On- und Off-Road maximalen Fahrspaß liefert. Stark, geschmeidig laufender Motor Yamaha hat den urigen Einzylinder kultiviert: mit Flüssigkeitskühlung, Benzineinspritzung, starkem Drehmoment und kompaktem Aufbau. Schon im Drehzahlkeller legt sich dieser Motor richtig ins Zeug und bietet damit nicht nur auf losem Untergrund handfeste Vorteile. Höchsten Anforderungen gewachsen Den äußerst robusten Stahlrohrrahmen teilt sich die Enduro mit der Supermoto-Version, der XT660X. Lange Federwege vorn und hinten sowie grob profilierte Enduro-Bereifung sorgen für gute Geländetauglichkeit. Sicheres Handling Das 21-Zoll-Rad in der 43 mm starken Telegabel sorgt schon bei niedrigem Tempo für Stabilität, die vor allem in unwegsamem Gelände von unschätzbarem Vorteil ist. Scheibenbremsen mit 298 mm Durchmesser vorn und 245 mm hinten ermöglichen auf jedem Terrain eine feinfühlige und starke Verzögerung. Stil und Stehvermögen Die XT660R zählt auch zu den praktischen Motorrädern. Nicht nur, weil sie durchs Gelände pflügen kann, sondern auch, weil sie sehr komfortabel federt und eine optimale Sitzposition ermöglicht. Mit ihren hoch gelegten Schalldämpfern und ihrer insgesamt schlanken, robusten Erscheinung hat sie auch auf der Straße und in der Stadt einen starken Auftritt. Robust und fein ausgestattet Auch wenn die XT ein robustes Off-Road-Bike ist, so bietet sie doch auch feine Ausstattungsdetails. Zum Beispiel einen E-Starter, eine elektronische Wegfahrsperre und ein modernes LCD-Cockpit, das Sie jederzeit informiert. |
|

Info
In diesem Bereich könnt Ihr eine kurze Zusammenfassung oder auch eine längere Beschreibung zum jeweiligen Motorrad einfügen. Als Leitfaden für diese Texte könnt Ihr das Datenblatt oder die Webseite des Herstellers nehmen. Dabei müsst Ihr die Beschreibung nicht wörtlich abtippen, sondern könnt sie als Anregung für Eure eigene Beschreibung nehmen. Bitte schreibt hier keine eigene Bewertung des Bikes oder zitiert urheberrechtlich geschützte Texte aus Zeitschriften. Verwendet einfach das, was der Hersteller frei zur Verfügung stellt.
Allgemeine Merkmale
Eignungsprofil
Kupplung & Getriebe
-
Ausstattung & Wartung
-
Empfohlene Mindestkörpergröße (in cm):
Erfahrungsberichte
Es sind derzeit keine weiteren Beiträge vorhanden, die angezeigt werden können.

Bewertung
Auf dieser Seite erhaltet Ihr eine Übersicht der Bewertung der Maschine durch andere Biker unseres Mitmachportals. Für einzelne Kategorien wie Motor, Kupplung & Getriebe, Fahrwerk, Komfort und noch weitere können bis zu 5 Sterne vergeben werden. Möchtet Ihr das Motorrad selber bewerten, dann klickt auf "selbst bewerten" und gebt Eure Bewertung in Form der Sterne ab. Aus allen Bewertungen wird dann eine Gesamtbewertung der Maschine erstellt. Zusätzlich könnt Ihr über "Vor- und Nachteile" einzelne Punkte hervorheben und Eure Meinung damit noch besser ausdrücken.

