|
Kleine Schwester der 1800er Diva!
|
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2003 |
| Hersteller | Honda |
| Typ (2ri.de) | Cruiser |
| Typ (Hersteller) | k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | 11.390,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Japan |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | U-Kat serienmäßig |
| Bauart | Flüssigkeitsgekühlter 52°-V2-Viertaktmotor |
| Bohrung x Hub | 104,3 x 89,5 mm |
| Hubraum | 1.312 ccm |
| Gassteuerung | OHC, 3 Ventile, 2 x 38 mm-Gleichdruckvergaser |
| Gemischaufbereitung | Vergaser |
| Kühlsystem | k.A. |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 75 PS (55 kW) 5.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 123 Nm 3.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | k.A. |
| Verdichtung | 9,2 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kardan |
| Anzahl der Gänge | 5-Gang |
| Kupplung | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Stahlrohr |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Scheibe 336 mm Ø, 2 Kolben |
| Bremse hinten | Scheibe 296 mm Ø, 1 Kolben |
| Federung vorne (Gabel) | 41 mm, Teleskopgabel |
| Federung hinten (Schwinge) | k.A. |
| Federweg vorne | 130 mm |
| Federweg hinten | 94 mm |
| Lenkkopfwinkel | k.A. |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | 17 x MT 3.00 |
| Felgenmaß hinten | 15 x MT 3.50 |
| Reifen vorne | 140/80-17 |
| Reifen hinten | 170/80-15 |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.575 mm |
| Breite | 960 mm |
| Höhe | 1.125 mm |
| Sitzhöhe | 685 mm |
| Bodenfreiheit | 130 mm |
| Radstand | 1.670 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 300 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 517 kg |
| Tankinhalt | 18 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | Schwarz, Rotmetallic |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Kleine Schwester der 1800er Diva! | |
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Ein Traum von einem Cruiser Cruisen im original American Retro-Style. Verführerische Kurven schmeicheln dem Auge, blitzendes Chrom setzt funkelnde Akzente: an dieser Maschine ist alles bis ins letzte Detail sorgfältig durchkomponiert. Angetrieben von einer 1.312-cm3-Variante des gewaltigen Zweizylinders der Honda VTX bietet die VTX 1300 ein sanfteres Easy-Rider-Feeling von Komfort und Qualität bei souveränder Kraftentfaltung. Sei es beim Beschleunigen aus dem Stand, beim relaxten Cruisen auf der Landstraße oder beim schnellen Antritt auf der Überholspur: der flüssigkeitsgekühle 1.312-cm³-V2-Motor trumpft nicht nur cruisertypisch im unteren und mittleren Drehzahlbereich auf, sondern entwickelt auch in höheren Drehzahlgefilden einen unwiderstehtlichen Vorwärtsdrang. Passend zur traditionellen 52°-Optik des Motors präsentiert sich die VTX1300S mit einem langen Radstand, einem niedrigen Fahrersitz im Dragster-Stil und einem lässig zum Fahrer hin gezogenen Lenker. Anspruchsvolle Technik und feinste Ausstattung verbinden sich zu einem Motorraderlebnis der besonders relaxten Art. | |
