![]() ![]() |
Kleine Schwester der 1800er Diva! ∅ 4,5 (2 Bewertungen)
|
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2003 |
| Hersteller | Honda |
| Typ (2ri.de) | Cruiser |
| Typ (Hersteller) | k.A. |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | 11.390,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Japan |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | k.A. |
| Modell-Code | k.A. |
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | U-Kat serienmäßig |
| Bauart | Flüssigkeitsgekühlter 52°-V2-Viertaktmotor |
| Bohrung x Hub | 104,3 x 89,5 mm |
| Hubraum | 1.312 ccm |
| Gassteuerung | OHC, 3 Ventile, 2 x 38 mm-Gleichdruckvergaser |
| Gemischaufbereitung | Vergaser |
| Kühlsystem | k.A. |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 75 PS (55 kW) 5.000 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 123 Nm 3.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | k.A. |
| Verdichtung | 9,2 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kardan |
| Anzahl der Gänge | 5-Gang |
| Kupplung | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Stahlrohr |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Scheibe 336 mm Ø, 2 Kolben |
| Bremse hinten | Scheibe 296 mm Ø, 1 Kolben |
| Federung vorne (Gabel) | 41 mm, Teleskopgabel |
| Federung hinten (Schwinge) | k.A. |
| Federweg vorne | 130 mm |
| Federweg hinten | 94 mm |
| Lenkkopfwinkel | k.A. |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | 17 x MT 3.00 |
| Felgenmaß hinten | 15 x MT 3.50 |
| Reifen vorne | 140/80-17 |
| Reifen hinten | 170/80-15 |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.575 mm |
| Breite | 960 mm |
| Höhe | 1.125 mm |
| Sitzhöhe | 685 mm |
| Bodenfreiheit | 130 mm |
| Radstand | 1.670 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 300 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 517 kg |
| Tankinhalt | 18 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | Schwarz, Rotmetallic |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |

Datenblatt
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen der jeweiligen Maschine im tabellarischen Überblick. Von Motor über Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch bis hin zu den Ausstattungsdetails. Die meisten dieser Angaben finden sich in den Datenblättern der Hersteller, und wenn Ihr hier Informationen eintragt oder ergänzt, dann stellt bitte sicher, dass diese auch stimmen und nachvollziehbar sind, denn andere Biker verlassen sich auf Eure Angaben.
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Kleine Schwester der 1800er Diva! | |
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Ein Traum von einem Cruiser Cruisen im original American Retro-Style. Verführerische Kurven schmeicheln dem Auge, blitzendes Chrom setzt funkelnde Akzente: an dieser Maschine ist alles bis ins letzte Detail sorgfältig durchkomponiert. Angetrieben von einer 1.312-cm3-Variante des gewaltigen Zweizylinders der Honda VTX bietet die VTX 1300 ein sanfteres Easy-Rider-Feeling von Komfort und Qualität bei souveränder Kraftentfaltung. Sei es beim Beschleunigen aus dem Stand, beim relaxten Cruisen auf der Landstraße oder beim schnellen Antritt auf der Überholspur: der flüssigkeitsgekühle 1.312-cm³-V2-Motor trumpft nicht nur cruisertypisch im unteren und mittleren Drehzahlbereich auf, sondern entwickelt auch in höheren Drehzahlgefilden einen unwiderstehtlichen Vorwärtsdrang. Passend zur traditionellen 52°-Optik des Motors präsentiert sich die VTX1300S mit einem langen Radstand, einem niedrigen Fahrersitz im Dragster-Stil und einem lässig zum Fahrer hin gezogenen Lenker. Anspruchsvolle Technik und feinste Ausstattung verbinden sich zu einem Motorraderlebnis der besonders relaxten Art. | |

Info
In diesem Bereich könnt Ihr eine kurze Zusammenfassung oder auch eine längere Beschreibung zum jeweiligen Motorrad einfügen. Als Leitfaden für diese Texte könnt Ihr das Datenblatt oder die Webseite des Herstellers nehmen. Dabei müsst Ihr die Beschreibung nicht wörtlich abtippen, sondern könnt sie als Anregung für Eure eigene Beschreibung nehmen. Bitte schreibt hier keine eigene Bewertung des Bikes oder zitiert urheberrechtlich geschützte Texte aus Zeitschriften. Verwendet einfach das, was der Hersteller frei zur Verfügung stellt.
Kommentar schreiben
Keine Kommentare vorhanden.
Gebe doch den ersten ab!

Kommentare
Mit der Kommentar-Funktion könnt Ihr für unterschiedliche Rubriken eigene Beiträge in Form von Kommentaren, Fragen oder einer Such- oder Biete-Anzeige schreiben. Wichtig ist hierbei die Eingabe Eures Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse, damit Biker auch außerhalb des Mitmachportals auf Eure Beiträge reagieren können. Dies ist notwendig damit Ihr, wenn Ihr zum Beispiel etwas sucht oder anbietet, die Preisverhandlungen nicht öffentlich über das Mitmachportal führen müsst.
Neben „Biete“ und „Suche“ sind „Kommentar“, „Frage“ und „Sonstiges“ die weiteren verfügbaren Rubriken. Die Eintragungen für Suchen und Angebote bleiben für 30 Tage aktiv. Danach verschickt das System an Euch eine automatisierte Nachricht mit der Frage, ob die Anzeige verlängert werden soll. Wenn Ihr nicht reagiert, wird die Anzeige gelöscht.
Wir haben übrigens bereits geplant, die Rubrik „Suche/Biete“ in einen eigenen Bereich zu verlagern. Bis das soweit ist, findet Ihr die Angebote und Nachfragen im Bereich „Kommentar“ unter den entsprechenden Rubriken.

