- Home
- News

27 Okt
Die CMX500 Rebel glänzt als einsteigerfreundliche Parallel-Twin-Maschine im markant-individuellem Bobber-Style. Leichtes Handling und niedrige Sitzhöhe ragen als Pluspunkte heraus, die Serienausstattung umfasst Anti-Hopping Kupplung, LEDLichttechnik rundum und eine Ganganzeige.
25 Okt
Die Fangemeinde von Honda´s beliebtem Mittelgewicht der Neo Sports Café-Modellreihe kann weiter wachsen, denn die CB650R bereichert auch 2023 die Modellpalette. Geboten werden ein 95 PS Vierzylinder-Reihenmotor im modernen Chassis mit 41 mm Showa Separate Function Fork Big Piston USD-Gabel, HSTC-Traktionskontrolle, Anti-Hopping-Kupplung, modernem LCD-Cockpit mit Ganganzeige und Schaltindikator sowie eine USB-C Ladebuchse unter dem Sitz.
25 Okt
Der famose Mittelklassesportler von Honda, der sich 2021 zum beliebtesten Sportbike Europas aufschwang, erfreut seine Anhängerschaft auch weiterhin. Ausstattungs-Glanzpunkte sind Showa 41 mm Showa Separate Function Big Piston Upside Down-Gabel, drehfreudiger Vierzylindermotor, sicherheitsfördernde Traktionskontrolle, Anti-Hopping-Kupplung, LCD-Cockpit sowie USB-C Ladebuchse unter dem Sitz.
25 Okt
Seit der Markteinführung im Jahr 2019 behaupten sich die Honda CB650R Neo Sports Café und das Schwestermodell CBR650R erfolgreich in den europäischen Mittelklasse-Verkaufshitlisten.
20 Okt
In der fünften Episode der Webserie Ducati World Première 2023 stellte Ducati die neue Streetfighter V4 Familie vor (Link zur Folge hier). Mit den Modellen V4 und V4 S sowie der exklusiveren und leistungsstärkeren V4 SP2 setzt Ducati die Weiterentwicklung der erfolgreichen "Fight Formula" fort, um seine Position an der Spitze des Segments zu festigen.
14 Okt
Ducati präsentiert die neue Panigale V4 R: über 240 PS im Rennstrecken-Setup und maximal 16.500 U/min
12 Okt
Mit der Weiterentwicklung der BMW M 1000 RR – kurz M RR – setzt BMW Motorrad einen neuen Meilenstein im Bereich der für den Rennsport homologierten Superbikes.
12 Okt
Die neue BMW M R: Der M Roadster für höchste Ansprüche von der Landstraße bis zur Rennstrecke.
11 Okt
Die Ninja H2R bleibt 2023 weiter im Programm von Kawasaki. Wer sich eines dieser inzwischen legendären Motorräder sichern möchte, muss bis zum 8. November 2022 bei einem Kawasaki-Vertragspartner einen Kaufvertrag unterzeichnen.
11 Okt
Die Kawasaki Z900 Familie - Vielseitigkeit in Perfektion
Wenn es um auffälliges Design und einen kraftvollen Reihenvierzylinder geht, führt kein Weg an der Kawasaki Z900 Familie vorbei.
4 Okt
Honda hat heute auf der Intermot-Messe in Köln die mit Spannung erwartete neue CB750 Hornet offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit feiert der Motorradhersteller nach einer längeren Pause die Wiedergeburt der Modellbezeichnung Hornet, die vor 25 Jahren erstmals für ein Mittelklasse-Naked-Bike verwendet wurde.
29 Sep
In der dritten Folge der Webserie Ducati World Première 2023 präsentierte der Hersteller aus Bologna die neue Multistrada V4 Rally.
29 Sep
Noch fahrdynamischer dank umfassender Neuerungen an Motor, Fahrwerk, Aerodynamik, Design und Assistenzsystemen.
27 Sep
Die GL1800 Gold Wing Tour, die mit 61 Liter großen Top Case plus üppigster Ausstattung gesteigerten Komfort bietet, repräsentiert im luxuriösen Supertourer-Segment den Goldstandard und ist mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet.
27 Sep
Drei weitere Modelle der Honda Motorradpalette erhalten für den Modelljahrgang 2023 neue Farben.
27 Sep
Die Luxustourer-Flaggschiffe GL1800 Gold Wing und GL1800 Gold Wing ‘Tour’ erhalten zu neuen Farben für den Jahrgang 2023 ein sicherheitsförderndes Ausstattungs-Update.
15 Sep
In der zweiten Episode der Webserie Ducati World Première 2023 präsentierte Ducati die neue Monster SP: eine Version, die dank ihrer perfekt abgestimmten technischen Ausstattung für alle Liebhaber des sportlichen Fahrens entwickelt wurde, bei denen der Fahrspaß im Mittelpunkt steht.
8 Sep
Die NC750X, eines der beliebtesten Allround-Bikes in Europa, glänzt mit Ride by Wire-Gasgriff, drei Fahrmodi und sicherheitsfördernder Traktionskontrolle. Zu attraktivem Adventure-Styling wird ein superpraktisches Staufach im Tankbereich geboten. Im Cockpit informiert ein LCD-Display, die Lichtanlage ist rundum mit LED-Technik bestückt. Optional ist ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.
8 Sep
2022 debütierte die NT1100 als neu konzipierte Tourenmaschine, die Komfort, Agilität und Fahrspaß in idealer Weise verknüpft. Das Zweizylinderherz entstammt der Africa Twin und ist optional auch mit DCT-Doppelkupplung erhältlich.
3 Sep
Die CRF125F bleibt technisch unverändert, erhält für den Jahrgang 2023 aber ein neues Grafikdekor, angelehnt an den Look der CRF250R und CRF450R.
2 Sep
Im Herzen des Motor Valley, im Rahmen des prestigeträchtigen GP von San Marino und der Rimini Riviera, präsentiert Ducati die Ducati Streetfighter V4 Lamborghini.
3 Aug
Vor mehr als 30 Jahren führte Honda die XRV650 als erste Africa Twin in Europa ein. Spirit und Konzept dieses legendär erfolgreichen Bikes sind auch in den aktuellen Modellen spürbar, seit die Africa Twin zur Saison 2016 als komplett neu konstruierte CRF1000L erneut den Markt bereicherte.
2 Aug
Begeisternd zuverlässig, kraftvoll und langstreckentauglich – das ist die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports, die technisch unverändert ins Modelljahr 2023 fährt.
15 Jul
Die bereits für das Modelljahr 2023 angekündigten 400er-Modelle sind ab August im Handel. Auch die Preise stehen nun fest.
30 Jun
Auch zum Modelljahr 2023 fließen wieder diverse Modellpflegemaßnahmen in das BMW Motorrad Programm ein. Die Modelle können in den neuen Konfigurationen von August 2022 an bei allen BMW Motorrad Partnern geordert werden.
30 Jun
Ducati enthüllt die technischen Details des MotoE-Projekts in einem Video, in dem der Prototyp von dem Team vorgestellt wird, das seine Entstehung und Entwicklung begleitet hat.
28 Jun
Mit dem Beginn des Sommers startet auch die Zeit der Motorradreisen. Bei den Händlern des Ducati Netzwerks ist eine breite Palette an Zubehör erhältlich, das der Hersteller aus Bologna entwickelt hat, um Reisen mit der Multistrada V2 noch angenehmer zu gestalten.
13 Jun
Ducati erweitert die Palette der Streetfighter V2 mit der Einführung der neuen Farbe Storm Green.
8 Jun
Im Rahmen der Top Marques Show in Monaco haben Officine Riunite Milanesi und Customizer Radikal Chopper am 8. Juni 2022 die mit Unterstützung von BMW Motorrad Italia entstandene R 18 Magnifica vorgestellt – ein weiteres, einzigartiges Individualisierungsprojekt auf Basis der R 18.
1 Jun
Das "Making of"-Video der DesertX (direkter Link hier) ist auf dem YouTube-Kanal und den Social-Media-Profilen von Ducati online. Es erzählt die Entstehungsgeschichte des Projekts und den Entwicklungsweg, der zur Produktion der neuen Ducati mit dem 21 Zoll großen Vorderrad führte, die für die anspruchsvollsten Offroad-Einsätze konzipiert wurde.
29 Mai
Mechanisch unverändert für 23YM ist der CRF250R immer noch der stärkste, den es je gab ; In 22YM erhielt es das MXGP-Meisterschafts-Chassis des CRF450R sowie eine umfangreiche Zylinderkopfentwicklung für einen beträchtlichen Drehmomentschub bei niedrigen Drehzahlen.
29 Mai
Mechanisch unverändert für 23YM ist der geländetaugliche CRF250RX stärker als je zuvor; In 22YM erhielt es das leichte Chassis des CRF450RX plus umfangreiche Zylinderkopfentwicklung für eine beträchtliche Drehmomentsteigerung bei niedrigen Drehzahlen.
29 Mai
Das MX-Flaggschiff von Honda entwickelt sich erneut weiter, dank der Lehren aus dem Kampf an der Spitze eines Weltklasse-Rudels.
29 Mai
Hondas ultimative Cross-Country-Maschine entwickelt sich dank des Kampfes von HRC an der Spitze eines Weltklasse-Rudels weiter.
28 Mai
Die neue 23YM CRF450R, die CRF450R 50th Anniversary und die CRF450RX bilden die Spitze der neuesten Updates für Hondas mehrfache Meisterschaftsgewinner im Offroad-Bereich. Das Feedback der HRC-Fahrer aus den FIM World MXGP-, AMA Supercross- und Pro Motocross-Meisterschaften gab die Richtung für die Entwicklung der CRF450R vor. Das Ergebnis: Die 23YM CRF450R und CRF450RX sind einfacher, schneller und länger zu fahren.
28 Mai
Die 23YM CRF450R markiert den 50. Jahrestag der Einführung von Hondas erstem Motocrosser für alle Fahrer, nicht nur für Rennteams. Die fünf Jahrzehnte seither waren geprägt von einer Reihe technologischer Sprünge, die die Buchstaben CR" und später CRF" zu einem Synonym für Offroad-Performance gemacht haben. Hier ist ein Rückblick auf einige dieser wichtigen Meilensteine.