- Home
- Motorradhändler
- Zweiradcenter Vertriebsges.m.b.H.

|
Zweiradcenter Vertriebsges.m.b.H.
.
Zweiradcenter Vertriebsges.m.b.H.
Wörtherstr. 104
A-2640
Gloggnitz
Tel.:
0043.2662.45223
Fax:
0043.2662.4522320
Aufrufe:
4.978
|
27 Jun
Zum Sommerbeginn bietet Honda die V4-Reiseenduro jetzt mit attraktiven Kundenvorteilen an. Ab sofort kostet der Crosstourer nur 12.490 Euro – das bedeutet einen Preisvorteil von 1.655 Euro. Der Crosstourer mit V4-Triebwerk verfügt serienmäßig über Combined ABS, Traktionskontrolle und Kardanantrieb, zusätzlich beinhaltet der Preis drei Jahre Garantie inklusive Mobilitätsgarantie. Das Doppelkupplungsgetriebe kostet 1.000 Euro Aufpreis.
21 Jun
Updates und Verbesserungen für das KX-Duo
Die KX250F und die KX450F gehören zu den erfolgreichsten Maschinen im Motocross-Sport. Motor- und Fahrwerks-Performance liefern genau das, was Fahrer für den Sieg brauchen. Dieses überragende Leistungsvermögen wird dadurch vervollständigt, dass beide Motorräder mit modernsten und branchenweit erstmalig eingesetzten Technologien bestückt ist, die die Fahrer im Feld ganz nach vorn bringen.
12 Jun
Die neue Führerschein-Regelung bietet viele Möglichkeiten für junge und ältere Einsteiger. Dazu hat sich Kawasaki etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Alle Infos und alle 48-PS-Motorräder von Kawasaki findet man ab sofort auf einer eigens gestalteten Microsite für Neueinsteiger.
12 Jun
Yamaha rollt diesen Herbst mit einem komplett neuen Dreizylinder-Naked-Bike an: der MT-09. 115 PS und 85 Nm stehen auf der Habenseite
31 Mai
Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Z-Treffen in 2012 findet wieder ein Kawasaki-Großevent am Edersee statt.
18 Mai
Das passt! Just zum großen Kawasaki-Jubiläum „40 Jahre Z-Modelle“ in 2012 stieg Schauspieler Ralph Herforth von Kawasakis Cruiser VN1700 Voyager Custom auf eines der Paradepferde der Z-Serie, die Z1000SX, um.
"8.500 km gefahrenes Glück" ist die Betreffzeile einer E-Mail, die wir gestern von Ralph Herforth erhielten.
2 Mai
In Japan gibt es sie schon seit drei Jahren, und Australiern ist sie ebenfalls nicht fremd – nun kommt die Honda CB 1100 endlich auch nach Europa. Der Markt für Retro-Bikes ist hier recht überschaubar, das betrifft sowohl die Modelle als auch die Zahl der Käufer. Groß ist aber bereits im Vorfeld die Nachfrage nach der neuen Honda.
1 Mai
Lange Zeit wurde die Halbliter-Klasse vernachlässigt. Doch die Motorradhersteller müssen einsehen, dass mit immer mehr Leistung alleine kein Staat mehr zu machen ist und erst Recht nicht Anfänger oder Wiedereinsteiger für den – bezahlbaren Spaß – auf zwei Rädern gewonnen werden können. Neuen Schwung verspricht die Neuregelung des Führerscheins A2. Und so bringt Honda nach einigen Jahren Pause auch wieder eine CB 500.
26 Apr
Jetzt ist es amtlich: NC700S und NC700X gehören zu den gefragtesten Motorrädern Deutschlands! Laut Kraftfahrzeugbundesamt belegen sie in der Statistik den 2. Platz der Neuzulassungen – und bei Ihrem Händler den 1. im Preis-Leistungs-Verhältnis.
24 Apr
Bei der International Motor Show in Shanghai wurde (für das Publikum geöffnet von 21. bis 29. April), für den chinesischen Markt die neue Inazuma GW250S , street bike und halbverkleideten Version das GW250 vorgestellt.
4 Apr
Passend zum großen Interesse der Öffentlichkeit und der Medien an der neuen Z800 und Z800 e version veröffentlicht Kawasaki eine spezielle Microsite, die die technischen Details und das Design-Konzept dieser neuen Motorrad-Modelle vorstellt und die Buchung einer Testfahrt ermöglicht.
14 Mrz
Bei der Bevorstehende Osaka Motor Show 2013 am 15. März präsentiert Honda (Japan) drei neue lokale Versionen in der 400er Klasse: CB400F, CB400X und die CBR400R. Alle drei Modelle kommen mit einem wassergekühlten Viertakt-Parallel-Zweizylinder, DOHC-Motor.
13 Mrz
Kaum gestartet, schon auf dem ersten Platz: Über 30.000 Leser von „Motorrad“ wählten die CB1100 in der Kategorie „Naked Bikes“ zum „Motorrad des Jahres“ – unter 38 Wettbewerbern. Das Bike kombiniert elegante Formen von gestern mit moderner Technik von heute. Eine ausgezeichnete Wahl. Für jeden!
8 Mrz
Suzuki bringt in der GSX-R-Reihe vier Editionsmodelle auf den Markt. Sie zeichnen sich durch ihr Rennsportdesign aus. Sie nehmen Anleihen an den Maschinen der Fahrer-Legenden Barry Sheene und Kevin Schwantz, die mit ihren 500er-Maschinen insgesamt drei WM-Titel für Suzuki in der Königsklasse einfahren konnten. Zwei weitere Versionen sind von den Rennteams SERT und Tyco Suzuki inspiriert.
28 Feb
Yamaha bietet ab sofort für viele Modelle ein Sonderfinanzierungsprogramm. Es bietet einen effektiven Jahreszins von null Prozent. Dabei ist auch keine Anzahlung erforderlich.
20 Feb
Suzuki gibt auf vier Motorradmodelle einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer (exklusive Nebenkosten). Die Aktion gilt für die GSX 1250 F ABS, Bandit 1250S ABS, Gladius 650 ABS und Intruder C800/C solange der Vorrat reicht.
13 Feb
Kawasaki bietet allen, die sich frühzeitig für eine Z 800 oder die gedrosselte Einstiegsvariante Z 800 E entscheiden, im Rahmen der „Rollout-Aktionen“ zusätzliche Vorteile. Zum einen erhält jeder Käufer optional einen Carbon-Slip-on-Auspuff von Akrapovic zum Sonderpreis und zum anderen wird jede E-Version zum Verkaufsstart mit einer Motorverkleidung ausgliefert.
9 Feb
Honda erweitert seine Modellreihe NC700 (das bereits als NC700S, Crossover NC700X und der Maxi-Scooter Integra überraschen konnte) mit zwei zusätzliche Modelle CTX700 und CTX700N als Synthese zwischen, Cruiser und Tourer.
7 Feb
Honda erleichtert den Start in die Motorradsaison mit Preisvorteilen von bis zu 1165 Euro für drei Modelle. So wird die Hornet jetzt zum Preis von 7990 Euro angeboten. Das sind 965 Euro unter dem Listenpreis.
9 Jan
Honda wird Anfang Mai mit der MSX 125 ein Leichtkraftrad in der Tradition der Dax und der Monkey auf den Markt bringen. Premiere hat die Modellneuheit, die sich speziell an Jugendliche wendet, auf der Motorshow in Brüssel (11. - 20.1.2013). Die MSX rollt auf kleinen und breiten 12-Zoll-Räder, bietet mit 765 Millimetern aber mehr Sitzhöhe als beispielsweise die Roller NSC 50 R und PCX.
9 Jan
Knallharte Preise für viele neue Kawasaki-Straßenmotorräder des Modelljahrgangs 2012: Ab sofort gibt es ohne Wenn und Aber 10 % Rabatt*!!!
26 Dez
Honda wird die auf der Kölner Intermot präsentierte CB 1100 im Februar 2013 zum Preis von 11 255 Euro auf den Markt bringen. Das Modell wird bereits seit zwei Jahren in Japan und Australien verkauft.
11 Dez
Honda setzt seine Bemühungen fort, mehr Menschen aufs Motorrad zu bekommen. Auch 2013 wird es wieder das Angebot „Fahren ohne Führerschein“ geben, mit dem Menschen ihre ersten Erfahrungen auf zwei Rädern sammeln können. An dem Schnupperkursus kann jeder teilnehmen, der mindestens 17 Jahre alt ist und sich nicht in der Führerscheinausbildung befindet.
9 Dez
Honda wird auch 2013 wieder seine „Fun & Safety“-Kurse anbieten. In kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern werden auf dem Testgelände der Honda Akademie in Erlensee verschiedene Übungen trainiert, die die Teilnehmer wieder fit für die Straße machen. Das Sicherheitstraining wird im nächsten Jahr auf Wunsch um eine anschließende Tagestour mit Übernachtung erweitert.
8 Dez
Nach der Saison ist vor der Saison – unter diesem Motto will Suzuki Motorradfahrer zur Inspektion im Winter bewegen.
24 Nov
Honda bietet nächstes Jahr vier verschiedene Wochenendtouren für Motorradfahrer an. Sie richten sich an Einsteiger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Gefahren werden kann auf der eigenen Maschine oder einem Mietmotorrad der Marke. Mit erfahrenen Tourenführern fahren die Teilnehmer durch Bayern, den Schwarzwald, Österreich oder die Schweiz.
15 Nov
Honda stellt auf der EICMA in Mailand (15. - 18.11.2012) eine neue Gold-Wing-Variante vor. Die F6B ist eine optisch und technisch modifizierte Version im amerikanischen Bagger-Style, wie er vor allem von Victory gepflegt wird. Ohne Topcase und mit kurzer Windscheibe präsentiert sich das Modell mit neuer Linienführung und vielen schwarz gefärbten Teilen deutlich dynamischer als der bekannte Groß-Tourer.
13 Nov
Honda präsentiert auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (15. - 18.11.2012) eine neue 500er-Baureihe. Analog zur erfolgreichen XC 700 gibt es die CB 500 als Naked Bike und als Crossover namens X sowie zusätzlich noch als Sportversion CBR 500 R. Der flüssigkeitsgekühlte Paralleltwin hat 471 Kubikzentimeter Hubraum. Er leistet mit Blick auf die ab Januar geltende neue Führerscheinklasse 35 kW / 48 PS bei 8500 Umdrehungen in der Minute und damit genauso viel wie die 700er.
12 Nov
Sowohl die CBR500R & Honda CB500F, verwendet auch die CB500X den gleichen flüssigkeitsgekühlten 469 ccm Parallel-Twin-Motor. Honda möchte mit diesen Neuen Einsteiger Maschinen eine Aggressive Preispolitik Fahren somit soll der Auslieferungspreis bei ca. 5000$ also ca. 4500 € liegen.
12 Nov
Die CBR600RR hat eine Neue Verkleidung bekommen und ist somit etwa 6% leichter. Weitere Änderungen umfassen das überarbeitete ECU-Paket, 12-Speichen-Räder, Big Piston Gabel (BPF) und den re-tuned Dämpfer. Die CBR600RR wird es in den Farben Rot, Repsol Edition, & White / Blue / Red.Pricing geben.
12 Nov
Ein paar Tage vor der Offiziellen Eröffnung der EICMA sind erste Fotos der Neuen CBR500 aufgetaucht. Der Motor basiert auf ein 469 ccm Parallel-Twin-Motor. Die Leistung soll bei 54 PS liegen. Die Maschine richtet sich an den preisbewussten Einsteiger.
6 Nov
Suzuki hat mit einigen Wochen Verspätung die Inazuma auf den deutschen Markt gebracht. Die kleine 250er orientiert sich stilistisch ein wenig an der B-King, Als Antrieb dient ein leicht nach vorne geneigter neuer Reihen-Zweizylinder, der mit einem Sechs-Gang-Getriebe gekoppelt ist. Der Motor leistet 18 kW / 24 PS, die bei 8500 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung stehen.
2 Nov
„Wir wollten zeigen, was in einer XJ6 steckt, wenn man Technik und Trends aus der jungen und urbanen Umwelt ableitet, und in ein Stunt Motorrad überträgt ,“ sagt Design Direktor Shimizu.
23 Okt
Honda hat sein Angebot in der langsam, aber stetig wieder wachsenden Viertelliter-Klasse um eine Geländemaschine erweitert.
11 Okt
Eine berühmte Motorrad-Baureihe feiert ein Produktionsjubiläum: Im Suzuki-Werk in Toyokawa ist die ein millionste GSX-R vom Band gelaufen. Als 1985 die erste Suzuki GSX-R 750 auf den Markt kam, definierte sie den Begriff Sportmotorrad neu und fand schnell eine wachsende Fan-Gemeinde. Neben der 750er wurden auch GSX-R-Modelle mit 600, 1000 und 1100 Kubikzentimeter Hubraum entwickelt.
7 Okt
Suzuki erweitert die Intruder-Familie und stellt auf der Kölner Intermot (- 7.10.2012) die C 1500 T vor. Der V2 leistet 58 kW / 79 PS und schiebt den Cruiser mit maximal 131 Newtonmeter Drehmoment bei 2600 Umdrehungen in der Minute vorwärts. Die 363 Kilogramm schwere C 1500 T erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h. Ein Fünf-Gang-Getriebe überträgt die Kraft auf die Kardanwelle.