Details zu BMW
Details zu KTM
Details zu Suzuki
Bert von Zitzewitz E.K.
.
Bert von Zitzewitz E.K.
Karlshof 5
23758 Karlshof
Tel.:
0049.4289.1500
Fax:
0049.4528.915029
Aufrufe:  6.041

Öffnungszeiten
Ab 01.03.: Laden: Montag - Freitag: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr Werkstatt: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Samstag: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr 01.11.: Laden: Montag - Freitag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Werkstatt: Montag - Freitag: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Samstag: geschlossen

Zahlungsoptionen
CashVisaMasterMaestro

Produktangebot
OffroadStreetE-Mobility

25 Mai
90 Jahre BMW Motorrad, 90 Jahre Zweiradgeschichte – kaum ein anderer Motorradhersteller hat eine ähnlich weit zurückreichende und gleichzeitig erfolgreiche Historie wie BMW.
22 Mai
Zwischen der BMW Group und Sixt besteht bereits eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft im Bereich der PKW-Vermietung. So verfügt Sixt über die weltweit größte Flotte an BMW Fahrzeugen. BMW Motorrad und Sixt weiten diese Zusammenarbeit nun auf das Geschäftsfeld der Motorrad- und Maxi-Scooter-Vermietung aus.
20 Mai
BMW feiert in diesem Jahr 90 Jahre Motorradbau. An dieses Ereignis soll auch ein neues Modell mit luftgekühltem Boxer-Motor erinnern, das demnächst auf den Markt kommen soll. Die Geburtsstunde der Zweirad-Tradition bei BMW schlug bei Automobilausstellung in Berlin am 28. September 1923.
16 Mai
KTM vereinigt Husqvarna und Husaberg. Husaberg war vor 25 Jahren nach dem Verkauf von Husqvarna nach Italien gegründet worden, um die Motocross-Tadition des schwedischen Herstellers im Heimatland fortzusetzen. KTM übernahm die Firma bereits Mitte der 90er Jahre und hatte vor wenigen Wochen Husqvarna von BMW übernommen.
12 Mai
BMW feiert in diesem Jahr 90 Jahre Motorradbau. An dieses Ereignis soll auch ein neues Modell mit luftgekühltem Boxer-Motor erinnern, das demnächst auf den Markt kommt. Die Geburtsstunde der Zweirad-Tradition bei BMW schlug bei der Automobilausstellung in Berlin am 28. September 1923.
6 Mai
Ergänzend zum Navigator IV bietet BMW das neue Motorrad-Navigationsgerät Adventure an. Mit einer universellen Software und längerer Akku-Laufzeit ist der Navigator Adventure als GPS-Navigationssystem neben dem Motorradfahren auch gut für Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradfahren, Wandern oder die Seefahrt geeignet. Mit dem als Zubehör erhältlichen Pkw-Montagekit kann das mit vorinstallierten Europa-Straßenkarten ausgerüstete Navigator Adventure auch im Auto genutzt werden.
2 Mai
Der Markt mittelgroßer Reise-Enduros ist hart umkämpft. BMW schiebt der F700GS und der F800GS nun die F800GS Adventure nach. Nach Vorbild der großen R1200GS bündelt die neue Variante der Mittelklasse-Enduro noch mehr Offroad-Kompetenz. Sie ist 1.300 Euro teurer als die Basisversion und kommt Mitte Juni zu Preisen ab 12.050 Euro auf den Markt.
24 Apr
Bei der International Motor Show in Shanghai wurde (für das Publikum geöffnet von 21. bis 29. April), für den chinesischen Markt die neue Inazuma GW250S , street bike und halbverkleideten Version das GW250 vorgestellt.
10 Apr
Fünf einmalige Touren auf fünf Kontinenten mit einer neuen BMW R 1200 GS – das ist die Aktion „One World. One R 1200 GS. Die Tour Ihres Lebens.“, mit der BMW Motorrad fünf Gewinnern ein einmaliges Abenteuer schenkte. Eine Frau und vier Männer setzten sich unter rund 12 000 internationalen Bewerberinnen und Bewerbern durch und bekamen die Möglichkeit, die neue Reiseenduro noch vor der Markteinführung zu fahren.
8 Mrz
Suzuki bringt in der GSX-R-Reihe vier Editionsmodelle auf den Markt. Sie zeichnen sich durch ihr Rennsportdesign aus. Sie nehmen Anleihen an den Maschinen der Fahrer-Legenden Barry Sheene und Kevin Schwantz, die mit ihren 500er-Maschinen insgesamt drei WM-Titel für Suzuki in der Königsklasse einfahren konnten. Zwei weitere Versionen sind von den Rennteams SERT und Tyco Suzuki inspiriert.
27 Feb
Sie heißen mittlerweile Crossover oder werden als Multitool eingestuft – Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke gleichzeitig gedacht sind. Beim BMW braucht es derartige modische Begriffe nicht, denn dort erfand man bereits vor über 30 Jahren die GS. Die beiden Buchstaben stehen für Gelände und Straße. Und mittlerweile auch für die erfolgreichste Reiseenduro der Welt. Im März rollt die Neuauflage zu den Händlern. Sechs Jahre Entwicklungsarbeit stecken in dem komplett neuen Motorrad.
20 Feb
Suzuki gibt auf vier Motorradmodelle einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer (exklusive Nebenkosten). Die Aktion gilt für die GSX 1250 F ABS, Bandit 1250S ABS, Gladius 650 ABS und Intruder C800/C solange der Vorrat reicht.
15 Feb
BMW Motorrad bietet auch in 2013 Fahrschulen und Führerschein-Neulingen attraktive Angebote an. 1.000 Euro Führerscheinzuzahlung beim Kauf eines BMW Motorrad Neufahrzeugs.
1 Feb
BMW trennt sich von Husqvarna. Käufer der erst 2007 erworbenen italienischen Motorradmarke ist die österreichische Pierer Industrie AG, die indirekt auch die Mehrheit an KTM hält. Damit baut der Zweiradhersteller aus Mattighofen seine Führungsposition im weltweiten Offroad-Markt aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
9 Jan
BMW hat im vergangenen Jahr weltweit 106 358 Motorräder und Kraftroller ausgeliefert. Das sind zwei Prozent mehr als 2011 und ein neuer Absatzrekord. Im Dezember stiegen die Auslieferungen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahrsmonat um 43,4 Prozent auf 6069 Einheiten und machten so einige schwächere Monate wett. Im relevanten Marktsegment der Hubraumkategorien über 500 Kubikzentimeter konnte BMW in Deutschland, Italien und Spanien die Marktführerschaft behaupten.
19 Dez
BMW schickt fünf Motorradfahrer auf Weltreise. Die Jury mit Adrien Brody, Rick Yune, Charley Boorman und Jutta Kleinschmidt hat die Teilnehmer der „Ride of Your Life“-Tour aus 12 000 Bewerbungen ausgewählt. Mit dabei ist als einzige Frau auch die zierliche Engländerin Stephanie Rowe. Die 25-Jährige ist im Motorrad-Zubehörhandel tätig und fährt sehr erfolgreich Enduro-Rennen.
19 Dez
KTM setzt auch bei der Dakar 2013 (5.1. - 19.1.2013) wieder auf die beiden Spitzenfahrer Cyril Despres aus Frankreich und den Spanier Marc Coma. Die beiden Werksfahrer haben in den vergangenen sieben Jahren abwechselnd die legendäre Wüsten-Rallye gewonnen. Nach dem Sieg von Despres in diesem Jahr wäre im Januar wieder Coma an der Reihe.
14 Dez
BMW wird die neue R 1200 GS für 14 100 Euro anbieten. Sie ist damit günstiger dank serienmäßigem ABS günstiger als das aktuelle Modell. Die Markteinführung ist am 2. März 2013. Zuvor kommt am 9. Februar die F 800 GT in den Handel. Sie löst die F 800 ST ab und kostet 10 300 Euro.
12 Dez
KTM hat für die neue Supercross-WM-Saison die 450 SX-F Factory Edition optimiert. Das 2013er Modell wurde vom Werksteam in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen in den USA und in Mattighofen (A) entwickelt. Jede der je 155 Maschinen für Europa und die USA rollt mit einer limitierten Plakette, die die Modellnummer enthält, Anfang des nächsten Jahres in den Handel.
8 Dez
Nach der Saison ist vor der Saison – unter diesem Motto will Suzuki Motorradfahrer zur Inspektion im Winter bewegen.
7 Dez
BMW hat im vergangenen Monat 10,4 Prozent mehr Motorräder verkauft als im Vorjahresmonat.
5 Dez
BMW erweitert die Fläche seines Motorrad-Werks in Berlin.
5 Dez
Das Team Deutschland hat die BMW-GS-Trophy gewonnen. Die Mannschaft war bei dem Motorradwettbewerb in Argentinien und Chile nach sechs Tagen mit einem 18-Punkte-Vorsprung ins Finale gestartet und hatte bereits am dritten Tag die Führung übernommen. Gesamtzweiter wurde das französische Team vor der Mannschaft aus Italien.
15 Nov
KTM zeigt auf der EICMA in Mailand (- 18.11.2012) den Prototyp der künftigen 1290 Super Duke R. Mit der Studie demonstrieren die Österreicher die Möglichkeiten des Machbaren. So wurde der Zwei-Zylinder-Motor der RC8 R noch einmal kräftig aufgebohrt. Er sitzt in einem Rahmen aus leichten Stahlgitterrohren.
14 Nov
BMW Motorrad gibt neue Preise, gültig ab 1. Januar 2013, bekannt.
14 Nov
Der österreichische Hersteller KTM erweitert im Modelljahr 2013 seine Duke-Familie. Die neue 390 Duke rangiert zwischen der 200er, die ein abschaltbares ABS bekommt, und der 690er, die künftig auch als R-Version mit einstellbarem Fahrwerk angeboten wird.
13 Nov
BMW präsentiert als Nachfolgerin der F 800 ST auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (15. - 18.11.2012) die F 800 GT. Eine überarbeitete Motorabstimmung verhilft dem wassergekühlten Reihen-Zweizylinder zu 3,5 kW / 5 PS mehr Leistung. Die 66 kW / 90 PS liegen bei 8000 Umdrehungen in der Minute an und werden per Zahnriemen ans Hinterrad übertragen. Auf Wunsch lässt sich die Leistung für die neue Führerscheinklasse A2 auf 35 kW / 48 PS reduzieren.
12 Nov
45 Amateurfahrer aus 19 Ländern starten am 24. November zur „BMW Motorrad GS Trophy 2012“, die eine Woche lang auf den Straßen und Pisten der Andenregionen Chiles und Argentiniens ausgetragen wird. Gefahren wird mit identischen BMW F 800 GS. Die Fahrzeuge wurden von Touratech, dem Motorradabenteuer- und Touring-Spezialisten, vorbereitet.
8 Nov
München. BMW Motorrad verkaufte im Oktober 7,7% mehr Fahrzeuge als im entsprechenden Vorjahresmonat. Weltweit wurden im zurückliegenden Monat 7.596 (Vj.: 7.050 Eh ) an Kunden ausgeliefert. Per Oktober summieren sich die Auslieferungen auf insgesamt 93.540 Motorräder und Maxi-Scooter (Vj.: 93.942 Eh / -0,4 %).
8 Nov
Aufgrund möglicherweise undichter Benzinformschläuche wegen Fertigungsfehlern bei einem Zulieferer, startet KTM für weltweit rund 7000 Fahrzeuge der Modelljahre 2012 und 2013 mit elektronischer Benzineinpritzung (EFI) eine Rückrufaktion. In Deutschland sind knapp 450 Fahrzeuge, hauptsächlich Offroadmodelle, von der Aktion betroffen. Bis dato gab es noch Angaben des österreichischen Motorradherstellers noch keine mit diesem Rückruf in Zusammenhang stehenden Zwischenfälle.
6 Nov
Suzuki hat mit einigen Wochen Verspätung die Inazuma auf den deutschen Markt gebracht. Die kleine 250er orientiert sich stilistisch ein wenig an der B-King, Als Antrieb dient ein leicht nach vorne geneigter neuer Reihen-Zweizylinder, der mit einem Sechs-Gang-Getriebe gekoppelt ist. Der Motor leistet 18 kW / 24 PS, die bei 8500 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung stehen.
5 Nov
Nach dem erfolgreichen Premierenjahr mit dem Titelgewinn bringt KTM seine Moto3-Maschine auch als Production Racer für Kundenteams auf den Markt. Die KTM RC 250 R unterscheidet sich in einigen Details vom Grand-Prix-Motorrad, das unter anderem über eine vorgeschriebene Einheitselektronik, eine andere Auspuff- und der Bremsanlage sowie Federlemente von WP verfügt.
25 Okt
Zum 30-jährigen Bestehen der K-Baureihe präsentiert BMW auf der Mailänder Motorrad-Messe EICMA (15. - 18.11.2012) ein Sondermodell der K 1300 S. Die „30 Jahre K-Modelle“-Edition verfügt über umfangreiche Sonderausstattung sowie einem besonderen Farbkonzept in Alpinweiß, Saphirschwarz metallic und Racingrot in Verbindung mit einem getönten Windschild.
13 Okt
KTM ist in der Erfolgsspur und erwartet in diesem Jahr einen Absatz von über 100 000 Motorrädern. In den ersten drei Quartalen erzielten die Österreicher mit weltweit 79 117 verkauften Einheiten bereits einen Rekord. Das sind 33 Prozent bzw. 19 270 Maschinen mehr als im Vorjahreszeitraum. Darin enthalten sind auch die seit April erstmals in Indien durch den Partner Bajaj verkauften 200 Duke.
11 Okt
Eine berühmte Motorrad-Baureihe feiert ein Produktionsjubiläum: Im Suzuki-Werk in Toyokawa ist die ein millionste GSX-R vom Band gelaufen. Als 1985 die erste Suzuki GSX-R 750 auf den Markt kam, definierte sie den Begriff Sportmotorrad neu und fand schnell eine wachsende Fan-Gemeinde. Neben der 750er wurden auch GSX-R-Modelle mit 600, 1000 und 1100 Kubikzentimeter Hubraum entwickelt.
8 Okt
BMW hat nach dem August auch im September beim Motorradabsatz einen Rekord verbucht. Mit 9215 Einheiten lieferte das Unternehmen so viele Zweiräder wie nie in einem September aus.
Content