Die KTM 990 Supermoto überzeugt schon im Stand mit ihrem selbstbewussten, bulligen Auftritt. Und einmal in Bewegung, kann ihr sowieso kaum ein anderes Motorrad Paroli bieten. Die Zauberformel, warum unsere Bikes so viel Spaß machen, ist kein Geheimnis. Nur setzt sie niemand auch nur annähernd so konsequent um wie KTM mit der neuen 990 Supermoto. Der LC8-Motor baut extrem kompakt und ist mit nur 58 kg der leichteste Twin in der 1000er-Klasse. Auch der stabile Chrom-Molybdän-Rahmen ist mit nur 11 kg ein echtes Leichtgewicht. Der kurze Radstand von 1.510 mm sorgt gemeinsam mit dem radikalen Steuerkopfwinkel von 64,6° für extrem sportliches Fahrfeeling. Das fein abgestimmte WP Fahrwerk überzeugt auf der Kartstrecke genauso wie auf der Autobahn. Mit einem Wort: Die KTM 990 Supermoto fühlt sich so leicht an wie ein Einzylinder und geht wie der Teufel. Copyright: KTM, H. Peuker, H. Mitterbauer L. Franco F. Lheritier M. Halwax
DIE NEUHEITEN 2008
Moter: • Motor der LC8 990 SuperDuke, angepasst für die LC8 990 SuperMoto • 999 statt 942 cm³: Bohrung x Hub: 101 x 62,4 statt 100 x 60 mm • Leistung: 115 PS bei 9.000 u/min. statt 98 PS bei 8.000 u/min.• Drehmoment: 97 Nm bei 7.000 u/min. statt 94 Nm bei 6.500 u/min. Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich erheblich verbessert• Elektronische Benzineinspritzung statt Vergaser mit automatischem Choke und mit neuem Motormanagment• EURO-3 statt -2-Abgasnorm, G- statt U-Kat
Fahrwerk: • Komplett neue Verkleidungsteile • Tankvolumen: 19 statt 17,5 Liter • Überarbeitete und extrem verbesserte Tank – Sitzbank-Anordnung
Ausstattung:• Neues Cockpit (wie LC8 990 SuperDuke `07) • Blinker und Rückspiegel mit neuer Form
|