| 
			
				
				 Die Kampfmaschine 
  | 
		
| Produktion | Bearbeiten | 
|---|---|
| Baujahr | 2012 | 
| Hersteller | KTM | 
| Typ (2ri.de) | Supermoto | 
| Typ (Hersteller) | Supermoto | 
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | 990 | 
| Modelltyp | k.A. | 
| UVP ab Werk | k.A. | 
| UVP inkl. Überführung | k.A. | 
| Produktionsland | Österreich | 
| Produktionsbeginn | k.A. | 
| Produktionsende | k.A. | 
| Stückzahl (ca.) | k.A. | 
| Fzg.-Typ | k.A. | 
| Modell-Code | k.A. | 
| ABE\EG-BE-Nr. | k.A. | 
| VIN | k.A. | 
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten | 
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. | 
| Abgasreinigung | k.A. | 
| Bauart | 2-Zylinder, 4-Takter, V75° | 
| Bohrung x Hub | 101 x 62,4 mm | 
| Hubraum | 999 ccm | 
| Gassteuerung | DOHC, 4 Ventile pro Zylinder | 
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung | 
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt | 
| Max. Leistung bei Drehzahl | 116 PS (85 kW) 9.000 U/min | 
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 97 Nm 7.000 U/min | 
| Leistung der Lichtmaschine | 450 | 
| Startsystem | Elektrostarter | 
| Verdichtung | 11,5 : 1 | 
| Zündkerzen-Typ | NGK LKAR8BI9 | 
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten | 
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. | 
| Verbrauch auf 100 km | k.A. | 
| Benzin (Oktangehalt) | Superkraftstoff bleifrei (ROZ 95) | 
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten | 
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette, 5/8 x 5/16” X‑Ring | 
| Anzahl der Gänge | 6 Gänge, klauengeschaltet | 
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad (hydraulisch betätigt) | 
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten | 
|---|---|
| Rahmenart | Gitterrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahlrohren, pulverbeschichtet | 
| Rahmenmaterial | k.A. | 
| Bremse vorne | Doppelscheibe, 305 mm mit radial verschraubten Vierkolben-Bremszangen, Bremsscheiben schwimmend gelagert | 
| Bremse hinten | Scheibe 240 mm mit Zweikolben-Bremszange, Bremsscheibe fest gelagert | 
| Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel, 48 mm, WP Suspension 4860 ROMA PA | 
| Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein, WP Suspension 4618 BAVP DCC | 
| Federweg vorne | 160 mm | 
| Federweg hinten | 180 mm | 
| Lenkkopfwinkel | 65,6 Grad | 
| Nachlauf | k.A. | 
| Felgenmaß vorne | k.A. | 
| Felgenmaß hinten | k.A. | 
| Reifen vorne | k.A. | 
| Reifen hinten | k.A. | 
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten | 
|---|---|
| Länge | k.A. | 
| Breite | k.A. | 
| Höhe | k.A. | 
| Sitzhöhe | 875 mm | 
| Bodenfreiheit | 195 mm | 
| Radstand | 1.505 mm | 
| Leergewicht fahrbereit | 192 kg | 
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 400 kg | 
| Tankinhalt | 15 Liter | 
| Reserve | 3,5 Liter | 
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten | 
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | Serienmäßig | 
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. | 
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. | 
| Drosselung | k.A. | 
| Lieferbare Farben | k.A. | 
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. | 
| Griffheizung | k.A. | 
| Navigationsgerät | k.A. | 
| Oehlins-Federelemente | k.A. | 
| Sitzhöhenverstellung | k.A. | 
| Hauptständer | k.A. | 
| Verbundbremse | k.A. | 
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten | 
|---|---|
| Garantie | k.A. | 
| Führerscheinklasse | k.A. | 
| Erstinspektion | k.A. | 
| Inspektionsintervall | k.A. | 
| Sonstiges | k.A. | 
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten | 
|---|---|
| Die Kampfmaschine | |
| Langbeschreibung | Bearbeiten | 
|---|---|
| Ein hochmoderner V2-Motor mit elektronischer Einspritzung und sattem Punch, ein perfekt ausbalanciertes Fahrwerk, ein ganzes Bündel hochwertiger Zutaten – die 990 SM R ist die radikalste Zweizylinder-Supermoto auf dem Markt – und in ihrer neuesten Form noch immer genau so dynamisch, aber viel günstiger und auch sicherer dank superbem Bosch 9M+‑ABS. Umso erstaunlicher, dass sie im Großstadt-Dschungel genauso viel Spaß macht wie beim Pässe-Sammeln und auf der Rennstrecke. Eine der dynamischsten und zugleich vielseitigsten Maschinen nicht nur im Supermoto-Segment. | |
				