![]() ![]() |
Das neue Sport-Motorrad-Konzept von DUCATI Angetrieben vom neuen, luftgekühlten 1000 Kubik-Desmo-L-Twin. Die Multistrada vereint die Leistung eines Sportlers mit der Vielseitigkeit eines Allrounders. (0 Bewertungen - Gebe die erste ab)
|
Produktion | Bearbeiten |
---|---|
Baujahr | 2003 |
Hersteller | Ducati |
Typ (2ri.de) | Tourer |
Typ (Hersteller) | k.A. |
Modellgruppe (z.B. Sportster) | Multistrada |
Modelltyp | Multistrada |
UVP ab Werk | 10.800,00 € |
UVP inkl. Überführung | k.A. |
Produktionsland | k.A. |
Produktionsbeginn | k.A. |
Produktionsende | k.A. |
Stückzahl (ca.) | k.A. |
Fzg.-Typ | k.A. |
Modell-Code | k.A. |
ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
VIN | k.A. |
Mehr Daten |
Motor | Bearbeiten |
---|---|
Abgasnorm | k.A. |
Abgasreinigung | k.A. |
Bauart | V2, 4-Takter |
Bohrung x Hub | 94 x 71,5 mm |
Hubraum | 992 ccm |
Gassteuerung | ohc, 2 Ventile |
Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
Kühlsystem | k.A. |
Max. Leistung bei Drehzahl | 84 PS (62 kW) 8.000 U/min |
Max. Drehmoment bei Drehzahl | 84 Nm 5.000 U/min |
Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
Startsystem | k.A. |
Verdichtung | k.A. |
Zündkerzen-Typ | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h |
Verbrauch auf 100 km | k.A. |
Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
Mehr Daten |
Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
---|---|
Hinterradantrieb | Kette |
Anzahl der Gänge | 6-Gang |
Kupplung | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
---|---|
Rahmenart | Stahlrohr |
Rahmenmaterial | k.A. |
Bremse vorne | 320 mm |
Bremse hinten | 245 mm |
Federung vorne (Gabel) | 43 mm |
Federung hinten (Schwinge) | k.A. |
Federweg vorne | 165 mm |
Federweg hinten | 145 mm |
Lenkkopfwinkel | 66 Grad |
Nachlauf | k.A. |
Felgenmaß vorne | k.A. |
Felgenmaß hinten | k.A. |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 |
Reifen hinten | 190/50 ZR 17 |
Mehr Daten |
Maße\Gewichte | Bearbeiten |
---|---|
Länge | k.A. |
Breite | k.A. |
Höhe | k.A. |
Sitzhöhe | 820 mm |
Bodenfreiheit | k.A. |
Radstand | 1.450 mm |
Leergewicht fahrbereit | 195 kg |
Zugelassenes Gesamtgewicht | 410 kg |
Tankinhalt | 20 Liter |
Reserve | k.A. |
Mehr Daten |
Ausstattung | Bearbeiten |
---|---|
Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
Drosselung | k.A. |
Lieferbare Farben | Rot, Gelb, Metallicgrau mit roten Rädern |
Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
Griffheizung | k.A. |
Navigationsgerät | k.A. |
Oehlins-Federelemente | k.A. |
Sitzhöhenverstellung | k.A. |
Hauptständer | k.A. |
Verbundbremse | k.A. |
Mehr Daten |
Service\Sonstiges | Bearbeiten |
---|---|
Garantie | k.A. |
Führerscheinklasse | k.A. |
Erstinspektion | k.A. |
Inspektionsintervall | k.A. |
Sonstiges | k.A. |
Mehr Daten |
Gefahren von
Du fährst dieses Bike? Lege dies doch fest!
Traum\Wunsch-Bike von
Dein Traum-\Wunschmotorrad? Lege dies doch fest!
Erste Bike von
Dein erstes Motorrad? Lege dies doch fest!

Datenblatt
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen der jeweiligen Maschine im tabellarischen Überblick. Von Motor über Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch bis hin zu den Ausstattungsdetails. Die meisten dieser Angaben finden sich in den Datenblättern der Hersteller, und wenn Ihr hier Informationen eintragt oder ergänzt, dann stellt bitte sicher, dass diese auch stimmen und nachvollziehbar sind, denn andere Biker verlassen sich auf Eure Angaben.
Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Das neue Sport-Motorrad-Konzept von DUCATI Angetrieben vom neuen, luftgekühlten 1000 Kubik-Desmo-L-Twin. Die Multistrada vereint die Leistung eines Sportlers mit der Vielseitigkeit eines Allrounders. |
Langbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Futuristisch gut! Das neue Sport-Motorrad-Konzept von DUCATI. Angetrieben vom neuen, luftgekühlten 1000 Kubik-Desmo-L-Twin Die Multistrada vereint die Leistung eines Sportlers mit der Vielseitigkeit eines Allrounders Mailänder Motorrad-Salon EICMA: DUCATI freut sich, allen Ducatisti ein neues Sportmotorrad vorstellen zu können: die Multistrada 1000. Dieses völlig neue, einzigartige Konzept kombiniert aufregendes und außergewöhnliches Design mit der Leistungsfähigkeit sowie dem scharfen Handling eines waschechten Sport-Bikes und den schier unbegrenzten Möglichkeiten eines Allround-Motorrades. Ob auf kurzer Hatz im heimischen Kurven-Eldorado, auf komfortabler Tour zu fernen Zielen oder beim Flanieren zum nächsten Café, die leichtgewichtige Multistrada begeistert all ihre Piloten und setzt überall neue Maßstäbe. Wir haben im Motorrad-Design mit der Multistrada einen völlig neuen Weg beschritten“ sagt Carlo Di Biagio, CEO der DUCATI Motor Holding. „Die Multistrada demonstriert unsere totale Hingabe zu Produkt-Innovationen und repräsentiert ein neues Kapitel in der erfolgreichen 75jährigen Geschichte von DUCATI. Jeder Part der Multistrada wurde neu überdacht, überarbeitet und weiterentwickelt.“ Die Multistrada besetzt eine völlig neue Nische”, erzählt David Gross, Direktor strategische Planung und Projekt-Verantwortlicher bei DUCATI. „Ob auf sauberen Asphaltpfaden oder zerpflügten Bergpässen, im Stadtverkehr oder auf den Strandpromenaden der Riviera: die Multistrada wurde für Piloten entwickelt, die sich jeden Tag neu fürs Motorradfahren begeistern“, sagt Gross. „Das ist die wahre „Moto Totale“ – geboren auf den Straßen, den Bergen und Autobahnen der Emilia Romagna.“ Die Emilia Romagna, Geburtsort von Ferrari, Maserati und natürlich Ducati, inspirierte einige der besten Fahrzeug-Ingenieure. Vor allem eine Straße, der Passo della Futa, nicht weit vom Ducati-Werk entfernt, macht die Region zum Mekka der Motorradfahrer. Und genau dieser Pass stand der Multistrada Pate. Sie hat ihre Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieser kurvigen, teilweise recht ungehobelten, adrenalinproduzierenden Piste zu verdanken. Als Antrieb dient der Multistrada ein völlig neu konstruierter, luftgekühlter 992 cm³ großer 90 Grad-L-Motor mit Twin-Spark-Technologie. Der Zweiventiler vereint das Beste aus den luft- und wassergekühlten Ducati-Motoren: robuste Konstruktion, leichte Bauweise und kompakte, leistungsfördernde Zylinderköpfe mit Testastretta-Technik. Auf die Wasserkühlung wurde bewusst verzichtet, treibt sie das Gewicht in die Höhe. DUCATI entwickelte zusammen mit der renommierten Design-Schmiede „Idea Institut“ in Turin die Multistrada. Die Designer nutzten dazu sowohl moderne CAD-Systeme als auch die traditionelle Modellier-Technik. Doch bis die Multistrada - die sich derzeit noch in der Prototypen-Phase befindet - Anfang 2003 in Produktion geht, wird sie noch ein umfangreiches Testprogramm und ein Feintuning in Sachen Design durchlaufen. Der offizielle Verkaufspreis steht noch nicht fest. 2003er Prospeckt (DE) 01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, |

Info
In diesem Bereich könnt Ihr eine kurze Zusammenfassung oder auch eine längere Beschreibung zum jeweiligen Motorrad einfügen. Als Leitfaden für diese Texte könnt Ihr das Datenblatt oder die Webseite des Herstellers nehmen. Dabei müsst Ihr die Beschreibung nicht wörtlich abtippen, sondern könnt sie als Anregung für Eure eigene Beschreibung nehmen. Bitte schreibt hier keine eigene Bewertung des Bikes oder zitiert urheberrechtlich geschützte Texte aus Zeitschriften. Verwendet einfach das, was der Hersteller frei zur Verfügung stellt.
Kommentar schreiben
Keine Kommentare vorhanden.
Gebe doch den ersten ab!

Kommentare
Mit der Kommentar-Funktion könnt Ihr für unterschiedliche Rubriken eigene Beiträge in Form von Kommentaren, Fragen oder einer Such- oder Biete-Anzeige schreiben. Wichtig ist hierbei die Eingabe Eures Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse, damit Biker auch außerhalb des Mitmachportals auf Eure Beiträge reagieren können. Dies ist notwendig damit Ihr, wenn Ihr zum Beispiel etwas sucht oder anbietet, die Preisverhandlungen nicht öffentlich über das Mitmachportal führen müsst.
Neben „Biete“ und „Suche“ sind „Kommentar“, „Frage“ und „Sonstiges“ die weiteren verfügbaren Rubriken. Die Eintragungen für Suchen und Angebote bleiben für 30 Tage aktiv. Danach verschickt das System an Euch eine automatisierte Nachricht mit der Frage, ob die Anzeige verlängert werden soll. Wenn Ihr nicht reagiert, wird die Anzeige gelöscht.
Wir haben übrigens bereits geplant, die Rubrik „Suche/Biete“ in einen eigenen Bereich zu verlagern. Bis das soweit ist, findet Ihr die Angebote und Nachfragen im Bereich „Kommentar“ unter den entsprechenden Rubriken.