Name:
News_ampnet_photo_20131107_070455.jpg
			
			Originalname:
ampnet_photo_20131107_070455.jpg
			
			Dateigröße:
3,31 MB
			
			
			
			Bildgröße:
6989 x 4583 Pixel
			
		Name:
News_ampnet_photo_20131107_070453.jpg
			
			Originalname:
ampnet_photo_20131107_070453.jpg
			
			Dateigröße:
5,37 MB
			
			
			
			Bildgröße:
8956 x 6708 Pixel
			
		Name:
News_ampnet_photo_20131107_070454.jpg
			
			Originalname:
ampnet_photo_20131107_070454.jpg
			
			Dateigröße:
5,53 MB
			
			
			
			Bildgröße:
8956 x 6708 Pixel
			
		
			Das Ergebnis ist auf der Mailänder Motorradmesse Eicma (- 10.11.2013) zu sehen. Hubraum und Leistung wurden aufgestockt, herausgekommen sind die NC 750 S und die NC 750 X. Auch der Roller Intgera, der auf der gleichen Fahrzeugarchitektur aufbaut, bekommt den neuen Motor spendiert.
Das 750-Kubik-Triebwerk leistet 40 kW / 54 PS bei 6250 Umdrehungen in der Minute. Das Drehmomentmaximum beträgt 68 Newtonmeter, die bei 4750 Touren anliegen. Das sind 6 PS und acht Nm mehr als bisher. Geblieben sind bei der S und der X das praktische Staufach unter der Tankattrappe und der sparsame Verbrauch. Honda nennt Reichweiten von rund 400 Kilometer. Wie schon bei den Vorgängermodellen werden auch die 750er wahlweise mit Doppelkupplungsgetriebe angeboten, das im Integra Serie ist. (ampnet/jri)
		
		
		
		
			
			
			
		
				
		
		
		
		
		
		
	Das 750-Kubik-Triebwerk leistet 40 kW / 54 PS bei 6250 Umdrehungen in der Minute. Das Drehmomentmaximum beträgt 68 Newtonmeter, die bei 4750 Touren anliegen. Das sind 6 PS und acht Nm mehr als bisher. Geblieben sind bei der S und der X das praktische Staufach unter der Tankattrappe und der sparsame Verbrauch. Honda nennt Reichweiten von rund 400 Kilometer. Wie schon bei den Vorgängermodellen werden auch die 750er wahlweise mit Doppelkupplungsgetriebe angeboten, das im Integra Serie ist. (ampnet/jri)
 


















 
				 
						 
		 
		