- Home
- Motorradhändler
- Zweirad-Center Nuber GmbH

|
Zweirad-Center Nuber GmbH
.
Zweirad-Center Nuber GmbH
Goßholzer Str. 13a
88161
Lindenberg i.Allgäu
Tel.:
0049.8381.81285
Fax:
0049.8381.3894
Aufrufe:
4.745
|
27 Sep
Das Digitalinstrument links zeigt den fünften Gang und 100 km/h an, die Nadel des analogen Drehzahlmessers rechts daneben steht bereits auf der 6000. Das klingt auf den ersten Blick gar nicht gut – ist es aber. Denn in diesem Fall reicht die Skala noch 8500 Touren weiter, ehe deren Farbe von Weiß auf Rot wechselt.
20 Sep
Das Handling einer 800er und die Ausstattung einer 1200er verspricht Suzuki für die V-Strom 1000, die Anfang 2014 zu den Händlern rollt. Der 90-Grad-V2-Motor hat 1037 Kubikzentimeter Hubraum und damit etwas mehr als das bis 2008 angebotene Vorgängermodell.
9 Sep
Die Z1000SX gehört seit ihrem Erscheinen zu den begehrtesten Sporttourern auf dem Markt. Für das Modelljahr 2014 wird dieses Motorrad mit umfangreichen Updates ausgestattet, die den sportlichen Touring-Charakter zusätzlich unterstreichen, die moderne Technologie weiter ergänzen und die Alltagstauglichkeit verbessern.
31 Aug
Das Baukastenprinzip von Triumph hat sich bewährt, verwirrt aber auch gerne schon einmal. „Tunderbird?“ fragt der motorradkundige Nachbar beim Anblick des gerade auf den Hof gerollten Cruisers. Naja, nicht ganz. „Das ist eine America.“ Eine andere Variante des Donnervogels? Nein, das auch nicht. Sie wirkt zwar auf den ersten Blick tatsächlich fast wie eine Thunderbird, hat aber nur etwas mehr als die Hälfte des Hubraums – und ist damit eigentlich eine Bonneville.
27 Aug
ABS wird es erst mit dem Geberationswechsel geben, aber für das Modelljahr 2014 wertet Triumph seine Klassiker-Baureihe mit umfangreicherer Serienausstattung, neuen Farben und modifiziertem Auspuffklang auf. Von der Modellpflege profitiert die komplette Bonneville-Familie einschließlich der Thruxton und der Scrambler.
18 Aug
Auf der ehemaligen Solitude-Rennstrecke bei Leonberg in Baden Württemberg findet zum achten Mal das „Glemseck 101“ (30.8. - 1.9.2013) statt. Triumph ist nicht nur erneut Hauptsponsor von Deutschlands größtem Café-Racer-Treffen, sondern bringt auch exklusive Umbauten mit.
12 Aug
Triumph wertet die Speed Triple für das Modelljahr 2014 deutlich auf. Neben einer frischen Optik wird die Serienausstattung verbessert. So sind beim neuen Modell die beliebtesten Zubehörartikel bereits ab Werk montiert. Gleichzeitig kommt auch die aktuelle Speed Triple R ab sofort in den Genuss der „Gold Fever“-Aktion, die bereits für die 2013er Speed Triple gilt: Beim Kauf einer neuen Maschine ist ein Ausstattungspaket im Wert von 769 Euro (Österreich: 779 Euro) im Preis inbegriffen.
30 Jul
Nach dem Sieg im Vergleichstest in Ausgabe 06/2013 steht die Ninja ZX-6R 636 nun erneut auf Platz 1 (Ausgabe 08/2013)
30 Jul
Nachdem Kawasaki bereits die neue KX250F und die neue KX450F für 2014 vorgestellt hat, werden nun mit der neuen KX85 und der KX65 weitere Modelle für die kommende Saison ergänzt.
6 Jul
Triumph verdoppelt die Garantiezeit. Ab sofort erhält jeder Käufer eines neuen Motorrads der Marke zur werksseitigen Zweijahresgarantie automatisch und gratis eine Anschlussgarantie von 24 Monaten dazu.
4 Jul
Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Z-Treffen in 2012 findet wieder ein Kawasaki-Großevent am Edersee statt.
2 Jul
Die neue Ninja 300 Modelle für 2014 sind nun erschienen. Die verschiedene Modelle sind für die jeweiligen Länder bestimmt.
(Siehe Bezeichnungen)
22 Jun
Triumph spendiert der Thunderbird und der Tiger Explorer sowie der Street Triple zur Sommersaison 2013 frische Farben. So ist die Thunderbird neben dem bekannten Phantom Black und Caspian Blue/Phantom Black zusätzlich in Lava Red mit Silver Frost erhältlich. Außerdem zieren nun silberne Kühlrippen den 1600er-Paralleltwin und das 1,7 Liter-Aggregat der Thunderbird Storm.
21 Jun
Updates und Verbesserungen für das KX-Duo
Die KX250F und die KX450F gehören zu den erfolgreichsten Maschinen im Motocross-Sport. Motor- und Fahrwerks-Performance liefern genau das, was Fahrer für den Sieg brauchen. Dieses überragende Leistungsvermögen wird dadurch vervollständigt, dass beide Motorräder mit modernsten und branchenweit erstmalig eingesetzten Technologien bestückt ist, die die Fahrer im Feld ganz nach vorn bringen.
14 Jun
Mit der Tiger 900 präsentierte Triumph schon kurz nach dem Neustart Anfang der 90er Jahre erstmals eine große Reiseenduro. Über die weiteren Modellgenerationen hinweg entwickelte sich die Baureihe mit der Tiger 1050 immer mehr Richtung Straße.
12 Jun
Die neue Führerschein-Regelung bietet viele Möglichkeiten für junge und ältere Einsteiger. Dazu hat sich Kawasaki etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Alle Infos und alle 48-PS-Motorräder von Kawasaki findet man ab sofort auf einer eigens gestalteten Microsite für Neueinsteiger.
8 Jun
Die seit Januar geltende neue Führerscheinregelung soll den Motorradmarkt beleben. Die Maximalleistung für Neulinge wurde auf 35 kW / 48 PS angehoben. Triumph offeriert hier die gedrosselte Street Triple. Der Dreizylinder muss dabei mehr als die Hälfte seiner normalen Leistung lassen. Das klingt wenig attraktiv – ist es aber erstaunlicherweise.
31 Mai
Knapp ein Jahr nach dem erfolgreichen Z-Treffen in 2012 findet wieder ein Kawasaki-Großevent am Edersee statt.
18 Mai
Das passt! Just zum großen Kawasaki-Jubiläum „40 Jahre Z-Modelle“ in 2012 stieg Schauspieler Ralph Herforth von Kawasakis Cruiser VN1700 Voyager Custom auf eines der Paradepferde der Z-Serie, die Z1000SX, um.
"8.500 km gefahrenes Glück" ist die Betreffzeile einer E-Mail, die wir gestern von Ralph Herforth erhielten.
3 Mai
Triumph nimmt in sein Ersatzteileprogramm nun auch Inspektions-Kits auf, die alles enthalten, was bei einem Service-Aufenthalt in der Werkstatt erneuert werden muss. Dazu gehören Zündkerzen, Öl- und Luftfilter oder Bremsbeläge.
24 Apr
Bei der International Motor Show in Shanghai wurde (für das Publikum geöffnet von 21. bis 29. April), für den chinesischen Markt die neue Inazuma GW250S , street bike und halbverkleideten Version das GW250 vorgestellt.
24 Apr
„Immer zwei bis drei Sekunden vorausfahren, denn dann sehen wir die Lösung und nicht nur das Problem“, rät Joachim Petri jedem Motorradfahrer.
18 Apr
Triumph ruft Modelle des Typs Tiger 800 Speed Triple, Street Triple, Daytona 675 und Tiger 1050 in die Werkstätten zurück. Bei ihnen sollen die Blinkerschäfte ausgetauscht werden. Von der Umrüstaktion sind weltweit 22 003 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland sind es 2689 und in Österreich 299.
4 Apr
Passend zum großen Interesse der Öffentlichkeit und der Medien an der neuen Z800 und Z800 e version veröffentlicht Kawasaki eine spezielle Microsite, die die technischen Details und das Design-Konzept dieser neuen Motorrad-Modelle vorstellt und die Buchung einer Testfahrt ermöglicht.
8 Mrz
Suzuki bringt in der GSX-R-Reihe vier Editionsmodelle auf den Markt. Sie zeichnen sich durch ihr Rennsportdesign aus. Sie nehmen Anleihen an den Maschinen der Fahrer-Legenden Barry Sheene und Kevin Schwantz, die mit ihren 500er-Maschinen insgesamt drei WM-Titel für Suzuki in der Königsklasse einfahren konnten. Zwei weitere Versionen sind von den Rennteams SERT und Tyco Suzuki inspiriert.
1 Mrz
Triumph legt von der Bonneville und der Speed Triple jeweils ein limitiertes Sondermodell auf. Die Editionsfahrzeuge zeichnen sich durch eine hochwertigere Ausstattung und ihre besondere Farbgebung aus.
20 Feb
Suzuki gibt auf vier Motorradmodelle einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer (exklusive Nebenkosten). Die Aktion gilt für die GSX 1250 F ABS, Bandit 1250S ABS, Gladius 650 ABS und Intruder C800/C solange der Vorrat reicht.
14 Feb
Mit der Präsenz auf allen wichtigen deutschen Regionalmessen startet Triumph ins Frühjahr. Der britische Motorradhersteller zeigt seine Modellneuheiten von der Trophy 1200 SE über die modifizierte Rocket III Roadster bis zur Street Triple und Daytona 675.
13 Feb
Kawasaki bietet allen, die sich frühzeitig für eine Z 800 oder die gedrosselte Einstiegsvariante Z 800 E entscheiden, im Rahmen der „Rollout-Aktionen“ zusätzliche Vorteile. Zum einen erhält jeder Käufer optional einen Carbon-Slip-on-Auspuff von Akrapovic zum Sonderpreis und zum anderen wird jede E-Version zum Verkaufsstart mit einer Motorverkleidung ausgliefert.
3 Feb
Neben der ständigen Überarbeitung und Erweiterung der Modellpalette wird Triumph seine globalen Aktivitäten um lukrative Märkte erweitern. Nachdem seit kurzer Zeit Motorräder der Marke auch in Brasilien erhältlich sind, strebt das britische Unternehmen den Einstieg auf den indischen Markt ab Mitte des Jahres an. Laut jüngster Erhebungen wird sich der Subkontinent in diesem Jahr zum zweitgrößten Zweiradmarkt der Welt hinter China entwickeln.
23 Jan
TRIUMPH hat die Rocket III Touring für 2013 mit einer Extraportion Komfort und Ausstattung noch tourentauglicher gemacht. So bieten verchromte Motorbügel nun serienmäßig Schutz für Fahrer wie Bike und perfektionieren den Auftritt. Dazu bieten diese eine weitergehende Möglichkeit der Individualisierung durch den Anbau von Highway-Fußrasten und Zusatzscheinwerfern.
22 Jan
Zur Saison 2013 frischt Triumph die Rocket III Roadster auf. Das gründlich überarbeitete Modell kommt im März mit neuem Styling und vielen in Schwarz gehaltenen Komponenten sowie zwei neuen Farben in den Handel. Die neue Rocket III Roadster zeichnet sich durch ein noch imposanteres Beschleunigungsvermögen und mehr Drehmoment aus.
11 Jan
Triumph bringt im März die neue Tiger Sport in den Handel. Ein stärkerer 1050er- Dreizylinder, komplett überarbeitete Federelemente und eine angepasste Ergonomie sollen den Allrounder noch vielseitiger machen. Mit zusätzlichen 7 kW / 10 PS Leistung und sechs Newtonmetern Drehmoment erreicht der Motor nun 92 kW / 125 PS und 104 Nm. Das um einen Zahn größere hintere Kettenrad sorgt für eine bessere Beschleunigung und das überarbeitete Getriebe soll die Schaltbarkeit verbessern.
9 Jan
Knallharte Preise für viele neue Kawasaki-Straßenmotorräder des Modelljahrgangs 2012: Ab sofort gibt es ohne Wenn und Aber 10 % Rabatt*!!!
5 Jan
Für den Triumph-Street-Triple-Cup 2013 stehen nur noch eine Handvoll Komplettpakete zur Verfügung: Schnellentschlossene bekommen zum Preis von 10 490 Euro eine neue Triumph Street Triple R, alle benötigten Technikteile, einen Helm, Techniksupport und alle Nenngebühren für sechs Rennwochenenden. Als Bonus ist in diesem Jahr auch die Teilnahme am Auftakttraining inbegriffen.
22 Dez
Triumph bietet auf seiner Homepage auch eine Auswahl an Motorradreisen. Dabei kooperiert der britische Hersteller ausschließlich mit renommierten Veranstaltern wie beispielsweise Edelweiss Bike Travel, die das Abenteuer-Tourenprogramm für die vier Triumph-Tiger-Modelle zusammengestellt haben.