Details zu Hyosung
Details zu Kawasaki
Details zu Kymco
Details zu Triumph
Zwei-Rad-Center Eilenburg
.
Zwei-Rad-Center Eilenburg
Wurzener Landstraße 2
04838 Eilenburg
Tel.:
0049.3423.757353
Fax:
0049.3423.658980
Aufrufe:  4.417
April - Oktober: Mo - Fr 09 - 19 Uhr
Oktober - April: Mo - Fr 09 - 18 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
3 Sep
Kawasaki bringt für 2013 die Z750 als Z800er heraus. In Thailand sind erste Bilder aufgetaucht lassen wir uns Überaschen.
2 Sep
Triumph weitet das Angebot im Adventure-Touring-Sektor der Tiger Explorer XC um eine geländegängige Version mit Speichenrädern aus. Das neue Modell der Baureihe hat an diesem Wochenende seinen ersten Auftritt bei „Triumph Live“, der weltgrößten Veranstaltung rund um Triumph auf der Rennstrecke von Mallory Park im britischen Leicestershire.
11 Jul
Kawasaki hat als einer der Ersten Hersteller seine Neue Modelle Vorgestellt. Weitere Infos in Kürze.
10 Jul
Torsten Vehse (45) ist neuer Area Sales Manager Nord von Triumph Deutschland und Österreich. Neue Leiterin der Marketing-Abteilung in Rosbach vor der Höhe ist Yvonne Schwarz (36). Ihr zur Seite steht Julia Schmidmair (23).
23 Jun
Weit vor der Intermot präsentierte Triumph auf den Tridays die erste Neuheit für das Jahr 2013: Ein Reisemotorrad namens Trophy.
22 Jun
Zu den "Triumph Tridays" treffen sich Biker bald wieder im österreichischen Neukirchen (22. bis 24. Juni). Die Besucher können auch dieses Jahr wieder die Zweiräder der britischen Kultmarke bestaunen, aber auch ein umfangreiches Rahmenprogramm erleben.
13 Jun
Ab sofort gibt es die VN900 Custom und die Z750 als Sondermodell in der absoluten Trendfarbe Schwarzmatt.
29 Mai
40 Jahre ist es nun her, dass Kawasakis legendäre 900 Z1 (Super Four) einem staunenden Publikum vorgestellt wurde. Der Kawasaki-Stand zur IFMA 1972 in Köln war heiß umlagert. Als erstes hubraumstarkes Vierzylinder-Viertaktmotorrad war die Z1 Kawasakis Flucht nach vorn, ihr Einfluss und die Bedeutung für kommende Motorradgenerationen kann aus heutiger Sicht gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
28 Mai
Triumph wertet einige der Cruiser- und Klassiker-Baureihen auf und bietet sie zusätzlich in neuen Farboptionen an. So ist die Bonneville ab sofort in der Zweifarbkombination Imperial Purple/White erhältlich. Neu ist ein geprägtes Marken-Logo am Tank, das den bislang aufgeklebten Schriftzug ersetzt. Außerdem wurden die Kühlrippen des klassischen britischen Twins für einen noch authentischeren Retrolook überarbeitet.
24 Mai
Kawasaki hat sein KX-Erfolgsduo für 2013 rundum überarbeitet. Die neue KX250F: Kawasaki überträgt seine sieggewohnte Motocross-Technologie direkt in die neue KX250F fürs Modelljahr 2013. Die neue KX450F: Die KX450F ist bekannt für ihre herausragende Performance auf der MX-Strecke.
17 Mai
Triumph bietet für eine Reihe von Modellen neue Farbvarianten an. So verstärken zwei neue Zweifarb-Lackierungen den klassischen Sechziger-Jahre-Auftritt der Bonneville T100: Der Klassiker mit Speichenrädern kommt neu in den Farbkombinationen Graphite/Phantom Black und Cranberry Red/New England White in den Handel.
25 Apr
Die neue Versys 1000 hat bereits für viel Aufsehen gesorgt. Kein Wunder, schließlich ist sie das einzige Crossover-Bike mit einem samtweich laufenden Reihenvierzylinder. Von den Vorteilen dieses Konzeptes können Sie sich jetzt selbst überzeugen. Buchen Sie jetzt Ihren Testride online!
17 Apr
Kawasaki hat die prestigeträchtigen Bol d’Or in Magny-Cours gewonnen. Das französische Team SRC lieferte sich bei wechselnden Wetterbedingungen und kühlen Temperaturen 24 Stunden lang ein Duell mit dem Werksteam von Suzuki.
13 Apr
Triumph legt zum 110-jährigen Firmenbestehen nicht nur das Sondermodell Bonneville T100 „110th Anniversary Special Edition“ auf, sondern auch eine exklusive Freizeit- und Zubehörkollektion im Zeichen des Geburtstages. Das Angebot umfasst zahlreiche Kleidungsstücke wie eine Fahrerjacke aus Leder, ein Polohemd, eine luxuriöse Armbanduhr sowie klassische Merchandising-Produkte wie Baseball-Kappe, Kaffeetasse, Pin, Magnethalter und Schlüsselring.
21 Mrz
Triumph startet mit einem Sondermodell in das 110. Firmenjahr. Mit der Bonneville T100 110th Anniversary Special Edition erinnert an das allererste Motorrad des englischen Traditionsherstellers, das Modell No.1 aus dem Jahre 1902.
16 Mrz
Parallel zur Premiere der neuen Tiger Explorer hatte Triumph zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem die Gewinner auf eine exklusive Entdeckungsreise mit der neuen Reise-Enduro gehen durften. Start war vor fünf Tagen. Für Deutschland und Österreich nimmt der 43-Jährige Torsten Bätz aus Eggenstein an der zwölftägigen Tour im Wert von über 5000 Euro teil. Er fährt privat eine Tiger 800.
13 Mrz
Rechtzeitig zur Markteinführung der neuen Triumph Tiger-Familie, der Tiger Explorer, kommt das umfangreiche Programm speziell entwickelter Stauraumlösungen in den Handel. Damit steht nach der letztjährig vorgestellten Tiger 800/XC nun auch die Tiger Explorer für die große Tour zur Verfügung. Das Originalzubehörprogramm wartet mit einer Vielzahl Produkte für jeden Einsatzzweck auf.
27 Feb
Triumph bringt im März die Tiger Explorer in den Handel. Mit dem Modell wollen die Briten BMW und dem Bestseller R 1200 GS Paroli bieten.
26 Feb
Triumph hat in ihrer Frühjahr/Sommer-Kollektion 2012 erstmals Sonnenbrillen im Sortiment. Vier verschiedene Rahmendesigns aus Kunststoff oder Metall stehen in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung, die mit einem Triumph-Logo oder der Union Flag versehen sind.
16 Feb
Triumph legt die zweite Ausgabe des elektronischen Magazins „Spirit“ vor. Es informiert wieder kostenlos über die Marke und wird in dieser Woche im Internet veröffentlicht und an alle Abonnenten verschickt.
31 Jan
Für alle, die kürzlich ihren Motorrad-Führerschein gemacht haben (oder gerade dabei sind), haben wir ein besonderes Angebot: Beim Kauf eines STARTER-Modells gibt's einen STARTER-BONUS von 1 € pro ccm!
30 Jan
Triumph hat die neue Speed Triple R vorgestellt. Die ab Februar für 14 990 Euro erhältliche Edelversion des britischen Kultmotorrades verfügt über voll einstellbare Federelemente des schwedischen Spezialisten Öhlins – vorn werkelt die neueste Generation der NIX30-Upside-Down-Gabel, hinten das anerkannte TTX36-Federbein – und leichten Fünfspeichen-Leichtmetall-Schmiederäder von PVM.
29 Jan
Hyosung bringt im März die GV 650i Pro als Nachfolgemodell der Aquila GV 650i auf den Markt. Um den Charakter als Sportcruiser noch stärker zu betonen, wurden das Heck und die Auspuffanlage verkürzt. Angetrieben wird die GV 650i nach wie vor vom 90-Grad-V2 der GT-Reihe.
26 Jan
Kawasaki Deutschland legt eine streng limitierte Sonderserie der W800 auf. Von der „W800 Ltd 50“ werden – wie der Name schon vermuten lässt – genau 50 Motorräder gebaut. Ausgestattet mit einem Einzelsitz, einer Bikini-Verkleidung und einer Auspuffanlage im Taper-Shape-Style wird dieses Modell ab sofort zum Preis von 9.995 € angeboten.
24 Jan
Triumph zeigt sich vor dem Start der Motorradsaison auf allen wichtigen deutschen Regionalmessen. Präsentiert werden erstmals in Deutschland die Tiger Explorer sowie die 2012er Speed Triple R. Auch der Stand ist neu. Dort besteht nun die Möglichkeit, Merchandisingprodukte und Freizeitbekleidung von Triumph direkt vor Ort zu kaufen. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel.
24 Jan
Triumph wertet die Street Triple und die Street Triple R auf. Vom 1. Februar an erhält die Modellreihe serienmäßig ein Ausstattungspaket im Wert von 557 Euro (Österreich: 562 Euro). Zusätzlich gibt es Zubehör oder Bekleidung im Gesamtwert von 675 Euro sowie den eventuell benötigten 34-PS-Drosselsatz kostenlos dazu.
13 Jan
Triumph Motorcycles hat die Endverbraucherpreise der neuen 2012er Modelle Tiger Explorer, Speed Triple R und Steve McQueen Edition bekannt gegeben. Die Tiger Explorer markiert den Einstieg von Triumph ins Premiumsegment der großen Reiseenduros.
20 Dez
Kawasaki fördert MX-Amateure in Deutschland mit einer einzigartigen Ausschreibung: Im Rahmen der „Kawasaki Team GreenTrophy“ stehen 2012 sage und schreibe 20.000 Euro für Erfolge von KX-Piloten in verschiedenen Amateurklassen zur Verfügung.
12 Dez
Jetzt haben Kunden die ganz besondere Gelegenheit, jedes neue Kawasaki-Straßenmotorrad des Modelljahrs 2011 mit einem Preisnachlass von unglaublichen 10 Prozent zu erwerben.
6 Dez
Triumph veranstaltet zur Premiere der Tiger Explorer einen Wettbewerb, bei dem noch vor der Markteinführung eine exklusive Reise mit dem neuen Modell zu gewinnen ist. Unter dem Motto „Entdecker gesucht“ dürfen sich die Gewinner unmittelbar nach der Pressevorstellung der Explorer auf eine einmalige zwölftägige Tour begeben.
23 Nov
Kawasaki gibt die Preise für die Motorräder des Modelljahres 2012 bekannt (siehe Tabelle im Anhang). Lediglich die Preise für einige Sondermodelle sind noch nicht festgelegt.
19 Nov
Triumph erweitert sein Bekleidungs- und Zubehörprogramm um die „Ace Café“-Kollektion. Mit der neuen Serie erinnert der britische Hersteller an die 50er und 60er Jahre. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit dem legendären Londoner Ace Café designt und entwickelt.
13 Nov
Triumph startet eine Gepäckaktion für die Tiger 800. Bis Ende des Jahres werden die Stauraumlösungen aus dem Originalzubehörprogramm zu vergünstigten Konditionen angeboten. Der Preisvorteil variiert je nach Produkt. Einzelheiten neunen die Triumph-Händler.
7 Nov
Sie soll eigentlich Morgen auf der EICMA-2012 Vorgestellt werden bei uns gibt es sie schon Heute. Weitere Infos in Kürze.
24 Okt
Triumph wird auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (8. - 13.11.2011) als Neuheit die Tiger Explorer mit neuem 1,2-Liter-Dreizylindermotor und Kardanantrieb zeigen. Das Topmodell der Adventure-Baureihe zielt ebenso wie die kleinere Tiger 800 klar auf die Konkurrenz aus Bayern. Daneben präsentieren die Briten als aufgewertete Version die Speed Triple R und eine limitierte Sonderserie zu Ehren von Steve McQueen auf Basis einer klassischen Bonneville T 100.
17 Okt
Kawasaki schickt die ER-6f und die ER-6n mit zahlreichen Neuerungen ins Modelljahr 2012. Versprochen werden eine verbesserte Leistungscharakteristik des Motors, optimiertes Handling und höherer Komfort. So liefert der 53 kW / 72 PS starke Paralel-Twin unten herum mehr Drehmoment, um im gängigen Bereich unterhalb von 7000 Umdrehungen in der Minute kräftiger zu beschleunigen. Die ABS-Steuerung wurde ebenfalls verfeinert.
Content