Details zu BMW
Details zu Honda
Details zu Yamaha
Auto Leebmann GmbH
.
Auto Leebmann GmbH
Traminer Str. 1
94036 Passau
Tel.:
0049.851.700101
Fax:
0049.851.7001211
Aufrufe:  7.575
7 Okt
Ein Jahr nach Markteinführung der R 1200 GS wird BMW auch wieder eine „Adventure“-Version seines erfolgreichsten Motorradmodells anbieten. Sie ist auf noch größere (Fern-)Reisetauglichkeit zugeschnitten. So hat die R 1200 GS Adventure einen um zehn Liter vergrößerten Tank (30 Liter), der außerdem aus leichtem Aluminium gefertigt ist. Weitere Kennzeichen sind 20 Millimeter längere Federwege, ein Zentimeter mehr Bodenfreiheit und eine geänderte Geometrie des Längslenkers.
23 Sep
BMW Motorrad präsentiert das Sondermodell BMW R1200R „DarkWhite“. Dynamischer Roadster in exklusivem Design.
20 Sep
Mit dem Navigator V bietet BMW ein neues Navigationsgerät für Motorräder an. Es verfügt über ein großes und helles 5-Zoll-TFT-Display und wird über vier Tasten in der Halterung bedient.
19 Sep
Yamaha erweitert die Modellvielfalt bei der FJR 1300 um eine dritte Variante. Die AE, die ist zwischen der FJR 1300 A und der FJR1300 AS angesiedelt. Sie verfügt über das in diesem Jahr eingeführte, elektronisch einstellbare Federungs- und Dämpfungssystem der AS, ist aber statt mit automatisiertem Schaltgetriebe samt vollautomatischer Kupplung mit einem konventionellen Schaltgetriebe ausgerüstet.
7 Sep
Seit über 15 Jahren testet der ADAC regelmäßig neue Automodelle und veröffentlicht die Testergebnisse, damit die Verbraucher eine Orientierungshilfe beim Fahrzeugkauf haben. Ab sofort werden auch Motorräder geprüft. Beurteilt werden sie nach mehreren Hundert Einzelkriterien aus den Rubriken Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb, Fahrverhalten und Sicherheit. Den Anfang macht die BMW R 1200 GS. Sie ist Deutschlands meistverkauftes Motorrad.
7 Sep
BMW bleibt auch auf zwei Rädern in der Erfolgsspur. Mit 7708 Motorrädern und Kraftrollern wurde im August der Rekordmonat des Vorjahres um 4,2 Prozent übertroffen. Per August erreichten die weltweiten Verkäufe mit 83 890 abgesetzten Einheiten und einem Zuwachs von 9,3 Prozent ebenfalls ein neues Allzeithoch. Das sind über 7000 Fahrzeuge mehr als in den ersten acht Monaten 2012.
6 Sep
Nach der sehr fahraktiven, aber wenig erfolgreichen FMX 500 hatte Honda jahrelang keine Supermoto im Programm. Das ändert sich nun, aber eine ganze Hubraumklasse tiefer. Aus der kleinen Enduro CRF 250 L haben die Japaner die CRF 250 M abgeleitet. Sie unterscheidet sich durch die 17-Zoll-Felgen, Straßenbereifung und die durch die kürzeren und strafferen Federwege zwei Zentimeter niedrigere Sitzhöhe.
9 Aug
Das Motorradgeschäft bei BMW floriert. Von Januar bis Juli 2013 stieg der Absatz um 9,9 Prozent auf weltweit 76 182 Krafträder und –roller.
3 Aug
90 jähriges Jubiläum von BMW Motorrad, zahlreiche neue Attraktionen und hervorragendes Wetter locken erstmals circa 40.000 Besucher nach Garmisch-Partenkirchen.
3 Aug
Entwicklung eines Systems zur Verbesserung des passiven Schutzes von Motorradfahrern. BMW Motorrad und Dainese geben eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung innovativer Motorrad-Sicherheitsbekleidung für BMW Motorrad bekannt. Aufbauend auf dem D-Air® Protect System von Dainese entwickeln die Partner Motorrad-Fahrerausstattungen mit voll integrierten, aufblasbaren Protektoren für BMW Motorrad.
11 Jul
Für das Modelljahr 2014 fließen einige Modellpflegemaßnahmen in das BMW Motorrad Programm ein. Die Modelle können in der neuen Konfiguration ab August 2013 bei allen BMW Motorrad Händlern geordert werden.
4 Jul
Mit der XV950 eröffnet Yamaha nun jedem Fahrer die faszinierende Welt des Customizing: mit einer Maschine, die den Charakter eines echten Backstreet-Bikes mit einem neuen japanischen Retro-Look verbindet.
4 Jul
Sie ist der legitime Nachfolger einer echten Motorrad-Legende: Zum 35. Geburtstag der Yamaha SR500 gibt es ein limitiertes Sondermodell der nur noch in Japan angebotenen SR400 in spezieller Lackierung und zu einem sehr attraktiven Preis. Aber warum nur in Japan? Schließlich war die SR500 doch vor allem in Europa – und hier in Deutschland – jahrelang ein Renner!
27 Jun
Zum Sommerbeginn bietet Honda die V4-Reiseenduro jetzt mit attraktiven Kundenvorteilen an. Ab sofort kostet der Crosstourer nur 12.490 Euro – das bedeutet einen Preisvorteil von 1.655 Euro. Der Crosstourer mit V4-Triebwerk verfügt serienmäßig über Combined ABS, Traktionskontrolle und Kardanantrieb, zusätzlich beinhaltet der Preis drei Jahre Garantie inklusive Mobilitätsgarantie. Das Doppelkupplungsgetriebe kostet 1.000 Euro Aufpreis.
19 Jun
Die F 700 GS und die F 800 GS stehen ein wenig im Schatten der im doppelten Sinne des Wortes überragenden R 1200 GS. Nun legt BMW nach und baut, analog zur alten 1200er, eine F 800 GS mit dem Zusatz „Adventure“. Damit sollen die Fernreisetauglich- und die Geländefähigkeit der Mittelklasse-Enduro nochmals gesteigert werden. In Anlehnung an den Slogan des Wettbewerbers aus dem benachbarten Österreich spricht BMW gerne inoffiziell und salopp von „Ready to Weltreise“ als Attribut der Adventure.
16 Jun
„Da kann Dein Anzug mal beweisen, ob er wasserdicht ist“, feixte ein Teilnehmer, nachdem erneut jemand beim Versuch, über einen querliegenden Baumstamm einen Bach zu überqueren, ins Flussbett gefallen war. Nicht nur hier hatten die 190 Motorradfahrer der „BMW GS Trophy Germany“ (vormals GS-Challenge) ihren Spaß. Zwei Tage lang war Niedereschach am Wochenende ein Mekka für die Fans der Enduro-Baureihen von BMW.
12 Jun
Yamaha rollt diesen Herbst mit einem komplett neuen Dreizylinder-Naked-Bike an: der MT-09. 115 PS und 85 Nm stehen auf der Habenseite
2 Jun
Zu seinen „Motorrad Days“ erwartet BMW vom 5. bis 7. Juli 2013 wieder mehr als 30 000 Besucher in Garmisch-Partenkirchen. Die 13. Auflage des weltgrößten Treffens der Motorrad-Marke steht in diesmal unter einem besonderen Zeichen: Vor 90 Jahren entstand das erste BMW-Motorrad. Dazu wird es eine Sonderausstellung geben. Passend zum Motto werden auch zwei Sondermodelle „90 Jahre BMW Motorrad“ verlost. Am Freitag gibt es eine R 1200 R und am Sonnabend eine R 1200 RT zu gewinnen.
25 Mai
90 Jahre BMW Motorrad, 90 Jahre Zweiradgeschichte – kaum ein anderer Motorradhersteller hat eine ähnlich weit zurückreichende und gleichzeitig erfolgreiche Historie wie BMW.
22 Mai
Zwischen der BMW Group und Sixt besteht bereits eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft im Bereich der PKW-Vermietung. So verfügt Sixt über die weltweit größte Flotte an BMW Fahrzeugen. BMW Motorrad und Sixt weiten diese Zusammenarbeit nun auf das Geschäftsfeld der Motorrad- und Maxi-Scooter-Vermietung aus.
20 Mai
BMW feiert in diesem Jahr 90 Jahre Motorradbau. An dieses Ereignis soll auch ein neues Modell mit luftgekühltem Boxer-Motor erinnern, das demnächst auf den Markt kommen soll. Die Geburtsstunde der Zweirad-Tradition bei BMW schlug bei Automobilausstellung in Berlin am 28. September 1923.
12 Mai
BMW feiert in diesem Jahr 90 Jahre Motorradbau. An dieses Ereignis soll auch ein neues Modell mit luftgekühltem Boxer-Motor erinnern, das demnächst auf den Markt kommt. Die Geburtsstunde der Zweirad-Tradition bei BMW schlug bei der Automobilausstellung in Berlin am 28. September 1923.
6 Mai
Ergänzend zum Navigator IV bietet BMW das neue Motorrad-Navigationsgerät Adventure an. Mit einer universellen Software und längerer Akku-Laufzeit ist der Navigator Adventure als GPS-Navigationssystem neben dem Motorradfahren auch gut für Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradfahren, Wandern oder die Seefahrt geeignet. Mit dem als Zubehör erhältlichen Pkw-Montagekit kann das mit vorinstallierten Europa-Straßenkarten ausgerüstete Navigator Adventure auch im Auto genutzt werden.
2 Mai
In Japan gibt es sie schon seit drei Jahren, und Australiern ist sie ebenfalls nicht fremd – nun kommt die Honda CB 1100 endlich auch nach Europa. Der Markt für Retro-Bikes ist hier recht überschaubar, das betrifft sowohl die Modelle als auch die Zahl der Käufer. Groß ist aber bereits im Vorfeld die Nachfrage nach der neuen Honda.
2 Mai
Der Markt mittelgroßer Reise-Enduros ist hart umkämpft. BMW schiebt der F700GS und der F800GS nun die F800GS Adventure nach. Nach Vorbild der großen R1200GS bündelt die neue Variante der Mittelklasse-Enduro noch mehr Offroad-Kompetenz. Sie ist 1.300 Euro teurer als die Basisversion und kommt Mitte Juni zu Preisen ab 12.050 Euro auf den Markt.
1 Mai
Lange Zeit wurde die Halbliter-Klasse vernachlässigt. Doch die Motorradhersteller müssen einsehen, dass mit immer mehr Leistung alleine kein Staat mehr zu machen ist und erst Recht nicht Anfänger oder Wiedereinsteiger für den – bezahlbaren Spaß – auf zwei Rädern gewonnen werden können. Neuen Schwung verspricht die Neuregelung des Führerscheins A2. Und so bringt Honda nach einigen Jahren Pause auch wieder eine CB 500.
26 Apr
Jetzt ist es amtlich: NC700S und NC700X gehören zu den gefragtesten Motorrädern Deutschlands! Laut Kraftfahrzeugbundesamt belegen sie in der Statistik den 2. Platz der Neuzulassungen – und bei Ihrem Händler den 1. im Preis-Leistungs-Verhältnis.
10 Apr
Fünf einmalige Touren auf fünf Kontinenten mit einer neuen BMW R 1200 GS – das ist die Aktion „One World. One R 1200 GS. Die Tour Ihres Lebens.“, mit der BMW Motorrad fünf Gewinnern ein einmaliges Abenteuer schenkte. Eine Frau und vier Männer setzten sich unter rund 12 000 internationalen Bewerberinnen und Bewerbern durch und bekamen die Möglichkeit, die neue Reiseenduro noch vor der Markteinführung zu fahren.
14 Mrz
Bei der Bevorstehende Osaka Motor Show 2013 am 15. März präsentiert Honda (Japan) drei neue lokale Versionen in der 400er Klasse: CB400F, CB400X und die CBR400R. Alle drei Modelle kommen mit einem wassergekühlten Viertakt-Parallel-Zweizylinder, DOHC-Motor.
13 Mrz
Kaum gestartet, schon auf dem ersten Platz: Über 30.000 Leser von „Motorrad“ wählten die CB1100 in der Kategorie „Naked Bikes“ zum „Motorrad des Jahres“ – unter 38 Wettbewerbern. Das Bike kombiniert elegante Formen von gestern mit moderner Technik von heute. Eine ausgezeichnete Wahl. Für jeden!
28 Feb
Yamaha bietet ab sofort für viele Modelle ein Sonderfinanzierungsprogramm. Es bietet einen effektiven Jahreszins von null Prozent. Dabei ist auch keine Anzahlung erforderlich.
27 Feb
Sie heißen mittlerweile Crossover oder werden als Multitool eingestuft – Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke gleichzeitig gedacht sind. Beim BMW braucht es derartige modische Begriffe nicht, denn dort erfand man bereits vor über 30 Jahren die GS. Die beiden Buchstaben stehen für Gelände und Straße. Und mittlerweile auch für die erfolgreichste Reiseenduro der Welt. Im März rollt die Neuauflage zu den Händlern. Sechs Jahre Entwicklungsarbeit stecken in dem komplett neuen Motorrad.
15 Feb
BMW Motorrad bietet auch in 2013 Fahrschulen und Führerschein-Neulingen attraktive Angebote an. 1.000 Euro Führerscheinzuzahlung beim Kauf eines BMW Motorrad Neufahrzeugs.
9 Feb
Honda erweitert seine Modellreihe NC700 (das bereits als NC700S, Crossover NC700X und der Maxi-Scooter Integra überraschen konnte) mit zwei zusätzliche Modelle CTX700 und CTX700N als Synthese zwischen, Cruiser und Tourer.
7 Feb
Honda erleichtert den Start in die Motorradsaison mit Preisvorteilen von bis zu 1165 Euro für drei Modelle. So wird die Hornet jetzt zum Preis von 7990 Euro angeboten. Das sind 965 Euro unter dem Listenpreis.
1 Feb
BMW trennt sich von Husqvarna. Käufer der erst 2007 erworbenen italienischen Motorradmarke ist die österreichische Pierer Industrie AG, die indirekt auch die Mehrheit an KTM hält. Damit baut der Zweiradhersteller aus Mattighofen seine Führungsposition im weltweiten Offroad-Markt aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Content