| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2002 |
| Hersteller | Yamaha |
| Typ (2ri.de) | Allrounder |
| Typ (Hersteller) | Straße |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | TDM900 |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | 9.590,00 € |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Japan |
| Produktionsbeginn | 2002 |
| Produktionsende | 2003 |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | RN08 |
| Modell-Code | 5PS1 |
| ABE\EG-BE-Nr. | e13*92/61*0053 |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | Euro 2 |
| Abgasreinigung | 3-Wege-Katalysator |
| Bauart | Reihe-2 |
| Bohrung x Hub | 92 x 67,5 mm |
| Hubraum | 897 ccm |
| Gassteuerung | DOHC, 5 Ventile |
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | 86 PS (63 kW) 7.500 U/min |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 89 Nm 6.000 U/min |
| Leistung der Lichtmaschine | 400 |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 10,4 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | NGK , DPR8 EA-9 |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
| Verbrauch auf 100 km | 5 Liter |
| Benzin (Oktangehalt) | mind. 92 ROZ / E10 verträglich |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 6-Gang |
| Kupplung | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Alu-Kastenprofil |
| Rahmenmaterial | k.A. |
| Bremse vorne | Doppelscheibe 298 mm |
| Bremse hinten | Scheibe 245 mm |
| Federung vorne (Gabel) | k.A. |
| Federung hinten (Schwinge) | k.A. |
| Federweg vorne | 150 mm |
| Federweg hinten | 133 mm |
| Lenkkopfwinkel | k.A. |
| Nachlauf | k.A. |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | 120/70 ZR 18 |
| Reifen hinten | 160/60 ZR 17 |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.180 mm |
| Breite | 810 mm |
| Höhe | 1.320 mm |
| Sitzhöhe | 825 mm |
| Bodenfreiheit | k.A. |
| Radstand | 1.485 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 223 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 424 kg |
| Tankinhalt | 20 Liter |
| Reserve | 3,5 Liter |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | Nicht lieferbar |
| Anti-Hopping-Kupplung | Nicht lieferbar |
| Elektrische Dämpferabstimmung | Nicht lieferbar |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | Gelb, Silber, Blau |
| Gepäcktaschen / -koffer | Optional erhältlich |
| Griffheizung | Optional erhältlich |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | Nicht lieferbar |
| Hauptständer | Optional erhältlich |
| Verbundbremse | Nicht lieferbar |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | Zwei Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | 1.000 km |
| Inspektionsintervall | 10.000 km |
| Sonstiges | Leicht zu fahren, sehr zuverlässig. Sparsam im Verbrauch. Ventilspielkontrolle erst alle 40000 . Kontrolle geht noch, zum einstellen muss aber die Nokenwelle raus .Mit etwa 5,5 Stunden AZ aber auch teuer.ABS erst in der nächsten Generation ab 2004. |
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
Riesiges Informationsportal über die TDM. Geschrieben von Leuten die eine fahren. Dokumente Freigaben Fotogalerien und Downloads.
27.03.2011 09:54
