![]() ![]() |
(0 Bewertungen - Gebe die erste ab) |
| Produktion | Bearbeiten |
|---|---|
| Baujahr | 2005 |
| Hersteller | Suzuki |
| Typ (2ri.de) | Supermoto |
| Typ (Hersteller) | Supermoto |
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | k.A. |
| Modelltyp | k.A. |
| UVP ab Werk | k.A. |
| UVP inkl. Überführung | k.A. |
| Produktionsland | Japan |
| Produktionsbeginn | k.A. |
| Produktionsende | k.A. |
| Stückzahl (ca.) | k.A. |
| Fzg.-Typ | WVB8 |
| Modell-Code | K5 |
| ABE\EG-BE-Nr. | e4*2002/24*0376 |
| VIN | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten |
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. |
| Abgasreinigung | k.A. |
| Bauart | 1-Zylinder, 4-Takter |
| Bohrung x Hub | 90 x 62,6 mm |
| Hubraum | 398 ccm |
| Gassteuerung | DOHC, 4 Ventile pro Zylinder |
| Gemischaufbereitung | Vergaser, Mikuni BSR36 |
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
| Max. Leistung bei Drehzahl | k.A. |
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | k.A. |
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. |
| Startsystem | Elektrostarter |
| Verdichtung | 11,3 : 1 |
| Zündkerzen-Typ | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | k.A. |
| Verbrauch auf 100 km | k.A. |
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kette |
| Anzahl der Gänge | 5 Gänge |
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
|---|---|
| Rahmenart | Doppelschleife |
| Rahmenmaterial | Stahl |
| Bremse vorne | Scheibe, 310 mm, 2-Kolbenzange |
| Bremse hinten | Scheibe, 240 mm, 1-Kolbenzange |
| Federung vorne (Gabel) | Teleskopgabel, Druck- & Zugstufe, sowie Vorspannung einstellbar |
| Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein, Druck- & Zugstufe, sowie Vorspannung einstellbar |
| Federweg vorne | k.A. |
| Federweg hinten | k.A. |
| Lenkkopfwinkel | 26,3 Grad |
| Nachlauf | 94 mm |
| Felgenmaß vorne | k.A. |
| Felgenmaß hinten | k.A. |
| Reifen vorne | 120/70R-17 |
| Reifen hinten | 140/70R-17 |
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten |
|---|---|
| Länge | 2.220 mm |
| Breite | 870 mm |
| Höhe | 1.185 mm |
| Sitzhöhe | 890 mm |
| Bodenfreiheit | 255 mm |
| Radstand | 1.460 mm |
| Leergewicht fahrbereit | 134 kg |
| Zugelassenes Gesamtgewicht | k.A. |
| Tankinhalt | 10 Liter |
| Reserve | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten |
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. |
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. |
| Drosselung | k.A. |
| Lieferbare Farben | k.A. |
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. |
| Griffheizung | k.A. |
| Navigationsgerät | k.A. |
| Oehlins-Federelemente | k.A. |
| Sitzhöhenverstellung | k.A. |
| Hauptständer | k.A. |
| Verbundbremse | k.A. |
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten |
|---|---|
| Garantie | k.A. |
| Führerscheinklasse | k.A. |
| Erstinspektion | k.A. |
| Inspektionsintervall | k.A. |
| Sonstiges | k.A. |
| Mehr Daten | |
Gefahren von
Du fährst dieses Bike? Lege dies doch fest!
Traum\Wunsch-Bike von
Dein Traum-\Wunschmotorrad? Lege dies doch fest!
Erste Bike von
Dein erstes Motorrad? Lege dies doch fest!

Datenblatt
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen der jeweiligen Maschine im tabellarischen Überblick. Von Motor über Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch bis hin zu den Ausstattungsdetails. Die meisten dieser Angaben finden sich in den Datenblättern der Hersteller, und wenn Ihr hier Informationen eintragt oder ergänzt, dann stellt bitte sicher, dass diese auch stimmen und nachvollziehbar sind, denn andere Biker verlassen sich auf Eure Angaben.
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten |
|---|---|
|
Stark, schmal und leicht - Supermotard pur! Willkommen in der atemberaubenden Welt des Supermotards! Mit der DR-Z400SM bringt Suzuki ein Motorrad auf die Straße, das perfekt auf den hohen Fun-Faktor und das mittlerweile sehr hohe Leistungslevel in diesem jungen Marktsegment abgestimmt wurde. Mit einem leistungsstarken und ultrakompakten Motorkonzept, einem ungemein agilen Handling und Federungskomponenten, die direkt aus der Suzuki Motocross-Werksabteilung stammen. Ein Motor - riesig an Kraft, nicht an Größe. Der 398 ccm große Einzylinder der DR-Z400SM ist ein Paradebeispiel für innovative Konstrukteursarbeit. Die Herausforderung, einen derart kräftigen, enorm drehmomentstarken Viertakt-Motor mit den kompakten Außenmaßen eines 250 ccm Motocross-Triebwerkes zu konstruieren, haben die Suzuki Ingenieure mehr als erfolgreich bestanden. Modernstes High-Tech Motordesign, mit einem extra schmalen Ventilwinkel von nur 28 Grad und einer ultrakompakten Brennkammer. Mit einer Trockensumpf-Ölschmierung, die eine sehr kompakte Bauweise der Kurbelwelle ermöglicht. Mit einem im Rahmen integrierten Ölreservoir, das eine besonders tiefe Positionierung des Motors ermöglicht, und innenliegenden Ölleitungen. Mit einem geschmiedeten Kolben, der um 10% leichter ist gegossene Versionen. Ein Aluminium-Zylinder mit der innovativen, elektrochemischen SCEM-Beschichtung für bessere Wärmeableitung und reduzierten Reibungswerten. Mit ultraleichten Magnesium-Deckeln für Kupplung, Lichtmaschine und Ventiltrieg. Und natürlich mit einem ungemein kompakten Elektrostarter und automatischem Dekompressor. Das Ergebnis: ein ultraleichtes, zuverlässiges Triebwerk, das die DR-Z400SM kraftvoll aus dem Keller reißt und und in jedem Drehzahlbereich freudig weiterbeschleunigt...! Messerscharfe Optik, agiles Handling. Supermotard - reinrassiges Motocross-Handling mit straffer Straßenabstimmung. Das Chassis der DR-Z400SM basiert auf der kompakten Rahmengeometrie von Suzuki's hochentwickelter DR-Z400S. Mit einem leichten, sehr schmalen Doppelschleifen-Stahlrahmen für ultrascharfes Handling. Mit dem leichten Aluminium-Heckrahmen. Mit einer leichten, gezogenen Aluminiumschwinge. Enorm schmal zwischen den Fußrasten, mit fließenden Übergängen in den entscheidenden Sektionen: Tank/Sitzbank, Tank/Kühlerverkleidung, Sitzbank/Seitendeckel und Seitendeckel/hinterer Kotflügel. Mit verkürzten Kotflügeln vorne und hinten, ganz im Supermotard-Spezialdesign. Die hochwertigen Federungskomponenten der DR-Z400SM stammen direkt von den rennerprobten RM-Motocrossern von Suzuki. Vorne arbeitet die voll einstellbare Showa USD-Gabel mit hart-beschichteten Außenrohren besonders reibungsfrei, hinten dämpft ein ebenfalls voll einstellbares Federbein. Was wäre eine echte Supermotard-Maschine ohne fette Bereifung? Eben, darum hat Suzuki die DR-Z400SM mit breiten, schwarz-eloxierten 17-Zoll Felgen und hochwertiger Dunlop Sportmax-Straßenbereifung für serienmäßigen Spitzen-Grip ausgestattet. Die mächtige, schwimmende 310 mm Scheibenbremse vorne ankert extrem kraftvoll und perfekt dosierbar, hinten sorgt eine 240 mm Scheibenbremse für effiziente Verzögerungswerte. Abgerundet wird das Ausstattungspaket der DR-Z400SM durch den kompakten digitalen Tachometer - mit Geschwindigkeitsanzeige, Dual-Tripmaster, Kilometeranzeige, Zeituhr und integrierter Stoppuhr. |
|

Info
In diesem Bereich könnt Ihr eine kurze Zusammenfassung oder auch eine längere Beschreibung zum jeweiligen Motorrad einfügen. Als Leitfaden für diese Texte könnt Ihr das Datenblatt oder die Webseite des Herstellers nehmen. Dabei müsst Ihr die Beschreibung nicht wörtlich abtippen, sondern könnt sie als Anregung für Eure eigene Beschreibung nehmen. Bitte schreibt hier keine eigene Bewertung des Bikes oder zitiert urheberrechtlich geschützte Texte aus Zeitschriften. Verwendet einfach das, was der Hersteller frei zur Verfügung stellt.

Links
In diesen Bereich könnt Ihr alle Links zu diesem Motorrad einstellen, die Ihr kennt und von denen Ihr glaubt, dass diese für andere Biker nützlich sind. Also zum Beispiel einen Link zum Hersteller oder zu einem Anbieter von Zubehörteilen, zu einem Test- oder Fahrbericht oder zu Serviceseiten rund um die Maschine.

