| Produktion | Bearbeiten | 
|---|---|
| Baujahr | 2002 | 
| Hersteller | Kawasaki | 
| Typ (2ri.de) | Cruiser | 
| Typ (Hersteller) | Cruiser | 
| Modellgruppe (z.B. Sportster) | VN1500 | 
| Modelltyp | VN | 
| UVP ab Werk | 11.995,00 € | 
| UVP inkl. Überführung | k.A. | 
| Produktionsland | USA | 
| Produktionsbeginn | 2002 | 
| Produktionsende | k.A. | 
| Stückzahl (ca.) | k.A. | 
| Fzg.-Typ | VNT50P | 
| Modell-Code | k.A. | 
| ABE\EG-BE-Nr. | e1*92/61*00117 | 
| VIN | k.A. | 
| Mehr Daten | |
| Motor | Bearbeiten | 
|---|---|
| Abgasnorm | k.A. | 
| Abgasreinigung | k.A. | 
| Bauart | V2, 4-Takter | 
| Bohrung x Hub | 102 x 90 mm | 
| Hubraum | 1.470 ccm | 
| Gassteuerung | SOHC, 4 Ventile | 
| Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung | 
| Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt | 
| Max. Leistung bei Drehzahl | 72 PS (53 kW) 5.500 U/min | 
| Max. Drehmoment bei Drehzahl | 114 Nm 3.000 U/min | 
| Leistung der Lichtmaschine | k.A. | 
| Startsystem | Elektrostarter | 
| Verdichtung | 9 : 1 | 
| Zündkerzen-Typ | DPR6EA-9, X20EPR-U9 | 
| Mehr Daten | |
| Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten | 
|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 185 km/h | 
| Verbrauch auf 100 km | k.A. | 
| Benzin (Oktangehalt) | k.A. | 
| Mehr Daten | |
| Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten | 
|---|---|
| Hinterradantrieb | Kardan | 
| Anzahl der Gänge | 5-Gang | 
| Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | 
| Mehr Daten | |
| Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten | 
|---|---|
| Rahmenart | Doppelschleifen-Stahlrohr-Rahmen | 
| Rahmenmaterial | Stahl | 
| Bremse vorne | Doppelscheibe 320 mm | 
| Bremse hinten | Scheibe 300 mm | 
| Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel | 
| Federung hinten (Schwinge) | 2 Federbeine | 
| Federweg vorne | 150 mm | 
| Federweg hinten | 87 mm | 
| Lenkkopfwinkel | 32 Grad | 
| Nachlauf | 144 mm | 
| Felgenmaß vorne | k.A. | 
| Felgenmaß hinten | k.A. | 
| Reifen vorne | 130/70 R17 M/C (62H) | 
| Reifen hinten | 170/60 R17 M/C (72H) | 
| Mehr Daten | |
| Maße\Gewichte | Bearbeiten | 
|---|---|
| Länge | 2.410 mm | 
| Breite | 850 mm | 
| Höhe | 1.100 mm | 
| Sitzhöhe | 700 mm | 
| Bodenfreiheit | 125 mm | 
| Radstand | 1.705 mm | 
| Leergewicht fahrbereit | 289 kg | 
| Zugelassenes Gesamtgewicht | 509 kg | 
| Tankinhalt | 17 Liter | 
| Reserve | 3 Liter | 
| Mehr Daten | |
| Ausstattung | Bearbeiten | 
|---|---|
| Anti-Blockier-System (ABS) | k.A. | 
| Anti-Hopping-Kupplung | k.A. | 
| Elektrische Dämpferabstimmung | k.A. | 
| Drosselung | k.A. | 
| Lieferbare Farben | Schwarz | 
| Gepäcktaschen / -koffer | k.A. | 
| Griffheizung | k.A. | 
| Navigationsgerät | k.A. | 
| Oehlins-Federelemente | k.A. | 
| Sitzhöhenverstellung | k.A. | 
| Hauptständer | k.A. | 
| Verbundbremse | k.A. | 
| Mehr Daten | |
| Service\Sonstiges | Bearbeiten | 
|---|---|
| Garantie | Zwei Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung | 
| Führerscheinklasse | k.A. | 
| Erstinspektion | 1.000 km | 
| Inspektionsintervall | 6.000 km | 
| Sonstiges | k.A. | 
| Mehr Daten | |
| Kurzbeschreibung | Bearbeiten | 
|---|---|
| Langbeschreibung | Bearbeiten | 
|---|---|
| Böse, böse, dieser Power Cruiser! Wer sagt denn, dass Cruiser zahm sein müssen? Die VN 1500 Mean Streak bringt Kraft ins Spiel. Cruising heißt hier "Powercruising": Drehmomentstarke Spurts mit genug Power auf Abruf. Und sie hört aufs Wort. | |
Allgemeine Merkmale
		Eignungsprofil
		Vorteile
		
			
+2
		
		        
		
		
	
		Absolut wartungsarm und zuverlässig,
		
	
			
+2
		
		        
		
		
	
		Leicht zu fahren (wie ne Strassenmaschine)
		
	
			
+3
		
		        
		
		
	
		Super Qualität.
		
	
			
+3
		
		        
		
		
	
		Auch nach 8 Jahren und 30T KM noch nie ein Problem gehabt!!
		
	
			
+2
		
		        
		
		
	
		kann sehr zügig bewegt werden
		
	
			
+1
		
		        
		
		
	
		Fahrwerk mit einstellbaren Gasfederbeinen, Druckluft veränderbar
		
	
			
0
		
		        
		
		
	
		extrem zuverlässig, wartungsarm, Selbsteinstellende-Ventile Hydrostössel
		
	
			
0
		
		        
		
		
	
		Lässt sich auch sehr flott und sportlich bewegen, extrem gutes Fahrwerk, das Seinerzeit den meisten Choppern seiner Klasse voraus war..."Up-Side-Down-Gabel"
		
	
			
0
		
		        
		
		
	
		Starke Bremsen, welche bei Cruisern /Choppern noch heute ihresgleichen sucht: Vorne 2x 320mm -6 Kolben, hinten 300mm
		
	
Nachteile
		
			
+2
		
		        
		
		
	
		Tankanzeige leuchtet sehr früh auf (wenn noch 5 Liter im Fass sind)
		
	
			
-1
		
		        
		
		
	
		Ist halt nen schweres Kretur...
		
	
			
0
		
		        
		
		
	
		Bodenfreiheit, ist ja auch ein Cruiser
		
	
			
0
		
		        
		
		
	
		ungenaue Tankanzeige
		
	
		Es sind derzeit keine weiteren Beiträge vorhanden, die angezeigt werden können.
	
 

















 
        
    
 
				
 
		 
		 
		