![]() ![]() |
Geschaffen, um in Führung zu gehen ∅ 4,6 (3 Bewertungen)
|
Produktion | Bearbeiten |
---|---|
Baujahr | 2011 |
Hersteller | KTM |
Typ (2ri.de) | Superbike |
Typ (Hersteller) | Superbike |
Modellgruppe (z.B. Sportster) | 1190 |
Modelltyp | 1190 |
UVP ab Werk | 18.998,00 € |
UVP inkl. Überführung | k.A. |
Produktionsland | Österreich |
Produktionsbeginn | k.A. |
Produktionsende | k.A. |
Stückzahl (ca.) | k.A. |
Fzg.-Typ | k.A. |
Modell-Code | k.A. |
ABE\EG-BE-Nr. | k.A. |
VIN | k.A. |
Mehr Daten |
Motor | Bearbeiten |
---|---|
Abgasnorm | Euro 3 |
Abgasreinigung | G-Kat serienmäßig |
Bauart | V2, 4-Takter, 75 Grad |
Bohrung x Hub | 105 x 69 mm |
Hubraum | 1.195 ccm |
Gassteuerung | DOHC, 4 Ventile pro Zylinder |
Gemischaufbereitung | Elektronische Kraftstoffeinspritzung |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Max. Leistung bei Drehzahl | 175 PS (129 kW) 10.250 U/min |
Max. Drehmoment bei Drehzahl | 127 Nm 8.000 U/min |
Leistung der Lichtmaschine | 390 |
Startsystem | Elektrostarter |
Verdichtung | 13,5 : 1 |
Zündkerzen-Typ | k.A. |
Mehr Daten |
Fahrleistung\Verbrauch | Bearbeiten |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit | 280 km/h |
Verbrauch auf 100 km | k.A. |
Benzin (Oktangehalt) | k.A. |
Mehr Daten |
Kraftübertragung\Antrieb | Bearbeiten |
---|---|
Hinterradantrieb | X-Ring 5/8 x 5/16" |
Anzahl der Gänge | 6 Gänge |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Mehr Daten |
Fahrwerk\Bremsen | Bearbeiten |
---|---|
Rahmenart | Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Bremse vorne | Doppelscheibe 320 mm |
Bremse hinten | Scheibe 220 mm |
Federung vorne (Gabel) | Upsidedown-Teleskopgabel (43 mm) |
Federung hinten (Schwinge) | Zentralfederbein |
Federweg vorne | 120 mm |
Federweg hinten | 120 mm |
Lenkkopfwinkel | 66,7 Grad |
Nachlauf | 97 mm |
Felgenmaß vorne | 3,50 x 17'' |
Felgenmaß hinten | 6,00 x 17" |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 |
Reifen hinten | 190/55 ZR 17 |
Mehr Daten |
Maße\Gewichte | Bearbeiten |
---|---|
Länge | 2.045 mm |
Breite | 820 mm |
Höhe | 1.131 mm |
Sitzhöhe | 805 mm |
Bodenfreiheit | 110 mm |
Radstand | 1.425 mm |
Leergewicht fahrbereit | 188 kg |
Zugelassenes Gesamtgewicht | 380 kg |
Tankinhalt | 16,5 Liter |
Reserve | 3,5 Liter |
Mehr Daten |
Ausstattung | Bearbeiten |
---|---|
Anti-Blockier-System (ABS) | Nicht lieferbar |
Anti-Hopping-Kupplung | k.A. |
Elektrische Dämpferabstimmung | Nicht lieferbar |
Drosselung | k.A. |
Lieferbare Farben | k.A. |
Gepäcktaschen / -koffer | Optional erhältlich |
Griffheizung | Optional erhältlich |
Navigationsgerät | k.A. |
Oehlins-Federelemente | k.A. |
Sitzhöhenverstellung | Serienmäßig |
Hauptständer | Nicht lieferbar |
Verbundbremse | k.A. |
Mehr Daten |
Service\Sonstiges | Bearbeiten |
---|---|
Garantie | k.A. |
Führerscheinklasse | k.A. |
Erstinspektion | 1.000 km |
Inspektionsintervall | 10.000 km |
Sonstiges | Multifunktionscockpit (Schaltblitz, Ganganzeige, Laptimer usw.) Elektronische Wegfahrsperre Sitzhöhe 2-fach einstellbar Soziussitzabdeckung Ergonomie vielfach einstellba |
Mehr Daten |
Gefahren von
Du fährst dieses Bike? Lege dies doch fest!
Traum\Wunsch-Bike von
Dein Traum-\Wunschmotorrad? Lege dies doch fest!
Erste Bike von
Dein erstes Motorrad? Lege dies doch fest!

Datenblatt
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen der jeweiligen Maschine im tabellarischen Überblick. Von Motor über Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch bis hin zu den Ausstattungsdetails. Die meisten dieser Angaben finden sich in den Datenblättern der Hersteller, und wenn Ihr hier Informationen eintragt oder ergänzt, dann stellt bitte sicher, dass diese auch stimmen und nachvollziehbar sind, denn andere Biker verlassen sich auf Eure Angaben.
Kurzbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Geschaffen, um in Führung zu gehen |
Langbeschreibung | Bearbeiten |
---|---|
Die zum Modelljahr 2011 weiterentwickelte RC8 R profitiert vom Sportengagement: Die Superbike-Werksfahrer arbeiteten eng mit den Entwicklern zusammen und lieferten viel Input aus den Analysen ihrer Rennen in der renommierten IDM Superbike-Klasse. Mit der neuen Kurbelwelle und der angepassten Schwungmasse läuft der 75°-Twin noch ruhiger. Dazu kommt eine Doppelzündung für eine kontrolliertere Verbrennung. Starker Nebeneffekt: Die Leistung stieg auf 175 PS, das maximale Drehmoment auf nunmehr 127 Nm. Beim Fahrwerk sorgt ein neuer Exzenter zur Höhenanpassung in der Umlenkung des Federbeins jetzt für zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten. Die intensive Neuabstimmung der Federelemente resultiert in einem satteren Fahrgefühl und einem Plus an Fahrkomfort auf öffentlichen Straßen. Der neue Dunlop SportSmart legt als erster kompromissloser Hypersportreifen auch im Alltag und bei nasser Fahrbahn herausragende Eigenschaften an den Tag. Konsequente Weiterentwicklung also, nur eins bleibt gleich: Fahrspaß pur auf jedem Meter! Track: For Track use only Zum Modelljahr 2011 bietet KTM die RC8 R erstmals als ausschließlich auf Sportzwecke ausgelegten Production Racer an. Das Angebot richtet sich an Meisterschaftsfahrer auf nationaler Ebene sowie engagierte Amateure, die ihr Sportmotorrad ausschließlich auf der Rennstrecke bewegen wollen. Das Motorrad ist in Kleinserie Superstock homologiert und wird von der KTM Rennabteilung rennfertig aufgebaut, wobei eine Vielzahl für ernsthaften Rennstreckenbetrieb unverzichtbare Goodies aus dem KTM PowerParts Sortiment Verwendung finden. 180 PS sorgen für den angemessenen Vortrieb, eine mechanische Anti-Hopping Kupplung unterbindet das Stempeln des Hinterrads beim harten Anbremsen. Aus dem Laden ohne Umbau zur schnellsten Runde beim Trackday – allenfalls noch mit Zwischenstopp für die individuelle Sponsoring-Lackierung. |

Info
In diesem Bereich könnt Ihr eine kurze Zusammenfassung oder auch eine längere Beschreibung zum jeweiligen Motorrad einfügen. Als Leitfaden für diese Texte könnt Ihr das Datenblatt oder die Webseite des Herstellers nehmen. Dabei müsst Ihr die Beschreibung nicht wörtlich abtippen, sondern könnt sie als Anregung für Eure eigene Beschreibung nehmen. Bitte schreibt hier keine eigene Bewertung des Bikes oder zitiert urheberrechtlich geschützte Texte aus Zeitschriften. Verwendet einfach das, was der Hersteller frei zur Verfügung stellt.
Allgemeine Merkmale
Eignungsprofil
Kupplung & Getriebe
4,3
Ausstattung & Wartung
5,0
Empfohlene Mindestkörpergröße (in cm):
Erfahrungsberichte
Es sind derzeit keine weiteren Beiträge vorhanden, die angezeigt werden können.

Bewertung
Auf dieser Seite erhaltet Ihr eine Übersicht der Bewertung der Maschine durch andere Biker unseres Mitmachportals. Für einzelne Kategorien wie Motor, Kupplung & Getriebe, Fahrwerk, Komfort und noch weitere können bis zu 5 Sterne vergeben werden. Möchtet Ihr das Motorrad selber bewerten, dann klickt auf "selbst bewerten" und gebt Eure Bewertung in Form der Sterne ab. Aus allen Bewertungen wird dann eine Gesamtbewertung der Maschine erstellt. Zusätzlich könnt Ihr über "Vor- und Nachteile" einzelne Punkte hervorheben und Eure Meinung damit noch besser ausdrücken.